Umzug mit 2 Hundzis ....!

BullterrierBabe

Neuer Knochen
Hey!

ich hatte bis vor 4 tagen eine wohnung in der ich ca. 4 mon. gewohnt habe, nun wohne ich wieder daheim im haus.
Meine labradorhündin hat die ganze siedelei mitgemacht (wobei sie vorher im haus aufgewachsen ist) und ich nie probleme in haus-wohnung-haus hatte.
jetzt habe ich aber einen bullterrierwelpen (4 mon.) der nur die wohnung kennt u. nur ab u. zu zu "besuch" im haus war.
Er pisst jetzt immer auf d. teppich in die küche u. kläfft wenn er im garten ist, was hilft da?????
meine mutter hat ein geschäft im haus u. das stört natürlich die patienten, überhaupt wenn ein "kampfhund" im garten kläfft. wie stell ich das ab, weil wenn die 2 im garten sind bin ich 8 std. bei der arbeit!
Danke für eure antworten im Voraus!

LG Nina

PS: gibt es BOSCH-Futter eigentlich nur auf www.awbarth.at od. auch (um d. gleichen preis!) in fressnapffilialien?????
 
Liebe Nina !

1., der Hund/die Hunde gehören INS Haus, besonders bei diesem feuchtkalten Wetter, hat sich wahrscheinlich verkühlt, dein Kleiner......

und sonst bist du hier genug gewarnt worden, wie das so ist mit "Zweithund" und spez. diese sehr tempramentvolle Rasse, noch dazu eine, die von Verbrechern "bekannt" gemacht wurde.
Alle finden es sicher toll, weil du gerade so einem Hund, deine Zuneigung schenkst, aber es mangelt dir am wichtigsten, an Zeit für die Hunde,und sie in den Garten sperren- sich selbst überlassen, ist keine gute Lösung
in der Wohnung hat es doch gut geklappt ? also warum sie gerade jetzt wo der Winter kommt in den Garten gewöhnen ???

Liebe Grüße Helene
 
Mah bitte.Weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Sorry aber das muss ich loswerden.


Hast du dich genau über diese Rasse erkundigt?
Du hast obwohl du keine Zeit für deinen Welpen hast ihn Dir angschafft.Einen Bull-Terrier Welpen.
Du vergleichst den kleinen mit Deinen anderen Hund.Ein Bull-Terrier ist kein Labrador!! Ein Bullie ist ein überaus anhänglicher Hund der seinen Besitzer überalles liebt.Ignorieren ist eine grosse Strafe für ihn.Er will/muss beschäftigt werden.Auch ein bisschen Eigensinn spricht man ihnen zu.

Dann schreibst du das dein kleiner mit 3.5 Monaten 5 Stunden alleine. Einen 12 1/2 Wochen alten Hund das anzutun.
Und nun?
Verstehe ich das richtig der kleine ist 8 Stunden im Garten? Willst du das er krank wird? Er hat raspelkurzes Fell Am Bauch gar keines.
Ich würde auch meckern wenn ich den ganzen Tag im kalten Garten sein müsste ohne das sich jemand aussreichend um mich kümmert.Es ist so wie es ist.Bullis sind Temparentvoll überhaupt als Welpen.Brauchen aussreichend Spiel,Beschäftigung und seinen Menschen um sich.


Bitte denk an die Zukunft..Dein kleiner braucht in diesen Alter jemanden der ihn zeigt wie das Leben so ist.Schon mal was von Prägephasen gehört?
Gehst du wenigstens mit ihm in eine Welpenschule?
Das wäre wirklich wichtig!!Oder möchtest du einen erwachsenen ungezogenen Bull-Terrier haben? Diese Rasse ist leider ohnehin verschrien bis zum geht nicht mehr
frown.gif
Bitte denk doch mal darüber nach.Was nutzt dir dein Traumhund wenn er ein Alptraum wird?

------------------
Auf bald
lg Irish

Nachtrag..Bosch Hundefutter solltest du auch bei Fressnapf bekommen.Hornbach eventuell auch.

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 30. November 2002 editiert.]
 
Hi,
also ich hab mir deine Themen immer durchgelesen und ich glaube du bist ein bischen überfordert mit ihm. Vielleicht wärst du bei den Labradors geblieben. Ein Bulli ist nicht wie sonst ein Hund. Ich spreche aus Erfahrung. Hatte noch nie so einen Hund wie den Bulli und ich möchte ihn um nichts in der Welt missen!So Menschen bezogene, freundliche und auch einzigartige Hunde!Manchmal erinnert er mich an eine Katze! Und er kann auch protestieren wie eine Katze(urinieren wenn ihm etwas nicht passt). Mein Bulli ist mit unseren anderen Hunden auch für max. 2 Stunden alleine draussen, aber auch nur bei vernünftigen Wetter und er kann auch in den beheizten Vorraum. Aber er fängt auch an aus Langeweile zu bellen und er beschützt. So freundlich er auch ist aber Fremde werden verbellt. Ich halte grundsätzlich nichts davon einen oder auch mehrere Hunde 8 Stunden sich selbst zu überlassen. Manch einer sagt vielleicht, die haben e sich, aber das stimmt überhaupt nicht. Unserem sind die anderen völlig egal wenn wir nicht zu Haus sind, er wartet eben so lang auf uns. Und da können noch so viele Spielgefährten da sein. Wie wäre es für dich 8 Stunden zu warten bis dein geliebtes Frauchen wieder kommt?
Vielleicht findest du eine Lösung, wo der Kleine nicht so lange allein ist (Hundesitter, oder deine Mutter)?
 
Hi!

8 Stunden und noch dazu im Garten mit 12 Wochen? Irgendwie bekomm ich langsam das Gefühl das deine Postings Fakes sind. Hast du dir überlegt, dass du für einen zweiten Hund gleich viel Zeit wie für den ersten benötigst? Also mir wär das bei 8 h am Tag zu stressig, vor allem finde ich es verantwortungslos den Hunden und der Umwelt gegenüber 2 Hunde 8h am Tag in den Garten zu sperren - wobei ich es aber auch untragbar finde, einen Welpen 8h am Stück im Haus einzusperren.
Labbis brauchen übrigens genauso ihre Besitzer und sind ziemlich anhänglich, jedenfalls die 5, die ich kenne.
Geh bitte mit dem Kleinen in eine Welpenschule - ein Bulli wird schnell als "böse" bezeichnet, umso wichtiger ist es, dass er folgt und mit anderen Hunden klarkommt!

lg Nina mit Tina & Chelsea
 
Hey!

heeee, 1. ich bin mit bullis aufgewachsen.
2. MUSS ein hund auch selbständig werden (tun ja wir auch oder?). piper war mit 3 mon. auch schon oft allein und was ist aus ihr geworden:
ein RETTUNGSHUND und ein so intelligentes tier das mit 10 mon. schon die BGH1 gemacht hat u. einen kurs übersprungen hat!
Duke ist auch schon brav, er kommt rein, zwischendurch.
Ihr könnt mir nicht erzählen, dass jeder hundebesitzer arbeitslos u. daheim ist! Ich muss arbeiten gehn, is ja logo und meine mutter hat ein studio im haus u. daweil patienten hier sind kann sie sie nicht reinlassen. das zu dem thema.
mein freund (kommt auf meine schicht drauf an) holt duke eh immer ab.
tja, jedenfalls gez ihnen gut u. ich hab mit meinem ÖRV-vorstand u. meinem tierarzt gesprochen und die finden meine art u. weise der erziehung etc. genau richtig.
aber trotzdem danke u. das ein bulli-welpe sehr sehr lebhaft ist is ein blödsinn .... ich kenne keinen bulli (ausgew. u. welpe) der lebhaft ist ....

also, wünsch euch was, baba babe ;-)

ps: könnt ja meine lieblinge auf meiner HP anschauen!
 
was für ein rettungshund, bei welcher organisation, welcher ausbildungsstand, wer ist der hundeführer? du etwa??? da stellt es mir ja gleich die haare auf...

weiters: welcher idiot hat dir gesagt, dass es ok ist einen glatthaarigen 3,5 monate alten welpen bei der witterung 8 stunden alleine im garten zu lassen? und... hat der hund wenigstens eine isolierte rückzugsmöglichkeit?

klingt für mich nach einem fall für den amtstierarzt. sorry.
 
hi alle zusammen!

meine meinung dazu: ich habe mir jetzt alle beiträge durchgelesen und verstehe hier den aufstand nicht - ehrlich gesagt!!

mein labbi ist auch, während ich in der arbeit bin im reitstall mit drei anderen hunden,..was soll ich denn machen, dann darf ich keinen halten,...und hundesitter gibt es bei uns keinen und wozu auch,...es heißt ja immer, er soll nicht zu vermenschlicht werden, oder?? er hat sein "rudel" im stall und weiß aber, daß ich sein alphatier bin, außerdem glaube ich, daß er in einer gewohnten umgebung ohne mich besser aufgehoben ist, als bei einem hundesitter,....da wird er ständig hin- und hergeschoben, außerdem möchte ich nicht, daß irgendjemand in meine "erziehung" reinpfuscht!

weiters hat sie ja nicht gesagt, daß die hunde keinen unterschlupf haben und daß sie ständig draußen bleiben müssen...ich habe zwar keine ehrfahrung mit bullis aber ich denke, er wirds verkraften,...man soll ihn ja nicht verweichlichen, und viele hunde werden in zwingern gehalten, ist das in ordnung??

klar hat er ein anderes fell und ist sicher auch empfindlicher als ein labbi, keine frage und man kann nicht jeden hund gleich behandeln, ist auch klar!!

daß meiner meinung nach der labbi mit 10 monaten zu jung war für die bgh 1,....ist wieder etwas anderes, da ist er noch welpe,..unterordnung schön und gut, aber so früh?? das hätte ich mit meinem hund nicht gemacht, mit 10 monaten mach ich die jugendveranlagungsprüfung aber keine unterordnung,...so streng,...da müssen sie schon eine menge können und das wäre mir viel zu früh!!

soda,...vielleicht gibst hintergrundinfos warum hier so gefetzt wird - vielleicht aus vorigen beiträgen, aber es wäre interessant, warum hier alle explodieren,...

liebe grüße und ein kräftiges wuff

doris und basko
 
hi doris!

ich kann mich noch gut erinnern, als bullterierbabe hier das erste mal gepostet hat. damals hiess es - und korrigiert mich bitte wenn ich irre - dass der hund die welpenzeit über betreut würde und seine besitzerin bis auf wenige stunden zuhause sei, wenn nicht dann würde mami darauf aufpassen - wäre ja alles abgesprochen, er hätte einen 2. hund zum spielen und und und... es sei alles wohlüberlegt, der zeitpunkt passend.

dann kam, dass der hund mittlerweile da sein. mami und die umwelt reagierten nicht positiv auf die rasse. ihre mutter würde auf den welpen nicht aufpassen, er dürfe nicht in mutters wohnhaus, der 2. hund wird vom welpen isoliert (war nämlich lt. babe bei der mutter im haus und nicht mit in der wohnung). also alles anders.

JETZT - man beachte der hund hat mittlerweile ein fortgeschrittenes alter von 16 wochen erreicht - wird wieder alles anders. erstens wird übersiedelt, zweitens oh wunder, der welpe ist nicht stubenrein. oh gott und er kläfft wenn er im garten ist. aber die hunde dürfen nicht ins haus wenn mami patienten hat und babe muss 8 stunden arbeiten. muss ich auch - so nebenbei angemerkt.

FRAGE: und bei der ganzen story soll man sich nicht leicht verar.... fühlen. babe sollte sich wenigstens merken, was sie erzählt.
die homepage habe ich mir gerade angesehen und möchte nun nicht auf ein paar klischees zurückgreifen, aber es fällt schwer... *grins*

ist übrigens toll, wenn ein 16 wochen alter welpe (!!), der noch dazu bis vor kurzen in der wohnung gehalten wurde, nun den grossteil des tages bei der nasskalten witterung draussen bleiben muss. er hatte ja nichtmal eine chance sich zu aklimatisieren... klar wo für mich das problem ist?

na meiner mutter würde ich was erzählen... aber ich wäre auch nie so dumm mir unter den voraussetzungen einen 2. hund anzuschaffen!

wieso können die hunde nicht im haus sein (und regelmässig rausgelassen werden)? weil sich die "patienten" gestört fühlen? das haus wird ja wohl nicht nur aus einem zimmer bestehen, oder???

und dann mit BGH1 und rettungshund zu kommen... umpf. was ist denn das für eine billige argumentation. außerdem interessiert mich nun schlicht, welchen ausbildungsstand piper hat, wenn babe sich dies so auf die brust heftet (oh gott warum muss ich da an ihre homepage denken *rofl*)...
ein rettungshundeteam besteht nämlich aus hund und HUNDEFÜHRER und von beiden wird ein gewisses mass an intelligenz erwartet. ob babe da mit piper mithalten kann? *ggggggg*

ich persönlich stimme dir übrigens zu, dass ich einem 10-monatigem hund die unterordnung in diesem ausmass noch ersparen würde...

nochmals doris:
auch meine hunde sind zumindest frühjahr bis herbst den grossteil des tages draussen (allerdings mit vollisolierten hundehütten). und sie sind grosse hunde mit dichtem haarkleid, die das ganze jahr zeit haben, sich zu aklimatisieren.
ABER: babes welpe ist 16 wochen alt und war bisher grossteils in einer wohnung. was sagst du unter DIESEM aspekt dazu?

lg

angel -
die heute zugegebenermaßen eine scharfe zunge hat



[Dieser Beitrag wurde von angel am 04. Dezember 2002 editiert.]
 
hi angel!

danke für deinen ausführlichen bericht!

dann sehe ich das alles ein bisserl anders:
ich kann mich erinnern, daß sie damals einen welpen wollte, davon weiß ich, habe ich auch gelesen!

daß die hunde getrennt sind, habe ich nicht mitbekommen, ich dachte, die wären beide in der wohnung!!

was ich aus deinem bericht lesen kann, wird der bulli bei ihrer mutter als "ungeliebt" behandelt und muß draußen bleiben, wobei der andere aber die nötige aufmerksamkeit bekommt, stimmt das?

es ist ziemlich wirr warr das ganze, außerdem hätte ich mir beim übersiedeln die zeit genommen (urlaub) um meine wuffs einzugewöhnen, wobei ich sagen muß, daß wohung-haus mit garten leichter ist als haus mit garten-wohnung!

was mich mehr stört, als daß sie den hund im garten läßt, ist daß er von ihrer mutter als "nicht geliebt" gehandhabt wird und ob daß nicht später mal folgen hat??

nächste frage: sie hat doch auch gesagt, daß sie mit bullis aufgewachsen ist,....hatte ihre mutter welche oder wer?

so betrachtet eine wirklich seltsame geschichte!

vor allem wenn der labbi ja so gut ist, und jetzt ein zweiter welpe da ist, bekommt der labbi ja wieder weniger aufmerksamkeit, .. ob das für die "arbeit" als rettungshund so von vorteil ist...

naja,....das geht schief, das kann ich jetzt schon sagen,...

mal sehen
nochmals danke
doris
 
hi doris!

ganz genau das ist auch meine befürchtung...
das es schiefgeht für den armen bulli.

und babe macht auf mich leider keinen sehr verantwortungsbewußten eindruck. und scheint im vorhinein eher ungern nachzudenken. eigentlich allgemein eher wenig...

bei ihrer mutter frage ich mich auch so einiges... von einem erwachsenen menschen - als so einen sehe ich babe ehrlich gesagt nicht - sollte man schon ein anderes verhalten erwarten können.

und mich stört auch nicht, dass sie den hund im garten lässt, sondern eben, dass sie den welpen JETZT im garten lässt. im frühjahr sähe die sache schon anders aus... allerdings: schutz gegen wind und wetter, hitze und kälte muss sein... gerade bei den frauchen (mutter wie tochter). oder was macht hund bei wolkenguss und schneetreiben wenn die frau mama gerade "patienten" hat?


liebe grüße

angel



[Dieser Beitrag wurde von angel am 04. Dezember 2002 editiert.]
 
Hallo !

eigentlich wollte ich darauf gar nicht mehr antworten, weil da gar nichts stimmt, stimmen kann....
Prüfungen werden frühestens mit EINEM JAHR -12 Mon. abgenommen, bei Agility-Prüfungen,muss der Hund 18 Mon. alt sein.
ÖRV = ÖGV = ÖKV richtig ?
Es kann sich höchstens um ein Verein's interenes Prüfungsergebnis handeln....

ich kenne auch Leute die mit einem 6 Mon. alten Hund die BGH/2 !!!"drauf'hatten"
wurde ein ängstlicher,fast nicht zu führender Hund, spez. für Agility......
nur ein Beispiel, was falscher Ehrgeiz bringt

------------------
he
 
ach ja helene, stimmt... hab ich direkt überlesen. auch bei der ÖHU kann man frühestens mit einem einjährigen hund eine bh ablegen. dürfte bei öhu und ökv gleich sein.

nun ist die bgh 1 meiner meinung nach weder besonders schwer noch anspruchsvoll, aber man darf die unreife und leichte ablenkbarkeit der halbwüchsigen nicht vergessen... es hat schon seinen sinn, warum die prüfung erst frühestens mit einem jahr abgenommen wird.
 
so, um nun alle (un)klarheiten zu beseitigen habe ich babes postings herausgesucht. man lese zwischen den zeilen...

und noch eines: von einem rettungshund kann man da ja wohl noch lange nicht sprechen.
und bei der hundeführerin wirds auch keiner. nicht das es der hund nicht drauf hätte...

angel


und nun viel "spass":


erstellt am 12. Oktober 2002 um 16:46 Uhr

Hey!
Ich habe eine 9,5 Mon. alte Labradorhündin. Ich lieb sie über alles, aber ich möchte unbedingt einen Zweithund, und das wär ein Bullterrier, wenn möglich einer, der einen guten Platz sucht! Ich liebe diese Rasse u. würde alles tun um wenigstens einem einen schönen Platz zu geben. Am besten wär aber ein rüde, junghund, welpe od. älterer, aber ich bin nicht wählerisch. bitte wenn ihr was wisst, schreibt mir! Ich komme aus der Obersteiermark u. wenn der hund in d. steiermark zu holen wär wär kein Problem, ausserhalt wärs a bissi kritischer!
danke im voraus!
Liebe Grüsse, Nina
"Wuff" von meiner Piper


erstellt am 14. Oktober 2002 um 09:35 Uhr

Hey!
Danke für eure Hilfe!
Tja, "ramirez" ist schon vergeben, bei den anderen habe ich leider noch keine antwort bekommen.
Ich mein es ist nicht so, dass ich das geld nicht hätte für was "anständiges" vom züchter, ich finde einfach, dass es sooo viele bullis gibt denen es ******** geht u. genau so einen hätte ich gerne, ich fang mit meiner jetzt rettungshundebrigarde an, weil sie wahnsinnig brav ist. wir sind zu zweit u. haben neben meiner hündin noch 3 ratten u. es geht sich alles aus, auch vom wesen her.
falls ihr noch was wisst, bitte gebt mir bescheid, wär echt lieb von euch.
weiteres schau ich immer auf die site bulli in not aber is ja ne deutsche site, ..., leider!
Also, danke!
Liebe Grüsse, Nina!


erstellt am 15. Oktober 2002 um 12:05 Uhr


Liebe Etta!
vielen lieben dank, ist klar, versteh ich total. hoff nur das das bulli-mädi einen supi platz bekommt. ich mein meine piper is total umgänglich, hilft dann aber leider nichts. wir bekommen am FR vielleicht einen 2 mon. alten bullirüden auch aus ungarn, mal schaun vielleicht wird was draus!
Aber meine eltern werden a bissi durchdrehn denk ich mal u. die schwieger-ma auch *g* egal, wird sich sicher legen, habn ja auch ne eigene wohnung!
Dann wünsch ich manu alles gute u. gute besserung u. dank dir noch mal!
LG Nina!

erstellt am 16. Oktober 2002 um 09:42 Uhr

Hallo!
Nochmal danke für eure Beiträge zu meiner frage, nun ist es so weit, wir bekommen diesen FR einen bullterrierrüden von 2 monaten.
Da ich einen Kurs besuche u. mein Freund arbeitet werde ich vom 21-25. Krankenstand gehen damit ich ihn eingewöhnen kann.
Weiteres habe ich eine 10 mon. alte labradorhündin, die noch ziemlich verspielt ist.
Nun meine Frage, schaffe ich es in dieser woche wo ich krankenstand gehe den hund zu einzugewöhnen, dass ich ihn in der zweiten woche woch ich ihn schon bei mir habe von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei meiner mutter zu lassen, die im haus ein geschäft hat, wo er dann in seinem korb schläft u. meine Labi-hündin im garten daweil spielt?
Piper war innerhalb v. einer woche stubenrein u. ist auch schnell allein geblieben, aber hunde haben ja auch rassebedingt u. vom charakter her andere "fähigkeiten"! Bitte helft mir!
Danke für die Schnelle antwort,
LG Nina!

erstellt am 23. Oktober 2002 um 12:44 Uhr

Hey!
nana *gg* meine labihündin war innerhalb einer woche stubenrein, in der nacht habe ich sie 2 wochen eingesperrt u. das wars.
hingmacht hat ma mein bulliwelpe nur 1x wie wir ihn geholt haben, seitdem nimma. alleinbleiben tut er mit 2,5 mon. auch schon 2 stunden ohne etwas, brav oder *g+
naja, erfahrung is des glaub ich weil ich das was ich bei piper gmacht hab beim duke noch besser machen kann.
leider leider sind sooo viele leute u. familie gegen den hund, darf net mal mei mutter besuchen mit den kleinen*seufz* ... weil ja nur die piper zählt *seufz* ich vernachlässig sie aber nicht! mama will sie jetzt immer daheim haben.
FRAGE:
warum kotzt der kleine immer ins auto?! piper hat nie gekotzt ... soll ich ihm bevor ich wohin fahre nix zum essen geben od. wie sieht das aus???
Danke, Liebe Grüsse Nina!

erstellt am 29. Oktober 2002 um 13:01 Uhr

Heyyyy!
Hab zwei Fragen!
Mein bullterrierwelpe DUKE is nun 3 monate alt, hab ihn jetzt die dritte woche.
Meine ältere Hündin PIPER (labrador, 10 mon. alt) hat nieeee ins auto gekotzt od. gewinselt in d. nacht wie sie die ersten wochen in die box musste od. beim allein bleiben u. beim kleinen genau das gegenteil: er kotzt IMMER ins auto (z.b. jetzt: er hat um halb 7 futter bekommen u. ich dachte jetzt fahr ich mal ne runde u. er hat scho wida kotzt *grml* ... und er jammert noch immer in der nacht.
was soll ich tun?
LG Nina!

erstellt am 30. Oktober 2002 um 13:08 Uhr

Hey!
tjaaaa ;-))) ... ich weiss nur das der Papa ungarischer meister is, sonst nix. hat fci/pedigree papiere.
jedenfalls sind bullis zwar meine lieblingsrassen aber nicht so aufwenig is meine labi-hündin, die hat nie gekotzt, war sofort stubenrein, is von haus aus allein geblieben etc. u. naja ... *g* na i denk er hat net angst beim autofahren, wenn man ihn haltet kotzt er net u. es is ja auch oft die piper dabei ...
und das mit dem allein bleiben denk ich (denk i mir weil sonst hättn si die nachbarn aufgregt ;-) ist nur wenn er weiss wir gehn das er winselt, das legt sich dann +g*
wie üb ich das nun mit dem autofahren u. nicht kotzen??????
der eine sagt: kotzen lassen, hört irgendwann auf (maiii mei auto *seufz*g*) u. die anderen sagen nix zum fressen geben u. fahren aber ich kann ihm net dauernd nix zum essen geben?!

Na denne, Liebe Grüsse, Nina ;-)))

ps: fotos von meine racker sind auf meiner homepage bzw. würd mich über entrys freuen, neue fotos sind ab donnerstag abend/od. freitag auf meiner hp von duke u. piper!

erstellt am 11. November 2002 um 13:22 Uhr

Hey!
hab 3 fragen an euch. Mein bulliwelpe (3,5 mon. alt) is eigentlich schon stubenrein,bleibt auch bis zu 5 std. allein in d. wohnung ohne überraschungen. jedenfalls steht er jetzt seit 3 tagen vom schlaf auf u. pisst immer auf den gleichen platz (wir reinigen natürlich immer aber naja ...)!
was soll ich tun?
Dann: er fängt jetzt schon zum kläffen und knurren an, überhaupt wenn unser zweiter hund eine labi-hündin mit ihm spielt, sie eifert zwar aber tut ihm nichts aber er bellt dauernd auch wenn er etwas nicht kennt, wie trill ich aus ihm das bellen raus?
und drittens: das mit seiner kotzerei hab ich schon einigermaßen in den griff bekommen, trotzdem kotzt er mir manchmal (trotz tropfen!) noch ins auto!
bitte um antworten!
LG Nina!
 
traurig, für die Hunde......

eine sehr unreife Person, die sich Ratschläge und Hilfe sucht, diese aber nicht annimmt,und sich nicht der Verantwortung bewußt ist,die sie den Hunden gegenüber hat.

kann leider nicht lachen....

Helene
 
Also zuerst war ich auch ein bisschen verwundert, warum angel bullterrierbabe so angeht, aber mittlerweile... Puh, ich kann dich verstehen... Die hp hab ich mir auch angeschaut,... kein Kommentar... Sorry, normal bin ich ja nicht so, aber bei solchen Leuten stellts mir die Haare auf...
Trotzdem,

------------------
Lg, Alex + Cleo :)
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 12. Oktober 2002 um 16:46 Uhr



Hey!
Ich habe eine 9,5 Mon. alte Labradorhündin. Ich lieb sie über alles, aber ich möchte unbedingt einen Zweithund, und das wär ein Bullterrier, wenn möglich einer, der einen guten Platz sucht! Ich liebe diese Rasse u. würde alles tun um wenigstens einem einen schönen Platz zu geben. Am besten wär aber ein rüde, junghund, welpe od. älterer, aber ich bin nicht wählerisch. bitte wenn ihr was wisst, schreibt mir! Ich komme aus der Obersteiermark u. wenn der hund in d. steiermark zu holen wär wär kein Problem, ausserhalt wärs a bissi kritischer!
danke im voraus!
Liebe Grüsse, Nina
"Wuff" von meiner Pipe
[/quote]
Unbedingt ein Bulli jaja *kopfschüttel* und ohne zu erwähnen das ja eigentlich keine Zeit da ist.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 14. Oktober 2002 um 09:35 Uhr

Hey!
Danke für eure Hilfe!
Tja, "ramirez" ist schon vergeben, bei den anderen habe ich leider noch keine antwort bekommen.
Ich mein es ist nicht so, dass ich das geld nicht hätte für was "anständiges" vom züchter, ich finde einfach, dass es sooo viele bullis gibt denen es ******** geht u. genau so einen hätte ich gerne, ich fang mit meiner jetzt rettungshundebrigarde an, weil sie wahnsinnig brav ist. wir sind zu zweit u. haben neben meiner hündin noch 3 ratten u. es geht sich alles aus, auch vom wesen her.
falls ihr noch was wisst, bitte gebt mir bescheid, wär echt lieb von euch.
weiteres schau ich immer auf die site bulli in not aber is ja ne deutsche site, ..., leider!
Also, danke!
Liebe Grüsse, Nina!
[/quote]
WOW! Blitzausbildung gemacht und das bei deiner knappen Zeit.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 15. Oktober 2002 um 12:05 Uhr


Liebe Etta!
vielen lieben dank, ist klar, versteh ich total. hoff nur das das bulli-mädi einen supi platz bekommt. ich mein meine piper is total umgänglich, hilft dann aber leider nichts. wir bekommen am FR vielleicht einen 2 mon. alten bullirüden auch aus ungarn, mal schaun vielleicht wird was draus!
Aber meine eltern werden a bissi durchdrehn denk ich mal u. die schwieger-ma auch *g* egal, wird sich sicher legen, habn ja auch ne eigene wohnung!
Dann wünsch ich manu alles gute u. gute besserung u. dank dir noch mal!
LG Nina!
[/quote]

*mpf*

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 16. Oktober 2002 um 09:42Uhr

Hallo!
Nochmal danke für eure Beiträge zu meiner frage, nun ist es so weit, wir bekommen diesen FR einen bullterrierrüden von 2 monaten.
Da ich einen Kurs besuche u. mein Freund arbeitet werde ich vom 21-25. Krankenstand gehen damit ich ihn eingewöhnen kann.
Weiteres habe ich eine 10 mon. alte labradorhündin, die noch ziemlich verspielt ist.
Nun meine Frage, schaffe ich es in dieser woche wo ich krankenstand gehe den hund zu einzugewöhnen, dass ich ihn in der zweiten woche woch ich ihn schon bei mir habe von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei meiner mutter zu lassen, die im haus ein geschäft hat, wo er dann in seinem korb schläft u. meine Labi-hündin im garten daweil spielt?
Piper war innerhalb v. einer woche stubenrein u. ist auch schnell allein geblieben, aber hunde haben ja auch rassebedingt u. vom charakter her andere "fähigkeiten"! Bitte helft mir!
Danke für die Schnelle antwort,
LG Nina!
[/quote]

Was soll man da zu noch meinen..*mirandieStirnegreife*

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 23. Oktober 2002 um 12:44Uhr


Hey!
nana *gg* meine labihündin war innerhalb einer woche stubenrein, in der nacht habe ich sie 2 wochen eingesperrt u. das wars.
hingmacht hat ma mein bulliwelpe nur 1x wie wir ihn geholt haben, seitdem nimma. alleinbleiben tut er mit 2,5 mon. auch schon 2 stunden ohne etwas, brav oder *g+
naja, erfahrung is des glaub ich weil ich das was ich bei piper gmacht hab beim duke noch besser machen kann.
leider leider sind sooo viele leute u. familie gegen den hund, darf net mal mei mutter besuchen mit den kleinen*seufz* ... weil ja nur die piper zählt *seufz* ich vernachlässig sie aber nicht! mama will sie jetzt immer daheim haben.
FRAGE:
warum kotzt der kleine immer ins auto?! piper hat nie gekotzt ... soll ich ihm bevor ich wohin fahre nix zum essen geben od. wie sieht das aus???
Danke, Liebe Grüsse Nina!
[/quote]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 29. Oktober 2002 um 13:01 Uhr


Heyyyy!
Hab zwei Fragen!
Mein bullterrierwelpe DUKE is nun 3 monate alt, hab ihn jetzt die dritte woche.
Meine ältere Hündin PIPER (labrador, 10 mon. alt) hat nieeee ins auto gekotzt od. gewinselt in d. nacht wie sie die ersten wochen in die box musste od. beim allein bleiben u. beim kleinen genau das gegenteil: er kotzt IMMER ins auto (z.b. jetzt: er hat um halb 7 futter bekommen u. ich dachte jetzt fahr ich mal ne runde u. er hat scho wida kotzt *grml* ... und er jammert noch immer in der nacht.
was soll ich tun?
LG Nina!
[/quote]
Sich mehr um ihn kümmern?


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 30. Oktober um 13:08 Uhr


Hey!
tjaaaa ;-))) ... ich weiss nur das der Papa ungarischer meister is, sonst nix. hat fci/pedigree papiere.
jedenfalls sind bullis zwar meine lieblingsrassen aber nicht so aufwenig is meine labi-hündin, die hat nie gekotzt, war sofort stubenrein, is von haus aus allein geblieben etc. u. naja ... *g* na i denk er hat net angst beim autofahren, wenn man ihn haltet kotzt er net u. es is ja auch oft die piper dabei ...
und das mit dem allein bleiben denk ich (denk i mir weil sonst hättn si die nachbarn aufgregt ;-) ist nur wenn er weiss wir gehn das er winselt, das legt sich dann +g*
wie üb ich das nun mit dem autofahren u. nicht kotzen??????
der eine sagt: kotzen lassen, hört irgendwann auf (maiii mei auto *seufz*g*) u. die anderen sagen nix zum fressen geben u. fahren aber ich kann ihm net dauernd nix zum essen geben?!

Na denne, Liebe Grüsse, Nina ;-)))

ps: fotos von meine racker sind auf meiner homepage bzw. würd mich über entrys freuen, neue fotos sind ab donnerstag abend/od. freitag auf meiner hp von duke u. piper!
[/quote]
und wieder der nette Vergleich Labi und Bulli
*grmpf*

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe am 11. Oktober 2002 um Uhr

Original erstellt von BullterrierBabe am 11. November 2002 um 16:46 Uhr


Hey!
hab 3 fragen an euch. Mein bulliwelpe (3,5 mon. alt) is eigentlich schon stubenrein,bleibt auch bis zu 5 std. allein in d. wohnung ohne überraschungen. jedenfalls steht er jetzt seit 3 tagen vom schlaf auf u. pisst immer auf den gleichen platz (wir reinigen natürlich immer aber naja ...)!
was soll ich tun?
Dann: er fängt jetzt schon zum kläffen und knurren an, überhaupt wenn unser zweiter hund eine labi-hündin mit ihm spielt, sie eifert zwar aber tut ihm nichts aber er bellt dauernd auch wenn er etwas nicht kennt, wie trill ich aus ihm das bellen raus?
und drittens: das mit seiner kotzerei hab ich schon einigermaßen in den griff bekommen, trotzdem kotzt er mir manchmal (trotz tropfen!) noch ins auto!
bitte um antworten!
LG Nina!

[/B]

*seufz*


[Dieser Beitrag wurde von Irish am 04. Dezember 2002 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe:
Hey!

heeee, 1. ich bin mit bullis aufgewachsen.!
[/quote]Oh toll und nicht gescheiter gworden.
shake.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe:


2. MUSS ein hund auch selbständig werden (tun ja wir auch oder?). piper war mit 3 mon. auch schon oft allein und was ist aus ihr geworden:
ein RETTUNGSHUND und ein so intelligentes tier das mit 10 mon. schon die BGH1 gemacht hat u. einen kurs übersprungen hat![/quote]

*LOL* na klar meiner konnte mit 10Monaten schon die Blindenschrift und meine Hündin die Taubstummensprache.
wut30.gif

Nettes Gschichtel.
Name der Wunderhundeschule bitte und den Namen des Wunderettungshundeverein.
Weisst du überhaupt was ein selbständiger Hund ist? Nein sicher nicht.Was frage ich denn überhaupt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe:


Duke ist auch schon brav, er kommt rein, zwischendurch.[/quote]

Würd ich auch wenn ich alleine wäre und friere.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe:


Ihr könnt mir nicht erzählen, dass jeder hundebesitzer arbeitslos u. daheim ist! Ich muss arbeiten gehn, is ja logo und meine mutter hat ein studio im haus u. daweil patienten hier sind kann sie sie nicht reinlassen. das zu dem thema.
mein freund (kommt auf meine schicht drauf an) holt duke eh immer ab.[/quote]


Eben weil es so logo ist hättest du dir erst gar keine Hunde zulegen sollen.KAPIERST DU DENN NICHT!!!EIN WELPE BRAUCHT SEINEN MENSCHEN!!DIE ERSTEN MONATE UNBEDINGT!!
Verdammt nochmal ich war für meine Welpen immer da.Immer jeden Tag.Ich habe mein Leben meinen Hunden angepasst.Wenn ich mal wirklich nicht kann.Dann kümmert sich jemand aus der Familie um die beiden.Meine beiden sind nie länger als 3 Stunden alleine.
Willst du mir nun weis machen das stundenlanges alleine sein gut für die Erziehung ist?Das meine Hunde blöder sind?HA!! So einen Schmarrn habe ich ja noch nie gehört.So ein Sch....

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe:



tja, jedenfalls gez ihnen gut u. ich hab mit meinem ÖRV-vorstand u. meinem tierarzt gesprochen und die finden meine art u. weise der erziehung etc. genau richtig.[/quote]


*kotz* soviel dazu.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BullterrierBabe:


aber trotzdem danke u. das ein bulli-welpe sehr sehr lebhaft ist is ein blödsinn .... ich kenne keinen bulli (ausgew. u. welpe) der lebhaft ist ....

[/quote]
Das ist überhaupt das beste Gschichtl!!!
Sorry aber waren die alle krank? Alt?
Der Bulli wird auch gerne als Clown bezeichnet.Warum wohl? Sicher nicht weil er eine Schlaftablette ist.
Bullis sind tempramentvolle Hunde überhaupt als Welpen.Ich kenne nur eine Bulliehündin die ruhiger ist bzw.ruhiger werden musste da sie einen Besitzer hat der genauso wenig Ahnung hat wie du.Sie ist fast den ganzen Tag im Gasthaus angebunden.Als Welpe war sie anfangs lieb und verspielt.Das legte sich natürlich da sie ja im Gasthaus nicht so konnte wie sie wollte.Auslauf nur am Wochende,Erziehung gab/gibts nicht.
Heute ist sie 3 Jahre und Agressiv auf Hunde und Menschen.Sie geht auf alle Hunde los und wehe es schüttelt jemand ihren Herrn die Hand.Stubenrein ist sie auch nicht wirklich.
Mir tun deine Hunde leid.Schade um den Kleinen.Wirst ja sehen was die Zukunft bringt.


------------------
Auf bald
lg Irish

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 04. Dezember 2002 editiert.]
 
Oben