Überzüchtungen

Wenn man so was, wie diesen Dt. Schäferhund, sieht frage ich mich ob es nicht sinnvoll wäre einen Leistungs (aber einen Richtigen) und Wesenstest zu verlangen bevor ein Tier in der Zucht eingesetzt wird.
Damit man erkennen kann ob es körperlich und vom Wesen überhaupt noch in der Lage ist die Rassetypischen Aufgaben zu erfüllen?
 
also über den Shar Pei gibt es ja so einige *geschichtliche* vermutungen..wobei diese wohl noch am ehesten zutrifft..

Zitat:
Diese chinesische Rasse existiert seit Jahrhunderten in den Provinzen, die an das Südchinesische Meer angrenzen. Die Stadt Dialak in der Provinz Kwun Tung ist wahrscheinlich der Ursprungsort. Er war nie der Luxushund der herrschenden Klasse, sondern eher der Hund der Bauern, die ihn als Gebrauchshund zu Schutz- und Wachzwecken hielten. Auch als Hüte - und Jagdhund, ja sogar zur Bärenjagd soll er verwendet worden sein. Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass er auch Hundekämpfe bestreiten musste. Aber nicht die Hundekämpfe dezimierten den Shar Pei in China und brachten ihn an den Rand der Existenz, vielmehr waren es die aufkommenden kommunistischen Machtverhältnisse, deren Führer den Hunden den Kampf angesagt hatten, sie als unnutze Fresser, die in der Gesellschaft keinen Platz hatten, betrachteten. Steuern wurden dermaßen erhöht, dass das Halten eines Hundes zum puren Luxus wurde. Und als die Hundezucht zur bürgerlichen Dekadenz proklamiert wurde, war es schon fast zu spät. Als Ergebnis dieser Maßnahmen waren in den 50iger Jahren fast alle Shar Pei verschwunden, nur wenige Exemplare hielten sich in den Dörfern Südchinas, in Taiwan und Hongkong. Die Rasse stand kurz vor dem völligen Untergang.

Anfang der 70iger Jahre wandte sich ein gewisser Matgo Law über die amerikanische Hundezeitschrift "Dog" mit der Bitte um Unterstützung an die Hundefreunde der Welt, ihm beim Erhalt dieser Rasse zu helfen. Die Veröffentlichung von Fotos, ließen sofort die Herzen der amerikanischen Hundefreunde höher schlagen, die ersten und vielleicht fast letzten Shar Pei aus China wurden in die USA gebracht. Bereits Anfang der 80iger Jahre waren dort einige hundert Exemplare gezüchtet worden und der Shar Pei erlebte einen wahren Boom. Seit 1979 wird der shar Pei auch in Deutschland betreut und erfreut sich wachsender Beliebtheit

Quelle: Hundund.com


Nicht jeder merkwürdige Hund ist auch eine Qualzucht..
man siehe nur den Mexikanischen Nackthund, den gibt es schon seit einer halben ewigkeit..
Schlimm wird's nur wenn menschen das eigentlich natürliche aussehen in's extreme treiben.

Lg,Nina (die einen Spaniel mit überlangen Ohren auch nicht so toll findet..die sind nämlich ganz schön schwer..)
 
übrigens find ich sowas auch nicht normal..übrigens in USA sind Hundekämpfe noch immer gang ung gebe..
vielleicht sollte man einfach mal ein paar menschen sowas antun..

gamedogs
 
Aber auch in den USA sind Hundekämpfe illegal, ebenso wie in Europäischen Staaten.

Womit ich natürlich nicht ausschließe, dass es leider immer noch Idioten, wie die von der angegebenen Page, gibt die solch einen tierquälierischen Mist mit den armen Hunden machen.
 
pitzel hat zwar recht, nicht jeder hund, der komisch aussieht ist auch eine qualzucht, aber es gibt schon einige exemplare, die es sehr wohl sind.

über den shar pei kann ich nur sagen, was ich gelesen habe: in den falten können sich, bei vernachlässigter pflege parasiten einfinden und enzündungen entstehen. ob alleine die tatsache, dass es überhaupt möglich ist dass der hund bei mangelnder pflege überempfindlich reagiert, ihn zu einer qualzucht macht ist fraglich. so müsste man den puli auch als qualzucht einstufen, weil dieser regelmäßige intensive pflege braucht. (die haare wachsen ihm in die ohren und müssen regelmäßig mit einer pinzette heraus gezupft werden, auch das fell (die dreadlocks) müssen in regelmäßigen abständen auseinander gezupft werden, weil sich sonst das fell verfilzt).

also für mich sind qualzuchten rassen wie:

der mops: da der körper des hundes wachst, seine atemwege aber so gut wie gar nicht (schon im welpenalter sind sie ihm zu klein) hat der mops erst als ausgewachsener hund so richtig atemprobleme. man nennt dieses mitgezüchtete manko: brachioenziphalie
dies hat jeder mops und ist quasi eine unabsichtliche miterscheinung, die liebhaber dieser rasse in kauf nehmen müssen.
man kann es deutlich am röcheln dieser hunde hören, oft neigen diese auch zum schnarchen.

ahnlich ist es mit kurzschnäuzigen rassen wie boxer, pekinese,...

bei zwergwüchsigen hunden denen ein "apfelkopf" oder "kindskopf" angezüchtet wurde, besteht die gefahr, dass die augen aus dem kopf fallen. diese möglichkeit i´st gegeben, da der apfelkopf so gezüchtet ist, dass er einem welpen ähnlicher sieht und das kindchenschema passt. dies wiederum bewirkt, dass in den schädel selbst die augen nicht mehr eingebettet sind und sozusagen nur durch den sehnerv und die augenlider im gesicht gehalten werden. bei größeren erosionen oder starkem schütteln, kann so manchem hund dann das auge herausfallen.

betroffen sind:

pekinesen, zwergpinscher, yorkshire terrier, chihuahua, zwergspitz, ....

je zwergiger desto größer die gefahr. was viele nicht wissen:
durch diesen apfelkopf kann es auch dazu kommen, dass wie bei einem säugling die schädeldecke nicht ganz zusammengewachsen ist und das gehirn nur durch die haut geschützt ist. oft sind es nur kleine risse in der schädeldecke, die man auch nicht wirklich fühlen aber durch ein röntgen gut sichtbar machen kann.

das und vieles mehr habe ich aus einem wissenschaftlichen buch, welches ich schon einmal erwähnt habe. kann aber gerne zu hause noch mal genau nachschauen und autor, verlag und den genauen titel zum nachlesen hier reinstellen.

übrigens gehört der dt. schäferhund zu einen der ärgsten qualzuchten unserer zeit und aus eitelkeit und dummheit verschließen züchter und richter ihre augen vor den tatsachen, was dem dsh noch zu schaffen machen wird, wenn man mal wieder vorhat ihn einigermaßen wieser hinzubekommen.


lg
 
irgendwer hat gefragt, ob da über züchtung nicht was im gesetz steht.

im gesetz steht, man soll einem tier kein leid, schaden, angst, schmerzen,... zufügen.

aber auch wenn klar ist, dass z.b. der dt. schäferhund in zunehmendem alter an seiner schweren angezüchteten hd leidet und sehr wohl schmerzen hat, so kann man nicht alle züchter anzeigen. abgesehen davon, dass zuchtverbände und rassehundeclubs immer eine starke lobby haben. ganz von der fangemeinde, die wenn die rasse in gefahr ist hinter ihren clubs steht. was mich an dieser sache immer wieder stutzig macht ist:

wie kann man sich tierfreund oder gar hundelieber nennen kann, wenn man noch dazu beiträgt, dass die "geliebte" rasse unter ihren zuchtrichtlinien zu leiden hat.

lg
 
Tja, die starke Lobby des D e u t s c h e n Schäferhundes.
Warum ist es wohl so, das gerade Schäferhunde, erwiesenermaßen die größten Beißer unter Gottes Sonne, ausgenommen vom "Kampfhundegesetz " sind???
Warum brauchen diese Hunde keinen Maulkorb?
Ich wage da mal den Vergleich mit der Waffenlobby in den Vereinigten Staaten!
Es ist ein Trauerspiel.
Meine Schwiegereltern hatten jahrelang auch Schäferhunde.
Alles , bis auf einen, supertolle Tiere.
Aber Hasso war von Grund auf ein Beißer. Ich lernte ihn nie kennen. Habe nur von ihm gehört. Der war so gefählich das er mit 3 Jahren eingeschläfert werden mußte. Und glaubt mir, meine Schwiegerleltern mähen um Maulwurfshügel und Mäuselöcher herum, damit sie die Tiere nicht stören.


Gibt es eigentlich noch irgendwo Züchter die Schäferhunde nach "Alter Art" züchten?
Das fänd ich mal interessant.

LG
Indra
 
Hallo,

also Leutz *großes*kopf*schütteln*für*euch*.

JEDER Sharpei sieht als WELPE so aus!!!! - Habt ihr schon mal einen ausgewachsenen Sharpei gesehen??? Der paßt überhaupt nicht in eine Hand.
Das Sharpei-Baby würde ich auf ca. 10 Wochen schätzen - wenn überhaupt so alt.

Ein ausgewachsener Sharpei ist ca. 50 cm groß und wiegt ca. 25 kg.

Die Falten wachsen aus!!!! Die Haut wächt nämlich nicht so schnell mit, wie der Rest des Körpers. Also braucht er diese extremen Falten als Baby.
Schaut mal da rein, da seht ihr das.
http://www.chow-chow.at/Shar Pei/Shar_Pei_Seite.htm

tz tz tz :D

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
indra schrieb:
Gibt es eigentlich noch irgendwo Züchter die Schäferhunde nach "Alter Art" züchten?
Das fänd ich mal interessant.

LG
Indra


Hallo,

tja, wenn du die "altdeutschen Schäferhunde" meinst wozu auch der "Gelbbacke" zählt, schau mal da nach.
http://www.a-a-h.de/

Allerdings ist es fast unmöglich an solche Hunde zu kommen. Die bleiben meistens in Schäfer Händen.

LG
Uli
 
@Schbazl

Danke, ich wußte ich werde nicht enttäuscht.
Ja, Gelbbacke ist es, aber beim durchsehen der site gefiel mir auch "Tiger" sehr gut.

Aber noch mal danke an alle, die sofort die passsenden sites parat haben.
Super :D

LG
INdra
 
Im Wuff war doch mal ein Shar Pei der an der Stirn operiert werden musste, da er durch Überzüchtung (?) zu viele Falten hatte, dadurch bekam er eine Augenentzündung und ich glaub sogar sdass ich die Haut zwischen den Falten auch entzunden hat. Kann sich jemand an diesen Bericht erinnern? :confused:
 
hallo

ich hätte da eine frage zum thema mops- vielleicht kenn ihr euch da aus-
ich habe im internet gelesen daß in deutschland der sogenannte "altdeutsche mops" gezüchtet wird, der wieder schnauze haben darf und agiler ist- aber ohne die einkreuzung eines terriers-
gibt es bei diesen mopserln die gleichen atemwegsprobleme, oder bekommt man das dadurch in den griff?

lg und danke
katrin
 
Ich habe mich neulich beim Gassi mit einer Frau unterhalten, sie hat zwei Shar Pei Zuchthündinnen.
Mit ihr habe ich ein wenig über Zucht dieser Rasse und eventuelle gesundheitliche Probleme die durch deren besondere Körpermerkmale auftreten könnten gesprochen.
Sie meinte es gäbe zwei unterschiedliche Zuchttypen beim Shar Pei, den klassischen mit erheblich weniger Falten und einen, besonders in Amerika beliebten, Show Typ mit sehr vielen Falten.
Bei letzterem wäre es, laut ihrer Aussage wohl schon ein Problem mit Entzündungen in den Hautfalten.
Ein noch größeres Problem würden die öfter auftretenden zu kleinen Gehörgänge bei manchen Shar Pei Linien sein.
Dies ist wohl auch bei ihrer ersten Hündin so gewesen, sodas diese oft Gehörgangs Entzündungen hatte.
Das Endete darin, dass sie operiert werden musste wo der TA einen Schlitz unterhalb des äußeren Gehörgangs anbrachte um den Sekretabgang und die Durchlüftung des Ohres zu verbessern.

Sie hat mir auch das OP Ergebnis an der Hündin gezeigt, sieht nicht wirklich schön aus. Ich hoffe aber für die Hündin, dass es ihre Lebensqualtität etwas verbessern wird.
Soweit ich weis wird diese Hündin aufgrund dieser Sache auch nicht weiter zur Zucht eingesetzt.
 
Shiva_taub schrieb:
Im Wuff war doch mal ein Shar Pei der an der Stirn operiert werden musste, da er durch Überzüchtung (?) zu viele Falten hatte, dadurch bekam er eine Augenentzündung und ich glaub sogar sdass ich die Haut zwischen den Falten auch entzunden hat. Kann sich jemand an diesen Bericht erinnern? :confused:

Ja dieser Hund musste operiert werden, da die Faltenbildung so stark war, das der Hund daran sonst erblindet wäre.

@Schbazl, der Shar Pei gehört aber leider zu den Qualzuchten. Das haben Züchter zu verantworten, die es einfach toll fanden/finden wenn ein Welpe extreme Faltenbildung hat. Diese Rasse wurde übertypisiert.
Du schreibst selber Die Haut wächst nämlich nicht so schnell mit, wie der Rest des Körpers. Also braucht er diese extremen Falten als Baby.
Ich finde diesen extremen Faltenwuchs sehr schlimm. Ab wann sehen die Hunde? Erst wenn sie ausgewachsen sind?

Wievielen muss die Haut ober den Augen angenäht werden, damit sie sehen können und die Augen sich nicht entzünden. Sehr vielen..
Was ist mit Auswärtsrollen des unteren Augenlidrands ,
Einwärtsrollen des Augenlids.
Die extremen Faltenbildungen sind ein ideale Herd für Bakterien.

Aber sieh dir doch mal die Unterschiede an.
Welpe extrem

diese Welpen hingegen sind nicht so befaltet.

Auch bei den Erwachsenen Tieren gibt es extreme Unterschiede.
http://www.inseparabile.com/cani/images/Pic00008.jpg
http://www.tegiet.onsi.pl/images/rasy/Chinski_Shar_Pei.jpg

Warum können Shar Pei´s nicht so gezüchtet werden wie der Welpe links im Bild. Der rechte hingegen ist arm dran.

http://www.cathairmedia.com/view/uploads/Boss_&_Buttons_Oct2003.jpg

Ich hatte mal ein SW Foto vom Shar Pei wie er früher aussah. Ganz schöner Unterschied. Leider..
Ich muss es mal suchen.
 
Hallo,

muss mich hier mal kurz einmischen, da ich es langsam nicht mehr hören kann:mad:...nun etwas info die hier ja anscheinend komplett fehlt...es ist nicht verboten sphinx zu züchten-wieso auch???

die sphinx ist eine durch natürliche motation entstandene rasse!!!im gegensatz hierzu ist die perser künstlich gezüchtet und könnte in der natur nicht überleben!

der stoffwechsel der sphinx ist deutlich höher wie bei anderen katzen deswegen macht ihr kälte,sonne,wind,schnee,...nichts aus.sie kann ihre körpertemperatur aufrecht erhalten auch ohne fell.

schon mal die ägyptischen statuen der sphinxen gesehen???
auch ecklig???
das ist nämlich die älteste katzenrasse der welt-die SPHINX

natürlich bleibt es geschmacksache, aber die zucht der sphinxen ist eindeutig keine quälerei sondern dient zusätzlich noch der arterhaltung!!!

von allen tierliebhabern in deutschland würde ich mir etwas mehr toleranz wünschen!!!

um der tierquälerei zu reduziern macht euch erst mal über massentierhaltung und fleischkonsum gedanken.fangt also erst mal bei euch selber an bevor ihr andere diffamiert.
 
Der Thread ist vom Jahr 2004 :)
P.s. Ich bin auch Sphynx Fan - habe momentan eine, es kommen noch 2 dazu!

Hier wird doch immer gern geraten die Suchfunktion zu nutzen...;) Ist doch dann viel besser einen alten Fred wieder aufleben zu lassen, als nen neuen aufzumachen. Und geändert hat sich an den Meinungen der User wahrscheinlich eh nicht viel.
 
Oben