Ta-maja
Super Knochen
Na ja, wir haben auch erst seit 40 Jahren DSH und damit ein bisserl Erfahrung. Andrea J. hat insoferne recht, als sich das Wesen des DSH gegenüber Anfang der Siebziger Jahre sehr wohl verändert hat. In welche Richtung, das ist eine andere Frage. Damals gab es noch kaum Hunde, die nicht imstande waren, die vorgeschriebenen SchH-Prüfungen ordentlich zu bestehen. Heute hingegen, v.a. im Bereich der Hochzucht???? Da muss man froh sein, wenn schönste Hunde bei Körungen nicht einen Bogen um den Helfer machen. Glücklicherweise gibt es nicht nur diese oder solche, bei deren Zucht derart auf gewisse Eigenschaften hingearbeitet wird, dass man sie sicher nicht jedem anvertrauen kann. Es gibt sehr wohl beim noch DSH - und vielleicht ist das eine schweigende, aber gar nicht so kleine Minderheit - Züchter, die ganz normale Hunde mit ausgeglichenem Wesen und einem "normalen" Körperbau anbieten.
@ DOJO2: Die Veränderung des Typus ist leider evident, insbesondere im Bereich der Hochzucht. Das Video auf der Homepage des SVÖ sagt alles.
Ja, dem oben genannten kann ich mich nur anschließen. Und sehr sehr, viele Züchter sehen das leider nicht. Früher war der DSH ein "Allzweckhund". Heute ist leider nicht viel von dem geblieben.