Trennung - was passiert mit dem Hund!?!

............abgekauft einen Slovaken im alter von 6-7 Wochen?! beim Merkur am Parkplatz,ich weis das war sehr ,sehr böse :rolleyes: aber ich war voll und ganz dafür:eek:
wir konnten die kleine einfach nicht verrecken lassen,sie war schon sooo schwach- eingeschnurrt in einer Schachtel und hat so herzzereisend geweint ) ..................

OT: aber bitte wer so etwas sieht sofort unauffällig die Polizei rufen, die Tiere werden dann auch beschlagnahmt und gerettet ( und dann kann man immer noch eines zu sich nehmen ) - aber im Gegensatz zu Deiner "Lösung" gibt es dann eine Chance, dass das in Zukunft seltener vorkommt und weniger Welpen für diese Art des Verkaufs produziert werden.
Wenn man dagegen einfach einen ( wenn auch aus Mitleid ) kauft, werden gleich mal 5 nachproduziert! Von denen mindestens 3 elendiglich verrecken......:mad:
Dagegen, man stelle sich mal vor, überall wo solche Typen versuchen, ihre Hunde anzubringen, werden sie von der Polizei besucht anstelle von Kunden - die würden ihr "Geschäft" schnell aufgeben.
 
Hi,warum machst es nicht so wie ich und bringst deinen Hund in der Früh zu Deinen Eltern und holst ihn nach der Arbeit wieder!Und wenn du fortgehst dann bringst ihn hin!Es ist zwar für mich ein Umweg immer aber der ist es mir Wert!Dafür hab ich meinen Hund täglich,und wenn ich frei hab ist sie ganzen Tag bei mir!
Ich mache das mit meiner so, sie hat kein problem damit!Ist im Prinzip wie mit einem Hundesitter!
Lg

Sorry für OT!!!!

hello!

dein vorschlag wäre zu überlegen und zu versuchen.
denke nur das ich wenn wir in nö wohnen und ich nach wien in die arbeit fahre ich ca. eine stunde hin- und eine stunde retour fahre.morgens wäre das kein problem aber abends wird der hund nicht wirklich viel von mir haben.
muss ja dann die stunde wieder zur rückfahrt "verschwenden" etwas essen, duschen usw...
sind vorerst nur überlegungen, vielleicht arbeite ich auch wo ganz in der nähe.da wo ich jetzt arbeite sind die dienstzeiten horror, muss trotz das ich in wien wohne um 4 oder 5 uhr aufstehen um pünktlich in der arbeit zu sein.mal sehen ob ich draussen eine chance auf eine arbeit habe.dann werde ich ihn auch abends holen wenn die eltern nicht mit den hunden unterwegs sind.
wenn ich dann doch in wien arbeite ist er dennoch bei mir wenn ich frei habe...keine frage.

lg
 
Moin,

unser Hund ist ein Scheidungshund.

Die vorherigen Besitzer haben sich getrennt. Infolge der Belastungen war eine Hundehaltung nicht mehr möglich (Vollzeitarbeit, Krankheit). Flats sind Arbeitshunde mit hohen Ansprüchen.

Nach langen Gesprächen mit der Züchterin haben sie sich dann (auch auf Zureden der Züchterin) entschlossen, den Hund abzugeben.

Und so ist er dann zu uns gekommen. Mit 13 Monaten.

Ich habe großen Respekt vor dieser Entscheidung, die allein aus Hundewohl getroffen wurde. Die Frau hätte den Hund gerne behalten, aber es ging einfach nicht.

Tschüss

Ned
 
ich hoffe dass es bei uns nie so weit kommt, aber die hunde würden auf jeden fall bei mir bleiben, der kater natürlich auch! ich hätte auch viel mehr zeit für die tiere da mein mann sehr viel arbeitet...
 
hi,
meine 3 katzen habe ich in die beziehung mitgebracht. die 2 siamkater hab ich zum geburtstag von meinenm freund bekommen. die 5 bleiben auf jeden fall bei mir. der wauzi bleibt auch bei mir, obwohl er uns beiden ghört.:D (er weiß nur noch nix davon):D

also kind, katz und hund bleiben bei mir, fischis nelis und schnecks werden aufgeteilt- haben ja 13 aquarien :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

im spass sagt er immer wauz und seine 2 lieblingsmiezen und fischis müssten mit umziehen.:p

lg simone
 
Hallo,

also bei uns ist es so, das ich wollte und sie bekam also bleibt sie bei mir,wie schon erwähnt, was meins ist soll auch meins bleiben.
Besuchsrecht würde aber gewährt werden.:D
 
ser´s
bei mir war es folgt,gemeinsam hatten wir zum schluß 3 hunde.einer gehört mir und die anderen 2 waren seine.
als wir uns getrennt haben hat er beide mitgenommen.vermisse beide sehr.
da er jetzt weiter weg wohnt sehe ich beide nicht.
für mich ist das so leichter.denke oft an sie,wie es ihnen geht,sind sie gesund,geht es ihnen gut?
aber für mich wäre es schlimm wenn ich beide süßen ofters sehen würde.
aber sie sind in meinem herzen, für immer.es war eine schöne zeit mit allen 3 kaoten (grins) gemeinsam.
lg funky
 
Bei uns wurde das auch schon VOR der Anschaffung geklärt:
Luca ist MEIN Hund, folglich bleibt er auch bei mir - komme was wolle. ;)
Schutzvertrag, Impfpass, Anmeldung... läuft auch alles auf mich. Außerdem ist Luca den ganzen Tag über mit mir unterwegs. ;)
 
Oben