Tobina ist da

Weiß ich bin lästig, aber ich freu mich so.
Tobina hat in ihrem Betterl die Seite gewechselt und liegt jetzt fast ganz auf meinem Pullover.:)
Habe jetzt statt Leckerli, Wurst mitgenommen, siehe da die Dame hat sich ein Stückerl zu mir bewegt, Wurst aus meiner Hand genommen und dann die Hand abgeschleckt.
Von mir keine Berührung.
L.G.Marion
 
Weiß ich bin lästig, aber ich freu mich so.
Tobina hat in ihrem Betterl die Seite gewechselt und liegt jetzt fast ganz auf meinem Pullover.:)
Habe jetzt statt Leckerli, Wurst mitgenommen, siehe da die Dame hat sich ein Stückerl zu mir bewegt, Wurst aus meiner Hand genommen und dann die Hand abgeschleckt.
Von mir keine Berührung.
L.G.Marion

SUPER! Ich glaube das wird schneller gehn als Du denkst! Weiter so!!!:):):)
 
Weiß ich bin lästig, aber ich freu mich so.
Tobina hat in ihrem Betterl die Seite gewechselt und liegt jetzt fast ganz auf meinem Pullover.:)
Habe jetzt statt Leckerli, Wurst mitgenommen, siehe da die Dame hat sich ein Stückerl zu mir bewegt, Wurst aus meiner Hand genommen und dann die Hand abgeschleckt.
Von mir keine Berührung.
L.G.Marion

machst du super! freu mich mit dir :) sag mal ist die süsse jetzt dein pflegehund oder bleibt sie bei dir?
 
Ich freue mich ja so ! Jeder winzig kleine Schritt, den Tobina auf Menschen zugeht ist für die kleine Maus ein rießnegroßer Schritt.

Ich denke, Du mußt Dir keine Sorgen machen, wenn Tobina erst einmal Vertrauen zu Menschen hat, dann überträgt sich das auch auf ihre neue Familie, wenn sie eine findet.

Du schaffst es !!!!

LG
Christina
 
Bitte hat vielleicht jemand eine Kinderabsperrung für Stufen, die er nicht mehr braucht? Wir haben statt einer Tür einen Rundbogen, würde das dann passen?
L.G.Marion
 
hallo marion
ja das würde passen hab es für meine hunde auch.und wenn es ein wenig schmäler ist ,denn mein tor ist auch breiter dann gib auf der seite ein vierkanntholz hin.mußte ich auch machen.aber das ist eine gute lösung.hab einfach die holzstange seitlich eingeklemmt.
wünsche dir und deiner schüchternen alles gute.hab für cleo auch fast ein halbes jahr gebraucht ,bis sie vertrauen hatte.und sie schreckt heute noch bei bestimmten bewegungen zusammen.hab sie ja auch erst mit 1einhalb jahren bekommen mit den babys.nur geduld und ruhe,man freut sich dann über jeden kleinen vortschritt.
schöne feiertage
trixi und ihre rasselbande
 
Günstige Kindergitter gibts bei IKEA wenn du sonst keines bekommst ...
Tobinas Geschichte hier :

Anbei der Link zu meinem Beitrag auf meinbezirk.at:
http://regionaut.meinbezirk.at/wien...lucht-d41313.html/action/lesen/1/recommend/1/
Ich freue mich über Kommentare, die Sie direkt bei diesem Beitrag abgeben können.


Einige Leute die hier nicht lesen schauen dort rein,hoffe das Tobina dadurch
einmal aus Platzangeboten aussuchen kann :)
Wird schon werden mit der kleinen Maus, Marion gib ihr Zeit und sie kommt zu dir !
Schöne Weihnachten euch beiden !

lg terrier
 
Günstige Kindergitter gibts bei IKEA wenn du sonst keines bekommst ...
Tobinas Geschichte hier :

Anbei der Link zu meinem Beitrag auf meinbezirk.at:
http://regionaut.meinbezirk.at/wien...lucht-d41313.html/action/lesen/1/recommend/1/
Ich freue mich über Kommentare, die Sie direkt bei diesem Beitrag abgeben können.


Einige Leute die hier nicht lesen schauen dort rein,hoffe das Tobina dadurch
einmal aus Platzangeboten aussuchen kann :)
Wird schon werden mit der kleinen Maus, Marion gib ihr Zeit und sie kommt zu dir !
Schöne Weihnachten euch beiden !

lg terrier


Hallo Karin
Vielen Dank. Das Gitter habe ich auch schon, jetzt ist die türe immer offen und so hört Tobina unsere Stimmen, die Alltagsgeräusche und die Katzen kommen sie auch besuchen.
Habe ihr heute ein kleine "Wurststraße" zu mir gelegt. Bis zu mir haben wir es nicht geschafft aber zumindest ist sie aufgestanden und mit den Vorderpfoterl hat sie das Bett verlassen. Wurst aus meiner hand ist schon kein Problem.
Ein Schritt nach dem anderen.
L.G. und ich wünsche dir und deine Familie auch ein schönes Weihnachtsfest.
Auch allen anderen frohe Weihnachten und schöne Feiertag.
 
Ich verfolg das hier still und leise..... aber ich freu mich über jeden neuen Schritt was ihr macht

Hm ich lese da ein wenig raus als ob die Pflegemaus vielleicht doch bei euch bleibt?:o:):)
 
Finde ich ganz toll, dass die kleine Maus jetzt immer ohne Angst die Wurst aus Deiner Hand nimmt.
Eine Wurststraße legen, bringt aber, glaube ich jedenfalls, gar Nichts.

Die Idee mit dem Gitter und den offenen Türen finde ich sehr sehr gut.

Vielleicht könntest Du ja auch das Körbchen jeden Tag ein kleines Stückchen näher Richtung Ausgang stellen. Bis es ganz am Gitter steht.
Aber bitte nur in ganz ganz kleinen Schritten.

Läßt Tobina sich inzwischen von Dir streicheln ?



LG und ein schönes Weihnachtsfest

Christina
 
Drei Hunde kann ich mir beruflich nicht leisten. Meine zwei Mädels begleiten mich immer ins Geschäft, das wird bei Tobina wahrscheinlich nie möglich sein.
Tobina kann nur zu älteren, ruhigen Menschen, welche viel Zeit für sie haben und sie nicht mit zuviel Steicheleinheiten verwöhnen möchten.
Das Körbchen verstellen hat keinen Sinn denn dann verkriecht sie sich hinter dem Körbchen. Berühren ist unmöglich und ich habe zur Zeit auch ganz damit aufgehört. Du hast recht die Wurststr. hat keinen Sinn, sie kommt nicht weiter her. Wenn sie die Wurst aus meiner Hand nimmt, macht sie aber auch nicht immer, dann laß ich die Hand noch liegen damit sie sie beschnüffeln kann. Tobina liegt den ganzen Tag in ihrem Bett. Egal ob ich in 2m entfernung sitze oder näher sie bleibt liegen und schaut immer nur. Wenn ich zu nahe komme, zieht sie sich ganz zurück, auch mit Wurst darf ich nur die Hand in ihre Nähe strecken.
Nach Sylvester möchte ich versuchen sie zu übersiedeln, habe oben einen Raum 10m2 mit großem Fenster, werde die Tür zur Garage mit Gitter extra absichern und Gitter zum Vorraum aufstellen. Dann wäre sie noch näher am Geschehen. So ist zumindest einmal der Plan.
Vielen Dank für eure guten Wünsche und Gedanken
L.G.Marion
 
Für alle Tobina Fans ein kurzer Bericht.
Anfang vorige Woche habe ich versucht Tobina ein Halsband über den Kopf zu ziehen. Es war sehr groß eingestellt um sie nicht zu beengen. Es hat mit blauen, geschwollen Finger geendet. Sie wurde ziemlich böse und hat ganz schön zugebissen.
Dann wollte ich mit der Übersiedlung vom Kellerraum in einen kleinen Raum oben bei uns beginnen. Ich habe ihr 3 Tage die Türe offen gelassen aber sie hat den Keller nicht verlassen. Dann habe ich sie mit Handschuhen und einer Decke "Gewaltübersiedelt". Dabei hat mir Tobina die Unterarme blutig gebissen und Blutergüsse in die Oberschenkel. Trotzdem glaube ich nicht das es ein Fehler war.
Die Türe ist jetzt nur ein Stück offen, da sie bei offener Tür nichts frißt und ihr Geschäft nicht verrichtet.
Ich war schon etwas verzweifelt, denn jetzt hat sie seit fast drei Wochen das Haus nicht verlassen, nur ein Raum( bis auf Übersiedlung) liegt Tag und Nacht in ihrem Bett, sie zeigt weder auf die Hunde, die Katzen oder mich eine Reaktion. Es ist ihr egal wenn wir reinkommen solange wir sie in Ruhe kommen und ihr nicht zu nahe.:(
Heute habe ich wieder das Halsband probiert, juchuuu keine blauen Finger, sie läßt es sich zwar noch nicht überstreifen aber wir schaffen schon die Nase etwas durch und sie zeigt nur die zähne ohne mich gleich "zerfleischen" zu wollen:D. Danach gab es Wursti lauter kleine Stücke und Tobina ist aufgestanden und bis zu mir gegangen. War zwar nur 50cm aber für Tobina war es bestimmt eine Marathonstrecke.
Jetzt hatte ich besuch von einer Freundin und sie ersucht zu Tobina zu gehen und schauen ob sie auch von ihr Wurst nimmt. Denn dann wäre der Maus ja egal wer sie füttert und ich wäre noch kein Stück weiter.
Tobina hat den Schinken NICHT genommen, erst von mir als ich etwas später wieder zu ihr kam. D.h. für mich, ich bin ihr ein ganz klein wenig näher kommen und das ist für mich ein großer Schritt.
Ich weiß es wird noch Monate dauern und ich weiß es kann auch sein dass es mir nie gelingt. Aber wie heißt´s so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Natürlich ist nach wie vor jede Berührung für die Maus beängstigend und unangenehm.
L.G.Marion
 
Hallo Marion,

dein Bericht klingt nach "blutige Nase geholt":D
ich finde sie nach oben zu holen war gut denn sie kann somit Besuche,Alltagsgeräusche ect.hören und sich daran gewöhnen ohne darin Gefahr zu sehen.
Es gibt immer Knackpunkte da ändert sich plötzlich das Verhalten
das sind die großen Erfolge :)für dich
Da jeder Hund anders ist und anderes erlebt hat muß man auch vor Ort entscheiden wann was zu welchem Zeitpunkt angebracht ist.
Halt die Ohren steif das wird schon

lg terrier
 
au weia.. das klingt nach meinem hund in den anfängen.. nach 10 jahren darf ich zwar fast immer fast alles bei ihm aber sonst darf niemand nix. nicht mal mein LG der immerhin schon seit 4 jahren bei mir wohnt darf ihm sein BG anziehen. :o

ich gratuliere die zu deinem neuen hund:o
 
Hallo Marion,

dein Bericht klingt nach "blutige Nase geholt":D
ich finde sie nach oben zu holen war gut denn sie kann somit Besuche,Alltagsgeräusche ect.hören und sich daran gewöhnen ohne darin Gefahr zu sehen.
Es gibt immer Knackpunkte da ändert sich plötzlich das Verhalten
das sind die großen Erfolge :)für dich
Da jeder Hund anders ist und anderes erlebt hat muß man auch vor Ort entscheiden wann was zu welchem Zeitpunkt angebracht ist.
Halt die Ohren steif das wird schon

lg terrier

Danke Karin. Schön langsam lerne ICH was SIE mir beibringen will:D
 
Das erinnert mich an Emilio, einen Bardino-Mix von Fuerteventura. Er kam auf eine Pflegestelle mit großem ausbruchssicheren Grundstück, Haus und anderen Hunden. Er hat das Haus über ein Jahr nicht betreten, hat nur im Gartenhaus gelebt, sich nicht anfassen lassen, geschweige denn ein Halsband überziehen. Dann kam Bruno, ein unbefangener 1 jähriger Pointermix als Pflegehund. Und dieser Hund hat es geschafft, Emilio aus seiner Welt zu holen, keine Ahnung warum. Vielleicht war es die Frohnatur. Durch Bruno hat Emilio seinen Angst soweit überwinden können, dass er mit ins Haus ist. Von da an ging es ziemlich schnell, dass man ihn anleinen und auch zum Spazierengehen mitnehmen konnte. Er wird nie ein normaler Hund sein, aber zumindest seine Pflegeeltern können ihn handeln - mittlerweile ist er natürlich fix eingezogen. Hunde, die so lange brauchen um Vertrauen zu EINER Person (oder eben der Familie) aufzubauen, kann man nicht so einfach vermitteln.

Bestimmt wird es bei Tobina noch dauern, aber irgendwann kommt der Knackpunkt.

Beim Rütter war einmal ein Chow-Chow, der sich überhaupt nicht anfassen liess. Er hat Handschuhe auf Besenstile gezogen und die Hündin immer wieder "zwangsbeglückt", egal wie die reagiert hat. Allerdings bin ich nicht sicher, ob das wirklich bei jedem Hund klappt oder nicht eher kontraproduktiv sein kann.
 
Leider nicht gut. Tobina liegt 23 Stunden und 50Minuten hinter der Tür. Sie frißt nur wenig und nur Nachts. Sie macht auch den ganzen Tag kein "Geschäft" erst in der Nacht wenn alles ruhig ist. Sie kommt aber nie aus dem Zimmer raus. Sobald eine Katze, Hund oder ich zu ihr kommen zieht sie den Kopf ein. Sie läßt sich zwar kurz von mir berühren, aber das ist nur ein erdulden, und nach ein paar Sekunden weicht sie wieder zurück weil sie den Kontakt nicht will.
Psychologen sprechen von Schlingensyndrom und schwerst gebrochenen Hund. Kann sein dass die Maus im Laufe der Jahre etwas vertrauen faßt, aber wahrscheinlich ist es eher nicht.
Das Problem ist, ich kann sie nicht Jahre in einem Raum "leben" lassen. Diese Woche kommt jetzt einmal der TA zu uns.
Wenn man das arme Seelchen nicht sieht, kann man sich das gar nicht vorstellen!!!!
L.G.Marion
 
Oben