Trockenfutter wirklich notwendig?

Speervogel

Super Knochen
Hi.

Bin grad mal wieder über die unzähligen Trockenfutter-Threads gestolpert und hab mich gleich draufhin erwischt, als ich die Lieeranten-Seite aufgesucht hab.

Aber ist Trockenfutter wirklich notwendig? Oder ist das nur eine menschliche Fütterungsvorliebe?

Zur Erklärung: Ich füttere zur Zeit Rinti Dosenfutter, gemischt mit Flocken und manchmal Nudeln.

Reicht das, oder wäre die abwechselnde Ernährung mit Dose und hochwertigem Trockenfutter ausgewogener?
 
wozu sollte es notwendig sein? was meinst du?

die hunde vor 100 jahren haben ganz gut ohne trofu gelebt, meine leben ganz gut ohne(naja leila kriegt zur zeit ein sauteures spezial-anttiallergen-trofu)

ich brauch auch kein trofu:confused:

sicher ist es einfacher, allerdings fleisch kaufen und dem hund vorwerfen ist ja auch kein kunst.
 
Zu einer ausgewogeneren Ernährung. :)
Ich bin ja kein Ernährungsexperte und frage mich daher ganz laienhaft, ob im Trockenfutter Nährstoffe etc. enthalten sind, die es im Dosenfutter nicht gibt.

also trofu und dose ist glaube ich fast gleich. das ganze wird sehr hoch erhitzt, dadurch sterben fast alle vitamine ab und dann werden künstliche dazugegeben. zumindest bei trofu ist es so. und ich finde es einfach besser, dem hund(und mir auch) nicht nur künstliche vitamine zu geben, sondern natürliche in form von obst & gemüse und frischem fleisch. soll jeztt keine werbung für barf sein, du kannst ja auch zum trofu obst & gemüse bzw. mal milchprodukte geben dann hast auch was frisches:)
 
Na.. was weiß ich... Milchprodukte, Gemüse, Obstbrei.... frische Sachen halt.

Rinti ist nur gekochtes Fleisch (größtenteils Schwein, denk ich), also relativ "wertlos".

Eingeweichte Flocken sind ebenfalls vom Ernährungswert her größtenteils minderwertig... Nudeln geben nix her, außer bisi Energie.

Ich finde das als Ernährung für nen aktiven, jungen Hund nicht ausreichend!

Da wäre vermutlich ein hochwertiges TroFu wirklich besser ;).


Gruß
Günni
 
also trofu und dose ist glaube ich fast gleich. das ganze wird sehr hoch erhitzt, dadurch sterben fast alle vitamine ab und dann werden künstliche dazugegeben. zumindest bei trofu ist es so. und ich finde es einfach besser, dem hund(und mir auch) nicht nur künstliche vitamine zu geben, sondern natürliche in form von obst & gemüse und frischem fleisch. soll jeztt keine werbung für barf sein, du kannst ja auch zum trofu obst & gemüse bzw. mal milchprodukte geben dann hast auch was frisches:)

................... na dann sind wenigstens im Trofu und Dose Vitamine drin :D Jedoch bei BARF-Fütterung wie auch der letzte WISSENSCHAFTLICHE Bericht (es ging um Menschennahrung) beweist, sind nur mehr ein geringer Anteil an Vitaminen etc. enthalten.

Durch Transport, Lagerung etc. gehen Vitamine aus Obst und Gemüse im hohen Maße verloren (Zerstörrung der Zellwände durch Wasserverlust). Nach diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist JEDES SCHOCKGEFRORENE Lebensmittel GESÜNDER als frisch vom Markt ;)


Sticha
 
................... na dann sind wenigstens im Trofu und Dose Vitamine drin :D Jedoch bei BARF-Fütterung wie auch der letzte WISSENSCHAFTLICHE Bericht (es ging um Menschennahrung) beweist, sind nur mehr ein geringer Anteil an Vitaminen etc. enthalten.

Durch Transport, Lagerung etc. gehen Vitamine aus Obst und Gemüse im hohen Maße verloren (Zerstörrung der Zellwände durch Wasserverlust). Nach diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist JEDES SCHOCKGEFRORENE Lebensmittel GESÜNDER als frisch vom Markt ;)


Sticha

ich weiss das mit dem schockgefrorenen, deshalb esse ich tiefgefrorene kräuter und gebs den hunden auch so;) zb. petersilie usw.

ABER: der menschliche(und da wird der hundliche net viel anders sein) nimmt nicht alles, was "künstlich" ist 1:1 auf.

z.b ich hab jahrelang vitaminkapseln geschluckt, und das hat gar nix gebracht, trotzdem vitaminmangel. deswegen erachte ich es als relativ sinnvoll, nicht ausschliesslich künstliche vitamine u. mineralstoffe zu sich zu nehmen:)

jedenfalls spricht meine fütterung bei meinen hund für sich, denn sie haben mit der frischen fütterung ein wunderschönes glänzendes fell im gegensatz zum trofu. jetzt wo leila wieder trofu bekommen muss wegen ihren allergien(wir machen dann ausschlussdiät wenn der juckreiz weg ist) ist ihr fell wieder grauenhaft schirch, und das bei einem schweineteuren futter.
 
Rinti (kommt jetzt drauf an welches) besteht im Normalfall rein nur aus Fleisch und es steht ja auch drauf, dass es KEIN Alleinfuttermittel ist. Wiskey bekommt es auch, aber nur gemischt mit Gemüsebrei, Salat, Obst oder ähnlichem (was der Kühlschrank halt gerade hergibt ...) oder gemixt mit Rinti-Trofu! Aber nicht jeden Tag! Täglich hat er immer sein Trockenfutter stehen und er bekommt ca. 1x die Woche irgendwas rohes, Kopffleisch mit Gemüse, Lammknochen, ....! Er ist zufrieden damit und ich auch! Ob das ausgewogen ist? Ich wage es zu bezweifeln!

Gemischt mit verschiedenen Zusätzen find ich Rinti gut! Ob es jedoch ausgewogen ist, pfff, kommt auf die Zugabe der anderen Sachen drauf an! Alleine halt auf keinen Fall, aber das hast du eh selber geschrieben!

Trockenfutter nötig?
Wenn man denkt, dass der absolute GROSSTEIL der Hundebesitzer normales Dosenfutter oder billigberger Trockenfutter füttert, würd ich sagen, wird drum ganz ein schönes Tamtam gemacht! Viele unwissende, oder auch wissende, keine Ahnung, füttern Pedigree wo nur 4% Fleisch drinnen ist und die Hunde leben auch gut damit! Wirklich ausgewogen sind eben eh nur wenige der Alleinfuttermittel wirklich.

Trockenfutter ist einfach praktisch, kann man leicht mitnehmen, man macht so gut wie nix dreckig und es ist einfach die einfachste Methode! Ich glaub, dass ist für viele die Hauptsache! Es gibt viele Alternativen zum Trockenfutter, also notwendig ist es sicher nicht, aber halt einfach nur praktisch!

lg doris
 
................... na dann sind wenigstens im Trofu und Dose Vitamine drin :D Jedoch bei BARF-Fütterung wie auch der letzte WISSENSCHAFTLICHE Bericht (es ging um Menschennahrung) beweist, sind nur mehr ein geringer Anteil an Vitaminen etc. enthalten.

Durch Transport, Lagerung etc. gehen Vitamine aus Obst und Gemüse im hohen Maße verloren (Zerstörrung der Zellwände durch Wasserverlust). Nach diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist JEDES SCHOCKGEFRORENE Lebensmittel GESÜNDER als frisch vom Markt ;)


Sticha


So gesehen ist ja dann praktisch egal was man ißt, Hauptsache man nimmt jeden Tag eine Handvoll Vitamintabletten aus der Apotheke zu sich :confused: :D
 
ich weiss das mit dem schockgefrorenen, deshalb esse ich tiefgefrorene kräuter und gebs den hunden auch so;) zb. petersilie usw.

ABER: der menschliche(und da wird der hundliche net viel anders sein) nimmt nicht alles, was "künstlich" ist 1:1 auf.

z.b ich hab jahrelang vitaminkapseln geschluckt, und das hat gar nix gebracht, trotzdem vitaminmangel. deswegen erachte ich es als relativ sinnvoll, nicht ausschliesslich künstliche vitamine u. mineralstoffe zu sich zu nehmen:)

Nun es ist eine alte Weisheit, dass jeder Organismus Nährstoffe in unterschiedlicher Weise annimmt. Darum beschäftigen ja Tiernahrungshersteller 1000e Angestellte um durch Forschung Nahrung herzustellen, welche beim Grossteil der Tiere eine hohe Verwertbarkeit schafft.

;)
 
Nun es ist eine alte Weisheit, dass jeder Organismus Nährstoffe in unterschiedlicher Weise annimmt. Darum beschäftigen ja Tiernahrungshersteller 1000e Angestellte um durch Forschung Nahrung herzustellen, welche beim Grossteil der Tiere eine hohe Verwertbarkeit schafft.

;)

Wenn das so ist, wundert es mich, dass die meisten Trofu dermassen schlecht sind.

Mit keinem Futter(und sei es noch so teuer, das Diät Futter was Leila momentan kriegt, kostet fast 5 euro der Kilo) hatten/haben meine Hunde ein schönes Fell und einen guten Stuhl.
 
Wenn das so ist, wundert es mich, dass die meisten Trofu dermassen schlecht sind.

Mit keinem Futter(und sei es noch so teuer, das Diät Futter was Leila momentan kriegt, kostet fast 5 euro der Kilo) hatten/haben meine Hunde ein schönes Fell und einen guten Stuhl.

Liegt es wirklich am Futter? Könnte es nicht am Nervenkostüm deiner Hunde liegen (nach den Erzählungen hier im Forum)?
 
was ich jetzt von den futterspezialisten gern wissen möchte:
ich hab letztens einen film über den azawakh gesehen.einer afrikanischen windhundrasse.die tiere werden nur mit hirsebrei und kamelmilch gefüttert und AB und ZU fleisch.....und das seit jahrhunderten.wieso kommen die damit so gut zurecht?
was ist bei denen anders?
das ist zwar ein bissl off topic,aber eure meinung würd mich dennoch interessieren.
danke
gabi
 
Oben