S
salinoa2000
Guest
@Athena
Ich glaube nicht, dass du dich dafür rechtfertigen musst, einen womöglich tödlich endenden Kampf durch das Dreinschlagen mit einer Bastelarbeit deines Sohnes unterbrochen zu haben!
Und ich bin ebenso wie du überzeugt, dass ein "Kübel Wasser" (den du ja sicherlich stets wohl gefüllt mit dir herumschleppst
) in DIESER Situation absolut NICHTS gebracht hätte.
Ich halt euch die Daumen, dass sich alle Beteiligten bald beruhigt haben werden ...
Welpi ist 14 Wochen alt? Wieso willst dich einmischen? Lass die Alte ihre Arbeit tun!
Bei uns leben eine 11jährige (Sali), eine 2jährige (Noa) und eine bald 14 Wochen alte (mehr als selbsbewusste) Hündin (Eli) zusammen, und ich mische mich niemals ein. Never ever!
Je mehr du dich bei dieser Konstellation einmischst, desto eher wird die Kleine irgendwann eine Situation ausnützen ... lass die Alte machen! Wenn sie eh schon das Spielzeug verteidigt, werden ihr die Frechheiten der Kleinen auch irgendwann reichen. Du kannst der Alten höchstens helfen, indem du das machst, was mein 2jähriges Helferlein Noa tut: Kind ablenken mit etwas gaaaaaaaanz Interessantem!
Eli ist übrigens Salis drittes "Kind", und es hat noch niemals eine Rauferei unter meinen Hündinnen gegeben. Einmal wurden die "Kegel richtig gestellt", danach war es nie wieder nötig.
Ich glaube nicht, dass du dich dafür rechtfertigen musst, einen womöglich tödlich endenden Kampf durch das Dreinschlagen mit einer Bastelarbeit deines Sohnes unterbrochen zu haben!
Und ich bin ebenso wie du überzeugt, dass ein "Kübel Wasser" (den du ja sicherlich stets wohl gefüllt mit dir herumschleppst

Ich halt euch die Daumen, dass sich alle Beteiligten bald beruhigt haben werden ...

Cato schrieb:... Wer hat Erfahrungen mit 2 Hündinnen, schon deutlicher Altersunterschied ( in unserem Fall 5 Jahre ), wo die Jüngere recht wild und selbstbewußt ist?
Wie kann das weitergehen? Wo soll/darf man eingreifen, wo soll man es bleiben lassen?
Welpi ist 14 Wochen alt? Wieso willst dich einmischen? Lass die Alte ihre Arbeit tun!
Bei uns leben eine 11jährige (Sali), eine 2jährige (Noa) und eine bald 14 Wochen alte (mehr als selbsbewusste) Hündin (Eli) zusammen, und ich mische mich niemals ein. Never ever!
Je mehr du dich bei dieser Konstellation einmischst, desto eher wird die Kleine irgendwann eine Situation ausnützen ... lass die Alte machen! Wenn sie eh schon das Spielzeug verteidigt, werden ihr die Frechheiten der Kleinen auch irgendwann reichen. Du kannst der Alten höchstens helfen, indem du das machst, was mein 2jähriges Helferlein Noa tut: Kind ablenken mit etwas gaaaaaaaanz Interessantem!

Eli ist übrigens Salis drittes "Kind", und es hat noch niemals eine Rauferei unter meinen Hündinnen gegeben. Einmal wurden die "Kegel richtig gestellt", danach war es nie wieder nötig.