Verein zur Rettung des Genitivs

bimo schrieb:
Ok, ich hab als Kind viel gelesen und mich somit in Deutsch immer sehr leicht getan,

so, jetzt eine Streitfrage: heißt es "mich leicht getan" oder "mir leicht getan" ? ;) :D Ich glaub "mir" ist richtig , oder irre ich mich ? :D

Also wenn ich etwas schreibe, schau ich schon das es halbwegs korrekt ist. Ich finde, das zeigt schon ein bisschen ein Bild von dem Menschen, der am PC sitzt.
Denk ich halt :)

LG Biggi
 
Gibt es irgendwo hier auch einen Thread zur korrekten Anwendung von "das" und "dass"? :cool:
Nicht nur der Genitiv muss gerettet werden. :p
 
Biggi schrieb:
so, jetzt eine Streitfrage: heißt es "mich leicht getan" oder "mir leicht getan" ? ;) :D Ich glaub "mir" ist richtig , oder irre ich mich ? :D

Also wenn ich etwas schreibe, schau ich schon das es halbwegs korrekt ist. Ich finde, das zeigt schon ein bisschen ein Bild von dem Menschen, der am PC sitzt.
Denk ich halt :)

LG Biggi

also ich hätte gesagt es heißt ich habe mir leicht getan..... bei "ich habe mich leicht getan" sträubt sich alles in mir *gg*
 
bimo schrieb:
Ok, ich hab als Kind viel gelesen und mich somit in Deutsch immer sehr leicht getan,........
Hallo,
ganz leicht.....
"ich hab als Kind viel gelesen und WEM somit in Deutsch immer sehr leicht getan,........"
daraus ergibt sich 3. Fall = MIR. ;)
lg Friese, die auch als Kind sehr viel gelesen hat :D
 
Aber nur weil ihr euch in Deutsch leicht tut, müssen es nicht zwangsläufig
alle können.
Meine Tochter wird ihr ganzes Leben lang Probleme mit der deutschen Rechtschreibung haben, sie hat eine Teilleistungsschwäche in Deutsch, ausgelöst durch eine Fehlverknüpfung im Gehirn, grenzt sie das jetzt in I-Netforen aus ?

Muss sie dasvorher angeben, damit sie nicht schräg von der Seite
angemacht wird, besonders dann, wenn sie eine Meinung vertritt, die anderen nicht passt, das wird hier drinn ja sehr gerne praktiziert.
Da wird auf Rechtschreibfehlern herumgeritten, das es eine Freude ist.

Ich halte es so wie im Leben, für mich ist das Geschriebene in Foren so wie ein Gespräch, da hör ( seh) ich auch keine Rechtschreibfehler und
Grammatikfehler überhört man auch und versteht trotzdem was gemeint ist.

Eine nett gemeinte Beratung finde ich allerdings okay. Aber die kann man auch über PN machen und nicht öffentlich.
 
@ Andrea,

da war doch auch nur im Spaß gemeint und ich bin mir sicher, das Bimo es auch so aufgefaßt hat. Ich bin weder eine Lehrerin , noch wollte ich es schulmeisterhaft rüberbringen und schon gar nicht die Bimo im Ernst verulken.

Also hier wird niemand schief angeschaut, der in den Texten Fehler macht.
Niemand ist perfekt ;) :)

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
@ Andrea,

da war doch auch nur im Spaß gemeint und ich bin mir sicher, das Bimo es auch so aufgefaßt hat. Ich bin weder eine Lehrerin , noch wollte ich es schulmeisterhaft rüberbringen und schon gar nicht die Bimo im Ernst verulken.

Also hier wird niemand schief angeschaut, der in den Texten Fehler macht.
Niemand ist perfekt ;) :)

LG Biggi


:) Ich meine jetzt nicht diesen Thread, sondern in den Streitgesprächen werden immer wieder Mängel in der Rechtschreibung heraus gestellt, um Leute
bloß zustellen, das finde ich nicht in Ordnung.
 
Biggi schrieb:
@ Andrea,

da war doch auch nur im Spaß gemeint und ich bin mir sicher, das Bimo es auch so aufgefaßt hat. Ich bin weder eine Lehrerin , noch wollte ich es schulmeisterhaft rüberbringen und schon gar nicht die Bimo im Ernst verulken.

Also hier wird niemand schief angeschaut, der in den Texten Fehler macht.
Niemand ist perfekt ;) :)

LG Biggi

Zum Ersten: Dieser Beitrag soll die Grammatik retten, und wenn sich da ein Fehler reinverirrt, gehört er sofort:
zuerst mit dem Finger hinzeigen, schrein schnell schauts her, anprangern, ausbessern und dann den Fehler vergessen.
Demzunach ist die Bimo sehr dankbar und froh, wenn sich jemand ihrer Fehler annimmt.
Zum Zweiten: Im Ernst verulken? Nicht??? Jetzt bin ich ein ganz klein bisschen enttäuscht ;)
Zum Dritten: Stimmt, ja, hier wird niemand schief angeschaut, zumindest nicht von mir, ich gucke immer gerade aus oder nach rechts, nach links, nach oben oder unten, aber schief, nöööö :D
Sorry, ist mir so rausgerutscht :)

Biggi, wir haben uns schon verstanden, lass dir kein schlechtes Gewissen einreden :)
 
bimo schrieb:
Zum Zweiten: Im Ernst verulken? Nicht??? Jetzt bin ich ein ganz klein bisschen enttäuscht ;)

Heidi, das war ein Eigentor :D :D
Siehst auch ich schreib manchmal einen Blödsinn ;) :D

Ich hab jetzt schon verstanden was die Andrea meint.

LG Biggi
 
Frage an unsere Experten:

Die Leute haben mich komplett bescheuert angeguckt weil ich wie ein Rohrspatz vor mich hingeschimpft habe.

Stimmt hier mich?

Ich glaub da gehört jetzt wieder mir, Oder? Friese1606?
 
Dankeschön Friese!!

Manchesmal bin ich mir einfach auch bei wem/wen nicht so sicher.... der Dialekt ist ein Hund!

*mal die Streber Seite begutacht* :D
 
camilla schrieb:
kann es sein, dass sich die hohe fehlerquote aus dem ebenso hohen frauenanteil im forum ergibt :confused: :p :D :D

Nie und nimmer, wenn, dann wäre genau das Gegenteil der Fall, die für die Sprache und ihre korrekte Anwendung zuständigen Regionen des Gehirns sind doch bei Frauen besser ausgeprägt. Altes Vorurteil, stimmt aber, in diesem Fall.

Könnte sich der Verein vielleicht auch mit das und dass beschäftigen?
Hier im Zitat löblicherweise ja richtig angewandt.....
(kleiner Trick: immer, wenn man es durch "welcher/welche/welches" ersetzen kann, kommt "das" ....)
 
Oben