Vernaderungsaktion beim Jugendamt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ich werde versuchen beim Gespräch ruhig zu bleiben obwohl mich so etwas dermassen aufregt.....

Aber ansonsten hat mir diese Vernaderung wieder einmal gezeigt, wie bösartig gewisse Menschen sind und mein Misstrauen gegenüber meine Umwelt verstärkt.

Nachdem diese anonymen Feiglinge sich ja nicht zu erkennen geben, ich aber gewisse Vermutungen habe, werde ich als Konsequenz meine persönlichen Kontakte mit meinem Umfeld drastisch und nur mehr auf das Notwendigste reduzieren.....

Kein Tier ist so falsch wie der Mensch und da geniesse ich meine Freizeit lieber mit meiner kleinen Familie und meinen tieren als mit falschen Leute......

@ Gregos


man kann auch Tiere halten, wenn man nicht mehrmals die Woche in der Hundeschule oder auf diversen Sporthundeplätzen auftaucht.....und bei Pflegetieren nehme ich mir sowieso immer länger frei, damit ich die Interaktion im rudel beobachten kann ob es eh keine Probleme gibt und eben zur eingewöhnung:rolleyes:

Die Tiere sind nicht ganztags alleine.....mein Sohn ist da, meine Leihtochter auch oft genug (nur derzeit nicht, da krank).....sie haben einen riesigen Garten zum Spielen, haben Familienanschluß - wir dürfen auch das Sofa zum fernsehen benützen, aber auf meiner dreiteiligen großen Garnitur liegen überall die Hunde genüsslich herum.....jede freie Minute wird mit ihnen verbracht und Ausflüge gemacht.....und im Rudel haben sie untgereinander viel mehr spass als alleine....

Da tun mir die Hunde wesentlich mehr leid, die 1. alleine gehalten werden und/oder 2. ins Büro mitgeschleift werden, wo sie dann die ganze Zeit unter dem Schreibtisch oder in einer Box verbringen müssen - ja sie sind dann zwar beim Besitzer die ganze Zeit, aber der hat im Grunde eh keine Zeit mit dem Hund was zu machen ausser ihn ruhig zu halten, damit sich die Kollegen nicht gestört fühlen......

Welcher Hund fühlt sich da wohl wohler wenn er die Wahl hätte zwischen Schreibtisch/Box tagsüber oder riesiger Garten mit jede Menge spiel und Spaß mit anderen Hunden, ständiger Zugang zum Haus tagsüber und Familienanschluß ......:rolleyes:;)

LG

Amaz
 
@ sheera,


es ist diese Bösartigkeit gewisser Leute die mir zu schaffen macht und das Prinzip, dass man blöd angemacht wird von einer Behörde nur weil man seinen Lebensunterhalt verdient......

was ist das bloss für ein Verbrechen, wenn man berufstätig ist, ein großes Kind hat und es wagt mehere Tiere zu halten, wo sich keiner gestört fühlt, da ich ständig bei meinen Nachbarn nachfrage ob sie eh ruhig für ihre Ohren sind wenn sie draussen sind.....:confused:

Mir macht so etwas deshalb zu schaffen weil ich nie zu solcher Falschheit fähig wäre....

Ich handle immer nach dem Motto "was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu".......

Seit Anfang August wohne ich erst hier, weder mein Kind noch ich noch meine Tiere machen irgendjemanden irgendetwas.....kann man nicht einfach in Ruhe wo leben.....

Für mich ist mein Zuhause ein verdammt wichtiger Ort, ein Ort wo ich Kraft schöpfen kann, mich erholen kann, meinen Frieden habe....und nun fühle ich diesen Ort einfach bedroht weil dank netter leute irgendwelche fremden Leute bei mir "nachsehen" wollen, ob eh alles in Ordnung ist.....:mad:

Das ist nicht fair und ich hasse nichts mehr als Ungerechtigkeiten.....da war ich schon in der Schule als Teenager sehr streitbar....

LG

Karin
 
ich frage mich, warum man so viele tiere halten muss, wenn man eh keine zeit dafür hat?
ich mein, haushalt, ein kind, ich weiß net wieviele tiere, vollzeit beschäftigt und daher ewig lange außer haus ....
nein, sowas verstehe ich nicht ...
Danke!

@ Amaz:

Ein ganzer Arsch voller Hunde, ein paar Katzen, ein sorgepflichtiges Kind, ein Fulltimejob mit langen Fahrtzeiten - mich wundert nicht, daß man Dir das Jugendamt auf den Hals hetzt. Ich würde Dir auch gleich noch den Amtstierarzt und den Tierschutz dazu schicken. :cool:

So beginnt "Animal Hoarding". :o

Edit:

auch wenn er meinerseits dual geführt wurde und immer einen Beisskorb trug
Tolles Wort - wo hast denn das aufgeschnappt? :rolleyes:

Du hattest damals keine Ahnung von einer sogenannten "dualen Führweise" und wirst die wohl auch heute noch nicht haben. Denn Sultan wurde von Dir nicht "dual" geführt - er war schlicht und einfach gefesselt, hatte keinerlei Chance auszuweichen oder sich körpersprachlich mitzuteilen.

Du führtest ihn mit beiden Leinen an einer Hand (eine davon war übrigens eine Flexi :rolleyes: ) - beim korrekten Dualen Führen verwendet man eine sogenannte "Duplex-Leine", die mit beiden Händen dirigiert wird und keinesfalls eine Flexi. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Amaz, du machst dir das Leben unnötig schwer, stress dich doch nicht so, mach einen Termin aus, an dem Tag lasst halt die Hund drinn, damit sie nicht den Dreck vom Garten reintragen können und putz das Haus einmal durch und fertig....Kaffee würden die von mir keinen bekommen :cool:

Dein Sohn ist 14, er wird ihnen schon sagen, wie er die Sache sieht :)

Und kränk dich nicht zusehr, wenn du die Kontrolle erledigt hast, hast Ruh und es gibt keine Angriffspunkte mehr.
 
@ Gregos


man kann auch Tiere halten, wenn man nicht mehrmals die Woche in der Hundeschule oder auf diversen Sporthundeplätzen auftaucht.....und bei Pflegetieren nehme ich mir sowieso immer länger frei, damit ich die Interaktion im rudel beobachten kann ob es eh keine Probleme gibt und eben zur eingewöhnung:rolleyes:

Die Tiere sind nicht ganztags alleine.....mein Sohn ist da, meine Leihtochter auch oft genug (nur derzeit nicht, da krank).....sie haben einen riesigen Garten zum Spielen, haben Familienanschluß - wir dürfen auch das Sofa zum fernsehen benützen, aber auf meiner dreiteiligen großen Garnitur liegen überall die Hunde genüsslich herum.....jede freie Minute wird mit ihnen verbracht und Ausflüge gemacht.....und im Rudel haben sie untgereinander viel mehr spass als alleine....

Da tun mir die Hunde wesentlich mehr leid, die 1. alleine gehalten werden und/oder 2. ins Büro mitgeschleift werden, wo sie dann die ganze Zeit unter dem Schreibtisch oder in einer Box verbringen müssen - ja sie sind dann zwar beim Besitzer die ganze Zeit, aber der hat im Grunde eh keine Zeit mit dem Hund was zu machen ausser ihn ruhig zu halten, damit sich die Kollegen nicht gestört fühlen......

Welcher Hund fühlt sich da wohl wohler wenn er die Wahl hätte zwischen Schreibtisch/Box tagsüber oder riesiger Garten mit jede Menge spiel und Spaß mit anderen Hunden, ständiger Zugang zum Haus tagsüber und Familienanschluß ......:rolleyes:;)

LG

Amaz

ui jessas, hunde die allein gehalten werden, sind arm? ich sollte meinen hund abgeben ...
und wie du auf die idee kommst, dass hunde, die ins büro mit dürfen, arm sind, verstehe ich sowieso nicht. meiner freut sich immer, wenn er mit darf - viele freunde, viele streicheleinheiten, viele leckerlies ...
aber stimmt, das ist mit einem stumpfsinnigen "ganztagesaufhalt" im garten natürlich nicht zu vergleichen! :rolleyes:
ich sehe es nunmal NICHT so, dass hunde nur dann glücklich sind, wenn sie andere hunde um sich haben. hunde brauchen beschäftigung - vor allem geistig.
gehst du mit deinen hunden überhaupt spazieren? bei so vielen hunden kann ichs mir net wirklich vorstellen.
 
ich glaub kaum, dass ein 14-jähriger Junge viel Zeit mit seiner Mutter verbringen will;):D:eek:

ich weiß zwar nicht, was derzeit hier los ist, aber nun Amaz, die gerade verzweifelt ist, weil ihr die Angst im Nacken sitzt, eins draufzusetzen, find ich schon schlimm :(
 
gehst du mit deinen hunden überhaupt spazieren? bei so vielen hunden kann ichs mir net wirklich vorstellen.

Zitat "Amaz" :) :

Auch wenn ihnen jetzt ein Riesengarten zur Verfügung steht, gehe ich nach wie vor mit ihnen spazieren bis auf den "Klapper-Rotti", der es aufgrund fehlender Kondition und seiner schweren HD nicht mehr schaffen würde....

Da alle sehr verträglich sind gehe ich inkl. Pflegehund mit allen 6 gleichzeitig spazieren.

Jeder Hund hat seine eigene Leine - also nix gekoppelt - und pro Hand führe ich 3 Hunde.
 
Zitat "Amaz" :) :

Auch wenn ihnen jetzt ein Riesengarten zur Verfügung steht, gehe ich nach wie vor mit ihnen spazieren bis auf den "Klapper-Rotti", der es aufgrund fehlender Kondition und seiner schweren HD nicht mehr schaffen würde....

Da alle sehr verträglich sind gehe ich inkl. Pflegehund mit allen 6 gleichzeitig spazieren.

Jeder Hund hat seine eigene Leine - also nix gekoppelt - und pro Hand führe ich 3 Hunde.
:eek:
ich dachte sie hat 6 eigene? - d.h. sie hätte insgesamt 9 hunde zum gassi gehen.
nö, ich komm da nimmer mit ...
mit 6 hunden gleichzeitig gassi ... naja, wers mag :rolleyes:
 
wieviele hunde hat amaz ?:o

das würde mich auch interessieren. So, wie es hier rüber kommt, müßten es ja mindestens 4 Hunde sein!

@ Amaz
weißt du, sich mit Behörden anzulegen, auf stur zu schalten, vielleicht auch ausfallend und beleidigend zu werden, ist nicht sehr klug. Behörden sitzen immer am längeren Ast. Und wenn sie - aufgrund deiner "Reaktion" (deines telefonischen Ausflippens) - jetzt von sich aus auf stur schalten und vielleicht gleich zu Beginn mit einem richterlichen Befehl zur Hausbegehung in der Hand wacheln, so hast du schon mal keinen guten Start für ein ruhiges, besonnenes, ausgleichendes Gespräch.
Du hast doch nichts zu verbergen? Deine Hundeschar (und andere Tiere?) sind gut versorgt, deine Räumlichkeiten sind in Ordnung gehalten, dein Sohn ist in der Schule ein guter Schüler - wovor hast du Angst? Angst haben braucht man doch nur dann, wenn man für sich doch ein Haar in der Suppe findet, das die Behörde beanstanden kann.
Und wenn dein Sohn auch einige Stunden allein ist ... ist irgendwann schon mal etwas vorgefallen, so dass nun eine Anzeige erfolgt ist? Wenn nein, dann sieh doch dem Besuch des Jugendamtes gelassen entgegen. Niemand verlangt, dass du dem Amt gegenüber unterwürfig bist. Du kannst auch - in Ruhe der Dame erklären, warum du am Telefon ausgeflippt bist. Sie wird es wahrscheinlich verstehen. Aber wenn du weiterhin auf stur und aufmüpfig schaltest, wirst du einen schlechten Stand haben - auch wenn du dir keiner Schule bewußt bist.

Habe jetzt erst gelesen, wieviele Hunde du hast... also, da hätte ich auch meine Bedenken. Ein 14jähriger Junge und insgesamt 9 (!!!) Hunde (und Katzen auch noch dazu), die den ganzen Tag miteinander allein sind - sei mir nicht bös, aber da würden bei mir auch ein paar Glocken läuten.
 
Also ich würde mir keine Sorgen machen. :)
Zu meiner Nachbarin kommt das Jugendamt monatlich zu Besuch aufgrund div anonymen Anzeigen. :(
Angeblich misshandelt sie ihre Kinder (schlägt sie, brüllt sie an,...)
Außerdem schreien, weinen, quietschen die Kinder den ganzen Tag (das kann ich leider auch bestätigen. Ich brauche keinen Wecker, Punkt 6 geht es los in der Früh.:p)


Aber mit 6 Hunden gleichzeitig Gassi gehen, würde ich mich nie trauen :eek:
Kommt da der einzelne Hund bzw der Sohn nicht ein bisschen zu kurz? :confused:
 
Hello!

als fast fertig stukkadierter juristenfuzzi mit einiger erfahrung im umgang mit ämtern aller art muß ich mal festhalten, dass du dich von anfang an falsch verhalten hast (sorry).
aggressiv auf nen beamten zuzugehen, von dem man abhängig is, oder viell. was will, is immer dumm.
du würdest ja auch zu nem herren von der polente net glei zu beginn ausfällig werden, nur weil er ausgerechnet dich zu ner kontrolle rausfischt ausm verkehr und andere fahren lässt.
aber: mach dir nit zu viel kopf, sorg dafür, dass die hunde kontrolliert im haus unterwegs sind, dass sie gewisse räume nicht betreten (schlafzimmer!), dass die fressstellen ordentlich sind, dass deine küche sauber und ordentlich ist und vor allem, bleib RUHIG!
diese leute machen auch nur ihren job, das ist kein persönlicher angriff gegen dich!

daß die ganze aktion stinkt, da geb ich dir recht!
aber wenn du nachdenkst, ein körnchen wahrheit steckt in der ganzen sache schon.
natürlich kannst du deinen junior net einsperren oder zwingen, aber du mußt ihn erziehen-und leichter zwang gehört da dazu.
auch ich bin das produkt zweier vollzeit arbeitstätiger eltern, mein vater war beim heer bei den gebirgsjägern und als solcher viel unterwegs, meine mom war chefsekretärin in nem grossen betrieb in st.johann/tirol und kam auch erst am abend heim.
trotzdem gabs nie ein problem dass ich allein war-au contraire!
es gab nachbarn, freunde, die kaserne (ja auch da hab ich schöne zeiten verlebt mit den kameraden meines dads) und viele andere möglichkeiten.
nachdem ich bisher weder amok gelaufen bin, noch tiere quäle noch sonst irgendwelchen seltsamen neigungen nachgeh (ausser jedes jahr mörder kohle für reisen zu diversen flugshows und für kameraausrüstungen auszugeben) behaupt ich mal, dass meine eltern in ihrer erziehung etwas richtig gemacht haben!

aber wie gesagt, nit zu viele negative gedanken machen, ruhig bleiben, red mit deinem filius um was es geht dabei und steh über den dingen.
aggressivität wird als zeichen von schwäche gewertet, und kommst du beim jugendamt als schwach rüber, wirds sicher net besser!

viel glück
liebe grüsse
phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir keine Sorgen, die machen nur deren Arbeit und müssen auch jeder Anzeige nachgehen.
Wir waren 4 Mädchen und richtige Schlüsselkinder, da meine Mutter auch alleinerziehend war und ganztags arbeiten gehen musste um uns unter anderen auch ernähren zu können.
Die Fürsorge wurde ständig informiert und war auch sehr oft bei uns, da es eine Nachbarin gab - die uns gegenüber durchaus immer sehr freundlich war - es aber nicht verstand, dass wir gute Schüler waren und ihre Kinder, 2 davon waren Schulkolleginnen, nicht und immer Probleme mit der Schule/Noten hatten ..................... und da fing der Neid an. Es gab für die Fürsorge nie einen Grund, obwohl wir den ganzen Tag alleine waren, unser Essen selbst wärmen mussten, mit unserem Hund Gassi gehen mussten etc etc. meine Mutter zu ermahnen. Wir waren mit Essen versorgt, sauber gekleidet, machten keinen vernachlässigten Eindruck und somit war die Pflicht der Fürsorge wieder erledigt allerdings nur bis zum nächsten Anruf von dieser Nachbarin, die das allerdings auch immer anonym machte!!
Telefonischen Kontakt mit meiner Mutter war damals nicht möglich, damals gab es noch keine Handys und meine Mutter war bei den Wr. Linien und Zugführerin, wo sie nicht ständig mit uns telefonieren konnte. Allerdings gab es eine Nachbarin, zu der wir gehen konnten, wenn wir Hilfe, Rat etc. brauchten.
Deswegen schaue den Besuch der Fürsorge positiv entgegen, Gott sei Dank gehen sei Anzeigen nach - immerhin ist das deren Pflicht - egal ob berechtigt oder nicht berechtigt.
Du hast nichts zu verbergen und mit 14 Jahre kann ein Kind ohne weiters schon einige Stunden alleine bleiben - immerhin sind genug Spielgefährten und Beschützer da :D
Wird halb so schlimm sein - wirst sehen, wichtig ist, die Nerven zu behalten und das nicht persönlich zu nehmen...............viel Glück !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben