Na ja, in einem wuff-Konkurrenzblättchen war jetzt eine Auswertung der Welpenstatistik zu finden.
Als "neues Gesicht" wurde u. a. der Cao de agua portuguese genannt, was mich natürlich freut, da wir ja einen Vertreter davon haben. Letztes jahr gab es 24 Welpen im VDH, davor 11... für 2006 werden es wohl mehr werden.
Was ich aber echt interessant finde sind einige Begegnungen auf Spaziergängen. Beinahe grundsätzliche Frage: "Was ist DAS denn für eine Rasse?" bzw. "Was ist das denn für ein Mischling?". Wenn ich dann sage "Ein Portugiesischer Wasserhund" kommt in erstaunlich vielen Fällen dann: "Ach DIE haben wir letztens im Fernsehen gesehen!". Gestern hatte ich auch schon wieder so eine Begegnung...
Erstaunlich, wieviele Leute Dogs with Jobs schauen - und die Porties kommen nur zweimal in der Reihe vor. Aber wohl sehr einprägsam. Ich habe die beiden Folgen leider (noch) nicht gesehen.
Aber es ist schon ziemlich interessant wie oft man angesprochen wird und ich denke, grad unser hat auch einen recht hohen "Aufforderungscharakter", da z. B. das Bild im Konkurrenzblättle einen Cao mit langem Schopfhaar zeigt, das bis weit über die Augen reicht. Dabei haben die Hunde wirklich wunderschöne Augen, viel zu schade zum verstecken. Oder sie gehen mit Lionsclip, was einige Leute auch eher abschreckt.
Ich bin dann mal sehr gespannt auf die hiesige Haustiermesse... dort werden wir ihn im Rahmen der Rassepräsentation vorstellen (und seine Verwandschaft ist auch da).
Manuela