Wäre es nicht an der zeit etwas zu tun - gegen die rasselisten ???

Klar kann man etwas bewegen.
Frage ist nur, ob sich die ganze Arbeit lohnt?!

Denn ich sehe jetzt schon die Blicke der HH auf der Hundewiese, wenn ich mit meinem SOKA (zählt der Bullmastiff eigentlich auch zu einem SOKA?)
die Flyer austeilen gehe :rolleyes:

ich sags mir immer so: und wenn ich nur einen menschen überzeugen kann, so ist ein wichtiger schritt getan ;)

Nein warten ist keine Gute Idee - Markus&CO tun viel und arbeiten auch sehr effizient - nur wir haben wenig Zeit - wir müssen 2 Millionen Menschen erreichen - wir sollten alle was tun...

Es spricht ja nix dagegen Markus hinter den Kulissen anzuschreiben und den text mit ihm abzustimmen ....

Letzter Satz - DANKE ....

geb dir recht...nur überstürzte einzelaktionen wären wahrscheinlich kontraproduktiv...also etwas planung gehört dazu :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es währe an der Zeit die Medien genauso zu nutzen so wie sie von anderen gegen uns alle genutz werden.
Es sollte Aufklährungsartikel geben die in Österreichischen Zeitungen mit viel Leserschaft veröffentlicht werden.
Den Bürgen sollte per Zeitungen erklährt werden für was genau sie ihre Stimme geben. Das es sich eben nicht nur um den Hundeführerschein handelt sondern um Rasselisten die sehr vielle Hundehalter diskriminieren. Und was die Folgen sein könnten wenn sie ja ankreuzen.
Bin leider nicht im Journalistischen bereich so bewannt wie andere, aber vielleicht hätte jemand die Möglichkeit das ganze ins laufen zu bringen.

Ist halt nur ein Vorschlag von mir.
 
Verrueckte Idee:Koennte man diesen Flyer nicht halb- oder ganzseitig in Tageszeitungen Als Annonce aufgeben oder quasi als Werbung?Dann ist er bezahlt und die Zeitung muesste es drucken-oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal an Freunde und Bekannte einen Flyer versendet,auch an unsere Nichthundebesitzer.
Bin mal auf das Echo gespannt.
lg
 
Es währe an der Zeit die Medien genauso zu nutzen so wie sie von anderen gegen uns alle genutz werden.
Es sollte Aufklährungsartikel geben die in Österreichischen Zeitungen mit viel Leserschaft veröffentlicht werden.
Den Bürgen sollte per Zeitungen erklährt werden für was genau sie ihre Stimme geben. Das es sich eben nicht nur um den Hundeführerschein handelt sondern um Rasselisten die sehr vielle Hundehalter diskriminieren. Und was die Folgen sein könnten wenn sie ja ankreuzen.
Bin leider nicht im Journalistischen bereich so bewannt wie andere, aber vielleicht hätte jemand die Möglichkeit das ganze ins laufen zu bringen.

Ist halt nur ein Vorschlag von mir.

ich fürchte nur da wird kaum ein journalist mit machen...denn zeitungen drucken ja doch in erster linie das was die mehrheit gerne liest :(
 
ich fürchte nur da wird kaum ein journalist mit machen...denn zeitungen drucken ja doch in erster linie das was die mehrheit gerne liest :(

Wobei ich sicher bin, dass die Leute es gerne lesen werden, wenn wir uns "wehren".
Und genau weil sie denken, es wird Diskussionen geben, werden sie dann aufmerksam und interessieren sich dafür.
Wirst sehen..
 
Mich würd mal Interessieren welche Rassen jetzt genau zu denn sog.''Kampfhunden'' zählen.

Ich konnte bis jetzt noch keine genaue Rassebezeichnung entnehmen von denn ganze gequatsche was im moment im rennen ist.

Und weiters stell ich mir schon seit längeren die Frage: Was ist mit denn HH die ihre Hunde nicht bei der MA gemeldet haben und Hundesteuer zahlen.

lg
 
Ich bin auch absolut dafür, dass etwas getan werden muss - und am liebsten sofort - und nicht jeder für sich und in Kleingruppen, sondern alle gemeinsam.

Natürlich bekomme ich auch mit, dass hier im Hintergrund etwas läuft und da etwas läuft. Aber was genau, das kann ich nicht sagen.
Wäre es nicht besser, eine Plattform zu schaffen, wo mehr Menschen informiert werden und sich alle beteiligen können?

Ich denke bei vielen Hundehaltern ist eine große Unsicherheit entstanden, andere fühlen sich nicht betroffen. Die Rasselisten einfach so hinzunehmen erachte ich nicht nur als falsch sondern auch als gefährlich.

lg Susanne
 
ich glaub, man sollte jetzt mal abwarten, was von markus pollak & co kommt, die scheinen ja wirklich sehr engagiert zu sein.
so ein flyer sollte schon seriöse informationen und quellen beinhalten und nicht irgendein wischi-waschi-wir-sind-dagegen. das könnte ein schuss ins eigene knie sein.

und aufgeben....tuat ma an brief ;)

Flyer gibts schon...
Hab ihn jetzt angeschrieben ob ich schon anfangen kann, sie auszuteilen...
 
Da gibts ja jetzt diese rießigen Internetportale wie Facebook. Bin zwar dort nicht gemeldet, aber anscheinend haben dort schon beim Studentenaufstand viele die Augen aufgemacht. Wir müssten über solche Sachen informieren.
Was haltet ihr davon?
 
Mich würd mal Interessieren welche Rassen jetzt genau zu denn sog.''Kampfhunden'' zählen.

Ich konnte bis jetzt noch keine genaue Rassebezeichnung entnehmen von denn ganze gequatsche was im moment im rennen ist.

Und weiters stell ich mir schon seit längeren die Frage: Was ist mit denn HH die ihre Hunde nicht bei der MA gemeldet haben und Hundesteuer zahlen.

lg

Dann sei ein verantwortungsvoller Hundehalter und geh auf die Infoseite von der Regierung zur Volsabstimmung und schau Dir das an ...

Zu letzterem Satz - wenns gut geht und die gesetze vielleicht doch mal exekutiert werden dann zahlen die zuerst eine ordentliche Strafe und dann Hundesteuer ...
 
Ich bin auch absolut dafür, dass etwas getan werden muss - und am liebsten sofort - und nicht jeder für sich und in Kleingruppen, sondern alle gemeinsam.

Natürlich bekomme ich auch mit, dass hier im Hintergrund etwas läuft und da etwas läuft. Aber was genau, das kann ich nicht sagen.
Wäre es nicht besser, eine Plattform zu schaffen, wo mehr Menschen informiert werden und sich alle beteiligen können?

Ich denke bei vielen Hundehaltern ist eine große Unsicherheit entstanden, andere fühlen sich nicht betroffen. Die Rasselisten einfach so hinzunehmen erachte ich nicht nur als falsch sondern auch als gefährlich.

lg Susanne
hat den hintergrund dass der feind quasi mitliest ;) darum im hintergrund...denn sonst könnte man sich auf diverse aktionen einstellen :o

lg nina und co

Da gibts ja jetzt diese rießigen Internetportale wie Facebook. Bin zwar dort nicht gemeldet, aber anscheinend haben dort schon beim Studentenaufstand viele die Augen aufgemacht. Wir müssten über solche Sachen informieren.
Was haltet ihr davon?

lääängst geschehen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FB ist schon gut abgedeckt, in sms.at mach ich die Leute wahnsinnig - aber ein Tipp - geht in Foren die nicht unbedingt mit Hunden zu tun haben - dort muss die Information auch hin - es sind nicht nur Hundebesitzer die zur Volksabstimmung gehen ...
 
hat den hintergrund dass der feind quasi mitliest ;) darum im hintergrund...denn sonst könnte man sich auf diverse aktionen einstellen :o

lg nina und co


Ja, das ist schon klar :rolleyes:.
Nur, bei Aktionen "pro Hund" kann der "Feind" von mir aus gerne mitlesen. Ziel sollte es doch sein, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Wir Hundehalter rücken in ein immer schlechteres Bild und wenn wir etwas ändern wollen, dann haben wir sicher noch länger damit zu tun als die nächsten paar Wochen.
 
Hab grad geschaut:eine halbseitige Werbeeinschaltung in der Regionalausgabe der Krone am Freitag kostet ca.3000 Euro!
 
Oben