Tierschutz im Unterricht

Rotzpippen88

Super Knochen
Ich weiß nit in welche Ecke mit diesem Thema... bitte verschieben wenn hier nit richtig- Danke!

Ich hoffe, ich drücke mich jetzt auch so aus, damit ihr versteht was ich meine :o

Alsoo...worum geht's? In unsren Kindergärten/Volks-u. Hauptschulen findet man weit und breit nix vom Tierschutz...

Jetzt gäb's die Möglichkeit Vorträge zu halten *freudiggrins* und genau hier würd ich euch bitten mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen! Deshalb hätt ich ein paar Fragen!

1) Würdet ihr es okay finden, Tiere mit in die Schule zu nehmen (vor allem die Eltern unter euch)?

2) Welche Themen sollten besonders hervorgehoben werden?

3) Bekommt man irgndwo kind/jugendgerechte Arbeitsblätter bzw. Infobroschüren zum Thema?

Würd mich über zahlreiche Antworten freuen!
 
Ich kann nur sagen, dass in der Volksschule meiner Tochter einmal jemand mit einem Hund gekommen ist, den die Kids streicheln durften und auch aufgeklärt wurden, dass man nicht jeden Hund angreift,...

Welttierschutztag - Franz von Assisi wird auch immer in der Schule behandelt!
 
Ich bin mitn Rusty regelmäßig in Schulen und Kindergärten unterwegs...
ich hab da eine eigene Einsatztasche dabei, wo Hundezubehör usw drinnen ist, natürlich wird auch das Thema Tierschutz angesprochen (je nachdem wie alt die Kinder sind...), es wir ihnen ein bisschen mit Hilfe von Bildern über Aufzucht, Welpen, Rassen erklärt, ganz wichtig ist immer das Thema Körpersprache, da bekommen die Kinder ein Hundeschwanzerl umgebunden und dürfen nachspielen, wie ein böser, trauriger, gut aufgelegeter Hund tut...Kinder dürfen probieren Hundedreck mit Hilfe vom Sackerl wegzuräumen (natürlich sind das dann Hundeleckerlies..), die Verhaltensregel werden genau durchgesprochen ( Greife niemals einen fremden Hund an ohne vorher den Besitzer zu fragen...), sie dürfen Rusty unter Anleitung streicheln,ihn Leckerlie geben, es wird erläutert, dass einen Hund zu haben eine sehr große Freude sein kann, dass er aber auch Beschäftigung braucht und sehr viel Arbeit braucht...

Ich habe da eine eigene Ausbildung am IEMT gemacht...

Hier ein Zeitungsartikel über Rusty und mir...

Lehrer und Kindergärtner sind alle total begeistert, auch die Eltern...

Hier der Artikel:
silkeschule.jpg
 
Ich finde die Idee eigentlich ziemlich gut.:) Nur gibt es das bei uns leider nicht. Aber es wäre auf jedenfall nötig, denn ich kenne genug Menschen auf der Schule die mit Tieren umgehen wie mit Stofftieren. Wir lernen so viel in der Schule, aber ich glaube kaum das man mit allem etwas anfangen kann im späteren Leben. Mit Tieren wird man immermal etwas zu tun haben, deswegen würde ich das Thema schon wichtig finden.
Tiere sind bei uns eigentlich auch verboten, aber da ich jetzt bald meine Projektprüfung habe, und ich mich für das Thema Hunde entschieden habe, darf ich meinen Hund auch mitbringen. Allgemein bei den Prüfungen darf man Haustiere mitbringen, soweit es eben möglich ist. Aber das ist auch die einzigste Ausnahme.
Liebe Grüße
 
Als mein Sohn noch in den Kindergarten ging, war jemand mit Hund dort, um den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden näher zu bringen. Die Kleinen waren natürlich total begeistert :D

Sie bekamen dann noch eine Broschüre mit, auf was man achten sollte, was man auf keinen Fall tun sollte,usw....

Ich finde die Idee super, den Kindern klar zu machen daß Hunde (oder überhaupt Tiere ) kein Spielzeug sind einerseits, andererseits Kindern auch die Angst nehmen.

Liebe Grüße
 
Oben