Verhaltensfrage,bräuchte Hilfe.

haralf24

Anfänger Knochen
Hallo!

Ich habe einen 6 Jahre alten Dackel(Bruno),kastriert.Er ist recht Folgsam und brav.Er hat nur einen Fehler....Er schläft im Wohnzimmer und über Nacht zerstört er jedesmal die Couch(Schmeisst die Kissen durcheinander, kratzt am dort liegenden Schaffell herum) Wie kann ich ihm so ein Verhalten abegewöhnen??
Danke für die Hilfe im Voraus

Harald
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du aufgrund dieser sehr vagen Angaben auch nur eine einzige "brauchbare" Antwort erhalten wirst....
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du aufgrund dieser sehr vagen Angaben auch nur eine einzige "brauchbare" Antwort erhalten wirst....


oh sry :D

Ich weiss nicht genau was ich noch alles erzählen soll!??

Es geht nur darum dass er sich durch die Couchkissen wühlt, er darf im Haus nicht auf die Bank,Couch oder Sessel hüpfen.Wenn wir ihn tagsüber alleine zu Hause lassen macht er das nicht- nur Nachts...


Wie ihr sicher schon gesehen habt bin ich neu in diesem Forum-also erstmal HALLO an alle!
Gibts hier irgendwo einen Vordruck oder so wo ich alle Angaben reinschreiben kann, oder wie läuft das hier??

gruss harald
 
hallo und herzlich willkommen.

könnte Dackel Bruno die Nacht nicht in einem anderen Raum verbringen ?

Erklärt einfach das Wohnzimmer zur "gesperrten Zone"

Wie lange ist er schon bei Euch ?

Ach ja, Fragebogen für Neue gibt's hier nicht :)

lg Feline

PS wir hatten mit unseren Welpen das Problem, dass er sich in der Nacht immer wieder im Vorzimmer gelöst hat. Unser TA hat uns empfohlen Hund ganz einfach nicht mehr aus der Schlafzimmer zu lassen. Caruso hat da seinen Liegeplatz - und kommt nicht ins Bett. Seit einer Wo ist das Nachtproblem gelöst, auch wenn tagsüber das "sich Bemerkbarmachen" noch nicht 100 % ig funktioniert .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat er einfach Bock auf Kissenwühlen, dass er das tagsüber nicht darf, hat er verstanden, aber dass es in der Nacht auch verboten ist, noch nicht.
Womöglich schläft er einfach gern eingekuschelt, weil er sich so am wohlsten und sichersten fühlt? Vielleicht reichts, wenn er in sein Körbchen (Hundebett oder wo er halt seinen Platz hat) ein paar alte Kissen bekommt, zum sich reinwühlen?
 
Vielleicht hat er einfach Bock auf Kissenwühlen, dass er das tagsüber nicht darf, hat er verstanden, aber dass es in der Nacht auch verboten ist, noch nicht.
Womöglich schläft er einfach gern eingekuschelt, weil er sich so am wohlsten und sichersten fühlt? Vielleicht reichts, wenn er in sein Körbchen (Hundebett oder wo er halt seinen Platz hat) ein paar alte Kissen bekommt, zum sich reinwühlen?

er hat eine Decke und ein "Kissenkörbchen", er hatte auch schon mal einen grossen Polster bei seinem Schlafplatz-war aber das gleiche.
 
hallo und herzlich willkommen.

könnte Dackel Bruno die Nacht nicht in einem anderen Raum verbringen ?

Erklärt einfach das Wohnzimmer zur "gesperrten Zone"

Wie lange ist er schon bei Euch ?

Ach ja, Fragebogen für Neue gibt's hier nicht :)

lg Feline

PS wir hatten mit unseren Welpen das Problem, dass er sich in der Nacht immer wieder im Vorzimmer gelöst hat. Unser TA hat uns empfohlen Hund ganz einfach nicht mehr aus der Schlafzimmer zu lassen. Caruso hat da seinen Liegeplatz - und kommt nicht ins Bett. Seit einer Wo ist das Nachtproblem gelöst, auch wenn tagsüber das "sich Bemerkbarmachen" noch nicht 100 % ig funktioniert .


ins die Schlafräume darf er sowiso nicht...und wir haben ihn seit er ein Welpen war
 
Nestel bauen ist normal bei Hunden...meine Mausi hat die gesamten Decken und Pölster auf der Couch zusammen geknedelt und ist dann auf ihrem "Thron" eingekringelt gelegen...:), entweder versperrst du die Couch so, dass er nicht mehr rauf kommt, oder du lässt den Hund nicht mehr im Wohnzimmer schlafen...oder du gibst einige Decken und Pölster extra rauf und freust dich, das der Hund eine gute Nacht in seinem Nest hat :)
ich persönlich würde einfach seine Schlafstelle ins Schlafzimmer verlegen
 
ins die Schlafräume darf er sowiso nicht...und wir haben ihn seit er ein Welpen war


Tja... hat er das immer schon gemacht?
Wenn ja, hat Dich das früher nicht gestört?
Und wieso darf er nicht in die Schlafräume?


Nestel bauen ist normal bei Hunden...meine Mausi hat die gesamten Decken und Pölster auf der Couch zusammen geknedelt und ist dann auf ihrem "Thron" eingekringelt gelegen...:), entweder versperrst du die Couch so, dass er nicht mehr rauf kommt, oder du lässt den Hund nicht mehr im Wohnzimmer schlafen...oder du gibst einige Decken und Pölster extra rauf und freust dich, das der Hund eine gute Nacht in seinem Nest hat :)
ich persönlich würde einfach seine Schlafstelle ins Schlafzimmer verlegen


Ist hier auch nicht anders, hab lose Kissen auf der Couch, da wird auch umdekoriert, so dass es bequem ist für die Mädels. Na meine Güte, stell ich in der Früh wieder auf und das wars, es wird ja nichts beschädigt dabei. Meine Mädels dürfen sich aber ihren Schlafplatz für die Nacht selbst wählen, sie haben auch einen Platz im Schlafzimmer, den sie jederzeit nutzen können. Ich mag halt Wohnräume mit offenen Türen viel lieber.
 
Wir haben unsere Hunde auch im Schlafzimmer und wir haben dort eine riesige offene selbstgebaut Hundebox 1,70 m lang mit 2 Eingängen und sie lieben es da drinnen! Da können sie sich so richtig hineinknotzen in ihre Bettchen;)!

Unser 1. Hund - ein Chi - hat sogar in einen Polsterüberzug ein Loch gerissen und ist dann da hineingeschlüpft:D!
 
Tja... hat er das immer schon gemacht?
Wenn ja, hat Dich das früher nicht gestört?
Und wieso darf er nicht in die Schlafräume?





Ist hier auch nicht anders, hab lose Kissen auf der Couch, da wird auch umdekoriert, so dass es bequem ist für die Mädels. Na meine Güte, stell ich in der Früh wieder auf und das wars, es wird ja nichts beschädigt dabei. Meine Mädels dürfen sich aber ihren Schlafplatz für die Nacht selbst wählen, sie haben auch einen Platz im Schlafzimmer, den sie jederzeit nutzen können. Ich mag halt Wohnräume mit offenen Türen viel lieber.

bei mir sind auch alle Räume frei zugänglich, bis auf die Speis, wobei die Hunde das sicher gemein finden, das genau der Raum verschlossen ist:D:o..und meine Mädels sind Wanderschläfer, sprich sie kommen mit mir mit ins Schlafzimmer...und im Laufe der Nacht wandern sie...mal ins Vorhaus, dann ins Bad, dann auf die Wohnzimmerbank..usw...
 
Meine Schlafräume sind im oberen Stock, und Bruno weiss dass die Stiege Endstation für ihn ist-auch wenn alles offen ist.
Genauso tabu sind alle Sessel,Bänke,couch und dergleichen im Haus-auch dass weiss er.
Im Garten ist das ganz anders und auch dass weiss er.
Wie gesagt ist die Nacht das einzige "Problem", auch wenn die meisten von euch kein Problem darin sehen dass die Hunde auf der Couch, sprich verbotene Zone herumwühlen hätte ich das lieber nicht.
 
Meine Schlafräume sind im oberen Stock, und Bruno weiss dass die Stiege Endstation für ihn ist-auch wenn alles offen ist.
Genauso tabu sind alle Sessel,Bänke,couch und dergleichen im Haus-auch dass weiss er.
Im Garten ist das ganz anders und auch dass weiss er.
Wie gesagt ist die Nacht das einzige "Problem", auch wenn die meisten von euch kein Problem darin sehen dass die Hunde auf der Couch, sprich verbotene Zone herumwühlen hätte ich das lieber nicht.

dann lass ihn nicht im Wohnzimmer schlafen, und gib ihm als ERsatz eine tolle Wühlhöhle im Voraum....wo er sich ausleben darf
 
Ich bringe jeden Tag die Hundeplätze wieder "in Ordnung" (mein Verständnis von Ordnung) , inklusive Couch obwohl das eigentlich kein offizieller Hundeplatz ist - keine Ahnung warum ich das tue :eek::D- denn so schnell kann ich oft gar nicht schauen, und das Decken- und Kissenkudelmudel ist wieder da (deren Verständnis von Ordnung ;))! Der ärgste ist mein Sitterwelpe der schleppt Decken von einem Körbchen ins andere :eek:
 
Leider ist im Vorraum kein Platz, der einzig Vernünftige Platz ist leider im Wohnzimmer, er kann ins Büro oder in die Waschküche,Küche,den kleinen Vorraum oder auf die Stiege. Das ist alles kein Problem solange es sich auf dem Boden abspielt.

Was ich hier so rauslesen kann bleibt eigendlich keine Wahl-ich muss den Hund erschiessen :eek::D

nee ich hatte gehofft dass ich das irgendwie mit Leckerchen oder Lobeshymnen in den Griff bekommen kann.
Manchmal zerstört er nichts dann wird er von mir bzw. uns gelobt und gestreichelt...
aber wenn er auf der Couch war kommt er am morgen schon mit eingezogenen Schwanz daher.Auf Grund dieser Reaktion denk ich mir dass er weiss dass er das nicht darf
 
Ich bringe jeden Tag die Hundeplätze wieder "in Ordnung" (mein Verständnis von Ordnung) , inklusive Couch obwohl das eigentlich kein offizieller Hundeplatz ist - keine Ahnung warum ich das tue :eek::D- denn so schnell kann ich oft gar nicht schauen, und das Decken- und Kissenkudelmudel ist wieder da (deren Verständnis von Ordnung ;))! Der ärgste ist mein Sitterwelpe der schleppt Decken von einem Körbchen ins andere :eek:

das kenn ich frisch gesaugter Polster und Decke wird sofort wieder aufgewurschtelt :o
 
Tja... hat er das immer schon gemacht?
Wenn ja, hat Dich das früher nicht gestört?
Und wieso darf er nicht in die Schlafräume?

Meine Schlafräume sind im oberen Stock, und Bruno weiss dass die Stiege Endstation für ihn ist-auch wenn alles offen ist.
Genauso tabu sind alle Sessel,Bänke,couch und dergleichen im Haus-auch dass weiss er.
Im Garten ist das ganz anders und auch dass weiss er.
Wie gesagt ist die Nacht das einzige "Problem", auch wenn die meisten von euch kein Problem darin sehen dass die Hunde auf der Couch, sprich verbotene Zone herumwühlen hätte ich das lieber nicht.



Würdest Du bitte mal meine Fragen beantworten!

Ich spekuliere trotzdem mal..... Bruno fühlt sich einfach in der Nacht einsam und verlassen, weil er eben nicht in den oberen Stock mitkommen darf. Daher eben macht er das mit den Kissen. Untertags seid ihr ja auch im Wohnbereich, da fühlt er sich wohl sicherer und nicht verlassen. Das wäre mal mein Ansatzpunkt, aber wie gesagt, ist meinerseits nur Spekulation!
 
Leider ist im Vorraum kein Platz, der einzig Vernünftige Platz ist leider im Wohnzimmer, er kann ins Büro oder in die Waschküche,Küche,den kleinen Vorraum oder auf die Stiege. Das ist alles kein Problem solange es sich auf dem Boden abspielt.

Was ich hier so rauslesen kann bleibt eigendlich keine Wahl-ich muss den Hund erschiessen :eek::D

nee ich hatte gehofft dass ich das irgendwie mit Leckerchen oder Lobeshymnen in den Griff bekommen kann.
Manchmal zerstört er nichts dann wird er von mir bzw. uns gelobt und gestreichelt...
aber wenn er auf der Couch war kommt er am morgen schon mit eingezogenen Schwanz daher.Auf Grund dieser Reaktion denk ich mir dass er weiss dass er das nicht darf

Naja wenn du ein paar schlaflose Nächte investierst und ihm eine Alternative zur Couch anbietest (mind. im Stundentakt nachschauen, Hund vom Sofa runter an den neuen Kuschelplatz und belohnen bestätigen und danach weiterhin Zufallskontrollen machen) könnte das schon funktionieren, mir wäre das allerdings zu anstrengend :D
 
Hunde sind recht klug, wenn der mal gelernt hat, dass er nachts da rauf kann, wenn ihn keiner beobachtet, dann kann man da wenig machen.

Als meine Hündin mal wochenlang ein Gipsbein hatte und ich deswegen nicht wollte, dass sie auf die Couch rauf - und vor allem dann wieder runter - springt, habe ich die jeden Abend verbarrikadiert. Mit Sesseln vom Esstisch, seitlich aufgelegt.

Ich würde aber an deiner Stelle noch einmal darüber nachdenken, ob ein Hund auf der Couch wirklich soooo schlimm ist. Gut, im Bett, das verstehe ich vollkommen, das ist nicht jedermanns Sache. Aber auf der Couch? Wenn es um Dreck und Haare geht, da könnte man ja einen Überwurf besorgen, der nur nachts zum Einsatz kommt?

Und wenn mal ein Austausch ansteht: Leder:D

Oder man besorgt einen (gebrauchten?) gemütlichen großen Polstersessel, wo man es sich auch tagsüber öfter mal mit dem Hund bequem macht (falls er das mag). Man lobt den Hund immer, wenn er da drauf geht. In Verbindung mit 2-3 Wochen Couch verbarrikadieren und Pölster von der Couch wegräumen, sollte ein Umlernen möglich sein.
 
Oben