lenny
Super Knochen
Verbraucherschutz testet Tierversicherungen: Haftpflicht unabdingbar, Kranken- und Unfallschutz entbehrlich
Wenn man mehr als einen Hund zu versichern hat oder die in der Haushaltsversicherung enthaltene Haftpflicht nicht infrage kommt, gibt es auch die Möglichkeit, separat eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Zudem gibt es auch für Tiere die Möglichkeit eines Kranken- und Unfallschutzes. Den Abschluss einer solchen Versicherung sollte man sich aber gut überlegen: Nicht nur, dass lediglich gesunde Tiere versichert werden. Auch Leistungen wie Kastration und Sterilisation oder Impfungen sind darin nicht enthalten. Dafür nehmen sich die Prämien beträchtlich aus: Sie liegen zwischen 9,78 und 46,90 Euro monatlich. Fazit: entbehrlich.
www.konsument.at
Wenn man mehr als einen Hund zu versichern hat oder die in der Haushaltsversicherung enthaltene Haftpflicht nicht infrage kommt, gibt es auch die Möglichkeit, separat eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Zudem gibt es auch für Tiere die Möglichkeit eines Kranken- und Unfallschutzes. Den Abschluss einer solchen Versicherung sollte man sich aber gut überlegen: Nicht nur, dass lediglich gesunde Tiere versichert werden. Auch Leistungen wie Kastration und Sterilisation oder Impfungen sind darin nicht enthalten. Dafür nehmen sich die Prämien beträchtlich aus: Sie liegen zwischen 9,78 und 46,90 Euro monatlich. Fazit: entbehrlich.
www.konsument.at