PitbullXena
Super Knochen
Es gibt aber auch Rassen, die einfach ab einem gewissen Alter keinen anderen Hund mehr akzeptieren, ohne schlechte Erfahrungen oder so gemacht zu haben. Da würde ich es einfach als "Eigenschaft" sehen und damit umgehen lernen bzw. die Toleranzgrenze des Hundes ausweiten, aber nicht erwarten, dass er an sich schnuppern lässt, etc.
lg Cony
welche rassen meinst du damit?
also ich kenne keine rasse wo sich das so pauschal sagen lässt

zum thema zurück: misti ist ja auch kein fan von fremden hunden....

was es bei ihr etwas schwieriger macht, ist der terrier in ihr


misti denkt: ok, der ist cool, und der ist auch super, mit dem kann ich auch gut....aber der fremde da, der ist sicher böse und wird mich gleich beissen wenn ich nicht schneller bin

nachdem ich erkannt habe dass es wohl nicht gehen wird misti mit allen hunden in wien/umgebung zusammenzugewöhnen ist unsere priorität dass sie einfach weitergeht und den anderen hund ignoriert.
misti hat ihre freunde, mit denen wir gemeinsam spazieren gehen. das reicht, die anderen sollen nur ignoriert werden!
wenn nun ein hund meint er müsse trotz meiner ansage trotzdem auf tuchfühlung gehen, dann übernehme ICH es die situation zu klären, weil ich keinen bock drauf hab misti wieder mal zusammenflicken zu müssen

lg
ps: wobei, wenn ich quer durch den park gehe und irgendein "hiiiiiiiieeeeeerrrr oder kooooooommmmmheeeeeeeer" wahrnehme, dann gebe ich fresengeld, weil dann weiß ich schon, das geht nicht gut aus![]()
dito

oder wenn ich jemanden laut einen namen rufen höre

dann wird einfach kommentarlos umgedreht und ab in die andere richtung

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: