Halloooooo?!
Was mich sicher macht? daß Taiga auf rüffel von anderen hunden generell gleichgültig reagiert, Daß taiga den bezug zu anderen hunden braucht und sucht und es darum für ihn eher sogar negativ wäre in als Einzelhund zu halten, uvm...
Taiga ist alles nur kein Monster!!! Das möchte ich jetzt mal endgültig klarstellen!!!!
Und wie ich schon zig male gesagt habe kann das mit einem stinknormalen TH hund ebenso passieren, mit dem unterschied, daß man bei diesem hund die Vorgeschichte eben nicht kennt und auf solche Sachen nicht gefasst ist.
Was mich weiters Sicher macht, ist die Tatsache, daß ich von mir und meinem Mann behaupte mit gerade schwierigen hunden, bzw. welchen mit vorgeschichte umgehen zu können und gerade in einem Alter von 10 Monaten ist es durchaus noch möglich einen Hund umzukonditionieren.
Ok, ich habe dieses Thema begonnen um mir diesen vorfall von der Seele zu schreiben, daß ich darauf reaktionen bekomme ist klar.
Allerdings läuft das ganze dahingehend, daß man so einen hund am besten nur mehr separiert, weil mit 10 Monaten schon ersichtlich zu sein scheint, daß dieses "Monster immer ein Monster bleiben wird..."
Alle die es wirklich interessiert wie sich taiga ansonsten im Rudel und auch in der Familie verhält, können ja gerne auf meiner HP mal nachschauen und dort ein "monster" erleben, daß seine jugend nun endlich in einer großen hundefamilie genießen darf und auch mit kleinkindern seine wahre freud hat.
Dieser Vorfall sollte nicht das Spiegelbild eines Hundes sein, sondern war es eine Situation, teilweise angeheizt durch fehlverhalten meiner HÜNDIN, der gesamten gereiztheit des Rudels aufgrund des Unwetters (welches in meinem garten Bäume zum stürzen brachte, nur mal so nebenbei...) und alles in allem gipfelte in der Panik Taigas seine vergangenheit, die er schon fast vergessen hatte , wieder zu erleben.
Punkt um, liegen die beiden hunde wieder friedlich nebeneinander, ich hatte auch erwähnt, daß sich die beiden wenige Minuten nach dem vorfall gegenseitig beschwichtigten, was ein "monster" oder ein hoffnungsloser Fall wohl wirklich nicht machen würde.....
Das allein lässt doch auch darauf schließen, daß Taiga sein positives Sozialverhalten größtenteils bewahren konnte, was wie ich meine einiges über den hund an und für sich ausssagt....
Noch am rande bemerkt hatten wir am wochenende besuch von zwei Rüden ...taiga zeigte sich zwar nicht sonderlich erbaut darüber, eine Aggression den Rüden gegenüber war aber auch beim besten willen nicht vorhanden.
Und das, so meine ich, zeichnet diesen hund enorm aus!
Was mich sicher macht? daß Taiga auf rüffel von anderen hunden generell gleichgültig reagiert, Daß taiga den bezug zu anderen hunden braucht und sucht und es darum für ihn eher sogar negativ wäre in als Einzelhund zu halten, uvm...
Taiga ist alles nur kein Monster!!! Das möchte ich jetzt mal endgültig klarstellen!!!!
Und wie ich schon zig male gesagt habe kann das mit einem stinknormalen TH hund ebenso passieren, mit dem unterschied, daß man bei diesem hund die Vorgeschichte eben nicht kennt und auf solche Sachen nicht gefasst ist.
Was mich weiters Sicher macht, ist die Tatsache, daß ich von mir und meinem Mann behaupte mit gerade schwierigen hunden, bzw. welchen mit vorgeschichte umgehen zu können und gerade in einem Alter von 10 Monaten ist es durchaus noch möglich einen Hund umzukonditionieren.
Ok, ich habe dieses Thema begonnen um mir diesen vorfall von der Seele zu schreiben, daß ich darauf reaktionen bekomme ist klar.
Allerdings läuft das ganze dahingehend, daß man so einen hund am besten nur mehr separiert, weil mit 10 Monaten schon ersichtlich zu sein scheint, daß dieses "Monster immer ein Monster bleiben wird..."
Alle die es wirklich interessiert wie sich taiga ansonsten im Rudel und auch in der Familie verhält, können ja gerne auf meiner HP mal nachschauen und dort ein "monster" erleben, daß seine jugend nun endlich in einer großen hundefamilie genießen darf und auch mit kleinkindern seine wahre freud hat.
Dieser Vorfall sollte nicht das Spiegelbild eines Hundes sein, sondern war es eine Situation, teilweise angeheizt durch fehlverhalten meiner HÜNDIN, der gesamten gereiztheit des Rudels aufgrund des Unwetters (welches in meinem garten Bäume zum stürzen brachte, nur mal so nebenbei...) und alles in allem gipfelte in der Panik Taigas seine vergangenheit, die er schon fast vergessen hatte , wieder zu erleben.
Punkt um, liegen die beiden hunde wieder friedlich nebeneinander, ich hatte auch erwähnt, daß sich die beiden wenige Minuten nach dem vorfall gegenseitig beschwichtigten, was ein "monster" oder ein hoffnungsloser Fall wohl wirklich nicht machen würde.....
Das allein lässt doch auch darauf schließen, daß Taiga sein positives Sozialverhalten größtenteils bewahren konnte, was wie ich meine einiges über den hund an und für sich ausssagt....
Noch am rande bemerkt hatten wir am wochenende besuch von zwei Rüden ...taiga zeigte sich zwar nicht sonderlich erbaut darüber, eine Aggression den Rüden gegenüber war aber auch beim besten willen nicht vorhanden.
Und das, so meine ich, zeichnet diesen hund enorm aus!