Die Kampf- und Rassendiskussion hat mich nachdenklich gemacht.
Ich (152 cm hoch) habe großen Respekt vor kleinen (Handtaschenformat) Hunden - die Unsicherheit dürfte wohl auf beiden Seiten liegen.
Ich kann nicht sagen woran es liegt, die Winzlinge fürchten mich. Sogar
ein Chihuahua - Freund meines Hundes - weicht fast panikartig zurück
wenn ich ihm begegne.
Wenn mein Mann mit Max unterwegs ist, dann ist die Hundefreude
von beiden groß und der gemeinsame Spaziergang wird genossen.
Bist Du vielleicht nicht nur relativ klein, sondern womöglich auch recht zart gebaut?
Dazu fällt mir nämlich ein, daß relativ viele kleine Hunde vor Kindern Angst haben. Vielleicht erinnerst Du sie an solche durch Deine Statur und ein lustigeres Auftreten.
Und wenn Du jetzt auch etwas vorsichtig bist, erinnerst Du vielleicht an die vielen Kinder, die auch - Angst haben und eine Unsicherheit ausstrahlen. Das macht ihnen auch Angst...
Ich erlebe jetzt manchmal etwas Ähnliches: Ich bin eine gar nicht "retuschierte" ältere Frau. Damit haben nicht nur manche Menschen, sondern auch Hunde anscheinend ein Problem. Wenn ich dann gar nur mal schnell meinen weißen Stoffsonnenhut locker oben auf lege, schaue ich sicher komisch aus (habe schon verschiedene "Modelle" probiert - aber entweder zu heiß, oder sonstwie paßte keiner wirklich meinen Bedürfnissen...

) . Das befremdet die Hunde wahrscheinlich, ist nicht in ihrem Prägungsschema enthalten. (Mit jungen Hunden übte und übe ich so manche "komische" Situation, auch Bewegung - sogar Hinfallen...- damit sie dann nicht erschrecken...
Ja "Angst"---? Ich hatte bis 28 Angst vor Hunden. ( Man erzählte von irgend einem "Vorfall" in meiner Kindheit, der mir nicht bewußt ist - ja sogar die Vermutung aufkommen läßt, daß ein Hund mit mir vielleicht nur spielen wollte...

) Hatte ich aber mit ihnen Kontakt bekommen und mußte mich - als Kind - wieder von ihnen trennen, gab es bitteren Trennungsschmerz...
Dann - als GRÜNE Witwe hatte ich einen Hundeplatz wenige 100 M entfernt und schaute mal dorthin, sah zu (ein SV-Platz mit Schutzdienst...

)
Eines Tages, Anfang September 70 ging ich hin und fragte, ob ein Hund eine Ausbildung bräuchte...3 Monate später machten wir Sch H I !.....Rex war natürlich glücklich , täglich aus seinem einsam liegenden Zwinger heraus zum Üben zu dürfen....
In meinem Hirnkastel ist natürlich allerlei gespeichert - fragwürdige "Zucht-Ziele" u.a. Fragwürdiges.
Ich half in den fast 40 J in vielen Hundevereinen, sah viel zu,...hatte selber Schäferhunde, führte vielerlei "Gebrauchs-" und andere Rassen, von Dogge bis Toypudel - nur Terrier hatte ich nur als Kursschüler...bis mein 1/4 Terrier zu mir kam...
Wenn ich einen Hund in die Hand gedrückt bekam oder so zu mir lockte und wir Kontakt bekamen, fühlte ich mich eigentlich sicher...Am unheimlichsten waren mir unkontrolliert laufende Hunde in der Nähe ihrer Höfe...
Da ich aber das Völkchen imgrunde sehr mag, geht es ganz gut - auch wenn ich bei dem ein oder anderen vorsichtig werde, vor allem, wenn ich meinen kleinen Hund im angeleinten Zustand ( in dem er doch mal "angst-keift" - frei weiß er sehr gut, zu welchem er besser nicht hingeht...) und gar gegenüber einem sehr jungen gerade erwachsen werdenden - also eventuell sich bestätigen wollenden Groß- oder Terrierartigen - Hund dabei habe...
Also zu den Menschen, die nie Angst haben oder nie Vorurteile, gehöre ich gar nicht. (Mich tröstet darüber immer wieder die Aussage eines älteren sehr erfahrenen Trainers: "Erfahrungen machen vorsichtig...")
wohl aber zu denen, die jeden Hund eigentlich mögen
und alle, die ungerecht "klassifiziert" werden aus tiefstem Herzen bedauern, wie auch all jene, diesem und sonstigen vielen Gründen durch uns Menschen leiden müssen....!!!
LG
F-K