Ungute Begegnungen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Ich war gerade vorher mit Cäsar Gassi und Spielen. Hab ihm zuhause schon auf Spielgedanken gebracht. Ausgerüstet mit 15m Schlepp, Sockenwurst und jede Menge Leckerlies. Und wir gehen raus spielen uns um die erste Hecke und auf einmal steht den Hausmeister sein Schäferhund (mit Beisskorb) vor uns.
Natürlich war da von Spielen keine Rede mehr. Ich ruf also meinen aber der hat sich in Kampfhaltung gestellt und nicht mehr gehört. An der Schleppi ziehen sinnlos, denn die ist zu dünn. Ich also hin zu den Streithähnen und versuche den knurrenden Schäfi des Hausmeisters zu verscheuchen. Erst nachdem ich drohender wurde ließ der Schäfi ab. Cäsar die ganze Zeit in Abwehrhaltung und abgewartet was passiert. Nichts getan, nicht geknurrt und auch nicht gebissen.

Ich wusste schon vorher daß sich die 2 nicht leiden können und bin den Hausmeister eigentlich selten begegnet und wenn war Schäfi und meiner immer an der Leine. Aber erstens hat der mal ur lange gebraucht bis er gecheckt hat was da passiert ist und als ich ihn bat seinen Hund anzuleinen sagte er doch glatt zu mir ich solle meinen laufen lassen "die spielen ja nur":eek::mad:

Klar er hat ja auch nicht mitbekommen daß sein Hund meinen angegangen ist und er eigentlich froh sein konnte daß Cäsar nicht gebissen hat (ich meinerseits bin sehr happy daß Cäsar nicht gebissen hat:D).

Danach haben meine Beine locker 10 Minuten lang gescheppert. Aber ich habe Cäsar danach gleich einmal belohnt fürs Nichbeissen und danach habe ich mit ihm Leckerlie suchen gespielt. Und haben uns beide abgeregt.

Musste dies hier loswerden, weil einerseits viele denken daß ich einen Verhaltenskreativen Hund habe und andrerseits wie gut ich es hinbekommen habe keinen Angstbeisser zu haben.
Vor einem Jahr noch hätte Cäsar sicher nicht gescheut mit den angreifenden Hund zu kämpfen. Er macht zwar gern auf Macho aber eigentlich würde er nicht anfangen zu kämpfen.:o;)
 
Kenne solche Situationen auch leider zu gut.
Habe ganz nette Nachbarn die ihren riesigen Schäferhund immer auf dem Grundstück (nur Teileingezäunt) rumlaufen lassen.
Immer nur wenn sie auch im Garten sind, was aber nicht viel bringt, da der eh nicht hört.

Habe immer furchtbar Angst da vorbei zugehen, ist aber die einzige Möglichkeit wenn ich keine 15min bis zur Wiese laufen möchte.

Der kam schon öfter an, einmal hat er meinen sogar 15m außerhalb vom Grundstück im Wald beim lösen überfallen.

Haben sich beide zum Glück nur umkreist, hatte meinen an der Leine und hab nach dem Besitzer gerufen, der kam gefühlte 10min später an und meinte "Ist bestimmt ne Hündin sonst hätte er ihn schon zerfleischt"

Als er ihn am Halsband griff um den Hund wegzunehmen ist der völlig ausgeflippt.

Habe in der Gegend 50m Umkreis noch 3 weitere unverträgliche Rüden, die immer ohne Leine Gassi gehen, ist wie ein Spießrutenlauf manchmal.
 
Bis jetzt war der Schäfer immer an der Leine wenn wir ihn getroffen haben. Einmal trafen wir sie, nur war da die Situation umgekehrt. Meiner ohne Leine und seiner mit Leine. Und meiner hat gestänkert. Ist aber schon länger her. Deshalb weiss ich ja daß meiner den Hausmeisterhund nicht mag.
 
Da kannst du aber stolz auf deinen Wauz sein - das ist ja ein Riesenfortschritt wenn er sich nicht provozieren liess und abgewartet hat was du machst :)
Freut mich für euch, weiter so!
 
Es ist gut das du so einen "gutmütigen" Hund hast :)
Aber warum belohnst du ihn fürs "nichtbeissen"??? Glaubst du wirklich der Hund weiß wofür er jez belohnt wurde und denkt nicht, dass er grad für was anderes belohnt wurde? Denn ein Hund verknüpft die Belohnung immer mit dem, was er bis zu höchstens 5sek. vorher gemacht hat ;)
 
Danach haben meine Beine locker 10 Minuten lang gescheppert. Aber ich habe Cäsar danach gleich einmal belohnt fürs Nichbeissen und danach habe ich mit ihm Leckerlie suchen gespielt. Und haben uns beide abgeregt.

Musste dies hier loswerden, weil einerseits viele denken daß ich einen Verhaltenskreativen Hund habe und andrerseits wie gut ich es hinbekommen habe keinen Angstbeisser zu haben.
Vor einem Jahr noch hätte Cäsar sicher nicht gescheut mit den angreifenden Hund zu kämpfen. Er macht zwar gern auf Macho aber eigentlich würde er nicht anfangen zu kämpfen.:o;)

:):) Habt ihr 2 doch toll gemacht, da wird sich die Zeitdauer des "Beineschepperns" auch noch verkürzen.:D Belohnen find ich auch gut, da Dein Hund erkennt, dass Du in dieser Situation mit ihm zufrieden bist.
 
@ Tobi
Ich denke schon daß er gewusst hat wofür ich ihn belohnt habe.

Und ja ich bin so stolz daß er sich nicht auf eine Rauferei eingelassen hat und einfach gewartet hat, daß ich die Situation für ihn übernehme.
Das zeigt mir doch auch, daß er mir vertraut und daß die Bindung stark ist.
 
Sei doch stolz auf ihn, er hat dich die Situation klären lassen, super! ;)
Das darf auch belohnt werden.

Wenn ich da an meinen Nero denken, das hat über 1 Jahr gedauert bis wir soweit waren.

Bin ich doch;):D Deshalb hab ichs auch geschrieben. Weil ich mich trotz der unguten Begegnung so gefreut habe, daß er mich hat machen lassen.

Ich mein, ich hab schon lange keine Angst mehr Hunde zu begegnen, weil ich entscheide, wie wir es handhaben. Entweder darf er hin und schnüffeln, vielleicht auch spielen wenn die beiden wollen. Aber wenn ich will und es die Situation erfordert dann schleuse ich ihn halt vorbei.
Sollte mal ein Freilaufender kommen, krieg ich auch nicht mehr die Krise. Ich schätze die Situation halt ein und wenn ich seh daß sie sich nicht vertragen dann verjage ich den anderen Hund. Hab ich schon öfters gemacht. Obwohls ja auch ins Aug gehen kann, wenn der andere Hund sich nicht verscheuchen lässt aber das ist mir in so einer Situation egal und bis jetzt hat sich noch jeder verzupft.;)
 
@ Tobi
Ich denke schon daß er gewusst hat wofür ich ihn belohnt habe.

Und ja ich bin so stolz daß er sich nicht auf eine Rauferei eingelassen hat und einfach gewartet hat, daß ich die Situation für ihn übernehme.
Das zeigt mir doch auch, daß er mir vertraut und daß die Bindung stark ist.


Das ist gut und freut mich auch für dich. Mit dem Belohnen bezweifle ich ein bisschen aber ok muss jeder selbst wissen ;)
 
Es ist gut das du so einen "gutmütigen" Hund hast :)
Aber warum belohnst du ihn fürs "nichtbeissen"??? Glaubst du wirklich der Hund weiß wofür er jez belohnt wurde und denkt nicht, dass er grad für was anderes belohnt wurde? Denn ein Hund verknüpft die Belohnung immer mit dem, was er bis zu höchstens 5sek. vorher gemacht hat ;)

Das wird zwar immer wieder behauptet, ist aber längst als falsch nachgewiesen. Hunde haben einwesentlich längeres Gedächtnis, als man annimmt,nur muß man eben wirklich aufpassen, womit er die Belohnung verknüpft-die Zeitspanne, in der er sie bekommt ist da aber nicht das Problem.
 
jop, braver hund. auch gut die bestätigung. bleibt hund ruhig, achtet auf dich, dann bestätigung. erfahrung macht auch hund klug. also konsequent bestätigen, wenn auch zeitverzögert. ist begegnung so normal, dann bestätigung. läuft sie anders ab, dann gibts nix, nur bogen gehen;)
längerer weg, aber erfolgreich.
lg heidi
 
Das wird zwar immer wieder behauptet, ist aber längst als falsch nachgewiesen. Hunde haben einwesentlich längeres Gedächtnis, als man annimmt,nur muß man eben wirklich aufpassen, womit er die Belohnung verknüpft-die Zeitspanne, in der er sie bekommt ist da aber nicht das Problem.


Ja genau das meine ich ja damit ;)
 
Ja genau das meine ich ja damit ;)

Ich denke auch, daß es auf die Bindung ankommt und wie gut dieses unsichtbare Band zwischen Hund und HH ist.

Ich glaube auch daß Hunde oft auch spüren um was es jetzt eigentlich gegangen ist. Ich mein Hunde spüren ja fast alle Gefühlsregungen des HH´s und ich denke sie wissen dann schon sehr genau warum sie nach so einer Situation belohnt werden.:)
 
Und schon wieder eine ungute Begegnung mit einem Malteserrüden.:mad:

Habt ihr schon mal einen 30kg Hund vor einem 3kg Hund davonlaufen gesehen?:D
Ich musste mein Kalb vor einen kleinen Mistvieh retten. Weil Cäsar ja kleinen Hunden gar nix tut.;)

Und dann wollte der Kleine auch noch mich angehen. Ich frag aber vorher noch den Besitzer ob der was tut und der Nein der "tut nix".:mad:
Als er meinen dann gejagt hat, hat er doch gesehen daß er doch "was tut".
Bis der dann gekommen ist seinen Hund anzuleinen hab ich ihn von Cäsar abhalten müssen und dieses kleine Mistvieh hat dann mich auch noch angeknurrt.:mad: Ich glaube der wusste gar nicht wie klein der wirklich ist.

Hab dann Cäsar wieder mit Leckerlie suchen weitergelotst um da wegzukommen. Mann echt können Besitzer kleiner Hunde ihre Hunde nicht besser einschätzen oder erziehen?:mad: Ich mein der wird sich ja bei jeden Rüden so aufführen. Da muss der Besitzer ja schon wissen daß sein kleiner Dreck keine Rüden mag.:mad:
 
Seih froh, dass er weggerannt ist. Stell dir vor er hätte ihn in die Schranken weisen wollen. Da hättest nur Schererein am Hals obwohls die Schuld vom andren war :(
 
Und schon wieder eine ungute Begegnung mit einem Malteserrüden.:mad:

Habt ihr schon mal einen 30kg Hund vor einem 3kg Hund davonlaufen gesehen?:D
Ich musste mein Kalb vor einen kleinen Mistvieh retten. Weil Cäsar ja kleinen Hunden gar nix tut.;)

Und dann wollte der Kleine auch noch mich angehen. Ich frag aber vorher noch den Besitzer ob der was tut und der Nein der "tut nix".:mad:
Als er meinen dann gejagt hat, hat er doch gesehen daß er doch "was tut".
Bis der dann gekommen ist seinen Hund anzuleinen hab ich ihn von Cäsar abhalten müssen und dieses kleine Mistvieh hat dann mich auch noch angeknurrt.:mad: Ich glaube der wusste gar nicht wie klein der wirklich ist.

Hab dann Cäsar wieder mit Leckerlie suchen weitergelotst um da wegzukommen. Mann echt können Besitzer kleiner Hunde ihre Hunde nicht besser einschätzen oder erziehen?:mad: Ich mein der wird sich ja bei jeden Rüden so aufführen. Da muss der Besitzer ja schon wissen daß sein kleiner Dreck keine Rüden mag.:mad:

Ich versteh, dass dich das aufgeregt hat und du dich über den Malteser bzw. den Besitzer geärgert hast, ABER ein Mistvieh ist er trotzdem nicht!!!! :mad:
 
Ich versteh, dass dich das aufgeregt hat und du dich über den Malteser bzw. den Besitzer geärgert hast, ABER ein Mistvieh ist er trotzdem nicht!!!! :mad:

Jedem seine Meinung. Ich kenne diese Malteserbande eben auch schon länger und sind mir auch schon öfters unangenehm aufgefallen.
ICH wurde von der Frau (Vorfall war mit Mann) immer aufgefordert meinen Hund nicht zu ihren zu lassen und ich denke sie kennt die Hunde besser.
Und ich habe mich immer daran gehalten, weils ja doch schlimm ausgehen kann wenn mein Großer Tollpatsch da hinstürmen würde.

Ich hab mich nur so geärgert weil der Mann anscheinend sich nichts dabei denkt und auch noch sagt "Meinertutnix" obwohl ich schon vorher wusste daß sein Rüde sein Weibchen verteidigen würde.

Im übrigen hätte meiner die 2 gar nicht gesehen weil ich sie vor ihm gesehen habe und ihn abgelenkt habe. Leider ist der Kleine zu UNS gelaufen und somit wars vorbei mit ablenken und weitergehen, weil wir bedrängt worden sind und nicht umgekehrt.:mad:
 
Seih froh, dass er weggerannt ist. Stell dir vor er hätte ihn in die Schranken weisen wollen. Da hättest nur Schererein am Hals obwohls die Schuld vom andren war :(

Ja gsd tut er kleinen Hunden nix, von einem größeren hätte er sich das sicher nicht gefallen lassen und es hätte eine Rauferei geben können.
Natürlich verhindere ich daß es überhaupt soweit kommt weil ich mich im Zweifelsfall vor meinen Hund stelle und ihm die Sicherheit geben daß ich das regle und er gar nix machen muss und es gelingt mir auch in solchen Situationen.;)
 
Oben