G
Gelöschtes Mitglied 16446
Guest
Ich war gerade vorher mit Cäsar Gassi und Spielen. Hab ihm zuhause schon auf Spielgedanken gebracht. Ausgerüstet mit 15m Schlepp, Sockenwurst und jede Menge Leckerlies. Und wir gehen raus spielen uns um die erste Hecke und auf einmal steht den Hausmeister sein Schäferhund (mit Beisskorb) vor uns.
Natürlich war da von Spielen keine Rede mehr. Ich ruf also meinen aber der hat sich in Kampfhaltung gestellt und nicht mehr gehört. An der Schleppi ziehen sinnlos, denn die ist zu dünn. Ich also hin zu den Streithähnen und versuche den knurrenden Schäfi des Hausmeisters zu verscheuchen. Erst nachdem ich drohender wurde ließ der Schäfi ab. Cäsar die ganze Zeit in Abwehrhaltung und abgewartet was passiert. Nichts getan, nicht geknurrt und auch nicht gebissen.
Ich wusste schon vorher daß sich die 2 nicht leiden können und bin den Hausmeister eigentlich selten begegnet und wenn war Schäfi und meiner immer an der Leine. Aber erstens hat der mal ur lange gebraucht bis er gecheckt hat was da passiert ist und als ich ihn bat seinen Hund anzuleinen sagte er doch glatt zu mir ich solle meinen laufen lassen "die spielen ja nur"

Klar er hat ja auch nicht mitbekommen daß sein Hund meinen angegangen ist und er eigentlich froh sein konnte daß Cäsar nicht gebissen hat (ich meinerseits bin sehr happy daß Cäsar nicht gebissen hat
).
Danach haben meine Beine locker 10 Minuten lang gescheppert. Aber ich habe Cäsar danach gleich einmal belohnt fürs Nichbeissen und danach habe ich mit ihm Leckerlie suchen gespielt. Und haben uns beide abgeregt.
Musste dies hier loswerden, weil einerseits viele denken daß ich einen Verhaltenskreativen Hund habe und andrerseits wie gut ich es hinbekommen habe keinen Angstbeisser zu haben.
Vor einem Jahr noch hätte Cäsar sicher nicht gescheut mit den angreifenden Hund zu kämpfen. Er macht zwar gern auf Macho aber eigentlich würde er nicht anfangen zu kämpfen.

Natürlich war da von Spielen keine Rede mehr. Ich ruf also meinen aber der hat sich in Kampfhaltung gestellt und nicht mehr gehört. An der Schleppi ziehen sinnlos, denn die ist zu dünn. Ich also hin zu den Streithähnen und versuche den knurrenden Schäfi des Hausmeisters zu verscheuchen. Erst nachdem ich drohender wurde ließ der Schäfi ab. Cäsar die ganze Zeit in Abwehrhaltung und abgewartet was passiert. Nichts getan, nicht geknurrt und auch nicht gebissen.
Ich wusste schon vorher daß sich die 2 nicht leiden können und bin den Hausmeister eigentlich selten begegnet und wenn war Schäfi und meiner immer an der Leine. Aber erstens hat der mal ur lange gebraucht bis er gecheckt hat was da passiert ist und als ich ihn bat seinen Hund anzuleinen sagte er doch glatt zu mir ich solle meinen laufen lassen "die spielen ja nur"


Klar er hat ja auch nicht mitbekommen daß sein Hund meinen angegangen ist und er eigentlich froh sein konnte daß Cäsar nicht gebissen hat (ich meinerseits bin sehr happy daß Cäsar nicht gebissen hat

Danach haben meine Beine locker 10 Minuten lang gescheppert. Aber ich habe Cäsar danach gleich einmal belohnt fürs Nichbeissen und danach habe ich mit ihm Leckerlie suchen gespielt. Und haben uns beide abgeregt.
Musste dies hier loswerden, weil einerseits viele denken daß ich einen Verhaltenskreativen Hund habe und andrerseits wie gut ich es hinbekommen habe keinen Angstbeisser zu haben.
Vor einem Jahr noch hätte Cäsar sicher nicht gescheut mit den angreifenden Hund zu kämpfen. Er macht zwar gern auf Macho aber eigentlich würde er nicht anfangen zu kämpfen.

