Wälzen in Grausigkeiten aberziehen ?

Flummi schrieb:
oder zur tankstelle *gg* hab ich gemacht...und sie dort mit der gießkanne gewaschen ...mit so einem stinkerhund kann man nicht ins stiegenhaus gehen :eek: :D


naja unsere nachbarn dürften eine ziemlich robuste nase haben :eek: :D
 
also aramis ist einer der wenigen hunde, die nicht nur kein interesse am wutzeln in stinkereien haben, sondern es ekelt ihn auch davor wenn es andere hunde tun.

ihr kennt sicherlich bubble (setter) die lebt für´s wutzeln und fressen von menschlichem kot. :o :eek:

wenn sie sich also gewälzt oder etwas gefressen hat, dann hält aramis einen respektabstand und man sieht es ihm im gesicht an, dass es ihm graust. :D


übrigens akela habe ich es mit quargel abgewöhnt. 1 mal im monat 1 ganzer quargel und alles ist bestens, vergesse ich darauf, steigt das interesse für "scheisse" rapide an.

zum glück reicht in so einem fall ein aus und sie läßt ab von grausigkeiten.

ein guter trick ist auch, wenn man dem hund unmittelbar danach das maul mit salzwasser oder zitronensaft ausspühlt. glaubt mir der hund erinnert sich daran.

beim wälzen hilft kein salzwasser und kein zirtonensaft. :o

aber in deinem fall camilla, ist es chester vielleicht eine lehre wenn du ihn ins wasser schmeißt und zwar so, dass er schwimmen muss.

lg
 
engie hat sich nie gewuzelt und chrissy hat aufgehört als die pubertät zuende war :)
gott sei dank weil die grausige gurkn hat sich in allem was stinkt gewuzelt und es sogar gefressen.
kein quargel oder ähnliches haben geholfen.
sie hat jetzt einfach von selbst damit aufgehört.

@georg
mir hat mein ta aber auch die geschichte mit dem dass sie den geruch der sch... annehmen will um sich zu tarnen aufgetischt :confused:

naja jedenfalls bin ich froh dass sie´s nimma macht :)

lg romana
 
easy schrieb:
Mein Wastiopa hat sich mit 17 noch im Dreck gewälzt wenn ich es übersehen habe. Ist das alt genug???? Viel Spass noch Eva für den Rest der Jahre mit Chester :D !

Mein Mosquito wälzt sich auch gerne in allem was stinkt, ich ärgere mich dann schon, habe mich aber damit abgefunden. Die Grossen tun es Gott sei Dank nicht!!!
Hab ja gesagt ICH kenne eigentlich kein alten hund der das macht =)
aber Anscheinend gibt es doch ein paar Feinschmecker die es noch immer gern machen :D
 
superberni schrieb:
aber das ärgern bringt mir nix... wenn sie sich wieder mal gewälzt haben geh ich halt zur alten donau und lass sie schwimmen, und wenn der gestank dann immer noch nicht weg ist, dann ab in die badewanne ;)

Dann stinkt sie nicht mehr nach dem, wo sie sich gewälzt hat, sondern nach Fisch :D
 
Flummi schrieb:
oder zur tankstelle *gg* hab ich gemacht...und sie dort mit der gießkanne gewaschen ...mit so einem stinkerhund kann man nicht ins stiegenhaus gehen :eek: :D

Oder ins auto... sie hat sich mal glaub ich 10 kg toten Fisch gewälzt *lol* Ich dachte ich kotz mich an im Auto, ich riss alle Fenster auf, aber der Gestank war dann glaub ich noch 10 Wochen im auto trotz dutzenden Duftbäumen :D
 
hi also alles hab ich nicht gelesen nur so durchflogen.versuch es mal mit quageln!!!!!gib deinen wufffi das beim spazieren gehen zu mampfen.Die stinken so schrecklich das er sich das mit dem wälzen schnell abgewöhnt!(das macht man auch wenn ein hund sch...* frisst!)
quageln gibts bei jeden Billa,Spar.Zielpunkt,...uvm.
hat bei mir super geklappt
 
Ich schäme mich jetzt schon mal im Voraus: :o

Was zum Henker sind denn Quageln??

Meine Entschuldigung: Bin aus Deutschland ;)
 
Sandohund schrieb:
Ich schäme mich jetzt schon mal im Voraus: :o

Was zum Henker sind denn Quageln??

Meine Entschuldigung: Bin aus Deutschland ;)

ganz furchtbar stinkender bierkäse igittttttttttttttt
 
die quargel bringen gar nix... da hat die leila erst recht geschmack auf stinkendes bekommen :( :D
 
Ich glaub, gegens Wuzeln hilft nur AUFPASSEN!! Bei uns auf der Wiese wird man eh von wohlmeinenden anderen Hundebesitzern gewarnt und warnt auch selber "Da, ein Stückerl hinter dem Baum liegt was Grausliches...VORSICHT" :) Sonst weiß ich leider nix dagegen...
 
Chrissy schrieb:
ganz furchtbar stinkender bierkäse igittttttttttttttt

Danke!! Bin wieder ein wenig schlauer.... ;)

Das ist ja eklig! Aber ich glaube, bei meinem würde das rein garnix bringen. Gott sei Dank wälzt er sich überhaupt nicht!
 
Sticha Georg schrieb:
Irgendwer hat mir mal gesagt, dass ist noch der Urinstinkt im Hund, dass er zum Jagen einen Fremdgeruch annehmen will ? Stimmt das ?

Da sich Wildtiere (ausser Raubtiere) in der Regel vom Aasgeruch fernhalten, würde es keinen Sinn machen den Geruch anzunehmen.

In der Regel dürfte es sich um eine Revierdominanzverhalten handeln - den Geruch überdecken mit dem eigenen Geruch.

mfg
Sticha Georg

ob da die Hasen und Rehe glauben es rennt ihnen eine Kuh und kein Hund hinterher :D :D :D (als Leni mit Kuhgülle vollwar - mein Thread zuvor)

LG Biggi
 
Sticha Georg schrieb:
Da sich Wildtiere (ausser Raubtiere) in der Regel vom Aasgeruch fernhalten, würde es keinen Sinn machen den Geruch anzunehmen.
jo, wenn ich ein karnickel auf der wiese wär und meine nase mir sagen würde, dass sich 30 kilo toter fisch auf mich zu bewegen, würd ich eiligst die läufe in die pfoten nehmen ... :D

ich häng mehr der kulinarischen parfümtheorie an. bei menschen bleibts in vergleichbaren fällen beim gedankenspiel - angesichts der leckeren lieblingsspeise zu verkünden, dass man sich da reinsetzen möchte. hunde tuns einfach. :p
 
Bin auch verzweifelt auf der Suche nach einem Tipp wie man dieses Verhalten abgewöhnen kann!!
Unsere letzte Errungenschaft ein halb verwester Vogel *würg* Die Autofahrt nach Hause haben wir nur mit offenen Fenstern überstanden :eek:
Das schlimmste bis jetzt - Menschensch**** und ohne Milli wäre ich wahrscheinlich verzweifelt ;) Achja habe den Hund dann in der Donau eingetaucht weil sein ganzer Kopf voll war, aber auch dieses Schockerlebnis hält ihn nicht ab!
 
Îch hatte erste einmal das Vergnügen- war in OÖ an einem Donau-Hafen ein verwester Fisch und spricht meiner Meinung nach nicht für die Revier-Theorie. Hat einfach gestunken und der Hund hats sichtlich genossen, das Schwimmen in der Donau und die 5 Waschgänge leider auch;-)
 
Also fürs "davon abhalten" hab ich keinen Tipp, aber den Fischgestank kriegt man besser raus, wenn man den Hund nicht sofort wäscht (ich weiß, ich weiß...), sondern den Gatsch erst trocknen läßt und dann den Hund erst bürstet und dann badet. Ist wirklich grindig, aber die Stinkphase wird dadurch erheblich verkürzt. Ich kann ein Lied vom Fischwuzeln singen, denn ich wohn an einem Wasser, wo viele Leute angeln und anscheinend nicht alle Fische gebrauchen können :rolleyes: , weshalb sie dann am Ufer zu finden sind.
Shonka samt fischigen Terriern
 
Johanna schrieb:
Bin auch verzweifelt auf der Suche nach einem Tipp wie man dieses Verhalten abgewöhnen kann!!
Unsere letzte Errungenschaft ein halb verwester Vogel *würg* Die Autofahrt nach Hause haben wir nur mit offenen Fenstern überstanden :eek:
Das schlimmste bis jetzt - Menschensch**** und ohne Milli wäre ich wahrscheinlich verzweifelt ;) Achja habe den Hund dann in der Donau eingetaucht weil sein ganzer Kopf voll war, aber auch dieses Schockerlebnis hält ihn nicht ab!
na war das wirklich soooo schlimm? :)
ich fand den Ausflug so richtig nett, vor allem in der UBahn hatten wir recht viel Platz....
*grins*
 
Das geht also nur durch Training und durch das Provozieren, also tatsächliches Auslegen von Ködern um im selben Moment erzieherisch einzuwirken.
Quelle: Hundewelten.de

Na dann viel Spaß!
 
Tessi schrieb:
na war das wirklich soooo schlimm? :)
ich fand den Ausflug so richtig nett, vor allem in der UBahn hatten wir recht viel Platz....
*grins*

Ich will nur daran erinnern, dass gewisse Personen dauernd großen Abstand zu meinem Hund gehalten haben :D :D
 
Oben