I
Idur
Guest
Hallo,
zunächst wünsche ich allen einen schönen Tag und bedanke mich für die Aufnahme im Forum.
Unser leider schon betagter Pekinese (13 Jahre) hat ein ca. 1,5 cm großes Plastikstücken vor einigen Tagen verschluckt, dass ihm erhebliche Beschwerden bereitet.
Die behandelnde Tierärztin und wir hoffen noch inständig, dass das Plastikstücken auf natürlichem Weg wieder ausgeschieden wird, da unser Goldstück neben seinem Alter auch beträchtliche Herzprobleme hat. Seinen Alltag haben wir zwar mit seiner täglichen Herztablette im Griff, aber eine OP zur Entfernung des Plastikstückchens wäre schon ein großes Risiko.
Deshalb meine Frage oder besser meine Bitte: Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps wie wir der natürlichen Entfernung "nachhelfen" könnten. Wir haben es schon mit einem Abführmittelchen von der Ärztin und mit Sauerkraut probiert. Das Sauerkraut hat er leider auch dann nicht essen wollen, als wir es mit Leberwurst umrahmten.
Wir freuen uns sehr über jeden Tipp.
Liebe Grüsse
Idur und Familie
zunächst wünsche ich allen einen schönen Tag und bedanke mich für die Aufnahme im Forum.
Unser leider schon betagter Pekinese (13 Jahre) hat ein ca. 1,5 cm großes Plastikstücken vor einigen Tagen verschluckt, dass ihm erhebliche Beschwerden bereitet.
Die behandelnde Tierärztin und wir hoffen noch inständig, dass das Plastikstücken auf natürlichem Weg wieder ausgeschieden wird, da unser Goldstück neben seinem Alter auch beträchtliche Herzprobleme hat. Seinen Alltag haben wir zwar mit seiner täglichen Herztablette im Griff, aber eine OP zur Entfernung des Plastikstückchens wäre schon ein großes Risiko.
Deshalb meine Frage oder besser meine Bitte: Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps wie wir der natürlichen Entfernung "nachhelfen" könnten. Wir haben es schon mit einem Abführmittelchen von der Ärztin und mit Sauerkraut probiert. Das Sauerkraut hat er leider auch dann nicht essen wollen, als wir es mit Leberwurst umrahmten.
Wir freuen uns sehr über jeden Tipp.
Liebe Grüsse
Idur und Familie