unkastr. Rüde u unkastr. Hündin, geht das?

Ich finde das ist ein interessantes Thema.

Ich denke schon, dass es geht. Natürlich muss man aufpassen. Kommt auch auf den Rüden an. Nicht alle Rüden jaulen und jammern, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist.

Für die kritische Zeit sollte man sich aber definitiv einen Platz für den Rüden suchen, also bei jemandem, dem man vertraut, unterbringen. Ich denke, das ist nicht allzuschwer zu organisieren. Aber auf jeden Fall muss man sich da vorher schon die Gedanken machen, damit man dann nicht dasteht und verzweifelt "Was jetzt"?.
 
Ich finde das ist ein interessantes Thema.

Ich denke schon, dass es geht. Natürlich muss man aufpassen. Kommt auch auf den Rüden an. Nicht alle Rüden jaulen und jammern, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist.

Für die kritische Zeit sollte man sich aber definitiv einen Platz für den Rüden suchen, also bei jemandem, dem man vertraut, unterbringen. Ich denke, das ist nicht allzuschwer zu organisieren. Aber auf jeden Fall muss man sich da vorher schon die Gedanken machen, damit man dann nicht dasteht und verzweifelt "Was jetzt"?.


das blöde daran ist, dass man ja vorher nicht weiss, ob der rüde voll leidet, jault, winselt etc.

ich hab schon die option 1 hund zu den schwieeltern zu geben (die unsere hunde von anfang an gewohnt sind), einer von uns in die nebenwohnung zieht od ich mit einem wuffi mal ein paar tage allein mit dem campingbus wohin fahre:D (wobei ich letztere option eindeutig vorziehe:D)

ach, wenns nicht so schwer wäre.

@ inge

so eine liste mach ich jetzt auch mal:p viell werd ich dann schlauer u das gedanken-chaos lichtet sich:)
 
Aber den Rüden hast Du ja schon länger, dessen Verhalten kennst Du also?
Oder hab' ich das falsch verstanden, und es kommt ein Rüdenwelpi zu einer Hündin?:confused:
 
Aber den Rüden hast Du ja schon länger, dessen Verhalten kennst Du also?
Oder hab' ich das falsch verstanden, und es kommt ein Rüdenwelpi zu einer Hündin?:confused:

Auf die "eigene läufige Hündin" reagieren (einzeln mit einer oder mehreren Hündinnen gehaltene Rüden) oft ganz anders, als auf eine "fremde läufige Hündin".

Mir kommt das so vor:
Um die Eigene muss man sich ja nicht sooo sehr bemühen, nur um eine eine reizvolle fremde Hundedame
(ist da nicht bei den Ehe-Männern meist auch so :rolleyes::D)
 
Auf die "eigene läufige Hündin" reagieren (einzeln mit einer oder mehreren Hündinnen gehaltene Rüden) oft ganz anders, als auf eine "fremde läufige Hündin".

Mir kommt das so vor:
Um die Eigene muss man sich ja nicht sooo sehr bemühen, nur um eine eine reizvolle fremde Hundedame
(ist da nicht bei den Ehe-Männern meist auch so :rolleyes::D)


Das ist mir auch schon aufgefallen, wenn eine Hündin im Ort läufig ist, fällt Flash das sofort auf beim Spaziergang, da wird dann geschaut und gesucht und wenn wir die treffen, läufts Wasser ausm Maul :eek::D, aber wenn ich unsere läufigen mädels - nicht in den Stehtagen- mitnimm für ne Runde und ihn auch, dann isses so ein: aha, sie is läufig, aber ich sehs eh immer Blick :D
 
Aber den Rüden hast Du ja schon länger, dessen Verhalten kennst Du also?
Oder hab' ich das falsch verstanden, und es kommt ein Rüdenwelpi zu einer Hündin?:confused:


mein rüde ist 3 jahre, es kommt eine hündin dazu.

am hundeplatz sind hin u wieder läufige hündinnen, da findet er sie schon sehr spannend, schnüffelt im gras wie ein wilder, sabbert beim schnüffeln, will aufreiten, wenn eine in der nähe ist, bis er sich beim arbeiten konzentrieren kann dauerts länger.... aber es ist alles im rahmen würd ich mal sagen.
 
Ich bin bei diesem Thema gerade seeeehr zwiegespalten:o

Wer mich kennt, weiß, dass ich der "prophylaktischen" Kastration von Hunden sehr kritisch gegenüber stehe und auch selbst eine intakte Hündin habe, aber bei zwei nicht gleichgeschlechtlichen Hunden im selben Haushalt sehe auch ich das Ganze problematisch.

Sicher, man kann sie trennen. Manche Rüden reagieren darauf nicht gut, andere besser, oft funktioniert es. Aber es kann eben auch zu "Unfällen" kommen, das hatten wir ja auch erst kürzlich im Forum, und das kann wohl niemand wollen.

Würde ich zu meiner Lena einen Rüden dazubekommen, würde ich wahrscheinlich den Rüden kastrieren lassen, weil es für ihn die leichtere OP ist.
 
Oben