Tierversicherungen

dalmi

Super Knochen
Hy an Alle :-)))

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit sogenannten Tierversicherungen ?
Man hört das diese Versicherungen diverse Tierarztkosten wie Op´s, Impfungen, ect. übernehmen.
In wieweit ist diese Aussage glaubwürdig und wie funktionieren diese Versicherungen in der Praxis......

Liebe Grüße, Dalmi
 
hallo!

habe vor einigen tagen folgendes zugeschickt bekommen. http://www.s4s.at

bieten enorm günstige varianten von krankenversicherungen für hund u. katz.

bin aber skeptisch, ob die sich auf dauer halten können.

hat jemand schon erfahrung damit?

lg brigitte

[Dieser Beitrag wurde von chess am 18. Oktober 2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von chess am 18. Oktober 2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von chess am 18. Oktober 2002 editiert.]
 
Hallo Dalmi;

Die Petplan-Versicherung zahlt bis auf den Selbstbehalt die Tierarztkosten - Allianz. Wir haben einen tollen Versicherungsfachmann, von welchem ich gerne die Tel.Nr. weitergebe.

Unsere Nummer steht auf der HP.
http://www.top-dog.at

mfg
Sticha
 
Ja, Petplan zahlt aber nur NOTFALL-TA-Kosten!!
Also keine Impfungen, Routineuntersuchungen oder z.B. Vorsorgeröntgen.
Aber sonst kann ich Petplan auch nur empfehlen.
Alles Liebe
martina

------------------
http://gregos.nit.at
 
Ich kann die Petplan auch nur empfehlen. Habe beide Hunde versichert. Haben die Kosten die nach einem Unfall entstanden incl. Magnetresonanz auf der Uni und allen chiropraktischen Nachbehandlungen anstandslos übernommen.
Bärii
 
Hallo!

Also, ich glaube in Österreich gibt es ausser der petplan leider ja keine Alternative.
Ich habe auch die Petplan Versicherung ... noch. Noch deswegen, weil bei mir immer wieder enorme Kosten entstehen, da mein Hund schwere doppelseitige Ellenbogenerkrankung hat. Sie wurde mittelerweile schon mehrmals operiert (mit erst 2,5 Jahren).
Natürlich entstehen hier auch weiterhin Folgekosten...Athrosebehandlung usw.....

Da wollte mir die Versicherung plötzlich anhängen, dass ich das vorher wußte.....
Ich habe meinen Hund aus dem Tierheim Krems mit 10 Wochen bekommen, und dann gleich diese Versicherung abgeschlossen. Natürlich wußte ich in diesem Alter nix von einer Gelenkserkrankung.
Das erste Gelenksröntgen war mit 8 Monaten, weil sie plötzlich humpelte, und da wurde die Erkrankung festgestellt. Leider hat sie vorher keine Anzeichen gezeigt, denn sonst hätte man sie früher behandeln können.

Tja leider hat sich ihr Zustand wieder verschlechtert.... und ich muss Angst haben dass mich die Versicherung bei der nächsten Rechnung kündigt. Denn leider habe ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass sie dann einfach kündigt...wenn sie merkt die Kosten werden zu hoch. Ausser natürlich man ist bei einer Tierklinik in Behandlung wo auch noch zufälligerweise der Tierarzt Sachverständiger bei der petplan ist......!!!!!!!

Mich ärgert das ganz einfach, weil ich diese Versicherung natürlich als Vorsorge abgeschlossen habe, und jedesmal kann ich dann noch herumstreiten, obwohl ich andere Sorgen habe, nämlich dass es meiner Hündin wieder gut geht.
Ich kann verstehen, dass die Versicherung der Sache nachgeht, und schaut ob vor Vertragsabschluss ein Röntgen vorliegt.
Aber wenn das nicht so ist, dann muss sie es akzeptieren und zahlen, denn ich zahle meinem Beitrag auch regelmäßig....

Alles in allem ist es natürlich besser eine Versicherung zu haben, weil ich aus eigener Erfahrung weiss, dass diese Behandlungen wirklich enorm hohe Kosten haben, und man froh ist diesen finanziellen Rückhalt zu haben.
Und von den anderen Beiträgen her, dürften sie ja alle nicht solche Problemem haben wie ich.

lg Ina
 
Hi Ina!
Aber dass kann Dir bei JEDER Versicherung passieren, dass Du gekündigt wirst, wenn die Kosten zu hoch werden (auch bei Versicherungen für "Menschen"). Ein Bekannter von mir arbeitet bei Allianz und den habe ich genau wegen diesem Thema gefragt: Was wäre, wenn mein Hund schwere HD hat, operiert werden muss und danach Nachbehandlungen braucht? Er hat gesagt, dass natürlich auch die Versicherung auf "ihren Vorteil" (=Preis/Leisungsverhältnis) schauen muss. Wenn Du auch "Menschenversicherungen" bei der Allianz hast, dann schaut das schon wieder anders aus, denn dann bist Du "Stammkunde" und da wird natürlich eher darüber weggesehen.
Wünsche Deiner Wüffelin baldige Besserung!!
Alles Liebe
martina

------------------
http://gregos.nit.at
 
hallo!

tja, also nein ich habe sonst nix bei der allianz.
aber weißt du genau für den fall dass ein tier wirklich so schwer krank werden könnte, schließt man das ab ......!!!! denn die normalen sachen wie impfungen usw. zahlen sie sowieso nicht.

also normalerweise wirst du nicht so schnell gekündigt, weil dann geht man zur konkurrenz, und das geht in diesem fall nicht.

wenn ich mir die glaspaläste anschaue, mache ich mir eigentlich um die versicherungen nicht wirklich sorgen.....

aber egal, das ist leider mein eindruck davon.
grundsätzlich befürworte ich tierversicherungen auch aus anderen gründen.

lg ina
 
Liebe Ina;

Die Allianz - Petplan ist VERPFLICHTET ALLE Kosten, auch die Nachbehandlungen welche aus dem Vorfall stammen, zu bezahlen. Es ist richtig, dass bei hoher Ausnutzung schon Kündigungsfälle an den Tag gelegt wurden. Dr. Wanivenhaus in Bruck an der Leitha ist Sachverständiger für Petplan, und wohl einer der BESTEN Tierärzte welche ich kenne.

mfg
Sticha Georg
 
Hallo!

Ich weiss nicht, wer dort Sachverständiger ist, aber ich denke mehrere Tierärzte.

Aber danke für den Tip. Es schadet ja nicht sich eine Meinung von einem zweiten Tierarzt einholen zu lassen.
Mittlerweile bin ich nämlich schon verzweifelt. Ich möchte meinen Hund einfach ein möglichst schmerzfreies und hundegerechtes Leben bieten können.

lg Ina
 
Original erstellt von chess:
hallo!

habe vor einigen tagen folgendes zugeschickt bekommen. http://www.s4s.at

bieten enorm günstige varianten von krankenversicherungen für hund u. katz.

bin aber skeptisch, ob die sich auf dauer halten können.

hat jemand schon erfahrung damit?

lg brigitte

[Dieser Beitrag wurde von chess am 18. Oktober 2002 editiert.]

Skepsis ist immer gut im Leben :-). Dazu einige erklärende Worte:

Auf unserer Domain www.s4s.at findet Ihr den Verein Cat's & Dog's. Um alle Leistungen zu beschrieben ist hier sicher nicht der Platz, darum nur kurz. Nach mehreren Operationen für meinen Hund, die ziemlich ins Geld gegangen sind suchte ich nach einer vernünftigen Absicherungsmöglichkeit.

Nachdem ich das kleingedruckte einer Versicherung gelesen habe, fielen mir besonders zwei Punkte auf:
1. Das Tier muss jährlich zur Routineuntersucheung zum Tierarzt (Wer macht das schon bei seinem Haustier?), sonst ist die Versicherung leistungsfrei.
2. ein ziemlich hoher Selbstbehalt bei jedem Fall. Darum war diese Versicherung auch ichts für mich, denn die Kosten wären wahrscheinlich höher als der Nutzen.

Aus diesem Grund entschlossen wir uns einen Verein zu gründen, damit bieten wir unseren Mitglieder zu vernünftigen Mitgliedsbeiträgen das Risiko hoher Behandlungskosten zu minimieren helfen.

Da nicht alle Tiere gleichzeitig krank werden, bezahlen wir mit den Beiträgen der gesunden Tiere die Leistungen für die Kranken.

Als gemeinnütziger Verein sind wir gesetzlich verpflichtet sämtliche Einnamen des Vereines einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen. Dieser gemeinnützige Zweck ist eben die Unterstützung von Hunde- und Katzenbesitzern. (Nachzulesen auf unserer HP im Pkt. Statuten).

Die einzigen Kosten die von den Beiträgen abgezogen werden sind Verwaltungskosten die Vereines wie Porto, Büromaterial usw. und in Zukunft auch der Gehalt einer Sekräterin. Diese Ausgaben unterliegen immer der Kontrolle der Generalversammlung der Mitglieder!!!

Klarerweise bemnötigen wir auch genügend Mitglieder um ordnugsgemäß arbeiten zu können. Darum wäre es für uns auch sehr wichtig, wenn Ihr alle im Forum uns über unsere Homepage oder per E-Mail Feedback
geben könnte, was wir eventuell noch alles anbieten könnten oder sollten. Bzw. wo Ihr noch überall Problem habt die mit der Haustierhaltung im Zusammenhang stehen.

Weiters ist es uns ein großes Anliegen unsere Idee möglichst vielen Menschen bekannt zu machen. Darum unsere große BITTE an alle die das hier lesen: Sendet unsere URL an alle Tierbesitzer die Ihr kennt. Vielleicht isat der eine oder andere dabei der unser Angebot gerne für sicvh nutzen möchte.

Liebe Grüsse an alle Tierfreunde

Wolfgang Mandl
Geschäftsführer Verein Cat's & Dog's
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von w.mandl:
Original erstellt von chess:
hallo!

habe vor einigen tagen folgendes zugeschickt bekommen. http://www.s4s.at

bieten enorm günstige varianten von krankenversicherungen für hund u. katz.

bin aber skeptisch, ob die sich auf dauer halten können.

hat jemand schon erfahrung damit?

lg brigitte

[Dieser Beitrag wurde von chess am 18. Oktober 2002 editiert.]

Skepsis ist immer gut im Leben :-). Dazu einige erklärende Worte:

Auf unserer Domain www.s4s.at findet Ihr den Verein Cat's & Dog's. Um alle Leistungen zu beschreiben ist hier sicher nicht der Platz, darum nur kurz. Nach mehreren Operationen für meinen Hund, die ziemlich ins Geld gegangen sind suchte ich nach einer vernünftigen Absicherungsmöglichkeit.

Nachdem ich das Kleingedruckte einer Versicherung gelesen habe, fielen mir besonders zwei Punkte auf:
1. Das Tier muss jährlich zur Routineuntersucheung zum Tierarzt (Wer macht das schon bei seinem Haustier?), sonst ist die Versicherung leistungsfrei.
2. Ein ziemlich hoher Selbstbehalt bei jedem Leistungsfall. Darum war diese Versicherung auch nichts für mich, denn die Kosten wären wahrscheinlich höher als der Nutzen.

Aus diesem Grund entschlossen ich und in Folge wir, (also die Mitgründer)einen Verein zu gründen, um unseren Mitglieder zu vernünftigen Mitgliedsbeiträgen das Risiko hoher Behandlungskosten zu minimieren helfen.

Da nicht alle Tiere gleichzeitig krank werden, bezahlen wir mit den Beiträgen der gesunden Tiere die Leistungen für die Kranken.

Als gemeinnütziger Verein sind wir gesetzlich verpflichtet sämtliche Einnahmen des Vereines einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen. Dieser gemeinnützige Zweck ist eben die Unterstützung von Hunde- und Katzenbesitzern. (Nachzulesen auf unserer HP im Pkt. Statuten).

Die einzigen Kosten die von den Beiträgen abgezogen werden sind Verwaltungskosten die Vereines wie Porto, Büromaterial usw. und in Zukunft auch der Gehalt einer Sekräterin und Büromiete. Diese Ausgaben unterliegen immer der Kontrolle der Generalversammlung der Mitglieder!!!

Klarerweise bemnötigen wir auch genügend Mitglieder um Ordnugsgemäß arbeiten zu können. Darum wäre es für uns auch sehr wichtig, wenn Ihr alle hier im Forum uns über unsere Homepage oder per E-Mail Feedback
geben könnte, was wir eventuell noch alles anbieten könnten oder sollten, bzw. wo Ihr noch überall Problem habt die mit der Haustierhaltung im Zusammenhang stehen.

Weiters ist es uns ein großes Anliegen unsere Idee möglichst vielen Menschen bekannt zu machen. Darum unsere große BITTE an alle die das hier lesen: Sendet unsere URL an alle Tierbesitzer die Ihr kennt. Vielleicht ist der eine oder andere dabei der unser Angebot gerne für sich nutzen möchte.

Liebe Grüsse an alle Tierfreunde

Wolfgang Mandl
Geschäftsführer Verein Cat's & Dog's
 
Oben