..und gestern hats gekracht...

@Athena
Ich glaube nicht, dass du dich dafür rechtfertigen musst, einen womöglich tödlich endenden Kampf durch das Dreinschlagen mit einer Bastelarbeit deines Sohnes unterbrochen zu haben!
Und ich bin ebenso wie du überzeugt, dass ein "Kübel Wasser" (den du ja sicherlich stets wohl gefüllt mit dir herumschleppst :rolleyes: ) in DIESER Situation absolut NICHTS gebracht hätte.
Ich halt euch die Daumen, dass sich alle Beteiligten bald beruhigt haben werden ... :)

Cato schrieb:
... Wer hat Erfahrungen mit 2 Hündinnen, schon deutlicher Altersunterschied ( in unserem Fall 5 Jahre ), wo die Jüngere recht wild und selbstbewußt ist?
Wie kann das weitergehen? Wo soll/darf man eingreifen, wo soll man es bleiben lassen?

Welpi ist 14 Wochen alt? Wieso willst dich einmischen? Lass die Alte ihre Arbeit tun!
Bei uns leben eine 11jährige (Sali), eine 2jährige (Noa) und eine bald 14 Wochen alte (mehr als selbsbewusste) Hündin (Eli) zusammen, und ich mische mich niemals ein. Never ever!
Je mehr du dich bei dieser Konstellation einmischst, desto eher wird die Kleine irgendwann eine Situation ausnützen ... lass die Alte machen! Wenn sie eh schon das Spielzeug verteidigt, werden ihr die Frechheiten der Kleinen auch irgendwann reichen. Du kannst der Alten höchstens helfen, indem du das machst, was mein 2jähriges Helferlein Noa tut: Kind ablenken mit etwas gaaaaaaaanz Interessantem! ;)
Eli ist übrigens Salis drittes "Kind", und es hat noch niemals eine Rauferei unter meinen Hündinnen gegeben. Einmal wurden die "Kegel richtig gestellt", danach war es nie wieder nötig.
 
Athena schrieb:
ABER: Bei bentaiga handelt es sich um einen hund, bei dem versucht wurde ihn für hundekämpfe auszubilden..sowas gibt es leider tatsächlich noch....
Auch wenn ich hier anscheinend die Einzige bin, aber ich verstehe nicht, wie man sich so einen Hund dazunimmt, wenn man selber schon drei Hunde hat. Auch wenn er nichts dafür kann, dass er mißbraucht wurde, wäre mir ehrlich gesagt, das Leben meiner Hunde wichtiger.

Stell dir mal vor, es ist keiner zuhause, der dazwischengeht, wenn es wieder zu so einem Kampf kommt und er deine älteste Hündin wirklich tötet oder auch nur schwer verletzt, könntest du dir das jemals verzeihen? :confused:

lg
Bonsai
 
@ Athena
Also Kübel Wasser holen, hätte in dieser Situation sicher zu lange gedauert. Bei sowas heißt es schnell reagieren. Ich glaube kaum, das das Bastelding ein Baseballschläger war, und Basteleien von Kindern sind im Normalfall keine tödlichen Waffen. Ich finde, du hast gut und schnell reagiert, und damit sicher Schlimmeres verhindert. Ich hoffe, Taiga hat sich nicht zuviel an seine böse Vergangenheit erinnert, und kann dank deiner Souveränität wieder der gute Hund sein, der er eigentlich ist. Und deine Mädels werden sich sicher auch wieder einkriegen.
 
Bonsai schrieb:
Auch wenn ich hier anscheinend die Einzige bin, aber ich verstehe nicht, wie man sich so einen Hund dazunimmt, wenn man selber schon drei Hunde hat. Auch wenn er nichts dafür kann, dass er mißbraucht wurde, wäre mir ehrlich gesagt, das Leben meiner Hunde wichtiger.

Stell dir mal vor, es ist keiner zuhause, der dazwischengeht, wenn es wieder zu so einem Kampf kommt und er deine älteste Hündin wirklich tötet oder auch nur schwer verletzt, könntest du dir das jemals verzeihen? :confused:

lg
Bonsai

auch wenn ich jetzt gleich mit Petra mitgesteinigt werde, bin ich ihrer Meinung.
Ich bin voll und ganz FÜR die Hilfe von armen Hunden, ist ja eh klar. Aber wenn ich Kinder hab und weiß, das dieser arme Taiga unberechenbar ist, dann hätte ich es mir schon überlegt ihn zu nehmen. Es wird immer wieder zu solchen Kämpfen kommen, das ist unvermeidbar. Taiga ist ja dazu jahrelang trainiert worden. Das geht aus diesem armen Hundekopf nicht raus und wenn eine Situation da ist, wo er sich eventuell wehren muß, dann kracht es natürlich.
Bitte sei vorsichtig, vor allem wegen der Kinder. Das die nicht mal bei so einer Rauferei dazwischengehen.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
salinoa2000Welpi ist 14 Wochen alt? Wieso willst dich einmischen? Lass die Alte ihre Arbeit tun![/color schrieb:
[/font]
Bei uns leben eine 11jährige (Sali), eine 2jährige (Noa) und eine bald 14 Wochen alte (mehr als selbsbewusste) Hündin (Eli) zusammen, und ich mische mich niemals ein. Never ever!
Je mehr du dich bei dieser Konstellation einmischst, desto eher wird die Kleine irgendwann eine Situation ausnützen ... lass die Alte machen! Wenn sie eh schon das Spielzeug verteidigt, werden ihr die Frechheiten der Kleinen auch irgendwann reichen. Du kannst der Alten höchstens helfen, indem du das machst, was mein 2jähriges Helferlein Noa tut: Kind ablenken mit etwas gaaaaaaaanz Interessantem! ;)
Eli ist übrigens Salis drittes "Kind", und es hat noch niemals eine Rauferei unter meinen Hündinnen gegeben. Einmal wurden die "Kegel richtig gestellt", danach war es nie wieder nötig.

Ok, danke, so ähnlich mache ich es eh...abrufen ( und belohnen ) oder einfach ablenken. Außerdem ist die Mama ( die 5-jährige ) ja teils selber schuld, die Kleine macht mit ihr in etwa das, was sie selber mit dem alten Rüden macht, ständige Scheinangriffe und wildes In-den-Nacken Beißen, natürlich nicht ernst. ;)
 
dieser arme Taiga unberechenbar ist, dann hätte ich es mir schon überlegt ihn zu nehmen. Es wird immer wieder zu solchen Kämpfen kommen, das ist unvermeidbar. Taiga ist ja dazu jahrelang trainiert worden.

Ok, ok...nun mal langsam.......wo habe ich jemals geschrieben, daß taiga unberechenbar ist?
Er ist von Akira in eine Situation gedrängt worden, in der er für sich zu stark bedrängt wurde, vermutlich auf auf das Unwetter zurückzuführen....

Taiga kann gar nicht "jahrelang" trainiert worden sein, da er grade mal 10 Monate alt ist...aber für solches Training bedarf es teilweise auch nur wenige Monate....weswegen er auch entsorgt wurde, weil er " zu gesellig und freundlich" ist.

Ich bin nicht doof, und es ist nicht mein erster hund mit "vorgeschichte" in der Art....ich weiß sehr wohl was ich mir da nach Hause geholt habe.
Und man mag es sich zwar kaum vorstellen können, aber auch an meine kinder habe ich dabei gedacht und setze sie bestimmt nicht einem nicht kalkulierbaren Risiko aus.

taiga wurde vorher getestet, sprich ein verhalten anderen hunden gegenüber sein verhalten fremden Menschen und sogar Kleinstkindern gegenüber, bevor er definitiv bei uns einzog....

jeder hund den ich mir vom TH hole hat ebenso eine Vorgeschichte, mit dem unterschied, daß ich vom TH in den seltensten Fällen auskunft darüber bekomme wo der hund herkommt, bzw. was mit ihm los ist, meist weiß das TH selbst gar nicht mehr.

Und genauso beim netten TH mischling kann es zu einer schlüsselsituation kommen in der der Hund in alte, unbekannte verhaltensmuster fällt....mit denen ich in der Art aber wahrscheinlich gar nicht rechne, weil ich ja nicht weiß was vorgefallen ist...DAS ist meiner Meinung nach wesentlich gefährlicher.....

Zum alleine bleiben:
Ich habe das Glück den ganzen Tag meine Hunde um mich haben zu können, was heißt, daß meine Hunde definitiv nicht alleine zuhause sind, entweder sind sie mit uns mit, oder es ist zumindest einer (mein Mann oder ich) zuhause.

Sei es drum, ich weiß für mich, daß ich richtig gehandelt habe, was mir allein schon die tatsache zeigt, daß heute früh wieder alle Hunde gemeinsam im Garten getobt haben ohne jeglichen Anflug von Aggression.

ich habe sie zwar dennoch genau im Auge, bislang ist aber weder bei der Fütterung, den Streicheleinheiten noch beim Spielen eine brenzlige Situation aufgetreten.
 
Athena schrieb:
Taiga kann gar nicht "jahrelang" trainiert worden sein, da er grade mal 10 Monate alt ist...aber für solches Training bedarf es teilweise auch nur wenige Monate....weswegen er auch entsorgt wurde, weil er " zu gesellig und freundlich" ist.

und wenn, es so gewesen wäre..dann hätte das ganze anderst ausgesehn. :rolleyes:
is, gott sei dank eh nix "dramatisches" passiert, aber: behalt die gauner im auge!

@bonsai: tatata, bonsai :) ...wieso? kann man nicht mehrere hunde halten? ;) raufereien, entstehen sehr,sehr schnell und ist bei einer rudelhaltung vorprogrammiert.
taiga, hatte keine anzeichen von unverträglichkeit und wird diese auch nicht zeigen.
denn: wenn er unverträglich wär, hätt die athena ihn sicherlich nicht zuhause! ;)
eigentlich ist das "hundeverhalten" oder, sollen sie sich z´sammsitzen und a bierl trinken? :D wenn ihnen was nicht passt? und wie ist das, alt und jung, funktioniert nicht mal bei uns menschen richtig.. ;)

und, wenn meine raufen, hoffe ich einen kübel wasser bereitstehen zu haben-was aber, meistens nicht der fall ist.
aber, passiert eigentlich so gut wie nie, dass sie sich in die haare kriegen..*aufholzklopf*
wenn nicht, muß man halt irgendwie versuchen, die streithähne auseinander zu kriegen.
hinterbeine hoch und GENUG!

wie gesagt: bei mir funktioniert das so.
 
Athena schrieb:
Hallo mitnander...


Aufgrund taigas Vorgeschichte (Tierschutzhund- einschlägig bekannte Vorbesitzer) kam ihm das alles dann wohl wieder hoch und in seiner Panik sah er keinen anderen weg als wieder mal zu kämpfen.... :eek:

ich hab mit "unberechenbar" diesen Satz gemeint.
Ich will Dich ja nicht angreifen und ich finde auch lobenswert das Du den Taiga zu Dir genommen hast. Aber es ist halt ein bisserl ein Risiko oder nicht ?

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
ich hab mit "unberechenbar" diesen Satz gemeint.
Ich will Dich ja nicht angreifen und ich finde auch lobenswert das Du den Taiga zu Dir genommen hast. Aber es ist halt ein bisserl ein Risiko oder nicht ?

das ist hundehaltung doch immer, oder nicht? ;)
 
Biggi schrieb:
ich hab mit "unberechenbar" diesen Satz gemeint.
Ich will Dich ja nicht angreifen und ich finde auch lobenswert das Du den Taiga zu Dir genommen hast. Aber es ist halt ein bisserl ein Risiko oder nicht ?

Liebe Grüße Biggi und Leni

Ist schon klar, aber wie gesagt, dieses Risiko gehe ich auch bei einem TH-Hund ein, allerdings noch ein größeres, weil meist über die Vorgeschichte gar nichts bekannt ist....Passieren kann immer was, gerade bei Mehrhundehaltung, sogar dann wenn man alle Hunde von klein auf hat....

wie Doggy schon sagte: Auf ein Bierl gehen um die Sache gemütlich auszudiskutieren is bei Hundsln halt leider nicht....
 
Athena schrieb:
Ist schon klar, aber wie gesagt, dieses Risiko gehe ich auch bei einem TH-Hund ein, allerdings noch ein größeres, weil meist über die Vorgeschichte gar nichts bekannt ist....Passieren kann immer was, gerade bei Mehrhundehaltung, sogar dann wenn man alle Hunde von klein auf hat....

wie Doggy schon sagte: Auf ein Bierl gehen um die Sache gemütlich auszudiskutieren is bei Hundsln halt leider nicht....

Du wirst es schon richtig machen. Vor allem wenn Du mit "Mehrhundehaltung" Erfahrung hast. Ich hab da keine, weil ich halt immer nur einen Hund hab. Und deswegen bin ich direkt etwas erschrocken über Deinen Bericht.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Bis auf das:
doggy schrieb:
... raufereien, entstehen sehr,sehr schnell und ist bei einer rudelhaltung vorprogrammiert. ...
gebe ich dir Recht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Raufereien in "gewachsenen Rudeln" NICHT programmiert sind, so lange man die Tiere ihre Rangordnung selbst ausmachen lässt und sich nicht einmischt.
Bei "zusammengewürfelten Rudeln" (wie eben z.B. Athenas) hingegen kann es u.U. ein Leben lang immer wieder zu Auseinandersetzungen kommen, je nach Situation, Vorgeschichte der Hunde und Verhalten des Hundeführers.
Trotzdem denke ich, dass Athena sehr wohl überlegt hat, was sie sich da in Haus geholt hat - mit Sicherheit keine "Killerbestie", und schon gar keine, die ihre Kinder im Schlaf meuchelt. ;)

@Cato
Wenn du die Kleine ablenkst bzw. abrufst, versuch in solchen Situationen ohne Leckerli auszukommen! Lenk sie mit Spiel ab! Hab ich von meinen Hunden gelernt, die belohnen auch net mit Leckerli! :D
 
mit Sicherheit keine "Killerbestie", und schon gar keine, die ihre Kinder im Schlaf meuchelt.


BINGO!! klein taiga ist alles nur das nicht...und ein Hund ist und bleibt nun mal ein hund...vorsichtsmaßnahmen sind bei Hundehaltung (einzel oder mehrhundehaltung, mit oder ohne Vorgeschichte) immer zu treffen!

Aber nochmal, ich glaube das kam immer noch nicht klar an:

Bei diesem Konflikt handelte es sich weder um einen kleinen Machtkampf wie er immer mal üblich ist, noch um eine neumischung der Rudelrangordnung.

In so einem Falle wäre es schon mehr als unüblich daß ein Rüde eine Hündin drangsaliert.

Vor allen Dingen, wenn es darum gegangen wäre, müßte ich damit rechnen, daß sowas noch öfter vorkommt, solange bis der Fall für die hunde geklärt ist.

Es ging hier aber um was ganz anderes, nämlich darum, daß sich taiga in einer Situation vorgefunden hatte, die ihn höchstwahrscheinlich an seine "Ausbildungszeit" erinnert hatte, in der es ums überleben und nicht um irgendwelche Rudelhierarchie ging...das ist ein imenser unterschied!
 
Athena schrieb:
...Es ging hier aber um was ganz anderes, nämlich darum, daß sich taiga in einer Situation vorgefunden hatte, die ihn höchstwahrscheinlich an seine "Ausbildungszeit" erinnert hatte, in der es ums überleben und nicht um irgendwelche Rudelhierarchie ging...das ist ein imenser unterschied!
Momentane räumliche Enge ... ausweglose Situation ... Bedrohung gefühlt ... so hab ich's jedenfalls verstanden auf Grund deiner Beschreibung. Und ich kann lebhaft nachempfinden, warum er in dem Moment ausgetickt ist ... :o
 
@athena
wer noch keine zwei (oder mehr) hunde wirklich raufen gesehen hat, kann das wohl nicht nachvollziehen. haben mein voriger rüde und kira "gestritten", so reichte ein PFUI, und es war vorbei. auch wenn jetzt eines der weiber mit atos streiten, ist nicht wirklich was dabei und kann durch verbales eingreifen beendet werden. wenn die weiber streiten könnt ich das haus unter wasser stellen, sie würden nicht aufhören. mit "auf den kopf (oder wo auch immer) klopfen" komm ich auch nicht sehr weit, weil das die hunde nur weiter anspornt. gsd sind wir meistens zu zweit gewesen und jeder konnte sich einen hund schnappen - alleine wärs wohl ein massives problem :(
ich würd in nächster zeit besonders aufpassen - meine kira war auf shaki immer besonders böse und hat sich tage später an ihr gerächt, wenn es ihr wieder besser ging ...
 
Momentane räumliche Enge ... ausweglose Situation ... Bedrohung gefühlt ... so hab ich's jedenfalls verstanden auf Grund deiner Beschreibung. Und ich kann lebhaft nachempfinden, warum er in dem Moment ausgetickt ist ...

Ach Sali...warum schreib ichs nicht gleich so...du hast vollkommen recht!!!
 
Athena schrieb:
BINGO!! klein taiga ist alles nur das nicht...und ein Hund ist und bleibt nun mal ein hund...vorsichtsmaßnahmen sind bei Hundehaltung (einzel oder mehrhundehaltung, mit oder ohne Vorgeschichte) immer zu treffen!

Aber nochmal, ich glaube das kam immer noch nicht klar an:

Bei diesem Konflikt handelte es sich weder um einen kleinen Machtkampf wie er immer mal üblich ist, noch um eine neumischung der Rudelrangordnung.

In so einem Falle wäre es schon mehr als unüblich daß ein Rüde eine Hündin drangsaliert.

Vor allen Dingen, wenn es darum gegangen wäre, müßte ich damit rechnen, daß sowas noch öfter vorkommt, solange bis der Fall für die hunde geklärt ist.

Es ging hier aber um was ganz anderes, nämlich darum, daß sich taiga in einer Situation vorgefunden hatte, die ihn höchstwahrscheinlich an seine "Ausbildungszeit" erinnert hatte, in der es ums überleben und nicht um irgendwelche Rudelhierarchie ging...das ist ein imenser unterschied!
ich hoffe für dich, dass deine hündin nicht nur bald wieder auf dem Damm ist, sondern, dass sie auch gelernt hat, solche für taiga bedrohliche Situationen zu meiden. Nachdem Hunde ja eigentlich immer wieder Beschwichtigen und sich normalerweise auch nur zu einem kleinen "kommentgerangel" provozieren lassen wo das meiste nur Schau und Getöns ist, ist die Cahnce recht groß, dass sie jetzt vorsichtiger miteinander umgehen werden. Ich glaube auch, dass eher die Gefahr besteht, dass ein Rangnedrigerer anfängt zu stänkern. Aber das darfst du als Chefin ja auch unterbinden. Im Rudel helfen auch oft die 2. in der Rangordnung dem Chef bei solchen Konflikten indem sie klarstellen: wenn du dich mit dem Chef anlegst, dann kriegst es auch mit mir zu tun...
Ich halte dir die Daumen, dass alles wieder ins alte Fahrwasser kommt!
 
salinoa2000 @Cato[/color schrieb:
[/font]
Wenn du die Kleine ablenkst bzw. abrufst, versuch in solchen Situationen ohne Leckerli auszukommen! Lenk sie mit Spiel ab! Hab ich von meinen Hunden gelernt, die belohnen auch net mit Leckerli! :D

Belohnen muß ja auch nicht immer Leckerli sein - die hab' ich auch nicht immer eingesteckt ;) - meistens nur Lob, oder Spiel, manchmal aber schon Leckerli. Abwechselnd halt, wie es sich ergibt.

Danke für die Tipps! Also ich werde mich mal möglichst wenig einmischen die nächste Zeit, und wenn, dann eben nur mit Ablenkung etc....

lg, Michaela
 
doggy schrieb:
@bonsai: tatata, bonsai :) ...wieso? kann man nicht mehrere hunde halten? ;) raufereien, entstehen sehr,sehr schnell und ist bei einer rudelhaltung vorprogrammiert.
Jeder wie er meint :).

Es ist halt meiner Meinung nach doch ein klitzekleiner Unterschied zwischen einem Hund, der hundliches Verhalten zeigt und mal rauft oder ob ein Hund aufs töten gezüchtet und erzogen wurde. Und nichts anderes passiert bei Hunden, die für Hundekämpfe mißbraucht werden.

taiga, hatte keine anzeichen von unverträglichkeit und wird diese auch nicht zeigen.
Der Hund ist erst 10 Monate alt, wie kannst du dir da sooooo sicher sein? :confused:

denn: wenn er unverträglich wär, hätt die athena ihn sicherlich nicht zuhause! ;)
Dein Wort in Gottes Ohren und ich wünsche allen Beteiligten, dass so etwas oder ähnliches oder schlimmeres nicht mehr vorkommt.

Ich habe allerdings auch schon Gegenteiliges erlebt. Da wurde aus einem absolut verträglichen, lieben und freundlichen Hund innerhalb von Sekunden ein Monster, das nicht nur einen Hund schwer verletzte, sondern auch einem Menschen ein ganz schönes Scherzerl rausgebissen hat.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
.

Ich habe allerdings auch schon Gegenteiliges erlebt. Da wurde aus einem absolut verträglichen, lieben und freundlichen Hund innerhalb von Sekunden ein Monster, das nicht nur einen Hund schwer verletzte, sondern auch einem Menschen ein ganz schönes

ja, das hab ich auch. der herr rodos hat den armen wastl ganz schön durchgeschüttelt. :D
na, im ernst, du hast deine vorurteile noch immer nicht ganz abgebaut ;)
lg
 
Oben