Ich kenne Welpen nur als sehr verspielt, sehr verschlafen, sehr verschmust.
Mein Welpe ist auch sehr verspielt, selten verschlafen und gar nicht verschmust. Wenn man ihn streicheln möchte, weicht er aus und nimmt es als Spielaufforderung. Nicht mal wenn er müde ist, kann ich mit ihm schmusen, weil er dann in Ruhe gelassen werden möchte.
Das ist dann auch der nächste Punkt - Thema Kontaktliegen. Gibts bei ihm nicht. Er schläft zwar bei mir im Bett, aber ganz unten bei meinen Füßen - von Anfang an. Wenn ich hier oft so lese, wie frisch von der Mama getrennte Welpen den Körperkontakt suchen - das kenn ich alles nicht.
Wenn ich durch die Wohnung gehe, folgt er mir zwar schon - aber wenn´s ihm dann zu langweilig wird, geht er auch ohne mich in andere Zimmer. Kenn ich ebenfalls nicht von anderen Welpen, die kleben in diesem Alter noch am Rockzipfel ihrer Leute.
Er ist inzwischen fast 4 Monate alt. Ist sein Verhalten normal und es gibt einfach auch unabhängigere Welpen oder kann da die Prägung auf Menschen schief gegangen sein?
Mein Welpe ist auch sehr verspielt, selten verschlafen und gar nicht verschmust. Wenn man ihn streicheln möchte, weicht er aus und nimmt es als Spielaufforderung. Nicht mal wenn er müde ist, kann ich mit ihm schmusen, weil er dann in Ruhe gelassen werden möchte.
Das ist dann auch der nächste Punkt - Thema Kontaktliegen. Gibts bei ihm nicht. Er schläft zwar bei mir im Bett, aber ganz unten bei meinen Füßen - von Anfang an. Wenn ich hier oft so lese, wie frisch von der Mama getrennte Welpen den Körperkontakt suchen - das kenn ich alles nicht.
Wenn ich durch die Wohnung gehe, folgt er mir zwar schon - aber wenn´s ihm dann zu langweilig wird, geht er auch ohne mich in andere Zimmer. Kenn ich ebenfalls nicht von anderen Welpen, die kleben in diesem Alter noch am Rockzipfel ihrer Leute.
Er ist inzwischen fast 4 Monate alt. Ist sein Verhalten normal und es gibt einfach auch unabhängigere Welpen oder kann da die Prägung auf Menschen schief gegangen sein?