Tierschutz odr Handel ?!

terrier

Super Knochen
Freitag, 15.02.2008 in der Kronrnzeitung

Tierleid in Landstraße: Mieterin handelt mit illegalen Hundebabys

Aufregung unter den Mietern eines Gemeindebaus in der Schlachthausgasse!
Denn eine der Bewohnerinnen betreibt einen groß angelegten illegalen Hunde-
handel. In ihrer Wohnung tummeln sich oft bis zu 30 Welpen, welche die Frau
über Internetinserate zu verkaufen probiert.Mehrmals war auch die Polizei
vor Ort.
" Die Welpen werden in kleinen Käfigen ins Haus gebracht. Ihr Gewinsel ist
unüberhörbar ", ist eine Mieterin entsetzt. Gemeinsam mit anderen
Hausbe- wohnern will sie dem illegalen Hundehandel in ihrem Gemeindebau
nun einen
Riegel vorschieben.
Denn besagte " Tierfreundin ... betreibt mit den herzigen Vierbeinern
aus ... ein mehr als dubioses Geschäft. So versucht sie die kleinen
Lieblinge über die Internetplattform " .... " zu
verkaufen.
Behörden und Polizei wurden schon des öfteren alarmiert; jedoch vorerst
ohne Erfolg.Wohnbaustadtrat Ludwig: " Wir haben ihr verboten, Hunde in der
Wohnung zu halten. Wenn sie sich nicht daran hält, droht ihr die Räumungs-
klage.

Samstag 16.02.2008 in der kronenzeitung

VETERINÄRAMT UND WOHNSERVICE DER STADT WOLLEN AUFKLÄRUNG

Beweis für illegalen Tierhandel: Wienerin kaufte Spaniel-Welpen

Knalleffekt im Drama um den illegalen Hundehandel in der Schlachthausgasse!
Obwohl die " Tierfreundin " ... jegliches Geschäft mit den süßen Welpen
bestreitet, meldete sich in der " KRONE " Redaktion eine junge Wienerin die
bestätigt, daß sie dort einen kleinen Spanielmischling gekauft hat.
Nun schreitet die Stadt ein.
" Der Zustand der Wohnung war katastrophal. Mindestens 20 Hunde haben
sich dort getummelt. Mein kleiner Liebling war auch dabei ", erzählte
Caroline S.
Die Frau wurde im Vorjahr auf der Homepage " ... "
aufmerksam.
Dort sah sie den Spaniel-Mischling. Noch im September 2007 hat sie ihn bei
... erworben und 150 Euro bezahlt. " Das ist eine Verleumdung. Ich
ver- kaufe keine Tiere ", versucht sich die Beschuldigte zu rechtfertigen.
Bei Wiener Wohnen will man diesem Hundeasyl jedenfalls ein Ende bereiten.
" Frau .... bekommt ein Schreiben und muß bis zum 29.Februar alle
Vierbeiner aus ihrer Wohnung entfernen. Anderenfalls werden wir eine
Räumungsklage einbringen", sagt Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.
Indessen hat sich auch Amtstierärztin Dr. Mahr-Laue eingeschaltet und einen
Lokalaugenschein durchgeführt. Sieben Hunde fand sie dort
vor.Tierschutzstadt-
rätin Sandra Frauenberger: " Wir ziehen jetzt alle an einem Strang. Den
armen
Viecherl muß rasch geholfen werden.

Quelle: Kronenzeitung
15. und 16. Februar 2008
 
Nur kurz zur Info:
Eva ist eine Pflegestelle von Animalhope und zwar eine ausgezeichnete Pflegestelle und sämtliche vergebenen Hunde wurden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vergeben, die nachweislich auf das Vereinskonto einbezahlt worden ist. Es stimmt zwar, dass auch immer wieder Welpen bei ihr waren (die behaupteten 30 Welpen sind absurd !!!), auch trächtige Hündinnen die bei ihr dann die Welpen geboren haben.
Bei den "vorgefundenen" 7 Hunden wurde vergessen ;-) dazuzuschreiben, dass sie vier eigene Hunde und zwei im selben Stock liegende Wohnungen hat !!!
Die Hunde haben sicher nie in Kisten oder welcher Blödsinn auch immer gelebt... im Gegenteil, sie durften im Bett schlafen.
Der Verein steht in jeder Hinsicht hinter Eva und wird sie auch bei der Klage gegen die Kronen Zeitung unterstützen.
Das Ganze wurde durch einen Nachbarn, der nachweislich und aktenkundig ein Querulant und Tierhasser ist, inszeniert.... der Streit hat bereits viele Jahre bevor Eva überhaupt Pflegestelle geworden ist begonnen und jetzt versucht auf dem Rücken der Tiere auszutragen. Anna
 
Zuletzt bearbeitet:
In Kisten verpackt, transportierte ..... Hunderte Welpen in
Ihre Wohnung, um sie zu verkaufen.
Tierschutz greift ein
Wirbel um Hundehandel

Hohe Wellen schlug der Bericht über den illegalen Hundehandel in
der .....gasse. Viele Kunden meldeten sich, die bei Frau
.... einen Vierbeiner erworben haben.Jetzt prüft der Tierschutz-
obmann den Verkauf.
" Wir haben auch einen Hund bei Frau ..... abgeholt und ... Euro
dafür bezahlt." meldete sich eine besorgte Tierfreundin in der
"Krone"-Redaktion. "Die Zustände in der Wohnung waren schockierend.
So viele kleine Hunde auf engstem Raum. Es muß was geschehen."
Der Wiener Tierschutzobmann überprüft in den nächsten Tagen die
Hundehaltung. Stadtrat Michael Ludwig: "Es bleibt dabei. Frau E.
muß alle Tiere bis zum 29. Februar aus ihrer Wohnung entfernen.
Ansonsten gibt es eine Räumungsklage!"

Quelle: Kronenzeitung vom 20. Februar 2008

Wünsche euch viel Erfolg für die Klage denn die Kronen-zeitung schreibt lustig weiter ...
 
In Kisten verpackt, transportierte ..... Hunderte Welpen in
Ihre Wohnung, um sie zu verkaufen.
Tierschutz greift ein
Wirbel um Hundehandel

Hohe Wellen schlug der Bericht über den illegalen Hundehandel in
der .....gasse. Viele Kunden meldeten sich, die bei Frau
.... einen Vierbeiner erworben haben.Jetzt prüft der Tierschutz-
obmann den Verkauf.
" Wir haben auch einen Hund bei Frau ..... abgeholt und ... Euro
dafür bezahlt." meldete sich eine besorgte Tierfreundin in der
"Krone"-Redaktion. "Die Zustände in der Wohnung waren schockierend.
So viele kleine Hunde auf engstem Raum. Es muß was geschehen."
Der Wiener Tierschutzobmann überprüft in den nächsten Tagen die
Hundehaltung. Stadtrat Michael Ludwig: "Es bleibt dabei. Frau E.
muß alle Tiere bis zum 29. Februar aus ihrer Wohnung entfernen.
Ansonsten gibt es eine Räumungsklage!"

Quelle: Kronenzeitung vom 20. Februar 2008

Wünsche euch viel Erfolg für die Klage denn die Kronen-zeitung schreibt lustig weiter ...

der "gute Nachbar" hat Evi auch schon mehrmals die Amtstierärztin auf den Hals gehetzt, die auch immer erschienen ist und jedesmal mit den Worten "wenn jeder seine Hunde so halten würde, wie Frau E., dann hätten wir keine Arbeit mehr" wieder gegangen ist.

es ist traurig, dass sich die größe Tageszeitung Österreichs für einen privaten Rachefeldzug missbrauchen läßt und dabei eine unbescholtene Frau und Tierfreundin an den Rand ihrer Existenz und eines Nervenzusammenbruchs bringt und auch uns als Verein in Misskredit bringt, unter dem dann nur die Tiere, die vielleicht aufgrund der Lügen kein gutes Zuhause finden, zu leiden haben... :(
 
Würd mich nur interessieren ob die in der Wohnung waren. Weil nach dem Satz oben waren sie es ja.

Nein, die Reporterin war nicht dort.... dafür aber mehrmals (aufgrund der regelmässigen Anzeigen des "netten Nachbarn") die Amtstierärztin, die genaue Aufzeichnungen (mit Pass- und Chipnummer) der Hunde die dort waren gemacht hat...
Wenn es so gewesen wäre wie in dem Zeitungsbericht steht, dann wäre die Amtstierärztin (die sich übrigens als Zeugin angeboten hat) wohl unfähig oder müßte falsche Berichte geschrieben haben, denn wenn es stimmen würde, was die Krone schreibt, hätte sie wohl längst was unternehmen müssen oder man müßte denken, dass sie einen "illegalen Hundehandel" deckt :rolleyes:
Und es entspricht den Tatsachen, dass sich viele Leute bei der Kronen Zeitung (und auch bei uns) gemeldet haben, die von dieser Pflegestelle einen Hund haben. Aber es wurde bei der Berichterstattung leider wieder einmal "vergessen" dazuzuschreiben, dass das Leute sind, die ältere Hunde geholt haben, Leute die geschrieben haben, dass sie genau das Gegenteil von dem gesehen haben (hunde nicht in Kisten sondern im Bett oder auf der Couch ;-)) wie im Bericht steht, und, und, und ...... kann man auch teilweise auf unserer HP im Gästebuch nachlesen.
Aber leider wird wieder alles aus dem Zusammenhang gerissen und nur das gedruckt, was die Reporterin sehen oder lesen will.... bis heute wurde trotz zahlreicher diesbezüglicher Hinweise (eine ältere Dame die kein Internet hat, hat sogar eine Kopie des Schutzvertrages mitgeschickt) wurde auch mit keinem Wort erwähnt, dass die Hunde über einen Verein und mit Schutzvertrag vergeben wurden. Anna
 
@Anna L.: Arg ist das Ganze und ich bin echt gespannt was da rauskommt oder was es für Folgen hat. Ist traurig, aber wirft leider kein gutes Licht auf den Verein. So gesehen kannst eigentlich froh sein, dass sie den Verein nicht genannt haben oder? Wobei wenn sie den genannt hätten, wäre das Ganze ja wieder in einem anderen Licht gestanden....

Hat Evi nicht angegeben, dass es sich um einen Verein handelt? Oder haben die es einfach ignoriert?

Eigentlich eh egal, es wurde bereits gedruckt und die werden das nicht mehr rückgängig machen.
 
Nur kurz zur Info:
Eva ist eine Pflegestelle von Animalhope und zwar eine ausgezeichnete Pflegestelle und sämtliche vergebenen Hunde wurden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vergeben, die nachweislich auf das Vereinskonto einbezahlt worden ist. Es stimmt zwar, dass auch immer wieder Welpen bei ihr waren (die behaupteten 30 Welpen sind absurd !!!), auch trächtige Hündinnen die bei ihr dann die Welpen geboren haben.
Bei den "vorgefundenen" 7 Hunden wurde vergessen ;-) dazuzuschreiben, dass sie vier eigene Hunde und zwei im selben Stock liegende Wohnungen hat !!!
Die Hunde haben sicher nie in Kisten oder welcher Blödsinn auch immer gelebt... im Gegenteil, sie durften im Bett schlafen.
Der Verein steht in jeder Hinsicht hinter Eva und wird sie auch bei der Klage gegen die Kronen Zeitung unterstützen.
Das Ganze wurde durch einen Nachbarn, der nachweislich und aktenkundig ein Querulant und Tierhasser ist, inszeniert.... der Streit hat bereits viele Jahre bevor Eva überhaupt Pflegestelle geworden ist begonnen und jetzt versucht auf dem Rücken der Tiere auszutragen. Anna

So ist das bei Wiener Wohnen....ich hab auch so eine Nachbarin, die versucht uns das Leben aufgrund der Tiere zur Hölle zu machen.:mad:

Hat man die Krone schonmal gefragt, wie sie auf diese Absurditäten kommen und das dies Rufschädigung wäre?!:confused::mad:
 
Die Krone kann dazu verurteilt werden in ihrer Zeitung das Urteil abzudrucken
bin schon gespannt :rolleyes:
Um welchen Verein es sich handelt wissen in Tierschutzkreisen glaub eh bald alle,aber gerade deshalb ist es wichtig Unklarheiten offen zu schreiben .
Denn welcher Verein hat eine eigene Zeitung um sich rechtzufertigen zu können?!
Es wird der Dame in Wien wie (zwischen den Zeilen zu lesen ist)auch dem Verein dessen Pflegestelle sie ist Hundehandel vorgeworfen ...im Tierschutz
das schlimmste das einem Verein passieren kann .
 
Die Krone kann dazu verurteilt werden in ihrer Zeitung das Urteil abzudrucken
bin schon gespannt :rolleyes:
Um welchen Verein es sich handelt wissen in Tierschutzkreisen glaub eh bald alle,aber gerade deshalb ist es wichtig Unklarheiten offen zu schreiben .
Denn welcher Verein hat eine eigene Zeitung um sich rechtzufertigen zu können?!
Es wird der Dame in Wien wie (zwischen den Zeilen zu lesen ist)auch dem Verein dessen Pflegestelle sie ist Hundehandel vorgeworfen ...im Tierschutz
das schlimmste das einem Verein passieren kann .

Nachdem ja geklagt wird, wird es für uns das Wichtigste sein, dass eine Gegendarstellung gedruckt wird.... was jedoch aufgrund der langsam mahlenden Mühlen der Justiz (und ich weiss wovon ich rede ;-)) sicher eine Weile dauern wird....
Es wurde im Übrigen x-Mal darauf hingewiesen, dass die Hunde mit Schutzvertrag über den Verein vergeben wurden, nur das wird von der Reporterin (die mir übrigens den Hörer aufgeknallt hat, nachdem ich ihr ein paar Fragen gestellt habe, die sie nicht beantworten konnte) einfach "übergangen".
Nachdem ja auch grossartig von Räumungsklage geschrieben wird.... Jeder der eine Ahnung hat oder jemals damit zu tun hatte, weiss dass sich das über Jahre ziehen kann.... und das wird es ;-). Die Gemeinde Wien, die übrigens schriftlich die Genehmigung zur Haltung von drei Hunden pro Wohnung erteilt hat, wird einmal klagen müssen...die Räumungsklage muss einmal rechtskräftig werden (das kann dauern ;-) und es muss ein Delotermin festgesetzt werden..... das kann wieder dauern.... Anna
 
Nachdem ja auch grossartig von Räumungsklage geschrieben wird.... Jeder der eine Ahnung hat oder jemals damit zu tun hatte, weiss dass sich das über Jahre ziehen kann.... und das wird es ;-). Die Gemeinde Wien, die übrigens schriftlich die Genehmigung zur Haltung von drei Hunden pro Wohnung erteilt hat, wird einmal klagen müssen...die Räumungsklage muss einmal rechtskräftig werden (das kann dauern ;-) und es muss ein Delotermin festgesetzt werden..... das kann wieder dauern.... Anna


Ich kann für die Pflegestelle nur alle Daumen drücken, dass die Gemeinde nicht klagt........Anna kennt sich natürlich schon alleine berufsbedingt mit solchen Klagen besser aus, aber ich weiß nicht ob man überhaupt Chancen hat eine solche Klage überhaupt abwehren zu können oder nur in die Länge ziehen kann und die Gemeinde schlussendlich trotzdem am längeren Ast sitzt.....

Nicht jeder hat die Mittel sich nach einer anderen Wohnung umsehen zu können und bei tatsächlich erfolgreicher Klage ist höchstwahrscheinlich auch der Anspruch auf eine andere Gemeindewohnung verwirkt......

Die Pflegestelle hat auf jeden Fall vereinsbedingt bessere Unterstützung als eine Privatperson in einem solchen Kampf.

Nur leider stimmt nicht immer das Motto "ist der Ruf einmal ruiniert, lebts sich dafür ungeniert...." wieder ein Beispiel wie schnell ein negativer Stempel aufgedrückt werden kann......

Der Schaden ist jedenfalls sowohl für die Privatperson als auch für den Verein ungeheuer groß und auch wenn man nachweislich alle Vorwürfe entkräften kann wird es immer wieder Leute geben die den Gegendarstellungen keinen Glauben schenken werden und weiterhin schlechtes verbreiten werden.....

Ich drücke jedenfalls allen Beteiligten ganz fest die Daumen, möglichst unbeschadet aus der ganzen Affaire heraus zu kommen.

Kopf hoch und alles Gute


Karin
 
der ORF hat berichtet, dass der hundehandel mittlerweile wie eine mafia strukturiert ist und "zu sehr interessierte" mit schlägertrupps und ähnlichem massiv bedroht werden :eek:. das wird noch ausmaße annehmen .... vielleicht kann die reporterin ihre energie in das absolut problematische milieu der professionellen kofferraumwelpen-händler stecken.
 
HI!
Vielleicht ne blöde Idee - aber vielleicht hat ja ne andere Tageszeitung Interesse die Wahrheit zu schreiben??
LG
Sandy + Bande
 
der ORF hat berichtet, dass der hundehandel mittlerweile wie eine mafia strukturiert ist und "zu sehr interessierte" mit schlägertrupps und ähnlichem massiv bedroht werden :eek:. das wird noch ausmaße annehmen .... vielleicht kann die reporterin ihre energie in das absolut problematische milieu der professionellen kofferraumwelpen-händler stecken.

Bravo good posting!:D

Nur, wer möchte sich schon mit einem mafiös strukturierten Schlägertrupphundevermehrer anlegen, wenn es anders viel einfach geht zu guten Schlagzeilen zu kommen.
 
Oben