Vom Dosenfutter stinken?

Und das mit dem überhaupt nicht fressen wollen, glaub ich so nicht. Sie hats damals einfach nicht gekannt so nach dem Sprichwort: was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Und bei mir gilt (und das wird bei meinem Kind auch so sein *g*) zumindest KOSTEN :p

ich habe meine hündin jetzt ca. 3,5 jahre bei mir.
sicher ist sie bis jetzt nicht verhungert, aber sie hat egal welches trofu nur sehr ungern gefressen - deswegen hab ich auf frisch umgestellt.
sie hat auch keine leckerlis gefressen :rolleyes:
seit einigen monaten ist sie (warum auch immer) nicht mehr sooo wählerisch, deswegen wechsle ich jetzt ab.
 
@Sancho Wir haben es versucht, das Futter stehen zu lassen, bis er es mag, er hat 2 Tage keinen Biss daovon genommen. Und ich muss sagen, das will ich nicht, das kann auch nicht gesund sein und wenn er es nicht mag, was soll ich tun?
Im Grunde haben wir kein Problem damit, dass er nur Hühnerbrust mag, mir ist es egal, ob ich Rind, Lamm oder Huhn kaufe.
Und was soll ich mit einer offenen Dose machen außer weg schmeißen?
Und wie Asta schon sagte, warum soll er was essen, was ihm nicht schmeckt oder vielleicht nicht gut tut?
Ich bin auch sehr wählerisch, meine Mutter bekommt von zig Lebensmitteln (Bananen, Champion, Schwammerl, Paprika etc) Magenkrämpfe bis zum geht nicht mehr.
Ich weiß, dass Billys Magen sehr empfindlich ist, vielleicht tun ihm gewissen Sachen wirklich nicht gut...
 
Ich hab das Rinti beim Fressnapf gekauft, weiß aber nicht mehr, wieviel es gekostet hat...

Aber so, das Fell riecht nicht ungut, oder?
Nein, das überhaupt nicht.
Nur wenn man so eine Nasevoll aus seinem 10cm entfernten Maul inhaliert ist es gewöhnungsbedürftig, der Duft;)
Muss ich das nächste mal beim Fressnapf schauen wieviel es dort kostet, das würde mich interessieren.
Ich mein, sowas verstehe ich nicht.
Sancho hat sich anfangs auch geweigert Trockenfutter oder Rinti zu fressen... naja... dann hat sie eben 2 Tage gehungert - aber irgendwann ist der Hunger so groß, dass sie es gefressen hat und das aber auch bis heute noch ohne Murren tut...
Hätt ich sie damals nicht "hungern" lassen, hätt ich bis heute das Kasperltheater mit dem Futter und das ist mir eindeutig zu blöd...
Das haben wir auch so gemacht(Trofu). War beim Futter wieder wegräumen ziemlich schnell.
lg
 
Hallo!
Benno mag kein Trockenfutter (ausser das Pro Plan von Purina bzw. Benefit würd er fressen - und natürlich jegliches Katzentrockenfutter ;) ), daher gibts Rinti und wenn ich so lese, was das alles im Trockenfutter ist, dann ist es eh besser, wenn er es nicht mag, außerdem muss er auf das Trockenfutter furzen :(, dass man es nicht aushält:eek:.
Fressnapf: Rinti 800 gr 1,65, 400 gr 0,99.
LG Angelika
 
ich füttere meinem auch rinti (fressnapf 1,65 oder so) gemischt mit trockenfutter, da er laut vorbesitzer durchfall bekommt, wenn man ihm nur nassfutter füttert.
stinken tut er aber zur zeit schon extrem . .. . :(
weiss nicht, ob es am rinti liegt, denn normalerweise hatte ich damit keine probleme.
 
Hi Billy06 - versuch doch mal das Futter von Auenland - wenn ich nur einen kleinen Hund hätte wäre das meine erste Wahl!!

Ist zwar sauteuer - aber sehr ergiebig, sehr gut aber das siehst du schon anhand der Homepage - kannst quasi selbst essen - lach....

www.auenland-konzept.de

Liebe Grüße

Hilde
 
@Bonita Dabke für den Tip. Kann ich das Auenland auch in Österreich wo bestellen?


Heut gabs Dosenfutter mit Fisch drinnen-unser Herr liebt nun auch Fisch, den er uns sonst immer entgegen gespuckt hat :rolleyes:
 
Hi Billy06

Frag doch mal bei Auenland direkt an - ich hab keine Ahnung da ich nicht in Ö lebe!

Liebe Grüße

Hilde
 
hallo!

ich glaube nicht, dass hunde jetzt vom dosenfutter allgemein betrachtet mehr stinken als vom sonstigen futter. allerdings würde ich mir den inhalt des futters genauer ansehen - egal ob dosen oder trockenfutter. mein hund bekommt trockenfutter von cd-vet und immer wieder mal ne dose von hermanns hundefutter, marengo oder lunderland. diese hersteller haben futter ohne lockstoffe, ohne synth. vitamine, keine aroma- oder farbstoffe und der inhalt ist hochwärtiges fleisch. ich würde meinem hund nie chappy oder sonstiges füttern, weil da sogar zucker drin ist damit es dem hund besser schmeckt. ich denke, trocken oder dose oder mal abwechseln ist egal - aber auf die wertigkeit des futters kommts an.

lg snuuupy ;)
 
hallo!

ich glaube nicht, dass hunde jetzt vom dosenfutter allgemein betrachtet mehr stinken als vom sonstigen futter. allerdings würde ich mir den inhalt des futters genauer ansehen - egal ob dosen oder trockenfutter. mein hund bekommt trockenfutter von cd-vet und immer wieder mal ne dose von hermanns hundefutter, marengo oder lunderland. diese hersteller haben futter ohne lockstoffe, ohne synth. vitamine, keine aroma- oder farbstoffe und der inhalt ist hochwärtiges fleisch. ich würde meinem hund nie chappy oder sonstiges füttern, weil da sogar zucker drin ist damit es dem hund besser schmeckt. ich denke, trocken oder dose oder mal abwechseln ist egal - aber auf die wertigkeit des futters kommts an.

lg snuuupy ;)

Ich hab auf der ersten Seite eh die Inhaltsstoffe geschrieben, finde das Futter den Inhaltsstoffen nach nicht schlecht.
Chappy oder ähnliches kommt für uns auch nicht in Frage, auch wenns sicher noch so gut schmecken würde ;)
 
ja hab ich gelesen. aber es gibt keine spezielle angabe, dass auf synth. vitamine oder sonstiges verzichtet wird. auf das würde ich auch achten. meist werden viel zu viele vitamine reingegeben - aus dem grund weil meist der inhalt nicht hochwertig ist und das futter oft auf 200 grad erhitzt wird, damit hundi das dann frist kommen lockstoffe und aromastoffe rein und damit es noch "gesund" ist eben die vitamine. synth. vitamine können aber langfristig nieren und leber schädigen. kennst du das buch "katzen würden mäuse kaufen"??? gute futterlektüre ;) aber mit erschreckendem inhalt...

lg snuuupy
 
Oben