frau kleinwolf
Super Knochen
FAQs der Wiener Linien schrieb:Braucht mein Hund einen Fahrschein? Was muss ich sonst noch beachten?
BesitzerInnen einer Jahreskarte können ihren Hund gratis mitnehmen. Ebenso fahren kleine Hunde, die in einem tiergerechten Transportbehälter befördert werden, kostenlos. Assistenzhunde (Blindenführhunde, Servicehunde, Signalhunde) mit einem gültigen Eintrag im Behindertenpass sind kostenlos mit den Öffis unterwegs. Für alle anderen Hunde ist ein Halbpreisfahrschein zu lösen.
Assistenzhunde (Blindenführhunde, Servicehunde, Signalhunde) mit einem gültigen Eintrag im Behindertenpass sind darüber hinaus von der Beißkorbpflicht befreit. Für alle anderen Hunde, die nicht in einem Transportbehälter befördert werden, besteht Beißkorb- und Leinenpflicht, damit der Hund (z.B. im Fall einer Notbremsung) nicht aus Angst zuschnappen kann.
LINK
Ich würde für den kleinen Wauz wie von Calimero&Aaron beschrieben eine Tasche oder einen Korb mit dabei haben, wo du den kleinen während der Öffi-fahrt hineinsetzen kannst. Schon allein wegen der Schmutzpfoten im Winter, die du vielleicht nicht auf deinem Büro-Gewand haben willst, wenn du ihn auf den Schoß nimmst. Dann brauchst du daweil keinen Maulkorb (und keinen Fahrschein
