Ta-maja
Super Knochen
Warum hält sich das Vorurteil so hatnäckig, daß der Deutsche Schäferhund HD haben muß. Fakt ist:
- daß es beim Deutschen Schäferhund früher sehr oft HD gegeben hat,
- daß der SV (Schäferhundverband) als erster was dagegen unternommen hat,
- daß die HD beim DSH sehr zurückgegangen ist,
- HD auch bei anderen Rassen vorkommt und nichts dagegen unternommen wird (siehe Statistik)
- 0 - 20%: Siberian Husky, Collie (Bearded/Rough), Belg. Schäferhund
- 21 - 40%: Dalmatiner, Hovawart, Border Collie, Eurasier, Airedale Terrier, Leonberger, Bouvier, Dogge
- 41 - 60%: Riesen Schnauzer, Großpudel, Bobtail, Labrador, Berner Sennenhund, Briard, Irish Setter, Golden Retriever, Neufundländer, Deutscher Schäferhund, Boxer
- Über 60%: Bernhardiner, Engl. Setter, Gordon Setter
- Fakt ist auch, daß HD nicht nur genetisch bedingt ist, sondern auch "Aufzuchtbedingt" sein kann.