Vernaderungsaktion beim Jugendamt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Schnipps und Vanilla: Danke, sehe ich genauso!

Ich finde es grundsätzlich nicht tragisch, wenn ein 14-jähriger den Nachmittag allein zu Hause verbringen muss (war in meiner Kindheit auch so und ich habe sicher keinen Schaden davongetragen), aber alles andere finde ich mehr als bedenklich.
Aber wenn die Rahmenbedingungen wirklich passen sollten, wird das Jugendamt wohl auch nichts zu beanstanden haben...
 
aber bitte warum muss man auch noch PFLEGEHUNDE haben, wenn man nicht zuhause ist?? Es will mir einfach nicht in den Kopf! Warum 6 eigene Hunde?
Ich gebs ehrlich zu, mir langt der eine voll und ganz, es ist Arbeit genug, den einen ausreichend auszulasten.

Und dann 6 eigene? plus 3 pflegehunde, die wohl eine individuelle betreuung brauchen?

nein, ich kapiers net ...
 
Ich wohne in Draßmarkt ca 7 km von Oberpullendorf entfernt und habe erst vorhin wieder 3.300,- gelöhnt, damit das Material für das Katzenfreigehege, den Carport und die Maßhundehütten besorgt werden kann.

Dann fehlen mir für nächsten Jahr an Umbauarbeiten nur mehr die teilweise Überdachung meiner ca 60 m² großen Terasse. Bzw.kommt dann wenn irgendwie möglich in den nächsten Jahren eine umfassendere Sanierung des Hauses dran - neue Fenster, neues Dach, neue Heizung (da jetzt leider Ölheizung).....

Sohnemann weiß von dem ganzen Ärger noch nix, da er erst heute Abend aus England zurück kommt, wo er mit seinen Mitschülern war.

Armin zeigt ja für den Beruf seine Mutter ja auch soviel Verachtung und das sie jobbedingt so wenig Zeit hat tagsüber unter der Woche, dass er bereits seit Jahren ebenfalls in die Handeslakademie gehen möchte und ebenfalls Bilanzbuchhalter werden möchte ......:rolleyes::eek::rolleyes:

Nächstes Jahr ist es dann endlich soweit und deshalb möchte er auch in der Schule so gut sein, damit er keine Aufnahmeprüfung machen muss, weil er dieses Ziel wie gesagt schon seit Jahren verfolgt.

Die Begründung seines Berufswunsches ist allerdings nicht gerade üblich "ich möchte Bilanzbuchalter werden, damit ich auch einmal soviel verdiene wie du und mir auch ein Haus und viele Tiere leisten kann".....

er ist ein echtes Naturkind, war nie ein Stadtkind obwohl dort geboren, liebt Tiere über alles, geht in der Freizeit reiten (Fußballspielen kann er gar nicht und mag es auch nicht lernen) und beschäftigt sich lieber mit Tieren....da er immer wieder betont hat, dass er nicht gerne in der Stadt wohnt, war ich froh , dass ich endlich eine leistbare und vor allem mit ausreichendem Platz für uns alle Bleibe gefunden habe....

Ich lege mich da schulmässig nicht quer, mache aber auch keinen Druck in eine bestimmte Schulrichtung oder Ausbildung.....er soll einfach selber entscheiden was er werden möchte....

Aber aufgrund seines Schulwunsches habe ich die neue Adresse so ausgewählt, dass er die HAK in Oberpullendorf besuchen kann....nicht das ich wo wohne, wo es dann keine entsprechende Schule gibt....

LG

Amaz
 
Hallo,

es ist ja wieder einmal toll zu sehen, wie alle gleich auf einen losgehen.
Sicherlich ist die Situation von Amaz nicht die idealste.

Nur, was schlagt ihr einer alleinerziehenden Mutter vor?

LG Nina

Na vielleicht könnte ja der Brief vom Jugendamt Anlass dafür sein, die eigene Lebenssituation zu überprüfen? Gegen den Job selbst hat ja niemand etwas gesagt. Warum auch?
Aber trägt es wirklich zur Lebensqualität (der eigenen, der des Kindes und der der Tiere) bei, dzt. mindestens 9, wenn ich richtig gezählt habe, Hunde und 4 Katzen zu halten?
Bleibt neben dem Job und der reinen Tierversorgung noch genügend Zeit für Versorgung, Beschäftigung und Gespräche mit dem Junior?
Für aktive Beschäftigung mit jedem einzelnen Tier? Ev. Arztbesuche mit Mensch und Tier?
Für eine halbwegs vernünftige Haushaltsführung (und das bedeutet nicht, dass man jederzeit vom Boden essen können muss, aber 215 m² Wohnfläche sind auch nicht grad wenig)?
Und wenn sich das Jugendamt genau die gleichen Fragen stellt, dann verstehe ich, dass man sich die Situation gerne ansehen möchte. Und das halte ich auch für gut und richtig. Das bedeutet ja noch nicht, dass sie tatsächlch etwas beanstanden.
Im Übrigen: Wenn mit den Hunden den ganzen Tag eh nix passiert, könnten sie genau so gut im Tierheim sitzen (und das mein ich jetzt nicht zynisch). Wenn der 14jährige Sohn womöglich dagegen die meiste Zeit für alle Tiere verantwortlich ist, fände ich das für ihn absolut unzumutbar.
Man wird nicht automatisch durch jeden Hund den man sich ins Haus holt, ein besserer Mensch. Und wie Andy Mayer schon geschrieben hat - genau so fängt animal hoarding an.
Btw (auch wenn´s ev. OT ist) kann mir irgendjemand erklären, WARUM ein Mensch NEUN Hunde braucht?
LG helga
 
ehrlich gesagt, hab ich das alles jetzt nur überflogen ...
einerseits denk ich mir, dass manche hier mit harten worten - viell zu harten worten - um sich schmeissen. aber andererseits, wie konnte es denn soweit kommen? ich mein, die tiere fallen ja nicht vom himmel ... :confused:

da sag ich nur mehr "wenn tierliebe krankhaft wird ..." dazu ...
denn helfen tut man den tieren damit nicht.
 
natürlich war das klar, warum sollt ein 14jähriger nicht eine situation einschätzen können? Bist du mit 14 die ganze Zeit an Mamas Rockzipfel gehangen?


als 14jähriger? mit 9 Hunden? Da haben ja schon Erwachsene oft Schwierigkeiten, bestimmte Situationen einschätzen zu können! Und nachdem da auch Problemhunde darunter sind, finde ich es einfach unverantwortlich!
 
Aja, was man mir ebenfalls vorwerfen kann, dass ich schon seit Jahren und auch in Zukunft keinen Urlaub mit meinem Sohn mache im Sinne von woanders hinfahren.

Er fährt immer mit den Großeltern auf Urlaub und wir verbringen die Zeit gemeinsam zu hause bzw. mit Ausflügen.

Bedingt durch den Hauskauf und den Tieren würde sich das auch finaziell gar nicht ausgehen, da ich jeden Cent in das Haus stecke, um es für uns alle noch gemütlicher machen zu können. Mir ist das echt nicht wert, dass ich 2000,- ausgebe für zwei wochen Urlaub - als alleinerziehnde Mutter mit großen sohn bekommt man ja so gut wie keine Ermässigung mehr und ich wäre wie zwei vollzahler zu behandeln....

Wetterbedingt liegen derzeit alle Hundsis im Wohnzimmer um mich herum, vorm brennenden Kamin, auf den sofas - mein Wohnzimmer hat "bloss" 40m² sodass sie da auch genug Platz zum Rumknotzen haben.....

Ich kann gewisse Bedenken im Hinblick etwaige Streitigkeitenunter den Hunden und Kind alleine zu Hause verstehen....doch Sohnemann weiß erstens sehr gut wie er sich zu verhalten hat und 2. sind meine Tiere nicht agressiv und sie haben immer genügend Platz sich aus dem Weg zu gehen....da ist eine Hundehaltung in einer Kleinwohnung sicherlich problematischer und weniger einfach.....und die Sitzgarnituren sind mit Decken überzogen und von decken habe ich sehr sehr viele zu Hause und die Waschmaschine läuft sowieso fast täglich, habe auch genug zimmer zum Wäscheaufhängen.....aber bei Regenwetter so wie heute bevorzugen meine Hunde sowieso das Haus und gehen nur raus wenn sie müssen.....und der Wischmop steht schon beim Eingang immer allzeit bereit....:p

Und dieses Anwesen habe ich ausschliesslich für die Tiere - sei es eigene sei es Pflegetiere gekauft. Denn ich bin 41, mein Sohn 14 - wie lange wird er bei mir noch wohnen....max 10 Jahre schätze ich.....für diesen Zeitraum habe ich mir sicherlich nicht ein derart großes Haus mit dem Riesengarten gekauft.....schliesslichnist der Vorbesitzer ausgezogen, weil es ihm alleine viel zu groß war und ich bin eingezogen, weil es für meine Bedürfnisse gerade richtig ist.....

Meine bisherigen Pflegetiere - sei es Hund oder Katze waren meist nicht länger als 3 Wochen bei mir - da habe ich mir immer die entsprechende Zeit bzw. für die Betreuung gesorgt....sowie jetzt für die nächsten wochen auch weder Hund noch Kind alleine sich überlassen sind. Junghunde sind ausserdem relativ schnell vermittelt und der Pflegehund meiner Leihtochter wird hoffentlich auch bald wieder weg sein.....

Mein Kind, ich und meine Tiere sollen sich hier einfach wohl fühlen.

Und nicht jeder Hundehalter hier rennt in die Hundeschule oder macht irgendwelche Hundesportkurse.....und ist deshalb trotzdem kein schlechter Tierhalter.....derjenige der glaubt, mir einen Amtstierarzt auf den Hals hetzen zu müssen um von sein eigenes kümmerliches Leben ablenken zu müssen, bekommt gerne meine Adresse.....man soll schliesslich gewisse Leute nicht aufhalten, wenn sie sich lächerlich machen möchten.....:rolleyes:;)

LG

Amaz
 
Hallo,

es ist ja wieder einmal toll zu sehen, wie alle gleich auf einen losgehen.
Sicherlich ist die Situation von Amaz nicht die idealste.

Nur, was schlagt ihr einer alleinerziehenden Mutter vor?
Lieber ist mir so jemand, der wenigstens arbeiten geht, als ein "Dauernd-komisch-krankenstand-Gehender" oder ein Sozialschmarotzer.

LG Nina

dass sie nicht Hunde horten soll! Und schon gar keine Problemhunde!

Das kostet ja auch immens viel Geld... irgendwer wird da immer hintanstehen.
Natürlich ist es gut, dass Amaz einen Job hat, sogar einen Ganztagsjob. 200 km entfernt...:rolleyes: kostet Benzin bzw. Bahn zusätzlich.
 
Bei mir hat der Tagesablauf mit 13 so ausgesehen:

Aufstehen, Schule. Nach Schule schnellstens heim, mir selbst schnell was zum essen geschnappt. Dann ab auf die Rennbahn zu den Pferden (und das ist wesentlich "gefährlicher" als jeder Hund sein könnte). Um ca. halb neun Abends (oder auch neun) wieder heimgekommen, schlafen. Aufstehen... Schule... Ich hab meine Eltern wenns gut ging vielleicht ne Stunde am Tag gesehen.

Wo bitte ist das Problem? Ich war weder schlecht in der Schule, noch hatte ich sonst irgendwelche Auffälligkeiten.

Deswegen versteh ich nicht, warum man sich da so aufregt.

Wegen den vielen Hunden:

es ist ein Unterschied ob man sich zB nen Border Collie hält (der würde dort nicht glücklich werden), oder einen Rotti der 10 Jahre lang im Zwinger im Tierheim gehockt ist und dort auch 100%ig gestorben wäre. Der ist einfach glücklich im Garten und auf Fotos erkennt man ihn fast nicht wieder, so super schaut er jetzt aus, er verbringt dort einfach seinen Lebensabend.

Wenn ich ein 200m² Haus hätte und nen riesen Garten hätte, hätte ich sicher auch so viele Tiere. :o

Ich wohn auf 85m² und hab: einen Hund, 3 Katzen, 2 Frettchen, 1 Ratte und jetzt kommt noch 1 Hamster dazu. Bin ich jetzt auch ein Animal Hoarder? :confused:
 
.derjenige der glaubt, mir einen Amtstierarzt auf den Hals hetzen zu müssen um von sein eigenes kümmerliches Leben ablenken zu müssen, bekommt gerne meine Adresse.....man soll schliesslich gewisse Leute nicht aufhalten, wenn sie sich lächerlich machen möchten
Sind nicht 2 Deiner Hunde gestorben, sodaß du jetzt "nur mehr" 6 eigene hast?

Ist schon ein bißl merkwürdig, bei der "vorbildlichen" Hundehaltung - und innerhalb so kurzer Zeit. :confused: :o
 
Bei mir hat der Tagesablauf mit 13 so ausgesehen:

Aufstehen, Schule. Nach Schule schnellstens heim, mir selbst schnell was zum essen geschnappt. Dann ab auf die Rennbahn zu den Pferden (und das ist wesentlich "gefährlicher" als jeder Hund sein könnte). Um ca. halb neun Abends (oder auch neun) wieder heimgekommen, schlafen. Aufstehen... Schule... Ich hab meine Eltern wenns gut ging vielleicht ne Stunde am Tag gesehen.

Wo bitte ist das Problem? Ich war weder schlecht in der Schule, noch hatte ich sonst irgendwelche Auffälligkeiten.

Deswegen versteh ich nicht, warum man sich da so aufregt.

Wegen den vielen Hunden:

es ist ein Unterschied ob man sich zB nen Border Collie hält (der würde dort nicht glücklich werden), oder einen Rotti der 10 Jahre lang im Zwinger im Tierheim gehockt ist und dort auch 100%ig gestorben wäre. Der ist einfach glücklich im Garten und auf Fotos erkennt man ihn fast nicht wieder, so super schaut er jetzt aus, er verbringt dort einfach seinen Lebensabend.

Wenn ich ein 200m² Haus hätte und nen riesen Garten hätte, hätte ich sicher auch so viele Tiere. :o

Ich wohn auf 85m² und hab: einen Hund, 3 Katzen, 2 Frettchen, 1 Ratte und jetzt kommt noch 1 Hamster dazu. Bin ich jetzt auch ein Animal Hoarder? :confused:

ich geb dir recht. ich hab meine eltern in dem alter auch nie gesehen.:rolleyes:

wenn amaz das werkl wirklich so schupft wie sie schreibt (und ich kenne leute die dazu in der lage sind), dann hat sie meine vollste bewunderung. :)
und dann braucht sie auch keine bedenken haben. ich kann aber verstehen, dass sie sich aufregt: hinterrücks vernadert werden ist halt ziemlich oa....:mad: und ich glaub, dass ärgert sie am meisten. sie reisst sich eh schon einen haxn aus und dann hat sie auch noch die schlechte nachred.

aber wie gesagt, ich kenne sie nicht. aber ich bin mir sicher, dass es die hunde dort im rudel (auch wenn nicht ständig ein mensch da ist) besser haben als in einem tierheimzwinger.

lg
nina
 
@Amaz - wie schon gesagt, wenn soweit alles in Ordnung ist bei Dir, würd ich mir nicht allzu viele Gedanken machen und dem ganzen ruhig und gelassen entgegen sehen.
Niemanden ist je grundlos und ohne vorherige Verwarnung ein Kind entrissen und in ein Heim gesteckt worden.

Und wenn Dein Armin so vernünftig ist, wie Du ihn beschreibst, dann wird er sicher verstehen, sollte es vom Jugendamt jemals gefordert werden, dass er sich einfach in eine Nachmittagsbetreuung begibt - zumindest bis es sich mit der Schule so ausgeht, dass er weniger "alleine" ist.
Vielleicht genügt ja eine Betreuung durch eine "Leihoma" oder ähnliches, vielleicht muss es ja gar nicht die Schule sein.
 
@ amaz: glaubst du wirklich, dass es die hunde bei dir gut haben?
ich mein, du kannst ja auf keinen wirklich eingehen!
ehrlich gesagt, ich tu mir da manchmal bei meinen ZWEI schon schwer ... :o
 
@ Jutta und andere


macht sich eigentlich irgend jemand hier ernsthaft Gedanken darüber WAS ER SCHREIBT....


WIE SOLL DAS GEHEN DAS ICH PROBLEMHUNDE HABE WENN KEINER VON DEN ANDEREN HUNDEN GETRENNT IST; KEINER AGRESSIV IST; UNTERSCHIEDLICHE RASSEN UND ALTERSGRUPPEN VORHANDEN SIND; 6 GLEICHZEITIG SPAZIERENGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN AN STRAUSSENGEHEGEN ENTLANG (da gibt es Draßmarkt nämlich mehrere) UND AN GÄRTEN WO ANDERE HUNDE RAUSBELLEN UND MEINE IGNORIEREN DIE FREMDE BELLEREI VOLLSTÄNDIG.....

UNTER EINEM PROBLEMHUND STELLE ICH MIR BITTE ETWAS ANDERES VOR ALS MEINE KUSCHELMONSTER.....:D

Und was Animal hoarding betrifft....macht sich da einmal jemand die Mühe die Definiton dessen zu lesen als einfach drauf loszuplappern und von anderen nachschreiben

Unter www.tierschutzakademie.de gibt es eine Definiton dazu unter anderem:

hier nur ein Auszug davon:

Oftmals wird erst am Tag der Sicherstellung das volle Ausmaß des Tierschutzfalles sichtbar: eine große Anzahl von verwahrlosten, kranken und nicht selten auch toten Tieren kommt zum Vorschein. Hinzu kommt, dass häufig die Unterkünfte der Tiere und in vielen Fällen auch der Wohnraum der Menschen mit Exkrementen und Müll übersät sind.

Dass Menschen Tiere in Massen "horten", ihnen gleichzeitig aber keine angemessene Fürsorge zukommen lassen und oftmals überhaupt keine Einsicht haben, dass die Tiere bei ihnen leiden, ist in Amerika als ein unter dem Begriff "Animal Hoarding" zusammengefasstes Krankheitsbild anerkannt.



OB MEINER ZAHLREICHEN PROBLEMHUNDE UND DER UNGLAUBLICHEN MISSSTÄNDE BEI MIR WAS DIE TIERHALTUNG BETRIFFT; MÜSSTE ICH MICH JA EIGENTLICH SOFORT SELBER ANZEIGEN UND DANN WAHRSCHEINLICH EINEN TODESFALL AUCH NOCH VERANTWORTEN MÜSSEN WENN SICH DER AMTSTIERARZT BEI MIR TOTLACHT OB DIESER ABSURDEN BEHAUPTUNGEN.....:D:eek:

LG


Amaz
 
amaz: eine der grundregeln des forums ist, niemals etwas persönliches oder etwas bei dem du verletzlich sein könntest, hier zu besprechen... ;)
 
Sind nicht 2 Deiner Hunde gestorben, sodaß du jetzt "nur mehr" 6 eigene hast?

Ist schon ein bißl merkwürdig, bei der "vorbildlichen" Hundehaltung - und innerhalb so kurzer Zeit. :confused: :o


Es sind bei meinem Einzug zwei seit 10 Jahren im TH einsitzende Hunde bei mir eingezogen wovon einer nach ein paar Tagen gestorben ist.

Sonst ist mir kein Hund gestorben....aber ich vermute aufgrund des Alters wird der Klapper-rotti wahrscheinlich der nächste sein und ich hoffe, er hat noch ganz viele Monate oder doch sogar noch Jahre bei mir Zeit die 10 Jahre TH Zwinger zu vergessen und bei mir seinen Lebensabend in Frieden zu verbringen.
 
@Amaz: Bewunderung hast du von mir keine.

Deine "Tierliebe" ist wirklich schon krankhaft....:(

Ich hab nur einen Hund, 2 könnt ich mir noch vorstellen, aber 9.......so groß könnte mein Garten gar nicht sein :cool:

Ich hab auch mal gehört, daß ein Hund in deinem Rudel die anderen Hunde nicht überlebt hat :rolleyes:. Ich glaub du redest dir da einiges schön!

Es wundert mich nicht, daß Nachbarn reagiert haben und das JA bei dir mal vorbei schicken.......tut mir leid.
 
amaz: eine der grundregeln des forums ist, niemals etwas persönliches oder etwas bei dem du verletzlich sein könntest, hier zu besprechen... ;)

Wie überall im Internet oder in einer gemischten Gesellschaft.

Ich muß zugeben, dass ich mir das auch schwer und riskant vorstelle, mit einer großen hundemenge. allerdings weder vor ort war, noch kenne ich die hunde. es gibt züchter, die ebenso die menge tiere (trotz beruf und familie) gut versorgen können. andersrum lese ich in dem forum von einer familie, die extrem viele tiere unter dem deckmantel des tierschutzes hortet, und der dann auch beifall gezollt wird, wo die sich nicht mal notwendiges mobilar bzw. geräte leisten können, auf spenden angewiesen sind und die kids da auch finanziell zu kurz kommen.

da hört mein verständnis auf.

ich gehe davon aus, dass die beziehung mutter-kind hier passt, und dass armin mit seinen 13/14 jahren so reif sein wird, dass er die nachmittagsbetreuung aus vernunftsgründen nun annehmen kann.

mit der leihtochter erübrigt sich das problem der betreuung ohnehin.

wie gesagt, ich könnte es mir mit 9 hunden nicht vorstellen, habe durch die op und liegegips (was JEDEM passieren kann) schon unterstützung nötig mit einem einzigen.

andere wuffler hier sollten nicht mal nen hamster halten :rolleyes: geschweige denn einen einzigen hund. und davon gibt es genug...

lg
nice
 
amaz: eine der grundregeln des forums ist, niemals etwas persönliches oder etwas bei dem du verletzlich sein könntest, hier zu besprechen... ;)

Da hast Du vollkommen Recht....

ich muss gestehen, dass ich anfangs von gewissen Reaktion geschockt war, aber mittlerweile stehe ich amüsiert darüber....

Denn dieses Forum wäre eine wahre Fundgrube für eine Studie eines Psychologen.....

Da wird man böswillig beschuldigt und vernadert und das Großteils von Leuten die einem persönlich überhaupt nicht kennen......

Die Gruppendynamik ist hier immer wieder erstaunlich....nur um irgendetwas senfmässig dazu geben zu können, wird fleissig in die Tasten gehaut und nachgeschrieben was andere von sich geben....ist man überglücklich wenn man irgendeinen Aspekt herauspicken und nun am besten in aller Ewigkeit und für alle Zeiten darauf herumhacken kann und wie schon so oft vom eigentlichen thema ablenkt.....

Und es hackt sich schliesslich leichter, wenn man die betreffende Person überhaupt nicht kennt, wenn man die Tiere nicht kennt, das Zuhause.....

aber man kennt sich ja schliesslich "vom Hören sagen"...irgendwer hat von irgendwem etwas "gehört" und deshalb kann man ja alles bestens beurteilen und verurteilen.....

ich glaube wenn ich über das Wetter schreiben würde, würde man genauso über mich herfallen, da ich für gewisse Leute anscheinend ein rotes Tuch bin.....

wer hat da mehr einen "Dachschaden" - ich mit meinen Tieren oder die, die anscheinend alle keine persönlichen Probleme haben und lieber auf andere Leute hinfahren.....

LG

Amaz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben