Grundsätzlich ist immer der HH Schuld, dessen Hund einen Schaden angerichtet hat.
Das Gesetz sagt, dass der Hund so zu führen ist, dass kein Schaden entsteht. Entsteht Schaden, wurde der Hund nicht sicher geführt - es hat sich also ausschließlich der HH an das Gesetzt gehalten, dessen Hund keinen Schaden angerichtet hat. Der Gesetzgeber gibt die Möglichkeit den Hund leinenfrei mit MK zu führen, deshalb muss der Hund aber TROTZDEM sicher geführt werden, sprich: Kein anspringen von anderen Lebewesen, keine Attacken, kein auf die Straße renne, Jogger jagen etc....