tragischer vorfall in hundeschule!!

birgitt

Super Knochen
hallo,

am dienstag wurde in einer ortsansässigen hs ein yorkshire-terrier von einem labrador-mix so unglücklich erwischt, das dieser an den folgen gestorben ist!! :eek:

der yorki besuchte die hs schon seit der welpenzeit, der labi-mix erst seit einiger zeit, kam aus dem tierheim und war noch nicht lange bei seiner besitzerin.

beide machten mit ihren hunden den gleichen kurs und es ging an dem tag um unterordnung und gehorsam.

laut aussage der yorki besitzerin hatte der lab-mix eh schon ein "aggressives" verhalten, welches von den trainern hätte berücksichtigt werden müssen. vonwegen maulkorb oder so.......

während der labi-mix "angeleint" eine übung machte, stürzte sich der yorki "ohne" leine (weil er eh so lieb ist!) in richtung labi-mix, dieser erwischte den kleinen beim zweiten mal am nacken und hat ihn mehrfach geschüttelt. nur ein eimer wasser konnte den labi-mix dazu gewegen den yorki loszulassen!!

dieser erlag seinen verletzungen (genickbruch) noch auf dem hundeplatz.

die hundetrainer bedauern den vorfall sehr, geben aber dem yorki bzw. seiner besitzerin eine gewisse mitschuld, was diese natürlich nicht verstehen kann.

der labi-mix ist wieder im th!! die yorki-besitzerin wettert gegen hs und ex-labi besitzerin ("kam wohl nicht zurecht mit dem hund usw.usw.!"/ trainer hätten besser aufpassen müssen)

wie seht ihr das? wer hat schuld? wer soll verantwortung tragen?

traurige geschichte!

lg
 
das zeigt nur wieder, dass man seine hunde nicht einfach zu anderen - noch dazu angeleinten - hinlaufen lassen soll...
schon gar nicht, wenn der ohnehin schon "aggressives verhalten" an den tag legt... *kopfschüttel*

schuldfrage? die dürfen sich m.e. trainer und yorkie-besitzerin teilen.

meine meinung.

dass der hund wieder im th ist... der arme muss jetzt ausbaden, dass andere nicht aufpassen können... :(
 
Schwer zu sagen wenn man nicht dabei war.
Wahrscheinlich liegt hier eine Teilschuld bei allen Beteiligten.

Einmal, warum lief der Yorki auf den bekanntermaßen auffälligen Hund und wurde bzw. ließ sich nicht abrufen.
Das Abrufen sollte ja schon sitzen wenn hier eine freie Übung ohne Leine erfolgt, ansonsten sollte zum trainieren diese ja eine Schleppleine am Hund sein.
Da liegt die Verantwortung bei Trainer und auch beim Halter des Yorkis.

Wenn der andere aggressiv ist und noch nicht abgeschätzt werden kann in welchen Situationen das auftritt sollte ein Maulkorb schon angebracht sein. Auch sollte auf einen gewissen Sicherheitsabstand geachtet werden.
Hier sollten auch Trainer und der Halter des Labrador Mix drauf achten.

Traurig das es zu solch einem tragischen Vorfall gekommen ist, aber wahrscheinlich kann man sowas nicht per se ausschließen.
Es kann einfach passieren das ein Hund im Training gebissen wird, besonders wenn mit verhaltensauffälligen Hunden gearbeitet wird.
Wobei in diesem Fall sicherlich auch noch das sehr unterschiedliche Kräfteverhältnis der beiden Hunde zu diesem Ende beigetragen haben dürfte.

Was ich nicht ganz verstehe, warum wurde der Hund zurück ins Tierheim gebracht? Das kann doch nicht die Lösung sein.

Ist halt alles in allem eine nicht ganz einfache Angelegenheit.
 
@gothic,

der labi-mix war erst zum dritten mal mit dabei! na und aggressiv in dem sinne war er auch nicht, hat halt gekläfft (was für viele schon son zeichen ist!!")

der yorki war nicht direkt auf dem platz sondern hinterm zaun, unter den er dann durchgeschlüpft ist!!..und zwischen den anderen rumgewieselt ist!! hört halt auch nicht beim ersten wort!! :rolleyes:

das der labi wieder ins th kam, find ich auch traurig, dort wird er wohl sein schicksal fristen (nach so einem vorfall - schwervermittelbar!)

@dimmi

wenn uns ein unangeleinter hund begegnet und zu nah kommt, lass ich die leine fallen!! einfach um bruno´s position zu verbessern!


lg
 
Hmm, schwierige Sache. In meiner alten HuSchu kam es auch oft vor, dass beim freien Training (also ohne Leine), ein Hund nicht mehr stillhalten konnte und einfach abgezischt ist. Ich meine, seinen Hund hat man nie 100% unter Kontrolle. Und ich finde, dass kann man auch niemanden zum Vorwurf machen.

Andererseits kann die Labbi-Mix Besitzerin auch nicht sehr viel dafür, denn sie hatte ihren Hund ja immerhin an der Leine. Was ich aber auch nicht verstehen kann, ist, dass die Trainer nicht mehr Augenmerk auf diesen Hund gelegt haben, wenn doch schon vorher bekannt war, dass er aggressiv ist. Wäre es nicht angebrachter mit so einem Hund erst mal einzeln zu arbeiten?

Natürlich wird die Yorkie-Besitzerin jetzt sagen, dass der Hund schon vorher aggressiv war, aber stimmt denn das auch wirklich? Wenn nein, dann war das ein tragischer Unfall, für den eigentlich niemand etwas kann. Wenn es allerdings stimmt und der Hund vorher schon verhaltensauffällig war, dann liegt es an den Trainern. Meine Meinung.

Alles in allem muss man immer damit rechnen, dass auf Plätzen etwas passieren kann, wenn mehrere Hunde unterwegs sind. Man kann nicht in die Köpfe der Hunde und noch weniger in die Köpfe der Besitzer schauen.

Der Labbi-Mix tut mir Leid, ob ihn jemals wieder einer aus dem TH holt? Ich hoffe es für ihn.
 
Ah, hab grad gelesen, dass der Yorkie unter dem Zaun durch ist. Na ja, dann seh ich das eigentlich wirklich als einen Unfall. Eigentlich kann niemand etwas dafür und jeder hat auf seine Weise auch Recht.
 
meiner Ansicht nach, ist NIEMAND schuld.......
Unfälle passieren halt manchmal.....
als Trainer muss ich schon auch darauf achten, aber in erster Linie sind die Hundebesitzer dafür verantwortlich.....

meine Hunde haben (GLÜCK?) noch nie gerauft,
aber meine kleine Fanny wurde schon einige male verletzt durch größere Hunde ....einmal ist ihr einer nur hinten draufgestiegen und die Sehnen waren eingerissen oder sie wurde "nur" geschnappt und fast ein Gelenk durchgebissen- oder von einem Jagdhund gejagt - habe sie hochgenommen, der hat noch nachgeschnappt, da hat sie ihr langes, dichtes Fell vor schlimmeren Verletzungen gerettet....
ich will damit sagen, auch wenn es friedliche kleine Hunde sind, man muss schon sehr aufpassen, und sie nicht zu fremden Hunden -wie in dem Fall- hinlaufen lassen.....
für den Tierheimhund tut es mir sehr leid, der hätte zu Beginn eher Einzelstunden nehmen sollen oder zumindest einen Beißkorb
wobei der auch in Sekunden unten sein kann.....
 
ich finde auch, das es einfach eine unglückliche verkettung von fehlverhalten aller beteiligter ist!!

aber ich bin auf hundert wenn ich höre das die yorki-besitzerin so über den ach so schlimmen labi-mix wettert (eigentlich verständlich!) aber letztendlich war sie auch nicht ganz unschuldig, wäre der kurze angeleint gewesen während der wartezeit....würde er heut noch leben.

schade für den labi-mix der nun wohl keine chance auf vermittlung mehr hat :mad:

lg
 
Habe auch gerade gelesen das der Yorki durch den Zaun ist.
Na da kann sich die Halterin des Yorkis nun aber nicht voll aus der Verantwortung ziehen.

Denke auch das man zwar am Anfang ein Einzeltraining machen kann, aber die Verhaltensauffälligkeit gegenüber anderen Hunden kann man halt auch nur abtrainieren wenn man den Hund halt mit anderen Hunden konfrontiert.
Das muss zwar ganz behutsam gemacht werden ist aber die einzige Möglichkeit.

Definitiv haben auf dem Platz aber auch keine freilaufenden Hunde was verloren, die nicht gerade da in der Gruppe arbeiten.

Hoffentlich holt jemand diesen unschuldigen Wauz wieder aus dem Heim.
Ich geb doch meinen Hund aus so einem Grund nicht ab.
Was sagen den die Trainer dazu?
 
@gothic,

einzeltraining war wohl nicht von nöten, dazu bestand keine veranlassung, eben wie du schreibst das aneinandergewöhnen geht halt nur wenn auch andere hund dabei sind.

@agilitytrainer

ich finde auch in erster linie sind die hundehalter dafür verantwortlich auf ihre hunde zu achten!!

was mich nur so traurig stimmt, ist das diese geschichte wieder wasser auf die mühlen für etliche "tierheimhundegegner"ist!!
..........hab ja selbst so einen "psychopathen" aus dem tierheim :eek: :D
 
@ birgitt.
Stimme Dir zu darin das es mal wieder Leute auf den Plan bringt die gegen Tierheimhunde sind.
Aber nicht jeder Hund vom Züchter ist nur deswegen auch ein braver Hund ohne Auffälligkeiten.
Meiner ist ja auch so ein Grießgram seit er ein paar mal gebissen wurde und kommt nicht aus einem Tierheim.

Außerdem liegt es am Halter dem Hund mit der Zeit vermitteln zu können, dass man nicht gleich auf jeden los gehen muss.
Ok, ich weis das geht nicht von heute auf morgen. Ist aber machbar.
 
Auch ich bin der Meinung, dass letztendlich - so tragisch der Vorfall ist - NIEMAND schuld hat !

In unserer Hundeschule sind ich weiss nicht wieviel Hunde gleichzeitig am Platz und 3 Trainer, die können nicht überall sein !
An und für sich ist es üblich, dass in der Spielzeit alle ohne Leine sein müssen, die Grantler mit Maulkorb und während der Übungen alle neuen und die nicht folgenden an der Leine, die die schon wirklich folgen machen teilweise die Übungen schon ohne Leine, die lassen sich normalerweise aber auch abrufen, aber vielleicht einmal einer nicht ? Und dann kann das auch dort passieren, auch leinen nicht alle in der gleiche Sekunde an und ab ! Und wie in diesem Fall wo der Yorkie unterm Zaun durchgeschlupft ist .... Es gibt nicht immer einen Schuldigen , auch wenn man immer einen finden will , das ist zutiefst menschlich - vielleicht die Firma die den Zaun aufgestellt hat ? (das meinte ich jetzt ironisch )

So traurig es ist .... ich nenne sowas Schicksal und mit Tierheimhund hat das nichts zu tun und das schreibe ich nicht nur deshalb weil ich selbst einen hab ...

Lg, Eva
 
Wer da schuld hat ist wirklich schwer zu sagen
Mir tut der Labi-Mix leid das er jetzt WIEDER Ins TH muss,mir tut der tote Yorki leid.
Ich finde es von der trainerin,der Y.besitzerin und von der L. Besitzerin einfach schrecklich ... meiner meinung nach sind die schuld.
Traurig :(
 
ich würd jetzt auch nicht unbedingt jemandem die schuld geben... in der huschu kommt mir der lucky auch ab und zu aus (ehrenrunde bei komm-übung, fuß ohne leine etc.) und wenn er dann von einem, der an der leine ist, totgebissen wird, kann ich dem anderen nicht die schuld geben, ich würde sie aber auch nicht bei den trainern oder mir suchen.

lg milli
 
@agitrainer

beißkorb während dem training? wie willst dann schnell leckerlies einschieben?
 
Also ich denke als HB ist man für seinen Hund verantwortlich.
Daher triffts meiner Meinung nach die Besitzerin, gehorcht mir mein Hund nicht gut, dann muss er an die Leine.
Was anderes wenn man ohne Leine arbeitet, aber normalerweise kennen sich da bereits die Hunde und die Bindung zum Besitzer ist enger.

Jack an der Leine am Platz, obwohl er kein verhaltensauffälliger Hund ist würde da auch kurzen Prozess machen.
Er ist in seinem Trieb voll aktiviert, d.h. der Hund hat einen hohen Adrenalin Spiegel, da wäre es äußert unklug einen unangeleinten Hund an Jack hern zu lassen, da gibts ein Massaker.
Am Platz ist Jack absolut nicht umgänglich, das wird sich noch legen, wir beide lernen einmal seinen voll aus zu reizen und wie man ihn wieder abklingen läßt.
Jack kennt dann kein spielen mit anderen Hunden sondern nur Beute jagen und erlegen.

Auch wenn wir spazieren gehen, Jack wird agressiv an der Leine (ohne Leine is da gar nix), er bekommt aber keinen Beisi von mir warum auch, mein Hudn is an der Leine und wenn ein HB seinen Hund schön brav zu meinen laufen läßt (trotz Verwarnung) is es nicht mein Prob'.
Für die ersten 20 Sek.kann ich garantieren das ich Jack halten und beruhigen kann, aber dann ist es aus, ist bis dahin der Hund nicht eingefangen und der hüpft vor Jack rum knurrt und schnappt vielleicht sogar nach ihm, dann is aus mit Jacks Geduld.
 
Oh,das ist ja richtig traurig für alle.
Aber sind die Hunde die auf dem Platz sind nicht angeleint.Bei uns ist es so das wir freifolge haben und so ,aber die Hunde die ausserhalb von diesem Platz sind sind angeleint (ich meine auf dem gelände und nicht auf dem Platz)
Auf dem Platz natürlich nur wenn es der Trainer sagt.
Aber wer die Schuld hat an dem tragischen Vorfall,da habe ich keine Ahnung.Man kannte den Y. nicht und auch nicht den L.

lg Hexebaby
 
Hallo!

Also meiner Ansicht nach ist der Yorkie-Besitzer sicher zum Großteil selbst schuld. Wg der Schuldfrage des Trainers: ich hab auch im Kurs (allerdings Agility) 4 oder 5 Hunde. Letzte Woche waren vom nächsten Kurs schon Leute da, während ich noch mit den Fortgeschrittenen trainiert hab.
Auf einmal "knallen" ein Aussie und ein Schnauzer Mix zusammen, ich kann nicht genau sagen, wer zuerst gezwickt hat, allerdings ist der Aussie hingelaufen, der andere war an der Leine.
Beide Hunde gelten als nicht agressiv und im allgemeinen sehr friedfertig. Wir lassen die Hunde auch vorher und nachher gemeinsam spielen und es gibt außer kleineren Stänkereien fast nie Probleme.
Als Trainer hat man aber wie in dem Fall oben wenig Einwirkvermögen. Klar kann man sofort helfen, die Hunde zu trennen, aber ich hätt auch nicht sehen können, dass die jetzt zusammenkrachen.

LG Nina
 
Also meine Meinung ist, es ist nicht normal, dass ein Hund einen anderen tötet. Ein Hund muss einen anderen als Seinesgleichen erkennen können und deshalb ist es keine Beute, die man einfach totschüttelt. Manchmal versteh ich euch echt nicht, dass ihr solche Situationen als normal anseht. :(

Bonsai
 
Normal würd ich nicht sagen, aber Schuld daran hat ja nicht wirklich jemand, oder? Ja, vielleicht der Vorbesitzer des Hundes, der ihn ins Tierheim abgeschoben hat. Wer weiß, was er noch alles mit dem Hund gemacht hat.

Ich finde, man kann in so einem Fall einfach niemanden die Schuld geben, es war eine Verkettung unglücklicher Zustände. Woher sollte man denn wissen, dass der Hund gleich einen Yorkie totschüttelt, wenn das einzig "aggressive" Verhalten ein Kläffen war?
Es ist einfach schwierig das zu klären, aber normal ist es sicher nicht, dass der Mix einfach einen anderen tötet. Trotzdem tut es mir Leid, dass er wieder im TH gelandet ist.

EDIT: Als ich das wegen den Trainern sagte, ging ich davon aus, dass bekannt war, dass der Hund aggressiv ist. Und zwar wirklich aggressiv und nicht nur Kläffen. Ich hätte es nur unverantwortlich gefunden, diese Hunde gemeinsam trainieren zu lassen, so auf gut Glück. In diesem Fall, können die Trainer eh nix dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben