Vor welchen Hunden(rasssen) hast Du Angst ?

Feline

Super Knochen
Die Kampf- und Rassendiskussion hat mich nachdenklich gemacht.

Ich (152 cm hoch) habe großen Respekt vor kleinen (Handtaschenformat) Hunden - die Unsicherheit dürfte wohl auf beiden Seiten liegen.

Ich kann nicht sagen woran es liegt, die Winzlinge fürchten mich. Sogar
ein Chihuahua - Freund meines Hundes - weicht fast panikartig zurück
wenn ich ihm begegne.

Wenn mein Mann mit Max unterwegs ist, dann ist die Hundefreude
von beiden groß und der gemeinsam Spaziergang wird genossen.

Mit großen Exemplaren hab ich keinerlei Probleme. Offensichtlich genießen
die es, daß sie mir mühelos in Augen schauen können.

Angst hab ich vor keinem Hund - nur den Kleinen geh ich halt etwas aus dem Weg :D

Habt ihr auch einen Hundetyp mit dem Ihr einfach nicht könnt ?

lg.Feline
 
ich hab auch vor überhaupt keiner Hunderasse Angst, aber ich habe vor jedem Hund Respekt ;)
 
respekt hab ich seit mich ein grösserer hund in den oberschenkel gebissen hat, das hat so brutal weh getan.
seither geh ich nicht mehr so ganz unbeschwert an hunde egal welcher grösse oder rasse heran.
 
Hallo!
Ich habe keine Angst vor einer bestimmten Hunderasse, sondern vor einem einzigen Hund!
Da gehts auch weniger um mich als um meinen Hund, die beiden sind Erzfeinde und ich glaube er sieht mich auch ohne Hund als seinen Feind und ist mich auch schon angegangen!
Ich kann es jetzt auch nicht direkt Angst nennen, ich hab halt ein ungutes Gefühl wenn ich den treffe..........
Liebe Grüße Monika
 
als kind hatte ich ein bisschen angst vor schäferhunden, dobermännern und rottweilern... weil man ja so viel hört.

dann hab ich schäferhunde, dobermänner und rottweiler kennen gelernt und hatte ab da nur noch angst vor diesen kampfhunden, weil man ja so viel hört.

dann hab ich kampfhunde kennengelernt und mir gleich noch selbst einen eingehandelt und seither weiß ich nicht, vor welchen hunden ich noch angst haben sollte. vielleicht zur abwechslung mal vor irgendwas kleinerem?

ich möcht`s mal so formulieren: ich seh absolut keinen grund vor irgendeinem hund, seines hundseins wegen, angst zu haben, aber ich habe respekt vor dem, was hunde können - im positiven sinn, wie im negativen.

und natürlich leg ich keinen allzu großen wert darauf, von einem wildfremden hund bedrängt oder angefletscht oder sonstwas zu werden. da könnt es unter umständen sein, dass mir doch mulmig wird, aber das ist wohl eher eine frage der situation, nicht der rasse.
 
ich möcht`s mal so formulieren: ich seh absolut keinen grund vor irgendeinem hund, seines hundseins wegen, angst zu haben, aber ich habe respekt vor dem, was hunde können - im positiven sinn, wie im negativen.

und natürlich leg ich keinen allzu großen wert darauf, von einem wildfremden hund bedrängt oder angefletscht oder sonstwas zu werden. da könnt es unter umständen sein, dass mir doch mulmig wird, aber das ist wohl eher eine frage der situation, nicht der rasse.

Treffender könnt ich es nicht formulieren.
Bin da ganz Deiner Meinung.

lg desertrose
 
vor gar keiner Rasse...egal ob groß oder klein....:)..aber ich würde niemals auf ein von Hunden bewachtes Gelände gehen, oder ein fremdes Grundstück betreten, wenn Hunde drin sind...würde mir im Traum nicht einfallen...:)
 
Ich habe vor keiner Rasse Angst aber vor den Besitzer, bei denen weiß man nie...

Respekt muss man jedem Lebewesen entgegenbringen!

Respekt JA Angst NEIN
 
danke für Eure Antworten.

Angst vor den Winzlingen ist zuviel gesagt ich gestehe aber, daß ich
ihnen aus dem Weg gehe, wenn ich mit meinem Belltier unterwegs bin.

Ich möchte vermeiden, daß sich meine Antipatie auf den Max überträgt
und er womöglich vermittelt bekommt, daß ich seines Schutzes bedarf.

Ich gehe Schwierigkeiten u. Problemen lieber aus dem Weg,


lg.Feline
 
ich habe angst vor rottweilern und vor dobermännern (da die selbe zeichnung wie rottweiler)
wurde mal von dem meiner halbtante (oder so) knurrend angegangen und hab mich schreiend auf den gartenzaun "gerettet"
hatte den vorfall dann auch schnell verdrängt, als jahre später ein dobermann auf mich zugelaufen kam- da hab ich dann erst bemerkt, dass ich mir vor angst fast in die hose mach.
seitdem durfte ich aber ein paar hunde dieser rasse kennenlernen und langsam wirds gsd. wieder
(ich weiß rein rational, dass das hunde sind, ich weiß rein rational, dass von denen nicht mehr gefahr ausgeht als von jedem anderen hund, aber was da in mir drinnen passiert ist, wenn ich danach einem begegnet bin, war alles andere als rational)

ansonsten geh ich auch hunden aus dem weg, wenn ich von deren besitzern nichts gutes erwarte
lg
andrea
 
lache nie über einen hund der zurückweicht....er könnte anlauf nehmen;)
ich hab an meisten angst vor afghanen!!! angst das ich sie frisiern müsste oder das das fell verfilzt:D

na im ernst, ich glaube bei einer wildwesttour durch die wildnis der rumänischen karpaten, ungewollte wegkreuzung mit ein paar sehr ursprünglichen herdenschutzhunden.............da würde mir schon anders werden:o
 
Seit ich einen eigenen Hund habe, hab ich auch keine Angst mehr :D:D:p

Ich hab Hunde zwar grundsätzlich gemocht, war aber immer misstrauisch und bin nie wirklich "warm" mit denen geworden (von den "lieben kleinen" mal abgesehen);)
 
Ich habe absolut keine Angst vor Hunde. Egal ob groß oder klein.

Die einzige Hunderasse die ich aber ziemlich Kritisch betrachte und nicht aus den Augen lasse wenn ich einen sehe ist der Deutsche Schäferhund. Ich bin selber als Kind 3x von dieser Rasse gebissen worden seit dem herscht einfach bei mir ein gewisser "Argwohn"
 
ich habe vor gar keiner Rasse Angst....- nur vor einzelnen Exemplaren, wo ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, das kann man aber absolut nicht an einer Rasse festmachen.

Fast zu Tode erschreckt hat mich mal ein Chi in unserer Straße:D, einfach, weil er sich von hinten angepirscht hat, mich gestupst und losgekläfft hat....ich bin auf die Seite gesprungen als hätte ich einen Elektroschock gekriegt (muss witzig ausgesehen haben)

außerdem hat ich leicht Angst vor einem Schäfi, weil mich der schonmal beissen wollte (nehm an, das hat damit zu tun, dass sich mein Hund mit ihm nicht verträgt und er schon auf 180 war als ich vorbei gehen wollte).....


ansonsten hab ich vor jedem Hund gesunden Respekt. Ich greife keinen fremden Hunde an, es sei denn, es wird erlaubt (ich frag stets vorher, auch aus rücksicht, weil ich das ja auch icht mag, dass jeder meinen Hund angrapscht...).
wenn ein Hund mir von sich aus freundlich begegnet, so bin ich auch freundlich, ist ein Hund zurückhaltend, so halt ich mich auch zurück....ist eigentlich ganz einfach und ich bin mit dieser Strategie immer gut gefahren muss ich sagen. Ich finde es nicht ok, wenn man einen fremden Hund mit Streicheleinheiten überschüttet....

hatte übrigens früher mal angst vor sokas, (als dieser schreckliche Vorfall in Deutschland war, wo ein Junge totgebissen wurde), dann hatte ich einen Pflegehund, den Merlin, ein Staff-Huskymischling. Ganz widerwillig hab ich ihn aufgenommen, wollte nur einer Freundin einen gefallen tun. Meine Mutter (hat nie was von dieser Kampfhundhysterie mitgekriegt) hat ihn sofort ins Herz geschlossen und ich hab sie gefragt, ob sie denn keien Angst hat, wg. der Rasse usw und sie hat nur mit den schultern gezuckt: "Wieso, ich brauch mir doch nur den Hund anschauen, wenn der freundlich ist wieso soll ich mich fürchten?" - recht hatte sie....der Satz ging mir durch und durch, sodass er nach fast 10 Jahren noch nachhallt *gg*
ich hab mich langsam an Merlin (der 7 Monate bei uns war) gewöhnt, obwohl er mir ja viel zu kampfhundmäßg ausgesehen hat *gg* und jetzt hab ich selber so ein Ungetüm daheim liegen, sogar reinrassig...wer hätte das gedacht - verglichen mit meinigem ist Merlin vielleicht nur 50% staff....*gg*hätte mir das früher jemand gesagt, ich hätt ihm nie geglaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kampf- und Rassendiskussion hat mich nachdenklich gemacht.

Ich (152 cm hoch) habe großen Respekt vor kleinen (Handtaschenformat) Hunden - die Unsicherheit dürfte wohl auf beiden Seiten liegen.

Ich kann nicht sagen woran es liegt, die Winzlinge fürchten mich. Sogar
ein Chihuahua - Freund meines Hundes - weicht fast panikartig zurück
wenn ich ihm begegne.

Wenn mein Mann mit Max unterwegs ist, dann ist die Hundefreude
von beiden groß und der gemeinsame Spaziergang wird genossen.

Bist Du vielleicht nicht nur relativ klein, sondern womöglich auch recht zart gebaut?
Dazu fällt mir nämlich ein, daß relativ viele kleine Hunde vor Kindern Angst haben. Vielleicht erinnerst Du sie an solche durch Deine Statur und ein lustigeres Auftreten.
Und wenn Du jetzt auch etwas vorsichtig bist, erinnerst Du vielleicht an die vielen Kinder, die auch - Angst haben und eine Unsicherheit ausstrahlen. Das macht ihnen auch Angst...

Ich erlebe jetzt manchmal etwas Ähnliches: Ich bin eine gar nicht "retuschierte" ältere Frau. Damit haben nicht nur manche Menschen, sondern auch Hunde anscheinend ein Problem. Wenn ich dann gar nur mal schnell meinen weißen Stoffsonnenhut locker oben auf lege, schaue ich sicher komisch aus (habe schon verschiedene "Modelle" probiert - aber entweder zu heiß, oder sonstwie paßte keiner wirklich meinen Bedürfnissen...:D ) . Das befremdet die Hunde wahrscheinlich, ist nicht in ihrem Prägungsschema enthalten. (Mit jungen Hunden übte und übe ich so manche "komische" Situation, auch Bewegung - sogar Hinfallen...- damit sie dann nicht erschrecken...

Ja "Angst"---? Ich hatte bis 28 Angst vor Hunden. ( Man erzählte von irgend einem "Vorfall" in meiner Kindheit, der mir nicht bewußt ist - ja sogar die Vermutung aufkommen läßt, daß ein Hund mit mir vielleicht nur spielen wollte...;) ) Hatte ich aber mit ihnen Kontakt bekommen und mußte mich - als Kind - wieder von ihnen trennen, gab es bitteren Trennungsschmerz...

Dann - als GRÜNE Witwe hatte ich einen Hundeplatz wenige 100 M entfernt und schaute mal dorthin, sah zu (ein SV-Platz mit Schutzdienst...:cool: )
Eines Tages, Anfang September 70 ging ich hin und fragte, ob ein Hund eine Ausbildung bräuchte...3 Monate später machten wir Sch H I !.....Rex war natürlich glücklich , täglich aus seinem einsam liegenden Zwinger heraus zum Üben zu dürfen....;)

In meinem Hirnkastel ist natürlich allerlei gespeichert - fragwürdige "Zucht-Ziele" u.a. Fragwürdiges.

Ich half in den fast 40 J in vielen Hundevereinen, sah viel zu,...hatte selber Schäferhunde, führte vielerlei "Gebrauchs-" und andere Rassen, von Dogge bis Toypudel - nur Terrier hatte ich nur als Kursschüler...bis mein 1/4 Terrier zu mir kam...:confused:

Wenn ich einen Hund in die Hand gedrückt bekam oder so zu mir lockte und wir Kontakt bekamen, fühlte ich mich eigentlich sicher...Am unheimlichsten waren mir unkontrolliert laufende Hunde in der Nähe ihrer Höfe...

Da ich aber das Völkchen imgrunde sehr mag, geht es ganz gut - auch wenn ich bei dem ein oder anderen vorsichtig werde, vor allem, wenn ich meinen kleinen Hund im angeleinten Zustand ( in dem er doch mal "angst-keift" - frei weiß er sehr gut, zu welchem er besser nicht hingeht...) und gar gegenüber einem sehr jungen gerade erwachsen werdenden - also eventuell sich bestätigen wollenden Groß- oder Terrierartigen - Hund dabei habe...

Also zu den Menschen, die nie Angst haben oder nie Vorurteile, gehöre ich gar nicht. (Mich tröstet darüber immer wieder die Aussage eines älteren sehr erfahrenen Trainers: "Erfahrungen machen vorsichtig...")

wohl aber zu denen, die jeden Hund eigentlich mögen
und alle, die ungerecht "klassifiziert" werden aus tiefstem Herzen bedauern, wie auch all jene, diesem und sonstigen vielen Gründen durch uns Menschen leiden müssen....!!!

LG

F-K
 
Meine Mutter (hat nie was von dieser Kampfhundhysterie mitgekriegt) hat ihn sofort ins Herz geschlossen und ich hab sie gefragt, ob sie denn keien Angst hat, wg. der Rasse usw und sie hat nur mit den schultern gezuckt: "Wieso, ich brauch mir doch nur den Hund anschauen, wenn der freundlich ist wieso soll ich mich fürchten?" - recht hatte sie....der Satz ging mir durch und durch, sodass er nach fast 10 Jahren noch nachhallt *gg*
ich hab mich langsam an Merlin (der 7 Monate bei uns war) gewöhnt, obwohl er mir ja viel zu kampfhundmäßg ausgesehen hat *gg* und jetzt hab ich selber so ein Ungetüm daheim liegen, sogar reinrassig...wer hätte das gedacht - verglichen mit meinigem ist Merlin vielleicht nur 50% staff....*gg*hätte mir das früher jemand gesagt, ich hätt ihm nie geglaubt.

willkommen im club. wobei, das ist wie bei nichtrauchern. die ex-raucher predigen oft am lautesten... ;)

aber von wegen angst, da fällt mir ein, man kann seine frühkindliche schäferhundphobie dadurch kurieren, dass man eine hundetrainerin in angst und schrecken versetzt, in dem man, weil die dame nicht zugegen, einfach über einen zwinger klettert, um ins haus zu gelangen und urplötzlich vor einem verdatterten schäferhund steht. nachdem ich erfahren hab, dass der mehrfach gebissen hatte, wär ich dann zwar nicht mehr in seinen zwinger gekraxelt, und die frau trainerin hat sich wohl zigfach bekreuzigt, aber im hinterkopf blieb trotzdem "naja, der war ja ansich total nett."
 
Ich habe keine Angst vor bestimmten Rassen, aber wenn ein großer, schwerer Hund in vollem Lauf auf mich zu kommt, kann ich schon mal die Panik kriegen. Ich hab da weniger Angst, dass er mich beißen würde, sondern, dass er mich nieder rennt wie eine entfesselte Dampflok. :D

Dabei bin ich gar ned so leicht um zu werfen, aber als ich klein war (ca. 6 Jahre) gabs bei uns in der Nähe einen jungen Neufi an dessen Haus wir täglich vorbei mussten am Heimweg von der Schule und der immer heraußen war ohne Zaun. Er war sehr freundlich und wollte immer jeden begrüßen indem er hoch gesprungen ist und wedelnd alle abshlecken wollte. Nur schien ihm keiner bei bringen zu wollen, dass Volksschulkinder und hochspringende Neufis nicht kompatibel sind. ;)

Ich denk daher kommt die Angst von so einem Riesenwuff umgeworfen zu werden.

Einer von Enyas Hundefreunden ist genau so eine Dampflok und ich weiche imemr gleich von Haus aus aus, wenn der auf mich zugedonnert kommt. Enya hat weniger Problem damit die freut sich wenn er kommt und mit ihr nachlaufen spielen will.
 
Wenn ich mal Angst vor einem Hund habe, fällt uns wohl der Himmel auf den Kopf...zumindest ist die Wahrscheinlichkeit eines herunterfallenden Himmels grösser :D

Nö, irgendwie sind die alllllllle lieb und wollen nur spielen ;)
 
Oben