calimero+aaron
Super Knochen
dem muss ich mich anschließen...
und was mir persönlich auch fehlt -
das gefühl für einen hund
meine ich garnicht böse, aber nach deinem fragen zu
beurteilen... hmmm...
hast du nun ein auto?
ich selber wohne auch in einem kleinen ort. wobei
da die hunde sehr gut sozialisiert sind und wir keinerlei
schwierigkeiten haben.
ich habe auch kleine hunde, die gerne 2 std rumlaufen und toben.
ich fahre mit dem rad oft weiter " hinaus " und habe beide in einem
fahrradkorb mit. klappt wunderbar...
bei allem anderen kann ich nichts dazu schreiben, da
es ins blaue geraten ist- keiner kennt diesen hund persönlich
BITTE...einmal die Threads, die jemand erstellt, GENAU lesen!
Sie hat geschrieben:
Ich fand es nie gut, aber als damals 5 oder 6 Jährige wurde ich einfach überhört.
Zurückblickend ist es erstaunlich, dass ich mit dem Alter schon gemerkt hab, dass das keine gute Lösung ist, während die Erwachsenen ohne weiter Nachzudenken den Anweisungen der Trainern folgten. (Ich hoffe das klang jetzt nicht zu respektlos, falls doch tut es mir leid.)
Das ist aber jetzt schon um die 9 Jahre her, also vielleicht hat sich dort ja mittlerweile was geändert, denn eigentlich hab ich von der HS viel Gutes gehört.
5 Jahre und 9 Jahre ist .....wieviel?
Ok... Auto... wann darf man den Führerschein machen?
Zum "Gefühl für den Hund fehlt"...nein, sehe ich gar nicht so!
Sondern ein Kind, welches anfängt, sich Gedanken zu machen!
Zur Threaderstellerin... Mädl, du brauchst dich überhaupt nicht zu schämen! Du machst das eh gut!

Zum Schwanzwedeln und Bellen beim Papa... auf jeden Fall zeigt es, dass er aufgeregt ist. Ob freudig oder nur so, kann man so nicht sagen. Das müsste man dann sehen.