Vivisektion oder die im Dunkeln sieht man nicht

Auf zwei besonders bekannte Beispiele soll hier kurz hingewiesen werden. Thalidomid (Contergan®), das bei Föten (also den Embryonen, dem werdenden Leben) von Frauen, welche in der Schwangerschaft das damals als sicher angepriesene Schlafmittel eingenommen hatten, schwerste Missbildungen hervorrief. Mit Thalidomid waren tatsächlich vor der Zulassung Tierversuche durchgeführt worden. Allerdings mit den »falschen« Tieren, nämlich mit Mäusen und Ratten, bei denen bei üblicher Dosierung keine so genannten teratogenen (d.h. missbildenden) Schäden auftreten. Durch Schaden wird man klug, behauptete die Pharmaindustrie und machte weitere Tierversuche, bis sie einige Tierarten fand, bei denen ähnliche teratogene Schäden wie beim Menschen auftreten: Neuseeland-Kaninchen und eine bestimmte Affenart. Aber nur relativ klug, weil diese Tierarten zwar die teratogenen Probleme des Thalidomids im Nachhinein reproduzieren, d.h. »voraus«sagen können, aber nicht die anderer teratogener Substanzen. Zum Glück gibt es nur wenige wirklich teratogene Substanzen in der Pharmakologie. Der Tierversuch könnte uns letztlich nicht vor einer neuen Katastrophe dieser Art schützen. Entsprechend dürfen nach heutigem Standard neue Medikamente prinzipiell in der Schwangerschaft nicht eingesetzt werden. Das hat man aus der Contergankatastrophe für die Zukunft gelernt
Auszug von der Seite Ärzte gegen Tierversuche
 
Ich sage nicht das alle Tierversuche ok sind und ich selber das es genug gibt das man unternehmen muss um es den Tieren ein besseres Leben zu ermoeglichen.
Es gibt genug Firmen und Unis die grossen Verbesserungen offen gegenueber stehen sollten.
Nicht alle Tierversuche werden unter Horroumstaenden durchgefuehrt, es gibt auch Leute die sich Gedanken machen wie sich die Tiere fuehlen, ob sie gut untergbracht sind, ob sie leiden.
Nicht alle sind schlecht, zB. haben viele Versuchsmaeuse Holzspaene als Einstreu das sie zerknabbern koennen, Holzpfloeckchen die sie knabbern koennen, Nistmaterial damit sie ein Nest bauen koennen.
Tumore duerfen auch nicht wachsen bis ins unendliche, auch da gibt es genaue Grenzen.

Egal, es gibt Horrorversuche und Haltungen das streite ich nicht ab, aber da muss man eingreifen durch strengere Regeln und mehr Rechte fuer das Tier.
Hoehere Standarts, damit Tiere in einem humanen Umfeld leben koennen, so wie es in manchen vorbildlichen Versuchsanstalten ist, leider ist das nicht der Standart, das ist eher ein Entgegenkommen der Firmen und das sollte anders sein, eben das es ein hoeherer Standart sein sollte.

Spiriva das extrem gut gegen C.O.P.D. wirkt wurde durch Tierversuche entdeckt, ausserdem scheibt das Land vor das Produkte an Tieren getestet werden muss.
Aber egal, ich klink mich aus, meine Meinung habe ich gesagt.

Ich bin gegen unnoetige Tierversuche wie fuer die Kosmetika, wiederholen von Theorien, anstatt alternative Methoden, fuer ausbildende Zwecke, fragwuerdige Tests, fragwuerdige Theorien, Ergebnisse die keinen Nutzen bringen fuer den Menschen oder das Tier, e.c.t.

Medikamente, Krebsforschung -> ja
 
Solange das Gesetz nicht geändert wird das neue Podukt,Medikament ect.zuerst und an einer bestimmten Anzahl von Tieren getestet.
Es gibt sehr wohl Alternativen aber hinter den Tierversuchen steht eine ganze Industrie dahinter.
Vermehrer,Händler...Ärzte,Pharmakonzerne .
Für das Medikament Contergan wurden Tausende Tiere getötet nur zur Richtigstellung.
Würde auf jedem Produkt die Anzahl der getöteten Tiere vermerkt sein würde es beim Kauf etwas ändern?

K.
 
Würde auf jedem Produkt die Anzahl der getöteten Tiere vermerkt sein würde es beim Kauf etwas ändern?

K.

ja! es würden wahrscheinlich noch mehr leute kaufen denn dann hat es ja "qualität" :mad::mad:
die meisten leute finden zwar tierversuche grausig aber - zum wohle des menschen - trotzdem notwendig. die wenigsten wissen, dass 99% der tierversuche gar keinen sinn machen!
 
. Skandal um illegale Tierversuche auf Wiener Veterinär-Uni

Illegale Tierversuche an der Wiener Veterinär-Uni stehen an der Tagesordnung, behauptet der Tierarzt Dr. Michael Schönbauer, der es als Insider eigentlich wissen müsste. Der ehemalige Leiter der Bundesanstalt für Veterinäruntersuchungen in Innsbruck hat deshalb jetzt Klage gegen die Veterinär-Uni eingebracht. Er berichtet von schmerzhaften Versuchsreihen und brutalen Tests und all das ohne Genehmigungen!
Konkret ist die Rede von eingefangenen Streuner-Katzen, an denen neue Geräte getestet wurden sowie von zweifelhaften Versuche an Pferden und Rindern die Ergebnisse der Experimente wurden in dubiosen Doktorarbeiten verarbeitet.
So etwas gibt es auf unserer Universität nicht! wies am letzten Donnerstag bei einer eigens aufgrund der Vorwürfe einberufenen Pressekonferenz der Vet-Med-Rektor Wolf-Dietrich Freiherr von Fircks die Anschuldigungen wenig überzeugend zurück.
Die Vorfälle werden jetzt vom Bildungsministerium geprüft.
homepage Verein gegen Tierfabriken AKTUELL
 
Ich bin entschieden gegen den Ausdruck Vermehrer, denn wuerde man ernsthaft Studien betreiben kann man nicht auf sogenannte Vermehrer zurueckgreifen, da der ganze TV fuer die Katz ist.
So ein Bloedsinn, durch richtige Zucht wird ein Tier zu 98% "homogen" in den Genen, anders ist ein TV TOTAL sinnlos und nicht zu verantworten !!!!!
Eine einzige Maus kann an die 125 Euro kosten, kann sich dann wer ausrechenen wieviel 500 Maese fuer einen TV kosten ???
Wird man dann halt irgendeinen TV machen weils so lustig ist ???
Glaubt ihr wirklich Leute finden aktuell Spass daran Tiere in Versuche zu testen ?????
Ich weiss ja nicht !
So, heute habe ich gesehen was es fuer neue Produkte gibt wenn man keine Arme hat, keine Beine hat, die kuenstliche Herzkammer (erstmals getestet an Kaelbern), nun dann duerft ihr ja gar nix kaufen, keine Medikamente einnehmen, keine Hygieneartikel kaufen, denn schlussendlich wurde alles an Tieren getestet, so eine Firma sagt SIE macht keine TV, na eh nicht weil es davor schon eine andere Firma gemacht hat und man dann seine Ergebnisse pupliziert damit sie fein jeder nach machen kann.
Wenni ch weis das mein Nachbar jemanden umbringt, den ich nicht mag, freue ich mich und kann sage ich war es nciht, sehr bequem oder ?
Also in meinen Augen sind die meisten Leute einfach kleinkariert, weil man halt gewisse Dinge nicht sehen will, allerdings davon profitieren will.......
 
Glaubt ihr wirklich Leute finden aktuell Spass daran Tiere in Versuche zu testen ?????

mit sicherheit einige...
ich bekam mal ein jobangebot, sehr gut bezahlt, im labor mit versuchsratten. ich habe entschieden abgelehnt, obwohl mir das ärger einbrachte, und ich das geld eigentlich gut hätte gebrauchen können. um so einen "job" allerdings ausführen zu können, muss man meiner meinung nach kalt und emotionslos sein.

so, zum nächsten: es wurde schon genug an tieren getestet, aber es wird immerwieder für ein und die selben sachen tiere getötet. wieso? wieso kauft man die ergebnisse nicht den anderen firmen ab. klar, es ist dann so in der art:"der andere macht die drecksarbeit für mich", allerdings immernoch um einiges besser als wenn immer mehr tiere für ein und die selbe sache sterben müssen.

auch ich habe mit sicherheit kosmetikartikel bei mir die an tieren getestet wurden. allerdings muss ich zugeben dass ich vor einigen jahren mit diesem thema nicht wirklich vertraut war. seit ich mich damit auseinandergesetzt habe, wird bei mir nur noch tierversuchsfreie kosmetik gekauft.

es ist ein schwieriges thema. einerseits kann ich natürlich verstehen wenn einer sagt "scheiß auf die paar tiere, wir suchen was gegen krebs, im bekanntenkreis ist einer erkrankt,ect.". andererseits kann ich natürlich auch die leute verstehen die sagen:"was kann das arme tier dafür?"

mittlerweile wird in meinen augen nur noch getestet um bessere produkte als die konkurenz auf den markt zu bringen, und das ist mehr als nur sinnlos und hirnrissig.

es gibt genug medikamente gegen kopfschmerzen, gegen gliederschmerzen, hustensäfte, halsbonbons, haarausfall, rasierschaum, magen-darm-säfte und tabletten,... warum also weiterhin für sachen testen die es schon lange gibt?
 
meine Meinung zu Tierversuchen ist eindeutig.
Wäre es für den Menschen tabu, andere, für minderwertig befundene Spezies für seinen Vorteil zu nutzen, hätte er seine Energien darauf verwendet, effizientere und aussagekräftigere Methoden zu entwickeln und wäre in der Forschung wesentlich weiter.
Ein Verbot, auch in der Medizin würde sie zwar kurzfristig in ein Loch fallen lassen, mittelfristig aber kämen wir besser voran.
Was haben uns Tierversuche denn gebracht - nach Abnahme aller Scheuklappen?
90% aller auf dem Markt eingeführten Mittel sind nach 10 Jahren wieder verschwunden wegen zu großer Schäden. Sie hinterlassen ein Heer von Schwerkranken. Laut Schätzungen gehen inzwischen ca. 60% aller Erkrankungen auf die Einnahme von Medikamenten zurück!!!
Wer nach einen Zerrung ein Rheumamittel eingenommen hat, darf sich 5 Jahre später womöglich wegen einem Leberschaden beim Arzt einfinden.
Ist das der Sinn von Medikamenten??
Werden 100-jährige gefragt, wie sie so alt geworden sind, können sie rauchen und saufen, aber sie haben alle eines gemeinsam: sie haben Ärzte gescheut wie der Teufel das Weihwasser.
Aber es passt nicht zu unserer Quick-fix-Lebenseinstellung. Etwas ziept, Pille einwerfen und gut ist. Die Verantwortung für unsere Gesundheit geben wir an der Arzttüre ab. Es ist alles in Ordnung, solange wir nur unsere Lebens-oder Essensgewohnheiten nicht ändern müssen.
Tierversuche haben der Medizin und dem Menschen nicht geholfen, sondern ihm im Gegenteil schwer geschadet.
Sie haben heute Alibi-Funktion, mit der sich die Industrie aus Schadenersatzforderungen herauswindet.

Was die wenigsten wissen: im Zuge einer EU-Verordnung müssen abermillionen von Versuchen für alle gebräuchlichen Substanzen neu vorgenommen werden (Lacke, Lösungsmittel usw.). Darunter Substanzen, die schon seit Jahrzehnten auf dem Markt sind.
 
auch ich habe mit sicherheit kosmetikartikel bei mir die an tieren getestet wurden. allerdings muss ich zugeben dass ich vor einigen jahren mit diesem thema nicht wirklich vertraut war. seit ich mich damit auseinandergesetzt habe, wird bei mir nur noch tierversuchsfreie kosmetik gekauft.

Das haben viele dieses Thema soll zum Nachdenken animieren ob es wirklich egal ist welche Kosmetika ect. ab heute,morgen gekauft wird.
Jeder Lippenstift,Shampoo,Parfüm ect.bekommt dann den Stellenwert wenn ich es/ihn benutze ich habe etwas Gutes getan.
Versucht es selbst es ist so -es ist ein gutes Gefühl wenn für diese Kosmetika KEIN Tier leiden und sterben musste.
Jeder Schritt in diese Richtung rettet ein Tierleben -ein Schritt der uns ein bißchen mehr Geld kostet sehen wir weg kostet es weiterhin Millionen Tieren das Leben.
 
Seit ich in diesem Forum bin, habe ich mich mit den Berichten hier auseinandergesetzt mit dem Erfolg das ich nur noch Tierversuchsfreie Kosmetika und Putzmittel kaufe.
Ich gehe sogar soweit das ich noch nicht einmal mehr Produkte wie Klopapier etc. von TV Firmen kaufe oder etwa Futter für meine Tiere !

Da auch das Bio Fleisch und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung langsam mir zu teuer wird (der Preis ist aber meist gerechtfertigt) esse ich mehr Fisch und auch mehr Obst und Gemüse und es tut mir gut.
Ich habe mich sogar mit Vegetarischen Kochbüchern eingedeckt und will sie jetzt verstärkt nutzen !

Zu dem was Cala sagt
seitdem ich meine Kinder habe bin ich mit Ihnen bei einem Kinderarzt der auf Naturmedizin schwört (all. kennt er auch die Grenzen) und seitdem gehts mir auch mit einigen meiner Wehwehchen besser.
Ich bin Asthmatiker und durch jahrelange Antibiotika und Cortison Gaben hat natürlich mein Körper gelitten...
Aber wenn ich früher bei Erkältung losgerannt bin um noch ein Pillchen einzuwerfen denk ich mir jetzt : "kam allein geht allein" oder ich nehme halt Naturheilmittel ein .
Ausnahmen gibts nur wenns mir so aufdie Lunge schlägt dass ich kaum mehr kriechen kann...
Eben durch das was ich bei meinem KA gelernt hab.
Und es geht mir besser ich bin nicht mehr so oft krank und wenn dann auch wesentlich kürzer, meine Kinder haben übrigens auch ein Bomben Immunsystem !

Ich bin den Tieren die für mich und meine Krankheit ihr Leben lassen mussten unendlich dankbar und gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen !
Aber heutzutage muss kein Tier mehr leiden und/oder sein Leben lassen nur wegen Medikamenten, das hat uns die Vergangenheit gezeigt !

 
Seit ich in diesem Forum bin, habe ich mich mit den Berichten hier auseinandergesetzt mit dem Erfolg das ich nur noch Tierversuchsfreie Kosmetika und Putzmittel kaufe.
Ich gehe sogar soweit das ich noch nicht einmal mehr Produkte wie Klopapier etc. von TV Firmen kaufe oder etwa Futter für meine Tiere !

Da auch das Bio Fleisch und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung langsam mir zu teuer wird (der Preis ist aber meist gerechtfertigt) esse ich mehr Fisch und auch mehr Obst und Gemüse und es tut mir gut.
Ich habe mich sogar mit Vegetarischen Kochbüchern eingedeckt und will sie jetzt verstärkt nutzen !

Zu dem was Cala sagt
seitdem ich meine Kinder habe bin ich mit Ihnen bei einem Kinderarzt der auf Naturmedizin schwört (all. kennt er auch die Grenzen) und seitdem gehts mir auch mit einigen meiner Wehwehchen besser.
Ich bin Asthmatiker und durch jahrelange Antibiotika und Cortison Gaben hat natürlich mein Körper gelitten...
Aber wenn ich früher bei Erkältung losgerannt bin um noch ein Pillchen einzuwerfen denk ich mir jetzt : "kam allein geht allein" oder ich nehme halt Naturheilmittel ein .
Ausnahmen gibts nur wenns mir so aufdie Lunge schlägt dass ich kaum mehr kriechen kann...
Eben durch das was ich bei meinem KA gelernt hab.
Und es geht mir besser ich bin nicht mehr so oft krank und wenn dann auch wesentlich kürzer, meine Kinder haben übrigens auch ein Bomben Immunsystem !

Ich bin den Tieren die für mich und meine Krankheit ihr Leben lassen mussten unendlich dankbar und gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen !
Aber heutzutage muss kein Tier mehr leiden und/oder sein Leben lassen nur wegen Medikamenten, das hat uns die Vergangenheit gezeigt !



Und vor allem gibt es viel mehr Alternativen ob es jetzt Medikamente oder Kosmetika angeht, dass man die Wahl hat. Und das find ich toll!

lg Nina
 
Bei Medikamenten soll man - so weit möglich- auf Generika zurückgreifen (sind auch billiger als das Original)
Bei Peta gibts Listen für Futter und Kosmetika
Bio is eh klar;) :D
Und Frosch Putz und Waschmittel sind Tierversuchsfrei und Vegan also auch frei von tierischen Zusätzen !
Aber vergleicht die Preise teilweise sind die Unterschiede von Laden zu Laden erheblich!;)
Ich denke wenn wir uns alle daran halten TV Freie Sachen zu kaufen und nur Fleisch aus artgerechter Haltung oder eben Bio werden die Firmen auch umdenken !
Verbraucher haben da ein wenig Macht !
Siehe damals Shell und Greenpeace !
 
Oben