Loki (12 Jahre, 7 Monate) hat vermutlich die bei alten Retrievern und Settern häufige Kehlkopflähmung. Auslöser für Würgen und Husten sind vor allem Reflux, aber auch dieses feucht-kalt-versalzene Wetter, das wir derzeit haben.
Ich behandle das Würgen und Husten mit Sucralfat (so oft wie nötig) und schlimmstenfalls mit Cerenia (so selten wie möglich). 85% der Beschwerden haben mit Reflux zu tun. Hustensaft bringt nichts.
Loki hat Mitralklappenschwäche, erhält Benakor und ist damit fit. Rennspiele sind möglich. Diagnose erfolgte damals mit Abhören - Röntgen - Entwässerung, dann Zuweisung zum genauen Herzschall. Es ging ihm binnen Tagen wieder sehr gut. Ist halt das Alter.
Die Lunge und Luftröhre werden halbjährlich geröntgt, sind frei.
Aaron hat doch seit ewig schon Verdauungsprobleme. Vielleicht kämpft er ja auch mit Reflux? Atmet er vielleicht bei epileptischen Anfällen Magensäure ein? Eine Freundin von mir hat eine gereizte Luftröhre und Asthmaanfälle, weil sie an Reflux leidet. Behandlung zielt vorrangig auf den Magen ab.
Bellt Aaron? Loki nicht... Seine Heiserkeit besteht vermutlich seit Jahren, aber ist nicht aufgefallen, weil er seltenst bellt. Gar nicht mehr, seit die stimmgewaltige Kläfftante eingezogen ist. Was rastet, das rostet.