unwetter im mittelburgenland

Oje!
Ja, bei uns schauts auch so ähnlich aus! Und ich hab grad die nächste Akutwarnung aufs Handy bekommen! Hoffentlich wirds nicht wieder so schlimm!:(
 
ma, das sieht alles richtig schlimm aus :( tut mir echt leid für euch ... sowas ist immer ein jammer, weil man so machtlos dagegen ist :(
 
UNWETTER IN HOLLENTHON

Nachdem an den letzten Tagen eine regelrechte Unwetterwelle über Österreich rollte, hat es am Donnerstagnachmittag und -abend nun auch Hollenthon erwischt.

Dem "trockenen Hagel" mit Korngrößen von 1 bis 3 cm folgte sintflutartiger Regen. Mehrer Gewitterstaffeln überquerten die Bucklige Welt an diesem Abend. Die energiereiche Luft reagierte sich in einem regelrechten Feuerwerk ab, hunderte Blitze erhellten den Himmel.


Die traurige Bilanz vom Donnerstag, den 26. Juni 2008:

91 Liter Regen pro Quadratmeter in Hollenthon in der Buckligen Welt, davon fielen zwischen 18 und 19 Uhr 14 Liter vermengt mit Hagelsteinen und zwischen 21 und 23 Uhr 66 Liter pro Quadratmeter. In weiterer Folge regnete es noch eine Zeit lang mit mäßiger Intensität.

Noch viel schlimmer erwischt hat es aber das Mittelburgenland. Dort hin zogen nämlich die schweren Gewitter aus der Buckligen Welt weiter, formierten und verstärkten sich noch zusätzlich. Aus Ritzing wurden Hagelschlossen von bis zu 8 cm Durchmesser gemeldet. Der Ort wurde regelrecht verwüstet. Das Wasser hatte ein leichtes Spiel, es drang durch die durchlöcherten Dächer in die Häuser ein, der sintflutartige Regen wollte einfach kein Ende nehmen. Fensterscheiben barsten, Autos wurden zertrümmert und landwirtschaftliche Kulturen sind, so wie auch in der nördlichen Buckligen Welt, völlig zerfetzt.

In den Abendstunden und in der Nacht auf Freitag waren dann auch noch weite Teile Unterkärntens und der Steiermark von den Unwettern betroffen. Aus Klagenfurt wurden Hagelsteine bis zu 5 cm Größe gemeldet und auch im Großraum Graz und südlich davon gingen Hagelgewitter nieder.

Schuld daran ist eine Luftmassengrenze, die subtropische Warmluft über dem Balkan von trockener, aber nur unwesentlich kühlerer Luft über Nordwesteuropa trennt. Diese Luftmassengrenze (Kaltfront) ist in eine zügige Südwestströmung eingebettet und schleift somit schon seit Tagen langsam von Nordwesten her in Richtung Südost über das Land hinweg.


Mit besten Grüßen

Mag. Martin A. Puchegger,
Meteorologe
Quelle: http://www.austrowetter.at/statdata.php?reg=AT05&id=212&type=cur

Ich beschäftige mich seit langer Zeit mit Wetter vor allem Unwetter.
Aber 8!Zentimeter Hagelkörner in Österreich habe ich noch nie erlebt.
Dito auch die 5cm Körndl in Wien, Liesing und am Wienerberg diese Woche.
Die Unwetter werden immer heftiger.
@Toni und @Andrea Danke für diese Dokubilder.
Wirklich schlimm was da bei euch abging
:(
Hier noch Links.
Video
http://stream2.orf.at/radiobgl/unwetter2.wmv
und Bericht vom ORF schaut euch mal das Dach an. Ein Wahnsinn.:eek:
http://burgenland.orf.at/stories/288746/



http://stream2.orf.at/radiobgl/unwetter2.wmv
 
Hallo!! Hab noch mehr Bilder. kann sie am Abend einstellen. Wie man ein Video einstellt, weiß ich leider nicht.:o

In Weppersdorf warn die Hagelkörner auch bis zu 8cm, da haben sie von einigen parkenden Autos die Heckscheibe zerschlagen.

Die Hagelkörner bei uns waren zw. 3 und 5 cm.
 
Hallo!! Hab noch mehr Bilder. kann sie am Abend einstellen. Wie man ein Video einstellt, weiß ich leider nicht.:o

In Weppersdorf warn die Hagelkörner auch bis zu 8cm, da haben sie von einigen parkenden Autos die Heckscheibe zerschlagen.

Die Hagelkörner bei uns waren zw. 3 und 5 cm.

Hi, würde gerne deine Bilder und dein Video sehen! Dein Video kannst du zbsp. hier raufladen:

http://de.youtube.com/my_videos_upload

Einfach registrieren und den anweisungen folgen... Oder du ladest es auf
www.rapidshare.com rauf, dann kann man es wieder runterladen und anschauen ;)

mfg
 
rr4me8.jpg


Noch ein Foto.

Ich weiß net, ob ich Zeit hab, dass mit dem video zu probieren...Mal schaun.
 
Oben