W Hundeführerschein

@ein Hoch auf Astrid:D
Was ich komisch finde: Wenn man wo wohnt, wo man seinen Hund an Hausmauern und Autos pinkeln lassen muss, weil es in der Umgebung nicht mal einen Baum gibt - stellt man sich dann nicht die Frage, ob das vielleicht ein unpassendes Lebensumfeld für einen Hund (und auch für so manchen Menschen) ist:confused:
 
Hmm, also ich bin dennoch überzeugt, dass wir sowohl den Theorie als auch Praxisteil mühelos schaffen würden. Momentan werde ich aber darauf verzichten, bis ich mich wieder mit der Ungerechtigkeit dieser sinnlosen Verordnung abgefunden habe ( im Moment bin ich wieder auf hundertachtzig, wenn ich dran denke, dass ich diesen Papier und Bürokratiewahnsinn noch zusätzlich zu einer Theorie UND Praxisprüfung absolvieren soll, während andere HH mit ihren kläffenden, kneifenden und zerrenden Tierchen völlig unbetroffen ihrer Wege gehen dürfen ...*groll*)

Zum Thema: Es gibt Leute, die bereits bei der Theorie rausfielen ... Naja, es gibt auch genügend Leute, welche den regulären Führerschein (KFZ) erst nach mehreren Anläufen oder gar nicht schaffen ... Gewissenhafte HH aber dürften kaum von irgendeiner Frage verblüfft oder damit überfordert sein, zumindest verstehe ICH das unter korrekter Haltung.

Zum Punkt Anbinden: Nein, da meinte ich das kurze Anbinden vor z.B. einem Geschäft. Kettenhaltung davon will ich nicht einmal reden. Bei uns in der STMK ist es definitiv nicht einmal mehr bei der BH zugelassen, auch wenn wir die ganze Zeit nur max 5 Meter versteckt warten. Diese Übung machen wir deswegen jetzt nämlich AUF dem Platz, da ist es dann wieder erlaubt *seufz*

Eine Frage bleibt noch: Wie oft dürfen HH den Test eigentlich durchlaufen? Bzw. was passiert, wenn man ihn nicht schafft? Ich denke da an unsichere HH, welche ihre Unsicherheit damit 1 zu 1 auf den Hund übertragen...

@all:
Wie kann man bloss so faul sein seinen Hund überall hinpullern zu lassen und nicht STATTDESSEN einen Baum, ein hohes Grasbüschel, Hydranten etc. suchen? Wie kurz sind den eure Spaziergänge, wenn du NIRGENDS eines der gerade genannten Dinge auffindest? Also wenn ich in Wien bin, brauch ich max 1 Kilometer bis ich zumindest 1 dieser Dinge finde und mit dem Hund aufsuche.

Ich hoffe niemand mit dieser Einstellung begegnet MIR und MEINEM Wagen. Mich wunderts echt nicht nach einer solchen Aussage, dass HH untereinander oft nicht klarkommen ....
 
Hmm, also ich bin dennoch überzeugt, dass wir sowohl den Theorie als auch Praxisteil mühelos schaffen würden. Momentan werde ich aber darauf verzichten, bis ich mich wieder mit der Ungerechtigkeit dieser sinnlosen Verordnung abgefunden habe ( im Moment bin ich wieder auf hundertachtzig, wenn ich dran denke, dass ich diesen Papier und Bürokratiewahnsinn noch zusätzlich zu einer Theorie UND Praxisprüfung absolvieren soll, während andere HH mit ihren kläffenden, kneifenden und zerrenden Tierchen völlig unbetroffen ihrer Wege gehen dürfen ...*groll*)

Zum Thema: Es gibt Leute, die bereits bei der Theorie rausfielen ... Naja, es gibt auch genügend Leute, welche den regulären Führerschein (KFZ) erst nach mehreren Anläufen oder gar nicht schaffen ... Gewissenhafte HH aber dürften kaum von irgendeiner Frage verblüfft oder damit überfordert sein, zumindest verstehe ICH das unter korrekter Haltung.

Zum Punkt Anbinden: Nein, da meinte ich das kurze Anbinden vor z.B. einem Geschäft. Kettenhaltung davon will ich nicht einmal reden. Bei uns in der STMK ist es definitiv nicht einmal mehr bei der BH zugelassen, auch wenn wir die ganze Zeit nur max 5 Meter versteckt warten. Diese Übung machen wir deswegen jetzt nämlich AUF dem Platz, da ist es dann wieder erlaubt *seufz*

Eine Frage bleibt noch: Wie oft dürfen HH den Test eigentlich durchlaufen? Bzw. was passiert, wenn man ihn nicht schafft? Ich denke da an unsichere HH, welche ihre Unsicherheit damit 1 zu 1 auf den Hund übertragen...

@all:
Wie kann man bloss so faul sein seinen Hund überall hinpullern zu lassen und nicht STATTDESSEN einen Baum, ein hohes Grasbüschel, Hydranten etc. suchen? Wie kurz sind den eure Spaziergänge, wenn du NIRGENDS eines der gerade genannten Dinge auffindest? Also wenn ich in Wien bin, brauch ich max 1 Kilometer bis ich zumindest 1 dieser Dinge finde und mit dem Hund aufsuche.

Ich hoffe niemand mit dieser Einstellung begegnet MIR und MEINEM Wagen. Mich wunderts echt nicht nach einer solchen Aussage, dass HH untereinander oft nicht klarkommen ....

nachdem dein Hund nicht in wien gemeldet ist, wird dir nichts passieren können, außer dass du mit ihm immer mit mk und leine gehen musst...
ansonsten gibt's dann einen zweiten antritt, allerdings, wenn ich mich recht erinnere nicht mehr nur mit dem prüfer, sondern in Anwesenheit jemand von der ma60, tja und wenn man der Willkür ausgesetzt ist (die es ja bei jeder prüfung geben soll:rolleyes::cool:) und wieder durchfällt, hat man den scherben auf und der Hund ist (im schlimmsten fall) weg:mad:
 
Huhu!

Off topic, ich weiß. Aber die anderen sinds ja auch :p

Also päpstlicher als der Papst verhalte ich mich bestimmt nicht. Erst heute ist Luna zu einem riesen Labrador gelaufen und hat ihn verbellt. Ein absolutes No-Go, wenn man sich hier durchs Forum liest :D

Aber: ich ruf sie ran, entschuldige mich bei den Besitzern, so dass sie merken, dass es für mich nicht in Ordnung ist, dass mein Hund so sich so verhalten hat und ich treffe Maßnahmen, dass dies nicht noch mal passiert.

Und genau so isses mim Hinpieseln.

Ich wohne mitten im 18. Bezirk und der nächste Beserlpark ist drei Häuserblöcke entfernt. Natürlich isses schon passiert, dass mein Rüde am Weg dorthin sein Haxln an einem Auto gehoben oder an die Hausmauer gelehnt hat. Aber ich zieh ihn weiter und schau, dass ich schnell zur nächsten Grünfläche komme. Ich bin nicht heikel auf mein Auto und mir wärs vermutlich auch eher wurscht, wenn ich seh, dass da ein Hund markiert. Aber ich hab schon Verständnis, dass jemand, der vielleicht ein schöneres, saubereres Auto fährt sehr wohl grantig wird. Und bzgl. der nächste Regen kommt bestimmt: kann man nur hoffen, dass der Regen vorm Rost kommt. Sonst bringt er nämlich nix mehr :o

lg Cony
 
(sarkasmus on): ich finds toll in einer Zeit zu leben wo schadstoffaustossendes Blech einen höheren Stellenwert hat als Bäume und Gras (sarkasmus off)
 
(sarkasmus on): ich finds toll in einer Zeit zu leben wo schadstoffaustossendes Blech einen höheren Stellenwert hat als Bäume und Gras (sarkasmus off)


Auch wenn du es sarkastisch meinst... Hatte mal die Situation, wo ich zur Schnecke gemacht wurde von zwei Damen höheren Semesters, weil meine Rüden an die Hecke (eines Gemeindesbaus) gepickelt haben. Wohl gemerkt: Thujen.

Hab die Damen dann auch gefragt, wohin denn dann... DARAUF kam keine konstruktive Antwort, nur weiteres Gemecker ...

Tja, was DIE wohl gesagt hätten, wenn es ein "Auto" gewesen wäre? :p
 
Aber: ich ruf sie ran, entschuldige mich bei den Besitzern, so dass sie merken, dass es für mich nicht in Ordnung ist, dass mein Hund so sich so verhalten hat und ich treffe Maßnahmen, dass dies nicht noch mal passiert.

Und genau so isses mim Hinpieseln.

Und genau das ist der springende Punkt. Unaufmerksamkeiten, "Fehler" ect. ist menschlich und kann jedem passieren. Es geht darum wie man damit umgeht. Ob man sich entschuldigt und versucht, solche Situationen das nächste Mal zu vermeiden oder ob man mit den Schultern zuckt, weils einem eh wurscht ist (was scheren einen denn Mitmenschen und Umwelt) und sich noch dazu für im Recht befindet.

(sarkasmus on): ich finds toll in einer Zeit zu leben wo schadstoffaustossendes Blech einen höheren Stellenwert hat als Bäume und Gras (sarkasmus off)

Könnte u.U. daran liegen, dass das schadstoffausstossende Blech um einiges mehr kostet, als ein Baum oder ein paar Büschel Gras.
Ich finds viel eher toll, in einer Zeit zu leben, wo Hunde es offensichtlich natürlicher finden, ein Auto anzupischen oder auf Beton zu schei..sen, als sich in der Pampa zu entleeren. Bzw. dass manche Hunde offenbar dank ihrer Halter gar keine andere Möglichkeit haben. Und es ist noch viel toller, in einer Zeit zu leben, wo sich jeder selbst am allernächsten ist und sich manche schwer tun, zu akzeptieren, dass der eigene Fifi (samt seinen Hinterlassenschaften) nicht Everybodys Darling sein muss...
 
Auch wenn du es sarkastisch meinst... Hatte mal die Situation, wo ich zur Schnecke gemacht wurde von zwei Damen höheren Semesters, weil meine Rüden an die Hecke (eines Gemeindesbaus) gepickelt haben. Wohl gemerkt: Thujen.

Hab die Damen dann auch gefragt, wohin denn dann... DARAUF kam keine konstruktive Antwort, nur weiteres Gemecker ...

Tja, was DIE wohl gesagt hätten, wenn es ein "Auto" gewesen wäre? :p

Thujen vertragen keinen Hundeurin und werden braun...

Ich kanns einfach nicht verstehen, dass man nicht ein bissl mitdenken kann, die ganze Tragödie die sich jetzt für uns Hundehalter entwickelt, ist durch diese Ignoranz von Hundehaltern entstanden, die glauben nur weil sie einen Hund haben, sollen sich gefälligst alle anderen zurück nehmen...

Ein Auto anpinkeln lassen oder Hausmauern oder Gartenmauern, ist einfach unmöglich, die Schäden die da entstehen, besonders bei Mauern und Verputz sollten mal solchen Hundehaltern aufs Auge gedrückt werden...
Zierhecken wie Thujen vertragen keinen Hundeurin, die werden braun...

Mein Rüde hat weder an Zäunen, noch anZierhecken, noch an Mauern sein Haxel gehoben und wenn mein Sitterrüde da ist, darf er das auch nicht, punkt...
 
Thujen werden auch braun wenn sie von Pilzen befallen werden oder von Wurzelfäule, außerdem sind Thujen giftig und passen optisch nicht in die heimische Botanik.

Wie wärs mit Dauerkatheter zumindest für Rüden ? Oder allgemeinem Rüdenverbot in verbautem Gebiet ? :rolleyes::D
 
Thujen vertragen keinen Hundeurin und werden braun...

Ich kanns einfach nicht verstehen, dass man nicht ein bissl mitdenken kann, die ganze Tragödie die sich jetzt für uns Hundehalter entwickelt, ist durch diese Ignoranz von Hundehaltern entstanden, die glauben nur weil sie einen Hund haben, sollen sich gefälligst alle anderen zurück nehmen...

Hmm, dann habe ICH wohl eine besondere Spezies von Thujen daheim im eigenen Garten, denn DIE werden NICHT braun...

Ich kann also sehr wohl etwas mitdenken. Ich bin sogar sehr bemüht es möglichst vielen Menschen Recht zu machen, aber irgendwann reicht es und dann lasse ich mich als HH sicher nicht zur Schnecke machen.

Ich warte nur drauf, dass es bald heißt, dass HH und ihre Hund durch ihren Urin den Klimawandel verschulden :mad:
 
solche leute die sich über braune thujen aufregen hab ich schon gefressen.
wir sollen auf alles und jeden rücksicht nehmen und auf uns nimmt keiner rücksicht, in der Bim steigens dir auf die Pfoten usw.

Wo ist ein "schaden" bei einem angepissten reifen/auto? durch die pisse rostet es net und es wäscht sich wieder ab. :p
 




Vielleicht kann mir ja auch jemand erklären warum bei den sinnfreien Wiener Hundeklos Autoreifen aufgestellt werden ?
 
Mich wundert wirklich nicht mehr, dass - wie man auch hier im Forum sehr schön immer wieder lesen kann - es viele Schwierigkeiten mit Nicht-HH gibt. Die Spezies Hundehalter ist scheinbar auf einem sehr hohen Level mit Egoismus erfüllt:(.

Nur weil ich Hunde liebe und immer welche habe, muß das doch noch lange kein anderer tun. Viell. fürchtet sich jemand, es graust jemanden, es mag jemand keine Hunde usw. Das ist eben auch möglich.

Ich möchte mit unseren Hunden in Ruhe leben und ich lasse auch andere in Ruhe leben, egal ob sie Hunde mögen oder nicht. Ich persönlich sorge dafür, dass sie keine Leute belästigen und lasse auch unsere Rüden nicht irgendwo einfach so draufpinkeln. Wenn es eine Stelle ist, wo es nicht passt, dann gibt es ein "weiter" von mir und sie können dann eine passende Stelle vollpinkeln soviel sie wollen. Das ist reine Erziehung.

Ob ein Schaden entsteht oder nicht ist dabei auch nicht wichtig;)!
 
Ich bin mit meinen Hunden praktisch überall gerne gesehen, wenn es wo nicht passt nehm ich sie natürlich nicht mit und in bald 50 Jahren Hundehaltung kann ich an einer Hand abzählen wo es zu "Problemen" kam ! Weder mit den eigenen noch mit anderen Hunden ;)
 
Der brunz Reifen soll Hunde zum Bein heben animieren. Und irgendwelche Gelder flossen für Idee, Planung und Bau dieser Trümmer. :-) letztes ist sicher der Hauptzweck
 
Der brunz Reifen soll Hunde zum Bein heben animieren. Und irgendwelche Gelder flossen für Idee, Planung und Bau dieser Trümmer. :-) letztes ist sicher der Hauptzweck
Ja. Und es soll anscheinend die Hunde darauf prägen, auch sonst immer Autoreifen (und das darum herum befindliche Blech) anzupissen. Stammt die Idee net eh zufällig von Dir? :rolleyes:
 
solche leute die sich über braune thujen aufregen hab ich schon gefressen.
wir sollen auf alles und jeden rücksicht nehmen und auf uns nimmt keiner rücksicht, in der Bim steigens dir auf die Pfoten usw.

Wo ist ein "schaden" bei einem angepissten reifen/auto? durch die pisse rostet es net und es wäscht sich wieder ab. :p

Und da fragt man sich, warum es Animositäten gegen Hundebesitzer gibt!!!!
 
Ist ja auch logisch, dass es den Besitzer nicht stört, wenn eigenes Hundzi ein anderes Auto anpinkelt. Oder warum nimmt man nicht wenigsten das eigene? Und wenn ihr euer Auto/Gartenzaun als Toilette bereitstellt, wissen wir ja jetzt wo unsere Hunde pinkeln dürfen. Euch störts ja nicht. Danke!
 
Der Hund einer Bekannten pinkelt uns auch ständig auf's Auto bzw. die Reifen und nein, ich mag das auch NICHT.

Wenn's wirklich nur um's markieren geht bzw. der Hund eh schon auf der Wiese herumgeflitzt ist, muss das wirklich nicht sein. Den putzen darf es letztendlich ich :(.
 
Oben