Transportsicherung im Auto?

pinkSogg

Super Knochen
'N Abend!

eufab-12081-ebay.jpg


habe gerade dieses Autogitter gefunden... Eine Box geht sich in unsrem kleinen Hüpfer nicht gut aus (können die Bank nicht geteilt umklappen) und es ist auch nur eine Frage der Zeit, bis mein Freund und ich uns ein andres Auto kaufen...

Daher möchte ich jetzt als akzeptable übergangslösung ein Trenngitter haben.

Von diesen Nylon-Netzen halte ich nicht viel.

Habt ihr sonst noch Ideen wie ich meine kleine Maus sicher von A nach B bringe?

Diese Schondecken, die man zu einer Art Wanne auf der Rückbank macht, finde ich recht nett. denke mir auch, dass es dem Hund ganz gut gefällt weil er sich der Länge nach hinlegen kann und riiiiichtig ausstrecken kann ohne fürchten zu müssen, dass er runterfällt... aber richtig sicher ist das halt auch ned, oder?


P.s.: wenn es das Thema schon gab: Pardon :o Suche hat nix ergeben :o
 
Ich hatte seinerzeit auch so ein ähnliches Gitter, aber Dingo hat es als Welpe immer geschafft, sich da irgendwie durch zu zwängen. Spätestens wenn ich ihn kurz allein gelassen habe, ist er auf dem Fahrersitz gesessen. :rolleyes:

Mein Gitter war allerdings nach links und rechts ausziehbar und nicht fix und deshalb hat er es zusammenschieben können.

Meine Freundin hat von Anfang an ein Brustgeschirr mit Sicherheitsgurt verwendet und der Hund ist auf der Rückbank mitgefahren. Aber ich finde es schon angenehmer, wenn der Hund im Kofferraum sitzen kann. Macht halt weniger Dreck im Innenraum des Autos. :)
 
@ pinkSogg
Wenns kein neues Gitter sein muss...
Genau so eines hab ich zu Hause, rechts und links zum Verstellen.
Ich brauchs nicht mehr, kannst gratis haben, wenn Du willst.
 
unsre Staff Hündin hat die Dinger immer zerlegt... egal welche Ausführung. Darum kommt für uns nur noch die Sicherung mit Geschirr infrage.
Haben im Kofferaum einen kleinen Ring, an dem wird eine Leine befestigt, an welcher der Hund angeleint wird.
 
Sowas macht nur den Autohimmel kaputt....nutzen tut´s genau nix.

Gibt´s vielleicht vom Auto noch das Originalgitter beim Händler? Die werden ganz anders befestigt und halten um einiges besser.

Oder mal nachfragen ob Dir jemand eins reinmachen kann. Meine Feundin hat damals von einem der Autos zerstückelt so ein günstiges Teil passend zu ihrem Auto bekommen und der gute Mann war auch noch so nett und hat´s ihr richtig gut und fest ins Auto montiert.
 
Sicherung mit Geschirr ist mir zu gefährlich, weil sich der Hund darin ordentlich verheddern kann.

Ein Gitter hilft nur, wenn es S E H R fest montiert ist.

Im Prinzip geht eigentlich nix über eine Box, in der stabilen Ausführung alá Schmidt oder WT Metall usw usf.
 
wir haben bei zooplus den "walkie barrier" gekauft, damit machst dir den himmel nicht kaputt (war bedingung für uns). schraubst einfach auf die hinteren kopfstützen.
sonst hab ich nur eine schnell trocknende hundedeckt (vom fressnapf) im kofferraum.

transport in der fahrgastzelle kam für uns nicht in frage. erstens haben wir ein kalb und sie soll nicht unbequem auf der rückbank sitzen müssen (da kann sie sich auch nicht bequem hinlegen) und zweitens wie schaut's bei einem bremsmanöver / unfall aus (für den hund und die passagiere).
ideal wäre eine box, aber unser schnauzinger mag keine beengten verhältnisse :D

lg
nina
 
Oben