Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sowie auch bei Kindern, bleiben die Hunde doch hoffentlich bei demjenigen, bei dem sie besser aufgehoben sind. Nicht in materieller Hinsicht, auch nicht, was die Größe der Wohnung oder des Gartens betrifft, sondern bei dem, der zu ihnen und zu dem sie eine enge Bindung haben, der sie erzogen und gepflegt hat, und auch bei miesestem Wetter mit ihnen raus oder auf den Hundeplatz ist.
Wer in der AT oder im Impfpass ( der für mich ja wirklich keine Relevanz hat ) steht, sollte völlig nebensächlich sein.
Ganz klar bei mir.
Aber das "wegen Trennung abzugeben" versteh ich nicht. Gerade nach einer Trennung ist man doch besonders trost- und kuschelbedürftig!! Wer könnte da besser für einen da sein als der geliebte Hund?
Oder gehts da mehr um Zeitmangel, weil sich das zeitliche Management zu zweit gut ausgegangen, alleine aber nicht zu schaffen ist?
Selbst in so einem Fall gibt es doch andere Lösungen, als den kleinen Liebling herzugeben!
PS: Da haben die Leute auch nicht vorgesorgt, à la: Wer nimmt den Hund, wenn uns beiden was passiert?
Da es mein Hund ist,den ich in die Beziehung mitgebracht habe,ist das zum Glück kein Thema!Sie bleibt natürlich bei mir!!!![]()
Eines muß ich aber noch loswerden!!Jeder der sich einen Hund nimmt will das Beste für ihn,und ihn sein ganzes Hundeleben bei sich haben!Nur man kann keine 8 bis 15 Jahre vorplanen!Und keiner weiß was kommt!Deshalb verurteile ich keine Menschen die ihren Hund abgeben!Es kommt auf die Gründe an!!!
Lg
danke, da kann ich nur zustimmen.
nächstes jahr ziehen wir wieder raus nach niederösterreich. ich krieg dort ne wohnung neben meinem heimatsdorf. meine eltern haben dort ein grosses haus mit garten, da wird marook hinziehen, er kennt und liebt meine familie und die hündin meiner eltern.da wäre es eine dummheit ihn über tags in der wohnung einzusperren und ihn warten zu lassen bis ich nachmittags/abends heim komme wenn er im nachbarsdorf das paradies hat.
natürlich besuche ich ihn oft und hole ihn mir wenn ich frei habe um etwas mit ihm zu unternehmen.z.b. mit ihm auf die hundezone in wien zu fahren das er seine hundefreunde sieht.