tiertransporte.......:-(

doy

Super Knochen
hab grad wieder eine doku gesehn über tiertransporte...:(
ich verstehs nicht, warum schlachten die bauern nimma selber oder in der ortsansässigen schlachterei:confused:
früher wars doch auch so!
echt schlimm........
 
ATV? habs auch gerade gesehen...

ich versteh nicht warum dann die polizei auch noch KULANT ist und den weiterfahren lässt "weils eh nur mehr 2km bis zum schlachthof sind"... obwohl weitaus zu viele schweinchen da drinnen waren :(
 
hab grad wieder eine doku gesehn über tiertransporte...:(
ich verstehs nicht, warum schlachten die bauern nimma selber oder in der ortsansässigen schlachterei:confused:
früher wars doch auch so!
echt schlimm........

weil hausschlachtungen nur mehr unter sehr, sehr strengen voraussetzungen erlaubt sind und somit für viele nicht mehr durchführbar (auch jäger dürfen ihre wild ja nicht mehr einfach so selber ausnehmen).

und hauptsächlich weil es um sehr viel geld geht u. man nunmal von der eu ordentlich was abzweigen kann wenn man das lebende fleisch einmal quer durch europa kutschiert :mad:

verstehen muß man das wohl nicht, ist aber so :(
 
ja atv!
also ich war als kind mal bei einer schlachtung dabei.........
da war 1 kuh die wurde vom bauern (maximal 20minuten) zum schlachthof gefahren, alle waren shr ruhig im umgang mit dem tier.....es ging alles sehr schnell....die kuh wurde dann auch gleich "verarbeitet"...
aber diese massentransport durch halb europa:mad::mad::mad:
das haben wir schon der eu zu verdanken:(
und unsere schlachter und fleischer können zusperren:(
 
Mal abgesehn von den Qualen die die Tiere erleiden müssen weht hinter solchen Tiertransportern auch immer noch kilometerweit (!) eine Gestanksfahne nach, die nimmer normal ist. Hab das in Deutschland erlebt, als so n Transporter an uns vorbei gefahren ist. Den Geruch hat man echt noch zwei oder drei km lang mitbekommen... echt arg. Wie muss es dann den Tieren in diesen Transportern gehen?
 
so behandelt man keine lebewesen und schon gar keine die uns mit so leckerem fleisch versorgen!!!!!:(
das mit den jägern find ich ja auch krass...wir oder die wirten im dorf haben (damals, ich weiß ned wies jetzt ist) immer das fleisch vom jäger, wildbretthändler bezogen...
 
so behandelt man keine lebewesen und schon gar keine die uns mit so leckerem fleisch versorgen!!!!!:(
das mit den jägern find ich ja auch krass...wir oder die wirten im dorf haben (damals, ich weiß ned wies jetzt ist) immer das fleisch vom jäger, wildbretthändler bezogen...

die jäger die ich früher kannte (in der stmk) hatte immer eine eigene kühlkammer damit sie das wild so schnell wie möglich selber ausnehmen, etc.. konnten. tja, dann kamen die verordnungen u. nun muß er mit den (zwar schon toten tier, immerhin) erstmal kilometerweit fahren, und auch noch was dafür zahlen das dann irgendwer das wild weiter verarbeitet (somit dauerts ewig bis das tier weiterverarbeitet wird u. teurer wirds dadurch auch). immerhin sind sie noch nicht auf die idee gekommen das wild lebend zu fangen u. dann irgendwo "tierfreundlich" zu schlachten, auf das wart ich ja eigentlich schon lange :rolleyes:
 
als einzelner konsument kannst du nur fleisch und fleischprodukte meiden, mehr kannst du leider nicht tun - ausser du hast die möglichkeit, fleisch beim bauern der selbst schlachtet zu erstehen :(
 
jeder will eine grosse auswahl in sämtlichen geschäften,
und billig soll es sein.

der konsument selbst sollte sich an der nase nehmen.
wir sind es in der heutigen zeit, und in dieser wegwerfgesellschaft leider gewöhnt, an jeder ecke alles erwerben zu können, in bester qualität, immer frisch.

leider ohne hinter die kulissen zu blicken,
oder auch nur einen gedanken daran zu verschwenden, wie der weg des produktes ist.
 
naja, ich bin ja auch konsument...und sehr wohl kritisch.....
gut muss auch nicht immer teuer sein.......
ich denke zb. das die zurück zum...produkte vom hofer mehr bio und nachhaltigkeit bringen als so manche bio! eigenmarken grosser kaufhausketten....obwohl sie keinen "bio" status haben....
der konsument hat es alleine schon wegen der deklaration schwer..
FLEISCH AUS ÖSTERREICH steht oben am packerl, gute sache! tja nur das die kühe trotzdem in polen geschlachtet wurden steht ned oben!!!!!!!!!!!:mad:
da müsste schon a bissl die politik auch eingreifen........:(
 
stimmt..bio ist ja nicht immer "bio"

bio kann auch ein fleisch sein von einer kuh die quer durch europa transportiert wurde, hauptsache bei ihrer fütterung/aufzucht/haltung hat soweit alles den vorgegebenen regeln entsprochen :o

konsumenten habens da definitiv nicht leicht...aber ich hab schon genug fleischpackungen gesehen wo immerhin mittlerweile vermerkt ist "geboren/aufgewachsen"`: österreich, geschlachtet: österreich.
 
Massentiertransporte sind wirklich schrecklich und ich frag mich auch immer warum man das nicht anders lösen kann.
Bei meinen Schwiegereltern am Hof werden die Schweine direkt am Hof geschlachtet und auch verarbeitet. Kein Stress für die Tiere
sie werden mit Futter aus dem Stall gelockt und bekommen gar nicht mit was passiert da sie nur am Futter interessiert sind.
Das ist meiner Meinung nach die Humanste möglichkeit ein Tier zu schlachten.
 
Oben