Vorsicht - Hundesteuer - Kontrolle!!!!

oililly

Super Knochen
Zur allgemeinen Info ;)

Bei uns sind heute Behörden von Wohnung zu Wohnung gegangen und haben kontrolliert, ob die Hundehalter brav Hundesteuer zahlen.

Bei uns waren sie nicht - wir wurden jedoch von 2 Bekannten (auch Hundehalter) aus den unteren Stockwerken angerufen.

Sie haben auch gefragt, wo sonst noch Hundehalter wohnen - Antwort war immer "PHUUUU, das weiß iiiich doch nicht" :D

Hab noch nie gehört, dass die wirklich durch die Wohnungen gehen und kontrollieren :confused: (Sie hatten aber Ausweise, Marken etc dabei!)

lg, sonja
 
oililly schrieb:
Zur allgemeinen Info ;)

Bei uns sind heute Behörden von Wohnung zu Wohnung gegangen und haben kontrolliert, ob die Hundehalter brav Hundesteuer zahlen.

Bei uns waren sie nicht - wir wurden jedoch von 2 Bekannten (auch Hundehalter) aus den unteren Stockwerken angerufen.

Sie haben auch gefragt, wo sonst noch Hundehalter wohnen - Antwort war immer "PHUUUU, das weiß iiiich doch nicht" :D

Hab noch nie gehört, dass die wirklich durch die Wohnungen gehen und kontrollieren :confused: (Sie hatten aber Ausweise, Marken etc dabei!)

lg, sonja

ich würde da sehr aufpassen! Beim Magistrat bei der zuständigen Stelle anrufen und fragen, ob Beamte ausgeschickt zum Kontrollieren ausgeschickt wurden! Auch Auweise, Marken etc. sind kein Beweis dafür, dass es sich nicht doch um Betrüger handelt.

http://www.help.gv.at/Content.Node/74/Seite.743000.html#Allgemeines

beim magistrat die entsprechende plz eingeben und dann dort anrufen!
 
Wie wollen sie denn das kontrollieren? Man bekommt ja keinen Beleg für die Zahlung der Hundesteuer, bzw. heben den viele nicht auf!

LG
Jutta
 
aaaaaah, so a kontrolleur würd mir grad recht kommen! der würdert von mir was zu hören bekommen!!!! *grr*
 
Jutta76 schrieb:
Wie wollen sie denn das kontrollieren? Man bekommt ja keinen Beleg für die Zahlung der Hundesteuer, bzw. heben den viele nicht auf!

LG
Jutta

ich meine, dass betrüger unterwegs sind... wie gesagt, sie oben mein post, am besten dort anrufen!
 
Also ich hab bisher nur gewusst, das die Polizei auf den Strassen kontrollieren darf.
Bin selbst schon zweimal von Beamten in Uniform beim Gassiegehen aufgehalten und die haben kontrolliert ob ein Wauzel wohl eine Marke hat.

Das die auch in Wohnungen kontrollieren ist mir neu?!

MFG
 
Abgesehen davon muss man diese Abgabe erst bis zum April entrichten!!!

Also was soll das sein? Ich zahle sicher nicht vor Fälligkeit - rein aus Prinzip :D
 
Jutta76 schrieb:
Wie wollen sie denn das kontrollieren? Man bekommt ja keinen Beleg für die Zahlung der Hundesteuer, bzw. heben den viele nicht auf!

LG
Jutta
Es gibt aber viele hunde, die "illegal" in wien wohnen, also nicht gemeldet sind - und daher auch kein markerl haben ;)
 
Bei uns in der Gegend werden des öfteren die Wohnhäuser nach Hunden kontrolliert und ob sie ordnungsgemäß angemeldet sind. Mit Vorliebe wird die Nachbarschaft "angehalten" zu denunzieren :rolleyes:

lg Michi
 
bei mir war noch nie wer - ist das nur in wien?

wir bekommen einen zahlschein zum einzahlen, also da hätt ich schon ne bestätigung, aber ob ich den finden würd, wenn jemand kommt... öhm... hüstel... :o

zu zahlen ist das glaub ich bei uns im august.
 
...find ich etwas merkwürdig...
der neue erlagschein ist doch erst bis april oder so zu bezahlen?

aber mir ists sowieso egal, meine hat bereits ihre bezahlte marke:p
 
Also, ich hab jetzt mal bei dem für meinen Hund zuständigen Magistrat angerufen.

Die Dame sagte mir, dass es nicht üblich ist solche Kontrollen durchzuführen, zumindest nicht im 6 oder 7. Bez. Das wird von der Polizei übernommen.

Wenn so jemand an der Tür bimmelt, soll man sich nicht nur den Ausweis zeigen lassen (denn so einer ist schnell selbst gemacht- Oton der Dame vom Ma6:D ). Man soll auf jeden Fall bei der zuständigen Behörde anrufen und nachfragen. Solange kann ja der kontrollierende Mensch vor der GESCHLOSSENEN Wohnungstür warten. Wenn er echt ist, wird er für das Misstrauen Verständnis haben, wenn er nicht echt ist, wird er sich schon verzupfen.


Alles klar?
 
Wäre für mich auch komisch, da erstens die Steuer bis zum April bezahlt werden kann und zweitens meine Mutter mich davon schon informiert hätte... Werde sie aber, sobald sie mich zurückruft - fragen und gegebenenfalls informieren, falls diese Leute nicht vom Magistrat sind!

Lg Lisa
 
St. Bürokratius, schau oba...!!!!

ich habe mich telefonisch jetzt durch den magistratischen dschungel gewurschtelt und - endlich bei der richtigen stelle angekommen - erfahren:

die "aktion" ist korrekt! es werden ab heute beamte der MA 4, Ref. 5 ausgeschickt (mit ausweis und marke), um zu kontrollieren, ob die hundesteuer gezahlt wurde. der "beweis" für die bezahlung ist natürlich die hundemarke....
 
welchen sinn macht es, im feber eine zahlung zu überprüfen, die bis april fällig ist? :confused:

wien ist anders? :D
 
juka schrieb:
St. Bürokratius, schau oba...!!!!

ich habe mich telefonisch jetzt durch den magistratischen dschungel gewurschtelt und - endlich bei der richtigen stelle angekommen - erfahren:

die "aktion" ist korrekt! es werden ab heute beamte der MA 4, Ref. 5 ausgeschickt (mit ausweis und marke), um zu kontrollieren, ob die hundesteuer gezahlt wurde. der "beweis" für die bezahlung ist natürlich die hundemarke....

Und auch das ist nicht direkt korrekt!

Meine Mutter arbeitet bei der KORREKTEN EINHEBUNGSSTELLE - MA 6! Die MA 4 ist eigentlich dafür gar nicht zuständig...

Bestätigung/Beweis für die Bezahlung kann auch keine Hundemarke sein - da die Bezahlung unabhängig vom Zusenden der Hundemarke ist - Bezahlung kann auch später durchgeführt werden - eben bis April - deswegen ist der bloße Erhalt einer Hundemarke noch nicht die Bestätigung der Bezahlung... - Ansicht der korrekten Einhebungsstelle!

Und auch wenn - die zuständigen Vollzugsbeamten müssten dann einen Vollzugsantrag der MA 6 vorliegend haben und diesen vorzeigen - welcher auf den jeweiligen Namen des Nichtbezahlenden Hundehalters ausgestellt ist

Die zuständige MA 6 ist über meine bzw. Deine Information geradezu ERSCHÜTTERT und fällt bei der MA 4 sofort mit der Tür ins Haus und poltert dort mal richtig herum - weil ohne Zustimmung von der MA 6 (REchungsamt) dürfen die solche Aktionen der Meinung nach von der MA 6 nichts starten!

Meine Mutter hält mich auf den laufenden!!

Lg Lisa
 
Ich würde ihm freundlich, aber bestimmt, wieder die Türe vor der Nase zuschlagen. :) Hineinkommen in meine Wohnung darf er ohne Polizei sowieso nicht.

lg
Bonsai
 
Oben