Trennung - was passiert mit dem Hund!?!

XTeufelchenX

Super Knochen
Hallo zusammen!

Ich hab die Suchfunktion benutzt, nur leider kein Ergebnis zu diesem Thema gefunden. Hier wird es sicher einige Paare geben. Ist bei euch geregelt, wohin der Hund bzw. die Hunde in Falle einer Trennung kommen!?!?

Mich interessiert es deshalb, weil ich heute in der Kronenzeitung (Tierecke) gelesen habe, dass eine Dobermannhündin wegen Trennung abgegeben wurde. :(

Wir haben dies bereits geklärt, bevor wir uns einen Hund angeschafft haben.
 
Wurde bei uns auch vor Anschaffung des Hundes geklärt und auch so umgesetzt. Hunzi liegt jetzt nur noch in meiner neuen Single-Wohnung. ;)
 
papiere laufen auf mich - hund bleibt bei mir. hätt ich selbst ohnehin nie anders geregelt. aber so bin ich auch gesetzlich abgesichert.
 
Den Papieren nach gehört Sandi mir und da würde er im Ernstfall auch bleiben!
Obwohl ich glaube, dass mein Mann das nicht so ohne weiteres hinnehmen würde, bliebe ihm aber wohl nix andres übrig :D :D
LG Monika und Sandi
 
Bei uns nicht anders aer auch ich hätt wegen der Luna bedenken da sie ja Herrlihund ist in allen lagen darum hab ich ja jetzt Fraulihund :D ABER wenns soweit kommen würde was ich nicht hoffe da ist es klar das beide bei mir bleiben da kann kommen was will !!! Das weiss er aber sagt aber ned soviel dazu wirds ja dann sehen wenns so mal wäre ........:D wer den längeren Atem hat :D .......ICH gggg:p :D

lg Sandy
 
ist bei uns auch klar, hund und katzen bleiben bei mir, finde auch, dass so etwas unbedingt geklärt gehört:)
 
Jaa ich muss sagen wir haben das damals (jetzt simma ja nimma zam :D ) bei der Kimba nicht geklärt gehabt :o

Dafür hat er dann bei der Trennung gemeind "Da der Hund uns gehört und ich mehr Geld hab bleibt er da!" (obwoll er denn ganzen Tag arbeitet und Hunde net einmal so wirklich will :rolleyes: ) Von denn sterbenden Viechan red ma gar net :mad:

Jo sein Pech war das der Hund auf mich Gechipt is Versichert und der Impfpass und und und rennt auch auf mich weil ich genau sowas schon gwusst hab...

aber ein jeder Hund bzw die zwei was i hab (ein dritten will i net) bleiben fix bei mir ....



L.g Corinna
 
Morgen!

Domenica bleibt bei mir (KV, Papiere, Chip, Impfpass läuft alles auf mich)
Jessy bleibt bei Martin (KV, Papiere.........läuft alles auf ihn)
Das war von Anfang an geklärt.
lg Friese :)
 
Shiva würde auf jeden Fall bei mir bleiben. Mein Freund würde zwar sehr traurig sein, dass der Hund nicht mehr da wäre, aber es ist mein Hund, ich stehe in allen Papieren alleine drin und somit ist es mein Wuffl. :D
 
Shiva würde auf jeden Fall bei mir bleiben. Mein Freund würde zwar sehr traurig sein, dass der Hund nicht mehr da wäre, aber es ist mein Hund, ich stehe in allen Papieren alleine drin und somit ist es mein Wuffl. :D

Bei mir ist es genauso. Der Hund ist in MEINER Wohnung gemeldet, MEIN Name steht auf allen Papieren.

Vor 1,5 Jahren hatte ich auch das selbe Problem. Mein damaliger Freund wollte einen Hund und wir haben uns dann für Nero entschieden und nur ein halbes Jahr danach hat er mich wegen einer anderen sitzen gelassen. Da er mehr bezug zum Hund hatte, sollte der Hund zu ihm. Da er aber mit dem Hund nicht gleich bei seiner Neuen einziehen durfte blieb der Hund bei mir. Ich war natürlich sehr froh darüber. Aber 1-2 Monat später wollte er den Hund wieder haben. Ich dachte ich spinn mit ihm. Ich mein wo kommen wir da hin, wenn er den Hund 2 Monat abschiebt und dann einfach wieder haben wollten. Natürlich hat er den Hund nicht bekommen. Jetzt lebt Nero glücklich beim mir und mein Ex sieht den Hund nicht mehr.

Sowas regt mich echt auf, wenn ein Tier nur wegen einer Trennung hergegeben wird. ich mein sowas sollte alles bedacht werden vor der Anschaffung. :mad:
 
also ich hab mir auch immer gedacht - hunde bleiben bei mir, ich hab sie angeschafft, ich komme finanziell auf, also sind es meine hunde.

aramis lebt ja jetzt nicht mehr, er war immer das mama-burli.

bei akela ist die sache jetzt ganz anders. akela liebt mich, aber akela ist ein papa-mädi. total auf nicholas fixiert.

da ich ja jetzt auch einen job habe, wo mir da mitnehmen von akela nicht möglich ist, ist sie den ganzen tag beim nitsch (auch in der arbeit dabei). was die bindung noch mehr stärkt.

und da es zwischen nicholas und mir momentan nicht so rosig läuft habe ich mich mit dem thema schon auseinander gesetzt.

ich würde akela bei nicholas lassen, weil sie es dort einfach besser hat. ich würde sie aber so oft wie möglich besuchen und über ein paar tage im urlaub und so bei mir haben wollen. sollte ihm etwas passieren würde ich akela wieder zu mir holen und wieder job wechseln.

ich liebe akela und ich würde sie nicht aus egoismus heraus zu mir nehmen wollen, wo sie den ganzen tag alleine zuhause eingesperrt ist. ich würde das beste für sie wollen.


freunde von mir haben es ganz geschickt gemacht. die haben 2 labradore. ein monat sind die hunde bei "ihm" ein monat bei "ihr". den hunden macht das nix aus, die sind auch mit dieser situation glücklich.


lg
 
ich sage auch dass der hund bei mir bleibt. allerdings hatten wir neulich ein gespräch, indem wir uns versprochen haben, dass der hund nicht im th landet, oder woanderst. sollte ich den hund aus welchen gründen auch immer nicht mitnehmen können, bestehe ich darauf dass er bei meinem freund bleibt. ich möchte nicht dass er woanderst hinkommt.
 
Super Einstellung von allen, die das im Vorfeld geklärt haben!!

:D

Ich meine, dass - wenn es um lebendige Wesen geht - eine Absicherung da sein muss (die möglichst schon in "Friedenszeiten" geklärt sein sollte). Um so besser, wenn die Papiere des Tiers auf EINE Person laufen, denn das hält sogar dem Gesetz stand.
 
Ist ja immer das schlimmste wenn die Leute den Hund ins Tierheim geben wenn sie sich trennen oder wenn sie schwanger sind wie wenn das eine Krankheit wäre eine frechheit ist das!

Bin auch mit meinem ersten Hund aufgewachsen das ist doch toll und bewegung schadet auch in der Schwangersachaft nicht ich versteh echt gar nicht warum da manche das Tier das man schon so lange hat weggeben können (auch wenn mans nicht so lange hat!:mad:

Hab auch letztes mal bei Tiere suchen ein Zu HAuse einen 10 ährigen Rottweiler gesehen kinderlieb verträglich mit Artgenossen und die gebe ihn nach zehn Jahren zusasmmen leben mit diesem Hund einfach her, da schmerzt mir das Herz ich würde meine für nichts der Welt hergeben!:)

Also um keinen Preis der Welt!
 
obwohl sancho meine hündin ist und kaya die von meinem freund, haben wir beschlossen, sollte es zu einer trennung kommen, bleiben die hund auf JEDEN fall zusammen und zwar bei mir.
die hunde zu trennen nachdem sie etliche jahre zusammen gelebt haben, finde ich zB nicht fair, den wuffs gegenüber...
 
Oben