Unsicherheit? Pubertät? Bitte um Anregungen

Jeanna

Super Knochen
Hallo ihr Lieben,

ich wende mich hilfeschreiend an euch...
icon_razz.gif


Ich habe zur Zeit ein Problem mit Easy und zwar ist sie bei fremden Menschen total unsicher... sie knurrt auch schon mal andere Menschen an. Mein Problem ist jetzt dass ich sie nicht zu hart korrigieren will weil ich glaube dass sie es aus reiner unsicherheit und "Angst" heraus macht, und ich denke, dass da der Schuss ordentlich nach hinten los gehen kann.

Mit anderen Hunden wird es auch immer schwieriger sie ist jetzt 1 1/2 und meint stark zu sein, sie wird teilweise so richtig giftig... stellt gleich die Haare auf und rennt steif herum, für mich schaut es aber mehr nach "komm mir bitte nicht zu nahe" als Imponiergehabe aus, oder Grenzen austesten? "Angefallen" ist sie bis jetzt noch keinen aber ich möchte auch dass das nie passier no na ned...
icon_mrgreen.gif
vielleicht wäre ein souveräner Althund der sich nichts alles gefallen lässt aber auch nicht unfair ist nicht schlecht.
Bitte Hilfe. Ich will nicht, dass sie ein unverträgliches Malimäderl wird.... denn genau das wollte ich nie. Ich habe auch immer geschaut, dass sie viel positiven Kontakt hat mit Hunden und Menschen... kann es sein dass sie jetzt einfach in einer Entwicklung drinnensteckt? Sie war nämlich gerade läufig und ist auch leicht Scheinträchtig...

Ich danke euch jetzt schon fürs zuhören und

GLG Karin

PS.: Sie muss nicht alles und jeden lieben aber ich möchte dass sie allem neutral gegenübersteht und die unsicherheit verliert.
 
AW: Unsicherheit? Pupertät? Bitte um Anregungen

Sie war nämlich gerade läufig und ist auch leicht Scheinträchtig...

Da hast du ja eh schon die Erklärung! Ich würde sie jetzt einmal von allem, was ihre virtuellen Welpen bedroht, fernhalten. Jetzt mit ihr an dem Problem zu arbeiten, wäre auf jeden Fall schlecht. Wenn sich nach der Scheinträchtigkeit nichts gebessert hat, wären einige Stunden bei einer guten Trainerin sicher hilfreich.

lg
Gerda
 
AW: Unsicherheit? Pupertät? Bitte um Anregungen

Alles in Richtung schimpfen / böse sein etc ist da sicher kontraproduktiv.
Erst mal würde ich sie mit einem Beißkorb absichern bei Hundekontakt, bzw generell bei Spaziergängen ausgenommen Du spielst gerade mit ihr, damit sie das normal findet und nicht mit Hundekontakt verknüpft.
Dann, so eine Art Abrufritual einführen, also wenn sie sich offensichtlich erregt, stelzt, Haare aufstellt etc, dann solltest Du sie da wegholen, aber ganz ruhig, sanft, und mit Leckerli belohnen.
Auf keinen Fall die Stimme erheben oder irgedwie etwas machen, was aufregt.
Läufigkeit und Scheinträchtigkeit tragen sicher viel dazu bei, und das wird nachher wieder besser.
Aber es ist ganz wichtig, jede echte Beißerei unter Hündinnen absolut zu verhindern, dafür ist auch der Maulkorb gut ( wenn sie selber nicht zubeißen kann ist auch die Gefahr geringer, dass die andere es tut...).
Denn bei sensiblen Hündinnen prägt sich sowas sehr stark ein und sie vergessen das womöglich nie mehr - und bleiben unverträglich.
 
AW: Unsicherheit? Pupertät? Bitte um Anregungen

Alles in Richtung schimpfen / böse sein etc ist da sicher kontraproduktiv.
Erst mal würde ich sie mit einem Beißkorb absichern bei Hundekontakt, bzw generell bei Spaziergängen ausgenommen Du spielst gerade mit ihr, damit sie das normal findet und nicht mit Hundekontakt verknüpft.
Dann, so eine Art Abrufritual einführen, also wenn sie sich offensichtlich erregt, stelzt, Haare aufstellt etc, dann solltest Du sie da wegholen, aber ganz ruhig, sanft, und mit Leckerli belohnen.
Auf keinen Fall die Stimme erheben oder irgedwie etwas machen, was aufregt.
Läufigkeit und Scheinträchtigkeit tragen sicher viel dazu bei, und das wird nachher wieder besser.
Aber es ist ganz wichtig, jede echte Beißerei unter Hündinnen absolut zu verhindern, dafür ist auch der Maulkorb gut ( wenn sie selber nicht zubeißen kann ist auch die Gefahr geringer, dass die andere es tut...).
Denn bei sensiblen Hündinnen prägt sich sowas sehr stark ein und sie vergessen das womöglich nie mehr - und bleiben unverträglich.

Oh ja...*seufz*
 
AW: Unsicherheit? Pupertät? Bitte um Anregungen

Alles in Richtung schimpfen / böse sein etc ist da sicher kontraproduktiv.
Erst mal würde ich sie mit einem Beißkorb absichern bei Hundekontakt, bzw generell bei Spaziergängen ausgenommen Du spielst gerade mit ihr, damit sie das normal findet und nicht mit Hundekontakt verknüpft.
Dann, so eine Art Abrufritual einführen, also wenn sie sich offensichtlich erregt, stelzt, Haare aufstellt etc, dann solltest Du sie da wegholen, aber ganz ruhig, sanft, und mit Leckerli belohnen.
Auf keinen Fall die Stimme erheben oder irgedwie etwas machen, was aufregt.
Läufigkeit und Scheinträchtigkeit tragen sicher viel dazu bei, und das wird nachher wieder besser.
Aber es ist ganz wichtig, jede echte Beißerei unter Hündinnen absolut zu verhindern, dafür ist auch der Maulkorb gut ( wenn sie selber nicht zubeißen kann ist auch die Gefahr geringer, dass die andere es tut...).
Denn bei sensiblen Hündinnen prägt sich sowas sehr stark ein und sie vergessen das womöglich nie mehr - und bleiben unverträglich.

Danke :)
 
Gib ihr in dieser Phase viel positiven Körperkontakt - erste Läufigkeit und Scheinträchtig-sein ist für eine Hündin eine komplizierte Phase. Beobachte sie und wenn Du das Gefühl hast dass sie traurig ist nimm sie zu Dir - ganz sanft. Jeder Zwang oder jeder Versuch in dieser Phase zu erziehen wäre kontrproduktiv. Üb mit ihr was ihr Spaß macht und vermeide einige Zeit zuviele Hundebegegnungen - wenn sie aus der Phase wieder draußen ist dann lass sie wieder Kontakt mit anderen Hunden haben und dann ist es auch OK wenn Du mit ihr daran arbeitest dass sie bei solchen Beggegnungen "brav" ist ....
 
Hallo

ich wende mich hilfeschreiend an euch...
icon_razz.gif

PS.: Sie muss nicht alles und jeden lieben aber ich möchte dass sie allem neutral gegenübersteht und die unsicherheit verliert.

Hallo Jeanna!

Eine gute Methode ist auch, in dem Moment, wo sie einen Menschen, einen anderen Hund anknurrt, droht - verlangst Du ein Verhalten von ihr, das mit diesem nicht erwünschten unvereinbar ist...
Wenn sie gut und gerne Platz, Sitz oder weiß der Geier was macht, verlange es grad in diesem kritischen Moment (früh genug, bevor sie auszuckt) und lob sie dann supertoll dafür...


Liebe Grüße!
 
Hallo Jeanna!

Eine gute Methode ist auch, in dem Moment, wo sie einen Menschen, einen anderen Hund anknurrt, droht - verlangst Du ein Verhalten von ihr, das mit diesem nicht erwünschten unvereinbar ist...
Wenn sie gut und gerne Platz, Sitz oder weiß der Geier was macht, verlange es grad in diesem kritischen Moment (früh genug, bevor sie auszuckt) und lob sie dann supertoll dafür...
Liebe Grüße!

dabei würde ich aber aufpassen dass der hund in einer ihm angemehnem entfernung sitz oder platz macht; mit dem knurren zeigt der hund ja schon, das seine sicherheitsdistanz unterschritten wurde und er sich absolut nicht mehr wohl fühlt - wenn er in dieser distanz dann auch noch sitz oder platz machen soll, kann das seinen stress und unsicherheit noch weiter erhöhen.
ich würde eher mit blickkontakt arbeiten - dabei ist der hund nicht ortsgebunden und kann sich trotzdem ein leckerli verdienen.
 
Mimi hatte jetze auch so eine Phase gehabt, wo sie wahllos (zumindest aus meiner sicht) Leute auf der Straße verbellt hat - andere wieder am liebsten über und über abgeschnuckelt hätte und sich denen sofort demütig vor die Füße geschmissen hat. Ich habs dann so gemacht, dass ich die Straßenseite gewechselt hab, sobald ich gemerkt hab, dass das irgendwie ihre Aufmerksamkeit erregt, und einfach einen Keks in die hand genommen und so all ihre Aufmerksamkeit auf mich gelenkt (ich wüsst ned, was ich täte wenn sie mir was pfeifen würde für Keksi).

Mittlerweile schaut sie schon automatisch zu mir rauf, sobald wieder so eine Situation zu kommen scheint und ich lob sie dann beständig und stopf futter rein :)

In deiner Situation würd ich da aber -glaub ich - auch garned so viel trara drum machen. Solange sie noch anzeigt, dass ihr die situation nciht behagt, ist es doch noch bewältigbar - behaupt ich mal ohne die Situation zu kennen.
 
Hallo ihr Lieben,

ich wende mich hilfeschreiend an euch...
icon_razz.gif


Ich habe zur Zeit ein Problem mit Easy und zwar ist sie bei fremden Menschen total unsicher... sie knurrt auch schon mal andere Menschen an. Mein Problem ist jetzt dass ich sie nicht zu hart korrigieren will weil ich glaube dass sie es aus reiner unsicherheit und "Angst" heraus macht, und ich denke, dass da der Schuss ordentlich nach hinten los gehen kann.

Mit anderen Hunden wird es auch immer schwieriger sie ist jetzt 1 1/2 und meint stark zu sein, sie wird teilweise so richtig giftig... stellt gleich die Haare auf und rennt steif herum, für mich schaut es aber mehr nach "komm mir bitte nicht zu nahe" als Imponiergehabe aus, oder Grenzen austesten? "Angefallen" ist sie bis jetzt noch keinen aber ich möchte auch dass das nie passier no na ned...
icon_mrgreen.gif
vielleicht wäre ein souveräner Althund der sich nichts alles gefallen lässt aber auch nicht unfair ist nicht schlecht.
Bitte Hilfe. Ich will nicht, dass sie ein unverträgliches Malimäderl wird.... denn genau das wollte ich nie. Ich habe auch immer geschaut, dass sie viel positiven Kontakt hat mit Hunden und Menschen... kann es sein dass sie jetzt einfach in einer Entwicklung drinnensteckt? Sie war nämlich gerade läufig und ist auch leicht Scheinträchtig...

Ich danke euch jetzt schon fürs zuhören und

GLG Karin

PS.: Sie muss nicht alles und jeden lieben aber ich möchte dass sie allem neutral gegenübersteht und die unsicherheit verliert.

Ich habe eine Frage - kann es sein dass sie "protektiv" handelt

Läufig und scheinträuchtig - das spricht zwar eher dafür dass sie deswegen dieses Verhalten zeigt - aber wenn sie erwachsen wird - und ich hatte einen Schäfer vor meinen Dogos, einen Rüden - kann auch sein dass Deine Hündin aus Protektion so handelt. Einerseits muss sie sich selbst nun als Erwachsene definieren anderseits ist der Einfluß vom anderen Ende der Leine auch ein Faktor ....
 
Oben