Vorurteile gegen den Deutschen Schäferhund

Na ja, wir haben auch erst seit 40 Jahren DSH und damit ein bisserl Erfahrung. Andrea J. hat insoferne recht, als sich das Wesen des DSH gegenüber Anfang der Siebziger Jahre sehr wohl verändert hat. In welche Richtung, das ist eine andere Frage. Damals gab es noch kaum Hunde, die nicht imstande waren, die vorgeschriebenen SchH-Prüfungen ordentlich zu bestehen. Heute hingegen, v.a. im Bereich der Hochzucht???? Da muss man froh sein, wenn schönste Hunde bei Körungen nicht einen Bogen um den Helfer machen. Glücklicherweise gibt es nicht nur diese oder solche, bei deren Zucht derart auf gewisse Eigenschaften hingearbeitet wird, dass man sie sicher nicht jedem anvertrauen kann. Es gibt sehr wohl beim noch DSH - und vielleicht ist das eine schweigende, aber gar nicht so kleine Minderheit - Züchter, die ganz normale Hunde mit ausgeglichenem Wesen und einem "normalen" Körperbau anbieten.

@ DOJO2: Die Veränderung des Typus ist leider evident, insbesondere im Bereich der Hochzucht. Das Video auf der Homepage des SVÖ sagt alles.

Ja, dem oben genannten kann ich mich nur anschließen. Und sehr sehr, viele Züchter sehen das leider nicht. Früher war der DSH ein "Allzweckhund". Heute ist leider nicht viel von dem geblieben.
 
Zitat:
Zitat von DOJO2
.....Erwähnen möchte ich auch , das sich der DSH auch vom Typus verändert hat . ......

Welcher?
cool.gif

__________________
lg Nicole
mit Isetta, Pedro & Romy

Ich glaube , das hat Sali und Andrea J , schon beschrieben .
Die Hochleistungs-Zucht , die sich gescheite Leute eingebildet haben , war nicht unbedingt ein Segen , für den DSH .
Typus verändert . Darunter versteh ich folgendes .
1 ) Der DSH war früher widerstandsfähiger .
2 ) Der DSH war kompakter - kleiner - nicht soo lang-gestreckt - nicht soo extrem gewinkelt - hatte auch einen kompakteren Fang - kleinere Ohren .
3 ) Der DSH war ausgeglichener ( Wesensstärke ) .

Für mich , war er einfach besser und schöner , als der Heutige DSH .

Will nicht verallgemeinern , den einen oder anderen schönen DSH mag es schon geben , aber der Großteil ist zu vergessen .
Andererseits bin ich aber auch nicht der Spezialist für DSH , sehe aber den Hund auch , aus anderen Augen bzw wie der Hund aussehen sollte .
Dies ist kein Vorurteil , sondern Fakt . LEIDER


LG . Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Josef, wenn Du ausgerechnet von Hochleistungs-Zucht schreibst, ist das ein klein wenig verwirrend.
Da es beim DSH eine deutliche Aufteilung in die sogenannte HOCH-Zucht auf der einen Seite und die LEISTUNGS-Zucht auf der anderen Seite gibt....

Ich nehme mal an, Du meinst die Hochzucht, während Andrea die Leistungszucht meint.

Stimmt schon, ihr habt beide irgendwie Recht. Zu viel Konzentration auf einige wenige Punkte tut niemand gut, keiner Rasse, schon gar nicht einer Rasse, die durch ihre Vielseitigkeit so bekannt und beliebt wurde.

GSD stimmt aber auch der schöne Satz von der gar nicht so kleinen, wenn auch eher stillen ( weil scheinbar nirgendwo besonders erfolgreichen! ) Gruppe DSH Züchter, die den DSH als Allrounder lieben, und auch wenn sie sich züchterisch fast immer einer der beiden Gruppen anschließen, dennoch weiterhin versuchen, einen in allen Bereichen einsetzbaren Hund ohne Macken zu züchten. Also Schöne, die auch arbeiten können, oder Arbeitshunde, die nicht nur aus Trieb bestehen, sondern auch vernünftige Familienhunde abgeben. In erster Linie aber gesunde Deutsche Schäferhunde mit Herz und Charakter.
 
Lieber Josef, wenn Du ausgerechnet von Hochleistungs-Zucht schreibst, ist das ein klein wenig verwirrend.
Da es beim DSH eine deutliche Aufteilung in die sogenannte HOCH-Zucht auf der einen Seite und die LEISTUNGS-Zucht auf der anderen Seite gibt....

Ich nehme mal an, Du meinst die Hochzucht, während Andrea die Leistungszucht meint.

Stimmt schon, ihr habt beide irgendwie Recht. Zu viel Konzentration auf einige wenige Punkte tut niemand gut, keiner Rasse, schon gar nicht einer Rasse, die durch ihre Vielseitigkeit so bekannt und beliebt wurde.

GSD stimmt aber auch der schöne Satz von der gar nicht so kleinen, wenn auch eher stillen ( weil scheinbar nirgendwo besonders erfolgreichen! ) Gruppe DSH Züchter, die den DSH als Allrounder lieben, und auch wenn sie sich züchterisch fast immer einer der beiden Gruppen anschließen, dennoch weiterhin versuchen, einen in allen Bereichen einsetzbaren Hund ohne Macken zu züchten. Also Schöne, die auch arbeiten können, oder Arbeitshunde, die nicht nur aus Trieb bestehen, sondern auch vernünftige Familienhunde abgeben. In erster Linie aber gesunde Deutsche Schäferhunde mit Herz und Charakter.

Du hast es schon richtig verstanden , nur wollte ich den Hund nicht Teilen . In SCHÖN und LEISTUNG .
Da ja beide Wege sich für den DSH , als fatal erwiesen haben .
Ansonsten , hast Du dies geschrieben , was ich gemeint habe .;)

LG . Josef
 
Warum hält sich das Vorurteil so hatnäckig, daß der Deutsche Schäferhund HD haben muß. Fakt ist:
Weil es in der Natur des Menschen liegt an Gerüchte zu glauben :cool:

Und weil es offensichtlich leider immer noch Züchter gibt, die es "bergab" lieber mögen.
Aber ehrlich gesagt finde ich das Vorurteil, dass DSH böse Beißer sind beunruhigender. - Ich frage mich, ob dass an der bereits erwähnten "Wesensveränderung" liegt. Meine Beobachtung ist, dass jeder DSH, den ich so im Alltag treffe wenig bis negatives Interesse an fremden Hunden hat. Meistens seh ich ein Stocki im Maul und begeisterte Hundebesitzer, die es toll finden, dass ihr Hund alles verteidigt :rolleyes: --> Auch wenn das nicht auf die Hundebesitzer zutrifft, die ich hier aus dem Forum kenn so muss ich doch sagen, dass viele Schäferhundler sehr merkwürdige Menschen sind und merkwürdig mit ihren Hunden umgehen. :o
 
Diese Unverträglichkeit, kann ich bei unseren Hunden überhaupt nicht bestätigen, meine Mutter hat ja jetzt den 5. Schäferhund und auch die Rüden waren verträglich, meine sowieso, sie war ein Herzerl von einem Hund, die Schäfer meiner Schwester waren keine Raufer, die Rüden (das war ein Mischling, 2 Schäfer) meiner Tante sind alle unverträglich, ich denke es hängt sehr viel vom Halter ab.
Schäfer sind laut, wild, grob wenn sie spielen und viele Hunde bezw. Hundehalter packen das nicht...wenn ein DSH-Halter unsicher wird, bei Hundekontakt...kommt es sehr leicht zur Unverträglichkeit...da ja gerade DSH sehr emfpfänglich für den Istzustand ihres Halters sind...

Aber wenn ich mit Leuten rede, sagen viele..meiner mag keinen Schäferhund mehr, weil ihn einer gebissen hat..:(
 
Genau das meine ich ja - ich hab ja selbst eine verträgliche DSH-dame :)
Trotzdem kenne ich bei mir in der Gegend 5 Schäfis und 4 davon sind nicht so richtig verträglich. Die letzte ist erst ein halbes Jahr alt.
Meine persönliche Erfahrung: Ich merke schon sehr deutlich was ich alles falsch gemacht hab - falsche Welpenschule, zu viel Hundezone, zu viel Balliwerfen --> das sind alles Dinge, die fast jeder Otto-normal Hundehalter falsch macht. Und meine Erfahrung ist, dass der dsh darauf nicht so gut reagiert. Nämlich mit Ressourcenagression und daraus resultierender Unverträglichkeit. Und das ist bei vielen anderen Rassen scheinbar nicht der Fall. Zumindest seh ich täglich Balli-narrische Retriever und Border Collies, die überhaupt keine Ressourvenverteidigung zeigen.
Das ist zumindest meine Beobachtung, auch aus eigener Erfahrung :o (Auch wenn ich zum Glück noch rechtzeitig reagiert habe, hat sich der Weg deutlich abgezeichnet)
 
ja, das Beuteverhalten ist schon bei manchen sehr extrem...aber ich finde das ist keine Unverträglichkeit im eigentlichen Sinne, wenn ein Hund sonst keine Probleme mit anderen Hunden hat.

Bälle zu werfen, wenn eine nicht eingespielte Gruppe zusammen kommt, halte ich sowieso für sehr leichtsinnig..ehrlich gesagt.
 
geb dir recht - ich wollte nur darauf hinaus, dass erstens die "Schäferleit" schon ein eigenes Volk sind und zweitens die dsh einfach leicht zu Unverträglichkeit zu erziehen sind *find*
 
.....und zweitens die dsh einfach leicht zu Unverträglichkeit zu erziehen sind *find*

Eigentlich sind sie zu allem realtiv leicht zu erziehen, solange es bloß nicht allzu langweilig ist, das ist natürlich eine Stärke und Schwäche zugleich.;)

Und leicht "verderben" kann man sie auch, zumindest, solange sie noch jung sind.
 
geb dir recht - ich wollte nur darauf hinaus, dass erstens die "Schäferleit" schon ein eigenes Volk sind und zweitens die dsh einfach leicht zu Unverträglichkeit zu erziehen sind *find*

:) aaalllsoo ich bin gaaanz normal...:D:D und meine Mom auch...die gilt in der Ortschaft immer als gutes Vorbild, weil ihre Hunde immer so supertoll sind...
Kinder mögen, verträglich sind, brav hören usw...und das als DSH :D

Die Schäferleit die einen Schäfer haben, weil er ein Prestigeobjekt ist...die freuen sich noch, wenn der Hund auf alles hinfährt...fürcht ich...leider gibt es davon zuviele..seuftz..
 
Eigentlich sind sie zu allem realtiv leicht zu erziehen, solange es bloß nicht allzu langweilig ist, das ist natürlich eine Stärke und Schwäche zugleich.;)

Und leicht "verderben" kann man sie auch, zumindest, solange sie noch jung sind.

Damit hast du natürlich recht - deshalb meinte ich auch, dass viele Normalhundebesitzer einfach viele Fehler machen, die sich beim dsh einfach mehr auswirken als bei den meisten anderen Rassen.

@andrea: ich fürchte wir sind hier alle nicht ganz normal :D
 
Damit hast du natürlich recht - deshalb meinte ich auch, dass viele Normalhundebesitzer einfach viele Fehler machen, die sich beim dsh einfach mehr auswirken als bei den meisten anderen Rassen.

@andrea: ich fürchte wir sind hier alle nicht ganz normal :D

:D...ich fürcht du hast recht, zumindest meine Nachbarschaft denkt sich das ganz bestimmt.....is mir aber wurscht:D
 
:D...ich fürcht du hast recht, zumindest meine Nachbarschaft denkt sich das ganz bestimmt.....is mir aber wurscht:D

Mein Papa sagt immer: Wie schautn das aus: Ein Schäferhund mit Brustgeschirr. Sowas ham doch nur die kleinen, damit sie sich strangulieren beim gassi gehen.
und: red gscheit mit dem Hund. Der nimmt dich nie ernst wennst immer so lieb redst mit ihm:D ....mir auch wurscht:D
Was die Nachbarschaft über mich denkt will ich mir gar nicht ausmalen!:D
aber ich glaub es wird langsam ot!
 
Oben