Typische dialektwörter

hihi, ich hab eine liebe voralrb. freundin, die an die meisten sätze "odrrrrr" dranhängt, was natürlich nicht als frage aufgefasst werden darf:D aber da hab ich auch erst draufkommen müssen:p
 
Für die ist das *oder* wie für die Oö das *gell* bzw wie es gesprochen wird *goi*..Hängen auch viele hinten an einen Satz dran :-))
 
Wo bleiben denn die Deutschen? Hier gibts doch auch so schöne Dialektwörter;)!

Bin zwar keine gebürtige Bayerin, aber ein paar Wörter kenn ich auch schon:

aufe, obe, ume... (wurde ja schon genannt)

Hollerstauern - Holunderstrauch

auf d´nocht - abends

wirfle - nervös

enker - euer
ebs - etwas

Geh weida! - Hmm...sowas wie: Ach hör doch auf!

Mehr fällt mir im Moment grad nicht ein, außer vielleicht noch "fai", aber da fällt mir nix ein, wie man das übersetzen könnte, also z.B.
I hob fai moagn geburtsdog oder du schuidst ma fai no geid!
Da gibts irgendwie kein passendes hochdeutsches Wort...
 
Hm, was hätt ich da als Tiroler Dorftrampel anzubieten.. *grübel* :rolleyes:

dahau - hinauf
daho - hinunter
dahum - hinüber

Übrigens bekomm ich einen sehr tirolerischen Hausnamen: Stuixn :D

EDIT: Da fallt mir nochwas ein: gnahnt sein (betrunken)

det - zB det sein ma einkaffn gwesen
sem - zB sem isch mei Schweschter kemmen
 
Oben