Verein zur Rettung des Genitivs

Hallo!

Ich nehme es im Forum mit der Deutschen Rechtschreibung und Grammatik auch nicht sonderlich ernst, obwohl ich im Deutschunterricht zu den Besseren zähle.

Folglich werde ich also nicht beitreten :D

LG Nina
 
dogged schrieb:
Ich nehme es im Forum mit der Deutschen Rechtschreibung und Grammatik auch nicht sonderlich ernst, obwohl ich im Deutschunterricht zu den Besseren zähle.
Wenn man aber bedenkt, wieviele junge Menschen hier mitlesen, sollte man da nicht versuchen, eine Vorbildhaltung einzunehmen? Es gibt ja auch eine gewisse Höflichkeit, die man in Foren einhalten soll, eine Netiquette, warum gibt es das nicht auch für die Sprache und die Rechtschreibung?

Es ist doch auch so, dass man mit dem, was man schreibt, etwas nach Außen darstellt. Es kennen sich hier viele nicht persönlich, also ist die einzige Möglichkeit, etwas von dem anderen mitzubekommen die Sprache und die Schreibweise. D.h. in einem Forum wird ein Image größtenteils daraus gebildet, was die Person schriftlich darlegt. Und was ist daran so schlimm, in halbwegs schönem Deutsch zu schreiben? Ich verstehe es einfach nicht, wie man sich dagegen so vehement wehren kann.

Im Gegenteil, hier habe ich oft die Gelegenheit, meinen Duden zu nehmen und nachzuschlagen, wenn ich etwas nicht weiß. Ich lerne gerne dazu und sehe es nicht als Strafe an, selbst wenn man das Forum als reine Entspannung oder Vergnügen sieht.

lg
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bonsai schrieb:
Und was ist daran so schlimm, in halbwegs schönem Deutsch zu schreiben? Ich verstehe es einfach nicht, wie man sich dagegen so vehement wehren kann.

Hallo!

Generationenkonflikt :D ?
Ich wehre mich nicht vehement dagegen, sondern sehe es nur als überaus nervtötend und klimaverschlechternd an, wenn in diversen Themen aus kleinen Rechtschreibfehlern oder Schlampigkeitsfehlern eine große Nummer gemacht wird.

Man möge mir dies verzeihen.

LG Nina
 
Bonsai schrieb:
Wenn man aber bedenkt, wieviele junge Menschen hier mitlesen, sollte man da nicht versuchen, eine Vorbildhaltung einzunehmen? Es gibt ja auch eine gewisse Höflichkeit, die man in Foren einhalten soll, eine Netiquette, warum gibt es das nicht auch für die Sprache und die Rechtschreibung?

Es ist doch auch so, dass man mit dem, was man schreibt, etwas nach Außen darstellt. Es kennen sich hier viele nicht persönlich, also ist die einzige Möglichkeit, etwas von dem anderen mitzubekommen die Sprache und die Schreibweise.


deine sprache und ausdruckweise lässt manchmal auch ganz schön zu wünschen übrig! vor allem was die höflichkeit angeht...
 
Bonsai schrieb:
Es kennen sich hier viele nicht persönlich, also ist die einzige Möglichkeit, etwas von dem anderen mitzubekommen die Sprache und die Schreibweise.

Mhh..für mich zählt eigentlich mehr die Aussage selber, und nicht die Scheibweise..(in einem Hundeforum vorallem)
Ich kenne einige die zwar eine 1. bei deutsch verdienen, aber bei Hunden leider (meiner meinung nach) am falschen ast sind.

(menschen nur nach ihren schreibfehler zu beurteilen ist ja auch ziemlich engstirnig..immerhin gibt's genug brilliante menschen in unserer geschichte die eine geringe allgemeinbildung hatten..)

Das Wort im eigentlichen Sinne zählt, und nicht dessen schreibweise (obwohl ein gut geschriebener Satz leichter verständlich ist---keine frage)
Lg,Nina
 
superberni schrieb:
deine sprache und ausdruckweise lässt manchmal auch ganz schön zu wünschen übrig! vor allem was die höflichkeit angeht...
Das ist hier nicht das Thema und Geschmäcker sind verschieden. Zumindest bemühe ich mich um eine klare und verständliche Ausdrucksweise und eine ordentliche Rechtschreibung. Natürlich passieren auch mir Fehler.

Und bitte lass mich jetzt nicht deine Unhöflichkeiten "rauskramen", denn "nur wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" oder so ähnlich....

Bonsai
 
Pitzelpatz schrieb:
Mhh..für mich zählt eigentlich mehr die Aussage selber, und nicht die Scheibweise..(in einem Hundeforum vorallem)
Ich kenne einige die zwar eine 1. bei deutsch verdienen, aber bei Hunden leider (meiner meinung nach) am falschen ast sind.
Ich gebe dir teilweise Recht. Dennoch möchte ich dir gerne ein Beispiel zeigen:

Isegrim schrieb:
Informativ: Im Ernstkampf, also wenn es um Leben und Tod geht, kämpfen sämtliche Hunde relativ lautlos, nicht nur sogenannte Kampfhunde. Wenn es erst einmal hart auf hart geht und gezieltes Verletzungsbeißen mit dem Ziel, den Gegner zu töten, stattfindet, wird es beängstigend ruhig, denn die Gegner setzen ihre Energien dann ausschließlich zur Beschädigung des anderen Beteiligten ein.
Das ist ein interessanter Absatz, angenehm zu lesen, verständlich und man bekommt das Gefühl, der Schreiber weiß genau, wovon er spricht. Nun zeig ich dir den selben Absatz etwas anders geschrieben (Isegrim möge mir verzeihen :)):

unbekannt schrieb:
invormatif: im ernst kampf also wen es
um leben und tot geht kempfen sämdliche Hund relatif
lautlos also nich nur sogenande kampfhunde.
wenn es also erst mal hart auf hart zugeht und
geziltes verlezungsbeisen eben mit dem ziel den
gegner zu töten statfindet wird es beängstigent
ruhig echt war den die gegner setzen ihre energien
dan auschlieslich zur beschedigung des anderen beteiligden ein.

Ist jetzt ziemlich überspitzt dargestellt, jedoch durchaus realistisch.
Welchen Schreiber würde ich in diesem Fall wohl ernster nehmen?

lg
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gutes Beispiel. Nur schlecht für die Augen
lubber.gif
 
Ist doch klar, dass Frau Oberlehrerin Bonsai mit einem fabelhaften Beispiel kommt. Etwas anderes hätte ich von dir auch nicht erwartet! :D

"Ne eins, setzten!" :D
 
Manchmal denk ich mir auch, dass das Geschriebene hier ja nicht die Möglichkeit sein kann...so viele Fehler.

Aber Menschen machen nun mal Fehler, wozu gäbs sonst Bleistifte mit Radiergummis? :D
 
Aus gegebenem Anlass krame ich diesen alten Fred wieder hervor.

Mir graust es echt, ob der Sprache, die hier so mancher Deutsch nennt.

Und sich über die diversen Ausländer aufregen.:rolleyes: Da geht mir echt die Hutschnur hoch.

Mann spriht deutsh.

Haben hier einige nicht aufgepasst in der Schule, sind das alles Legastheniker oder was ist hier los?


So, nun ist mir leichter.
Alexia (im übrigen auch Legasthenikerin, aber eine,die noch was dagegen getan hat;) )

Hrmpf
 
hehe - ich kannte diesen thread noch gar nicht!
dem verein möchte ich bitte auch beitreten... bei manchen postings drehts mir fast den magen um - ich frage mich dann auch oft, was diverse Personen im deutschunterreicht gemacht haben :rolleyes:

ich verzichte im internet allerdings auch (größtenteils) auf großschreibung - auch wenn ich es beherrsche...
 
Danke für den Thread!

Unsere Grammatikprofessorin Bonsai überholt uns ja alle ganz locker von Links. (Wessen Überholspur war das gerade eben? Bonsai's *g*).

Ich denke, ich werde mich in Zukunft etwas mehr um Gross- und Kleinschreibung bemühen.
Es gibt in einem anderen Forum eine Userin, deren Deutsch eine absolute Katastrophe ist. Gross-u. Kleinschreibung wird irgendwie durcheinandergewürfelt, pro Satz mindestens 3 Schreibfehler und von der Grammatik möchte ich gar nicht reden. Ok, ich hab als Kind viel gelesen und mich somit in Deutsch immer sehr leicht getan, aber ihre Beiträge schlagen den Augen wirklich alles aus. :D Bei dieser Userin hab ich mir schon öfter eine Auszeit genommen und wochenlang ihre Beiträge nicht gelesen, aus Angst, meine, wie ich finde, gute Grammatik zu zerlesen.


Genug der klugen Worte, ich muss mich jetzt auf dem Weg zum Osternestkaufen machen. (Auf welcheM Weg? :D)
 
Oben