Vom Dosenfutter stinken?

Billy06

Super Knochen
Hallo!

Billy ist ja so mäkelig, das heißt, er mag ausschließlich Huhn und Trockenfutter, und das frisst er mehr schlecht als recht.
Er liebt aber Real Nature Dosenfutter, aber auch nur Real Nature, Vivaldi und Rinti lässt er angewidert stehen.
Vom RN mag er aber alle Sorten-Huhn, Rind, Lamm, Wild und Kaninchen.
Nun überlegen wir, ob wir nicht besser umstellen sollten, denn dann hätte er mehr Abwechslung, mehr Sorten Fleisch, auch Gemüse, Reis, Nudeln und er mag es total gerne.

Meine Bedenken sind aber, dass es ja die Geschichten gibt, dass Hunde vom Dosenfutter anfangen zu stinken.
Stimmt das oder ist das nur ein Märchen?
Fättert wer von euch Dose?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
 
Ich denke, dabei kommt es darauf an um welche Dosen es sich handelt.
Ich füttere zwischendurch Rinti, und beide Hunden stinken nicht, weder aus dem Maul nocht sonst.
 
Meine Hunde bekommen jetzt Feuchtfutter und stinken nicht mehr als früher. Carlos ist allerdings mit Anifit-Dosen aufgewachsen und hat wirklich immer Anifit gefurzt.:D Das war bei anderem Dosenfutter aber nie so.

lg
Gerda
 
Das ging ja schnell.
Billy bekommt ja jetzt schon ab und zu Dosenfutter und verträgt es sehr gut.

@Tina Rinti haben wir probiert, konnten wir weg schmeißen, da er es komplett verweigert hat.
Das selbe bei Vivaldi. Wir haben für den Urlaub alle Sorten bestellt, dass er ja Abwechslung hat, keine einzige hat er mögen :(Dafür hat er in Dänemark Faschiertes gern gehabt....
 
Das ging ja schnell.
Billy bekommt ja jetzt schon ab und zu Dosenfutter und verträgt es sehr gut.

@Tina Rinti haben wir probiert, konnten wir weg schmeißen, da er es komplett verweigert hat.
Das selbe bei Vivaldi. Wir haben für den Urlaub alle Sorten bestellt, dass er ja Abwechslung hat, keine einzige hat er mögen :(Dafür hat er in Dänemark Faschiertes gern gehabt....

Na aber Real Nature soll ja auch gut sein oder? Kenn mich da nicht wirklich aus. :o
 
Probier einmal die Schälchen von Clever! Das ist richtig gutes österreichisches Futter und schmeckt fast allen Hunden. Die Grösse (300g) ist für unsere Kleinen auch optimal.

lg
Gerda
 
Die Inhaltsstoffe von Real Nature Lamm und Rind mit Naturreiß und Weizenkeimöl (für die Futterspezialisten):

34%Lamm
34% Rind
25,5% Fleischbrühe
5% Naturreis
1% Minaeralstoffe
0,5% Weizenkeinöl

13,5% Rohproteine
6,5% Rohfett
1,6% Rohasche
0,4% Rohfaser
74% Feuchtigkeit

@Gerda ich hab mir das Clever noch gar nie angeschaut, weil ich der Meinung war, dass es ähnlich wie Pedigree oder Chappy sei.
Da muss ich morgen gleich schauen.
 
Hallo!
Ich füttere auch hauptsächlich rinti. Aber das mit dem Mundgeruch kann ich bestätigen-bzw. kommt mir schon vor das er mehr riecht. Dafür stinkt er hinten net mehr so:D
lg
Jasmin
ps. das rinti ist übrigens beim Zoo Muser sehr günstig(im Vergleich zu zooplus)
 
Ich hab das Rinti beim Fressnapf gekauft, weiß aber nicht mehr, wieviel es gekostet hat...

Aber so, das Fell riecht nicht ungut, oder?
 
ich find schon dass meine hunde wenns im urlaub mal öfter dosen gibt mehr hundeln...
sonst stinken sie selbst im nassen zustand kaum ;)
 
Welche Dosen fütterst du dann?

Ich denke, es kommt auch darauf an, ob sie immer nur Dosen bekommen oder nur mal zwischendurch. :o

von bis, normalerweise gar keine.
im urlaubg wenn dann animonda, das vertragen sie gut.
aber sie riechen von ner chappidose auch nicht mehr ;)
mir ist es ja als notlösung gleich, nur dauerhaft würd ich (egal welchen) gatsch nicht füttern :o
 
Hallo!
Wir füttern nur Rinti und Benno stinkt fast nicht, nur ab und zu wenn er nass ist. Ich kaufe es entweder beim Fressnapf oder diesmal beim Mega-Zoo weil es in Aktion war. Dazu gibt es dann Getreideflocken von Rupp.
Clever-Schälchen frißt Benno ungern.
LG Angelika
 
Mal so nebenbei...

Wenn ein Hund eine bestimmte Dose nicht mag oder sich weigert sein Futter zu essen... was macht ihr dann? Gebt ihr ihm das, was er fressen will?

Ich mein, sowas verstehe ich nicht.
Sancho hat sich anfangs auch geweigert Trockenfutter oder Rinti zu fressen... naja... dann hat sie eben 2 Tage gehungert - aber irgendwann ist der Hunger so groß, dass sie es gefressen hat und das aber auch bis heute noch ohne Murren tut...
Hätt ich sie damals nicht "hungern" lassen, hätt ich bis heute das Kasperltheater mit dem Futter und das ist mir eindeutig zu blöd...

Nicht böse gemeint, aber ich verstehs eben nicht ganz.
 
Mal so nebenbei...

Wenn ein Hund eine bestimmte Dose nicht mag oder sich weigert sein Futter zu essen... was macht ihr dann? Gebt ihr ihm das, was er fressen will?

Ich mein, sowas verstehe ich nicht.
Sancho hat sich anfangs auch geweigert Trockenfutter oder Rinti zu fressen... naja... dann hat sie eben 2 Tage gehungert - aber irgendwann ist der Hunger so groß, dass sie es gefressen hat und das aber auch bis heute noch ohne Murren tut...
Hätt ich sie damals nicht "hungern" lassen, hätt ich bis heute das Kasperltheater mit dem Futter und das ist mir eindeutig zu blöd...

Nicht böse gemeint, aber ich verstehs eben nicht ganz.

So hab ichs anfangs mit rohem gemacht.

Meine Katze hat anfangs nur Kitekat gefressen, hab sie auch hungern lassen bis sie mir an besseres Futter ging.

Ich würde das abwägen.
 
meine hündin hat damals auch fast nix gefressen - ausser frisches.
jetzt jahre später ist sie ein verfressener hund geworden und überhaupt nicht mehr wählerisch - und dass obwohl ich ihr dann das futter gegeben habe, dass sie damals wollte...

warum soll ich ein lebewesen mit etwas vollstopfen, dass es überhaupt nicht will?
sicher verhungern wird kein tier, aber "normal" find ich sowas auch nicht.
ich hasse auch einige lebensmittel, bin ich froh, dass meine mum mich aufgrund dessen nicht hungern ließ sondern es akzeptierte - aber ich darf ja tiere nicht vermenschlichen :D

wegen den dosen, ich denke es kommt aufs tier an
asta bekommt seit kurzem auch fast nur dosen (rinti und real nature), hin und wieder trofu oder frisch - geruchsmässig ist mir nix aufgefallen, aber sie hat auch damals nie streng gerochen :)
 
Weil es Hunde gibt, denen nur "Müll" schmeckt und das würde ich persönlich nicht ein Hundeleben lang füttern wollen. ;)

Genau das mein ich. Sancho hat nur grausliges Pedigree-Dosenfutter gefressen (da hats mich schon in der Früh zu recken begonnen... wäh) und ich wollt es ihr und mir nicht mehr antun.

Und das mit dem überhaupt nicht fressen wollen, glaub ich so nicht. Sie hats damals einfach nicht gekannt so nach dem Sprichwort: was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Und bei mir gilt (und das wird bei meinem Kind auch so sein *g*) zumindest KOSTEN :p
 
Weil es Hunde gibt, denen nur "Müll" schmeckt und das würde ich persönlich nicht ein Hundeleben lang füttern wollen. ;)

so habe ich es nicht gemeint.
was ist aber zb. in ihrem fall so schlimm, der hund will eben kein rinti sondern das rn lieber - ich glaube nicht, dass da so ein qualitätsunterschied ist ;).
 
Oben