Tierqäulerei??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Rene, wenn du den TA gut kennst, bei dem dein Nachbar war, ruf den an und frag einfach mal. Dann weißt du wenigstens konkretes.
Den Hund wegnehmen lassen ist maßlos übertrieben. Es gibt viele Gründe, warum ein junger Hund so dünn sein kann. Meine erste HÜndin war Haut und Knochen und je mehr ich ihr hingestellt habe, desto mäkeliger wurde sie, rümpfte die Nase nach dem Motto: "Frauchen, da ist nicht das richtige dabei. Ich wollte Hähnchenmägen und kein Rinderherz oder Blättermagen".
Rede nochmal mit dem Nachbarn, vielleicht kannst du die kleine ja weitervermitteln, mit seinem Einverständnis.

Hast viel Mist gebaut, lern draus, pass auf und lass sie bei nächster Gelegenheit kastrieren. Und überlege zukünftig genau, was du hier schreibst. Hier glauben sie alle an die eigene Perfektion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rene, wenn du den TA gut kennst, bei dem dein Nachbar war, ruf den an und frag einfach mal. Dann weißt du wenigstens konkretes.
Den Hund wegnehmen lassen ist maßlos übertrieben. Es gibt viele Gründe, warum ein junger Hund so dünn sein kann. Meine erste HÜndin war Haut und Knochen und je mehr ich ihr hingestellt habe, desto mäkeliger wurde sie, rümpfte die Nase nach dem Motto: "Frauchen, da ist nicht das richtige dabei. Ich wollte Hähnchenmägen und kein Rinderherz oder Blättermagen".
Rede nochmal mit dem Nachbarn, vielleicht kannst du die kleine ja weitervermitteln, mit seinem Einverständnis.

Hast viel Mist gebaut, lern draus, pass auf und lass sie bei nächster Gelegenheit kastrieren. Und überlege zukünftig genau, was du hier schreibst. Hier glauben sie alle an die eigene Perfektion



Und zum Thema:
Es kommt auf das gesamtbild des Welpen an....manche sind schlanker - andere rollen....

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Thema

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in Österreich ist, aber bei uns muss schon mehr vorfallen als etwas "dünn", bis sich der ATA einschaltet. Auch der Tierschutz macht da nichts.
Jetzt müsste halt mal die Frage beantwortet werden (wenn sie es schon ist, dann bitte für mich nochmal, hab ich dann überlesen): Wurde ein Schutzvertrag gemacht und wie viel Geld wurde verlangt?
Wichtiger ist natürlich, ob ein VERTRAG gemacht wurde?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Thema

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in Österreich ist, aber bei uns muss schon mehr vorfallen als etwas "dünn", bis sich der ATA einschaltet. Auch der Tierschutz macht da nichts.
Jetzt müsste halt mal die Frage beantwortet werden (wenn sie es schon ist, dann bitte für mich nochmal, hab ich dann überlesen): Wurde ein Schutzvertrag gemacht und wie viel Geld wurde verlangt?
Wichtiger ist natürlich, ob ein VERTRAG gemacht wurde?!


hallo, nein es wurde kein schutzvertrag/vertrag gemacht. auch wurde kein geld verlangt.
(bin jetzt zu faul den beitrag zu suchen;) )

lg simone
 
ja sagt mal...........14 Seiten über 200 Beiträge :eek: :eek: :eek:

Wenn ich hier drin Mod. wär, ich hät mir schon die Kugel gegeben:D

Zum Thema.............

Wenn der Welpe wirklich so dünn ist, dann wie schon häufiger geschrieben, den TA anrufen und ihn fragen, ob die Frau wirklich mit dem Hund dort war.
Falls du dort keine Auskunft bekommst, dann melde es beim Amtstierarzt.
Wie ich geschrieben habe, es kann von eine starken Verwurmung bis hin zu einer schwereren Erkrankung alles sein, auch ein mäkelig fressender Hund,
wenn ich da an mein Easy denke, wenn die nicht so ein Wuschelfell gehabt hätte, wär ich wohl auch vor dem ATA gelandet, weil die hatte auch keinen Welpenspeck oben, sie fraß einfach nicht mehr, egal was ich ihr hingestellt habe

Also versuch mal den Weg mit dem TA und wenn das nicht klappt, geh zum ATA und rede mit ihm.

Was deine Hündin betrifft, so lass sie bitte kastrieren, es kann immer wieder der Fall sein, das jemand anders auf sie schauen muss und wenn sie dann gerade läufig ist, kann es wieder zu einer Deckung kommen, also denk darüber nach.
 
hallo, nein es wurde kein schutzvertrag/vertrag gemacht. auch wurde kein geld verlangt.
(bin jetzt zu faul den beitrag zu suchen;) )

lg simone

Wenn kein Schutzvertrag (oder generell Vertrag) gemacht wurde, dann ist es schwierig, den Hund da raus zu holen.

Wurde die Nachbarin darauf angesprochen, dass der Welpe eindeutig zu dünn ist?
Wenn die Nachbarin wirklich sagt, dass der TA gesagt hat, dass das okay sei, dann würde ich ihr erstmal raten, einen anderen TA aufzusuchen, wenn die Frau wirklich beim TA war und diesem vertraut, dann glaubt sie ihm natürlich auch.

Aber wie gesagt, ob der ATA oder der Tierschutz da was macht, bezweifle ich (leider).
 
Rene:

Ruf doch deine Nachbarin einfach nochmal an und sag ihr, dass du dir sorgen machst, weil der Kleine gar so dünn ist, ob sonst alles in Ordnung ist und ob sie mit den beiden denn klar kommt, oder ob du dich nach einem anderen Plätzchen umsehen sollst...... Ruf bei dem behandelnden TA an und frag, was da los ist und was man da machen kann.

Bitte beide (TA und Besitzerin) den Zwuck nochmals genau anzusehen und schau dann, was da los ist. Versuch bitte, die Frau nicht unter Druck zu setzen, sondern versuch ein sorgender (Hunde) Freund zu sein. DU hast leider gar kein Recht mehr an dem Zwuck, da du ihn ja abgegeben hast und vertraglich nichts vereinbart wurde.

Es ist gut, dass du dich nach wie vor kümmerst, tu das bitte weiter... wenn du Hilfe brauchst, dann meld dich!

Grundsätzlich möchte ich noch namerken, dass es sehr einfach ist, über andere Leute zu urteilen, über deren Leben, deren Entscheidungen, deren Fehler und und und.....

Es ist etwas schwerer, emphatisch zu bleiben, und zu akzeptieren, dass es eben Menschen gibt, die anders leben, denken, fühlen und handeln.

und besonders schwer ist es, Menschen zu verstehen, die für die eigene Ratio verständnislos agieren
 
Rene:

Ruf doch deine Nachbarin einfach nochmal an und sag ihr, dass du dir sorgen machst, weil der Kleine gar so dünn ist, ob sonst alles in Ordnung ist und ob sie mit den beiden denn klar kommt, oder ob du dich nach einem anderen Plätzchen umsehen sollst...... Ruf bei dem behandelnden TA an und frag, was da los ist und was man da machen kann.

Bitte beide (TA und Besitzerin) den Zwuck nochmals genau anzusehen und schau dann, was da los ist. Versuch bitte, die Frau nicht unter Druck zu setzen, sondern versuch ein sorgender (Hunde) Freund zu sein. DU hast leider gar kein Recht mehr an dem Zwuck, da du ihn ja abgegeben hast und vertraglich nichts vereinbart wurde.

Es ist gut, dass du dich nach wie vor kümmerst, tu das bitte weiter... wenn du Hilfe brauchst, dann meld dich!

Grundsätzlich möchte ich noch namerken, dass es sehr einfach ist, über andere Leute zu urteilen, über deren Leben, deren Entscheidungen, deren Fehler und und und.....

Es ist etwas schwerer, emphatisch zu bleiben, und zu akzeptieren, dass es eben Menschen gibt, die anders leben, denken, fühlen und handeln.

und besonders schwer ist es, Menschen zu verstehen, die für die eigene Ratio verständnislos agieren


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Emphatisch)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine Emphase (altgr. emphaínein) bezeichnet

* in der Literaturwissenschaft und Rhetorik eine besonders nachdrückliche, begeisterte, die eigene innere Bewegung und Zustimmung widerspiegelnde Ausdrucksweise. Die Emphase ist in gewisser Weise das Gegenstück zum Pathos, in dem das eigene Mitleiden und Erschauern zum Ausdruck kommt.
* in der Phonetik eine veraltete und ungenaue Bezeichnung für einige Laute der semitischen Sprachen wie Arabisch oder Hebräisch). Heute wird für diese Laute (zu deren Artikulation zusätzlich zur Lautbildung im Gaumen- und Lippenbereich der Rachen verengt wird) von Linguisten allgemein der Begriff „pharyngal“ verwendet.
* in der Elektrotechnik
o das Anheben des Amplitudensignals, um gegenläufig Störungen (Rauschen) zu vermindern.
o ein Verfahren zur Frequenzgang-Entzerrung bei der elektroakustischen Wandlung.
o in der Radio- und Signaltechnik der Begriff für eine bestimmte Methode zur Verhinderung von Störgeräuschen. Bekannte Zeitkonstanten, die dazugehörenden Übergangsfrequenzen und ihre Normen sind unter Zeitkonstante zu finden.



F
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ratio ist ein lateinischer Begriff und wird meistens mit Vernunft oder Verstand übersetzt. Bezogen auf die Tätigkeit des Gehirns ist damit ursprünglich die kognitive Kraft gemeint, die allem Denken zugrundeliegt.

Eine Entscheidung, die nach Gesetzmäßigkeiten der Ratio getroffen wurde ist eine durch logische Schlussfolgerungen aus nachvollziehbaren Gründen erlangte Entscheidung. Als Gegenspieler der Ratio wird die Intuition angesehen.

Ratio kann daher auch Klugheit und Einsicht bedeuten, im Zusammenhang mit einem zu vertretenden Standpunkt aber auch Begründung bzw. Grundsatz und Prinzip einer wissenschaftlichen Aussage. Eine für das abendländische Denken grundlegende philosophische Bedeutung erhielt der Begriff durch Augustinus.
Für Fremdwörtereier wie mich....die nicht wussten, was das Wort genau bedeutet :D
 
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Emphatisch)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine Emphase (altgr. emphaínein) bezeichnet

* in der Literaturwissenschaft und Rhetorik eine besonders nachdrückliche, begeisterte, die eigene innere Bewegung und Zustimmung widerspiegelnde Ausdrucksweise. Die Emphase ist in gewisser Weise das Gegenstück zum Pathos, in dem das eigene Mitleiden und Erschauern zum Ausdruck kommt.
* in der Phonetik eine veraltete und ungenaue Bezeichnung für einige Laute der semitischen Sprachen wie Arabisch oder Hebräisch). Heute wird für diese Laute (zu deren Artikulation zusätzlich zur Lautbildung im Gaumen- und Lippenbereich der Rachen verengt wird) von Linguisten allgemein der Begriff pharyngal verwendet.
* in der Elektrotechnik
o das Anheben des Amplitudensignals, um gegenläufig Störungen (Rauschen) zu vermindern.
o ein Verfahren zur Frequenzgang-Entzerrung bei der elektroakustischen Wandlung.
o in der Radio- und Signaltechnik der Begriff für eine bestimmte Methode zur Verhinderung von Störgeräuschen. Bekannte Zeitkonstanten, die dazugehörenden Übergangsfrequenzen und ihre Normen sind unter Zeitkonstante zu finden.



F
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ratio ist ein lateinischer Begriff und wird meistens mit Vernunft oder Verstand übersetzt. Bezogen auf die Tätigkeit des Gehirns ist damit ursprünglich die kognitive Kraft gemeint, die allem Denken zugrundeliegt.

Eine Entscheidung, die nach Gesetzmäßigkeiten der Ratio getroffen wurde ist eine durch logische Schlussfolgerungen aus nachvollziehbaren Gründen erlangte Entscheidung. Als Gegenspieler der Ratio wird die Intuition angesehen.

Ratio kann daher auch Klugheit und Einsicht bedeuten, im Zusammenhang mit einem zu vertretenden Standpunkt aber auch Begründung bzw. Grundsatz und Prinzip einer wissenschaftlichen Aussage. Eine für das abendländische Denken grundlegende philosophische Bedeutung erhielt der Begriff durch Augustinus.
Für Fremdwörtereier wie mich....die nicht wussten, was das Wort genau bedeutet :D
Ich hätte es einfach ale einfühlen bezeichnet, die Sicht des anderen wagen..... ein paar Meter in seinen Schuhen gehen....... es erstmal annehmen und dann sehen....
 
Dafür völlig emphatisch, sie zeigt die Fakten auf, ohne zu kritisiern oder zu intrigieren, macht einfach klar, dass sie da ist, wenn sie gebraucht wird.... und spiegelt keinerlei Unverständnis
 
Zu dem eigentlichen Problem ... - vorausgesetzt jetzt, dass der Welpe wirklich unterernährt ist, und nicht nur sehr schlank, was durchaus in manchen Phasen der Entwicklung vorkommen kann und kein Grund zu Sorge sein muss - ich würde zuerst einmal mit deiner Nachbarin reden. Du könntest sie fragen, warum sie meint, dass der Hund hyperaktiv ist, und ihr sagen, dass du dir Sorgen um den Welpen machst, weil er so dünn ausschaut, und ihr vorschlagen, dass sie beim Tierarzt ein großes Blutbild machen lässt (hyperaktiv wirkendes Verhalten kann ja auch auf körperliche Probleme hindeuten). Wenn du ihr sagst, dass du davon überzeugt bist, dass auch sie nur das beste für den Hund will (vorausgesetzt du weißt, dass ihr etwas an dem Hund liegt, und sie verantwortungsvoll mit ihm umgeht), und du ihr den Welpen ja auch deswegen gegeben hast, weil du überzeugt warst, dass es ihm bei ihr gut geht, wird sie wahrscheinlich deine Vorschläge auch annehmen können und sich nicht in ihrer Kompetenz als Hundehalter eingeschränkt und angegriffen fühlen.
Mit dem Einschalten des Amtstierarztes wär´ ich vorsichtig, und ich würde dir abraten, beim Amtsta dafür zu plädieren, dass ihr die Hunde weggenommen werden. Wenn du das nämlich machst, dann kannst du eigentlich sicher sein, dass deine Nachbarin dann gegen dich arbeitet anstatt mit dir, was für den Welpen aber sicher das beste wäre.
Wenn das Ganze über den Weg des normalen Tierarztes nicht klappt, und der Welpe wirklich unterernährt bleibt, und sie nicht bereit ist, etwas daran zu ändern, kannst du immer noch über den Weg über den Amtsta nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
viele hier im forum sind gegen kastration. Aber wenn es doch passiert wird man angegriffen. also besser doch kastrieren. dann kann es nicht passieren:confused:
 
Nur mal als Anregung:

Ein guter Rat ist wie Schnee.
Je sanfter er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer dringt er ein.

Simone Signoret


Finds heftig wie hier schon wieder geurteilt wird...sicher sind aber auch ein paar Dinge nicht so ganz koscher.

Was ich mich zB frage: Wenn ich der Nachbarin so weit vertraue, dass ich ihr guten Gewissens einen meinen kleinen Welpen anvertrauen kann, warum kann ich sie dann nicht fragen, ob wirklich alles ok ist, bzw. warum muss ich an ihrer Auskunft zweifeln?
Rene hat ja selber gesagt, dass er jahrelang bei eben dem Tierarzt war, der die Diagnose gestellt hat, nur war ihm der dann irgendwann zu teuer.

Ich gestehe, ein wenig verwirrt zu sein.
 
Ein Herzliches Hallo zu diesem heissen Thema


Ich habe mich heute tel.beim Tierarzt erkundigt und der hat mir versichert das der Welpe komplett gesund ist.

Ich habe auch probiert meine Nachbarin zu erreichen was mir leider bisher noch nicht geglückt.

Ich verlasse mich jetzt mal auf die Aussage des Tierarztes.

Ich werde kommendes Wochenende nochmal bei meiner Nachbarin vorbeischauen und sie um eine ernsthaftes Gespräch bitten.

;)
 
Ich möchre gerne nochmal Stellung zu manchen Antworten von den Usern nehmen.


Ich kann nicht alle Aussagen nachvollziehen die hier gschrieben sind.
Ich werde in Zukunft nicht mehr so Offen sein i

Ich wünsche mir für alle Hundehalter egal welche vergangenheit sie hatten egal welche rasse oder religion sie angehören egal was für eine finanzielle situation befinden Mehr Zusammenhalt


Weil durch solche Streitereien werden keine freundschaften geschlossen

Und ich bin der meinnung jeder hat das Recht auf Freiheit und Friede
:)

Ich werde mich in Zukunft bei Diskussionen zurückhalten ,nicht aus Feigheit,sondern weil ich

"Die Schnauze voll habe"
 
Ich möchre gerne nochmal Stellung zu manchen Antworten von den Usern nehmen.


Ich kann nicht alle Aussagen nachvollziehen die hier gschrieben sind.
Ich werde in Zukunft nicht mehr so Offen sein i

Ich wünsche mir für alle Hundehalter egal welche vergangenheit sie hatten egal welche rasse oder religion sie angehören egal was für eine finanzielle situation befinden Mehr Zusammenhalt


Weil durch solche Streitereien werden keine freundschaften geschlossen

Und ich bin der meinnung jeder hat das Recht auf Freiheit und Friede
:)

Ich werde mich in Zukunft bei Diskussionen zurückhalten ,nicht aus Feigheit,sondern weil ich

"Die Schnauze voll habe"

Das fände ich schade. Das würde heißen, dass Du Dich einschüchtern lässt. Und den Stänkerern das Feld zu überlassen, wird nicht unbedingt zu einer positiven Veränderung beitragen, oder? Dann stänkern sie nur nicht mehr, weil sich keiner was sagen traut. Sollts ja auch nicht sein, oder?

Du darfst nur nicht vergessen, Dir immer ins Gedächtnis zu rufen, dass Dich niemand davon persönlich kennt. ;) Und eigentlich niemand urteilen dürfte, der nicht Vergleichbares durchgemacht hat. ;)

Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Kraft für Deine hmm...Rehab?

Alles Gute!
 
Ich möchre gerne nochmal Stellung zu manchen Antworten von den Usern nehmen.​




Ich kann nicht alle Aussagen nachvollziehen die hier gschrieben sind.
Ich werde in Zukunft nicht mehr so Offen sein i

Ich wünsche mir für alle Hundehalter egal welche vergangenheit sie hatten egal welche rasse oder religion sie angehören egal was für eine finanzielle situation befinden Mehr Zusammenhalt


Weil durch solche Streitereien werden keine freundschaften geschlossen

Und ich bin der meinnung jeder hat das Recht auf Freiheit und Friede
:)

Ich werde mich in Zukunft bei Diskussionen zurückhalten ,nicht aus Feigheit,sondern weil ich​

"Die Schnauze voll habe"










Es ging ja ursprünglich auch nicht um dich;) sondern um den Hund,welcher ja jetzt wohl doch gesund ist.
Wenn du,wie hier in einem öffentlichen Forum bist ,mußt auch mit Kritik rechnen und umgehen können.
Deine Vergangenheit hat hier eigentlich auch keinen zu interessieren und darum ging es ja auch nicht.
Ich finde es trotzdem gut,das du dir gedanken um den Welpen gemacht hast,egal(natürlich nicht egal,aber in diesem Fall ist es ja nun schon mal passiert) wie es dazu gekommen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben