Picabo
Medium Knochen
Hm - wie kommst du zu dieser Meinung? Ich kenne mehr Weisse die nicht geeignet sind. Der Weisse ist ja von Haus aus Fremden gegenüber eher zurückhaltend eingestellt....
Ich sags mal so
Labbi und Goldie sind nicht von Haus aus Familienhunde
Der Weisse ist nicht automatisch für Therapie Zwecke geeignet.
@TE - ganz ehrlich...Ich würde es an deiner Stelle lassen. Zumindest so lange bis du dir eine andere (von den Dienstzeiten Hundefreundlicher)Arbeit suchen kannst/willst. Es ist ganz wichtig das du deinen Hund auch alleine betreuen kannst, wenn mal alle Stricke reissen.
Du brauchst ein Netzwerk an Freunden, Verwandten und Bekannten die dir helfen können. Was tust du wenn du Nachts plötzlich in Krankenhaus musst, dein bezahlten Hundesitter aber nicht können/wollen oder wie auch immer...
Was ist wenn dein Hund plötzlich schwer krank, oder operiert wird und du ihn unmöglich alleine in der Wohnung lassen kannst?
u.s.w.
Ich selbst bin Vollzeit berufstätig (seit ewigen Zeiten eher 50 wie 40 Stunden), mein Hund darf immer schon mit in die Arbeit und trotzdem habe ich ein Netzwerk aufgebaut, wo immer irgendjemand meinen Hund aus der Wohnung, Büro oder wo auch immer abholen kann. Es gibt auf jeden Fall 3 Freundinnen wo mein Hund sofort einziehen kann, weil es auch unter den Hunden 100%ig funktioniert.
Das dauert Jahre bis man so gute (verlässliche) Freundschaften aufgebaut hat. Im Gegenzug springe ich auch SOFORT wenn bei meinen Freundinnen etwas ist.
Mit dem jetzigen Hund ist es ganz einach, er ist mit allem verträglich. Mit meiner verstorbenen Hündin war es sehr schwer. Sie war unverträglich. Dadurch ist ein großer Teil der div. Sitter schon wieder weggefallen.
naja wie gesagt solange ich nicht die in meinem Fall bestmögliche Lösung gefunden habe kommt es eh nicht in Frage.
Den Weg eine andere Stelle zu finden wo ein Hund besser in den Zeitablauf passt (und/oder im optimalsten Fall mitkann) gehe ich ja trotzdem schon seit einigen Jahren und werde ich auch weiter gehen, doch wo findet man solch eine Stelle? Es hängt ja dann auch viel noch anderes dahinter, denn ein Stück weit bin ich ja auch auf das Geld angewisen was ich jetzt verdiene. Klar komme ich auch mit etwas weniger aus(ich bin eh eigentlich ein recht sparsamer Mensch), deswegen würde ich auch notfalls eine Stelle annehmen wo ich weniger verdiene. Aber extrem viel weniger kommt schon einiges nicht mehr hin. Und dieses Mittelmaß sehe ich bisher nicht. Deswegen wäre ich momentan bereit auch etwas mehr für einen Sitter auszugeben um mir evt das Mittelmaß zu erarbeiten mit einem Hund.
Was den weißen Schäfer angeht: ich denke mir das ist sicherlich auch ganz individuell und auch da muss man sehen, WAS man für eine Therapie überhaupt anstreben möchte. Bei dem was ich im Kopf habe passt einfach viel auf den weißen Schäfer. Doch natürlich weiß ich auch das nicht jeder für so etwas geeignet ist, aber das hat man ja grundsätzlich eigentlich bei jeder Rasse. Ich bin sicherlich auch nicht jemand der dann drauf besteht du wirst jetzt aber ein Therapiehund, das funktioniert nicht. Aber ich kann schon bei der Auswahl schauen hat er gewisse Eigenschaften die er dafür mitbringt oder nicht. Ob es dann klappt ist ja wieder eine ganz andere Geschichte.