Vor welchen Hunden(rasssen) hast Du Angst ?

Als Kind hatte ich Angst vor einem Langhaardackel. Der lief mir immer laut kläffend hinterher und ich in Panik laut schreiend davon. Die Besitzerin sagte mir, ich müsse stehen bleiben, dann wäre das kein Problem. Aber bleib mal stehen, wenn du dich zu Tode fürchtest. Damals war ich so ca. 4 Jahre alt.

Etwas später, aber immer noch als Kind habe ich mir eingebildet, ich müsse jeden Hund streicheln, der vor einem Geschäft angehängt war. Da hatte ich dann keine Angst mehr. Es ist zum Glück auch nie was passiert. Heutzutage stellt es mir die Haare auf, wenn ich daran denke.

Es gab in meinem Leben einen Hund, vor dem ich wirklich Angst hatte - ein deutscher Schäferhund. Den hatte sich jemand vom Hundeplatz genommen, weil er auf "scharfe Hunde" stand. Dieser Hund hatte einen Augenausdruck, der mir gesagt hat, dem sollte man besser aus dem Weg gehen. Er hat dann auch sein Herrl angefallen und ihm den Knochen im Arm durchgebissen. Kommentar vom Herrl, nachdem er mit Gips aus dem Spital zurückkam "Aber er hatte einen guten Griff".

Heutzutage habe ich eher Angst um meine Hunde. Und da gibt es schon Rassen bei denen ich eher ein ungutes Gefühl habe. Dazu gehören Staff und Co, Rottweiler und deutsche Schäferhunde. Es kommt aber auch auf den jeweiligen Hund an. Sehe ich, dass der Hund uns einigermassen entspannt entgegen kommt, entspanne ich mich auch.
 
Moin,

vor jeden großen, wo ich merke, dass der Halter entweder seinen Hund überhaupt nicht unter Kontrolle hat oder der Halter nicht alle Tassen im Schrank hat oder beides.

Tschüss

Ned
 
ich würde mich mit keinem hund anlegen, der ausgeprägtes territorialverhalten hat, zumindest nicht auf seinem territorium. da ist die größe egal.
 
Angst hab ich vor keinem Hund, allerdings versuch ich potentiellen Risikosituationen nicht direkt in die Arme zu laufen, wenn ich sie erkenne :D. Dazu gehören Hunde, die kräftiger sind als ich, fremd und freilaufend oder mit offensichtlich unfähigen Besitzern, Hunde die ihr Territorium (Garten o.ä.) verteidigen und solche, die eh schon gestresst (z.B. vor einem Geschäft angebunden) sind. Besonders wenn ich mit Hundi unterwegs bin, mach ich da lieber einen Bogen, bevor es ungemütlich wird. Ohne Hund hab ich eigentlich noch weniger Angst und passiert ist mir noch nie was.
 
Als ich klein war teilten meine Eltern ihren Garten mit den Nachbar, die hatten einen schwarzen Schäferhund und ein Yorki. Als wir eingezogen sind, war ich 4 Jahre und hatte Angst vorm großen schwarzen Hund, der mich aber total ins Herz schloss und ich ihn. Die Angst legte sich und er war ein toller Freund, aber die Yorkidame, mit der wurde ich nicht warm. Die hatte mir immer meine Bälle geklaut und als ich sie nehmen wollte, ist sie total ausgerastet. Seitdem hatte ich immer etwas Angst vor Yorkis.. Erst in späteren Jahren legte sich die Angst, warum genau weiß ich garnicht. Vielleicht einfach weil ich selbst größer wurde?!
 
wenn ich ehrlich sein soll, als Kind wurde ich mal von einem Schäferhund "gezwickt" (ich bin davongelaufen und er hat mich am Unterarm festgehalten)
worden, seitdem bin ich eher vorsichtig bei denen:o Und es bereitet mir großes Unbehagen, wenn mein Kind in der Nähe eines freilaufenden Schäfers ist:o
 
Angst hab ich vor keinem Hund (egal welcher Rasse), aber Respekt vor jedem.

Besonders vor HSHs ;)

Eine kleine Antipathie hab ich gegen Schäfer/-mixe, sind wohl auch die hauptsächlich negativen Erlebnisse mit Vertretern der Rasse schuld... das heißt aber jetzt nicht, dass ich Schäfer grundsätzlich nicht leiden kann oder Angst hab, aber bei ihnen schau ich schon genau hin wenn sie mir im Freilauf begegnen ;)
 
Oben