Tierheim Linz? Eure Meinung!

Das Tierheim - Forum ist nach wie vor nicht aktiviert.

Was sagt uns dies

a. Vorstand/Geschäftsleitung hat Angst, das natürlich die kritischen Beiträge weitergeschrieben werden
b. Der "Schuss" ist sowas von "hinten" für den Vorstand/Geschäftsleitung los gegangen - tja man hat sich hier ein Eigentor "geschossen". Man hat geglaubt, diese Vorgangsweise ist besonders klug und gscheit - dem ist nicht so
c.Wir werden ein sehr aufmerksames "Auge" auf alles was sich im TH Linz abspielt "richten".
So viel dazu.

Weitere Beiträge folgen.

Gruss orlando
 
Hallo! Ich bin persönlich dabei gewesen, als man die - schlimme - Frau Mülleder holte, weil ein Hund durchgedreht ist (sie hatte frei). Sie wurde mit ihm fertig und der Hund durft weiterleben. Ich kenne sie seit meiner Kindheit. Sie wurde auch von ihrer Familie teilweise nicht mehr verstanden, weil sie für die Tiere sogar (mehrmals) ihr Leben aufs Spiel setzte. Ich habe inzwischen regen Mail-Verkehr mit Fr. Bauer. Wenn ihr wollt, kann ich Euch sämtlichen Schriftverkehr zukommen lassen. Wirklich interessant. Wenn mir jemand eine e-Mail-adresse an k.gertraud@sbg.at schickt. Macht es gut und bleibt am Ball. Gruß Gertraud
 
rotti1998 schrieb:
Hallo Leute,
es ist schon komisch, wir diskutieren hier seit Anfang Februar über das TH Linz. Begonnen hat im Prinzip alles mit der Entlassung von 3 Pflegerinnen und jetzt? Nur 2 Monate später häufen sich die (nennen wir es mal) Vorfälle und negativen Reaktionen auf das TH in Linz und trotzdem bringen wir nicht wirklich was weiter. Vorfälle sind z.B.:
Tod des Welpen, Vorfall mit Pflegerin am Wochenende, Rudelhaltung, kranke Tiere werden vom TH trotz tierärztlicher Endkontrollen als gesund übergeben, Sponsorengelder nicht angenommen, Forum geschlossen,...
Will hier nochmal versuchen etwas "weiterzubringen"; Unterschriftenlisten, Sammeln von Fakten usw.
Wer weiß was genau man machen kann oder will was unternehmen?


Guten Morgen!
Ich bin auch der Meinung, diskutieren alleine bringt nichts. Es muß etwas geschehen. Eine Unterschriftensammlung ist immer sinnvoll. Leider sind mir hier in Kaprun die Hände gebunden! Aber falls ich irgendetwas für Euch tun kann, lasst es mich wissen. Ich brauche dringend die Adresse der Präsidentin des Tierschutzverbandes, weil ich ihr einen ausführllichen Brief (ich habe sehr persönliche Informationen, betreffend die untragbaren Zustände im Tierheim) schicken werde. Liebe Grüße Gertraud
 
Hallo, k.gertraud! Die Adresse der Frau Berger kann ich ihnen zukommen lassen, die steht bei uns im O.Ö. Telefonbuch.
Tja und was , ich zitiere diesen Namen weil Sie in genannt haben,
Fr. Muelleder anbelangt, ich kenne diese Pflegerin auch schon etliche Jahre - sehr, sehr viel Erfahrung mit Hunden (auch ganz besonders mit schwierigen Hunden), zieht mit grosse Liebe Feldhasenbabys auf und wildert sie dann professionell aus, das ich nicht vergesse - auch Eichkätzchenbaby zieht sie ebenfalls auf und wildert sie dann aus, und usw. usw. Fr. Muelleder ist so wie die anderen 2 Pflegerinnen erfahren und engagiert. Das die Damen nicht zu allem Ja und AMEN gesagt haben , na ja, das hat man gesehen, husch husch und sie waren gekündigt. Hätte es einmal eine vernünftige Gesprächsbasis zw. Pflegerinnen und Vorstand bzw. Geschäftsleitung gegeben, dann hätte das alles nicht so ein "Ende" genommen. (das habe ich schon in einem meiner Beiträge ja schon geschrieben!).


Also mir fallen da auch ein paar Episoden zu o.a. ein, will aber momentan noch keinen Kommentar dazu abgeben.
Also liebe k.gertraud
ich melde mich
Gruss orlando
 
Hallo, alle miteinander!
Das Durcheinander im Linzer Tierheim schreit ja zum Himmel. Eine gute Bekannte hat versucht, zur Fr. Bauer vorzudringen, ich meine ihren gesunden Hausverstand zu aktivieren, aber ich glaube, da ist wirklich Hopfen und Malz verloren. Wenn ich irgend etwas für Euch bzw. das Tierheim Linz, tun kann, laßt es mich wissen.
Ich könnte mich ja in angemessener Entfernung hinstellen, und die Leute, die Hunde vom Tierheim wollen, warnen. Vorsicht! Gutmütiger Hund = mag keine Kinder, beißt ab und zu. Braver Hund = schwierig, geschädigt usw. Denn Mängel im Nachhinein aufzeigen, geht nicht. Entweder ist die Pflegerin schuld oder es wäre ohnehin nicht geglückt, die neuen Besitzer davon zu überzeugen, dass sie sich einen anderen nehmen. Man müßte ein Handbuch herausbringen, welches man dann den Leuten die das Tierheim besuchen wollen, automatisch in die Hand drückt.

Liebe Grüße Sandro
 
Morgen ist doch eh eine öffentliche Veranstaltung im TH Linz (Flohmarkt).
Ist da nicht Gelegenheit für Insider, ab und zu ein informatives Tratscherl zu führen?

helga
 
ich weiss nicht, ob es so klug wäre, die kundschaften des THs schon vorher zu warnen. schließlich warten die tiere dort auf neue plätze und sollen nicht im heim ihren alterssitz haben ! weiters möchte ich doch auch die pflegerinnen etwas in schutz nehmen. meines wissens stellen sich viele "macken" von tieren erst im neuen zuhause raus. es wird auch keine garantie abgegeben, dass das tier zu hundert prozent gesund ist.
ich bin öfters im TH und habe von den meisten pflegerinnen einen guten eindruck. und dass die "neuen" noch nicht so sattelfest sind, muss man auch verstehen.
 
[Die neuen Pflegerinnen tun mir auch irgendwie leid. Wenn sie eigene Meinungen, Anregungen usw. haben, sind sie sowieso schon fehl am Platz. Könnt ihr mir weiterhelfen. Frau Bauer erzählt, es gibt im Tierheim geschultes Personal. 6 geschulte Pflegerinen (Kurse etc). Sehr gutes Stammpersonal. Stimmt das überhaupt. Die werden mit dem guten Stammpersonal doch um Gottes Willen nicht sich selbst (sprich Bauer und Ortner) meinen!
 
nur sich selbst werden sie ja nicht meinen!
dass fr. ortner einen kurs besucht haben soll, würde mich doch sehr wundern!!!!!
 
Hallo Peaches, es werden hier nicht die Pflegerinnen angegriffen sondern es wird die Äusserung der Fr.Bauer kritisiert (6 gelernte Pflegerinnen). Mein Informationsstand ist der, dass überhaupt nur mehr 1 Pflegerin im TH ist, die man als Stammpersonal bezeichnen kann (arbeitet nach meinen Infos über 20 Jahre im TH) , dann gibts Pflegerinnen die sind zw. 3-6 Jahre im TH und alle anderen sind neu. Die Damen sind auch meinen Informationen nach angelernt (1 Dame ist dabei die hat einen Kurs besucht) - aber um das gehts eigentlich überhaupt nicht, wichtig ist, dass man grosse Tierliebe hat, dass man natürlich auch mit den TIeren gut umgehen kann, Einfühlrungsvermögen hat etc. etc. - Erfahrung kommt mit den Jahren und muss man sich erarbeiten.

Es geht hier in erster Linien um die Kritiken an den Äusserungen der Fr.Bauer und anderen Damen (keine Pflegerinnen) die einfach nicht stimmen (siehe auch intensiven Kontakt mit dem TH Krems betr. Rudelhaltung), man kanns ja aus den vielen Beiträgen herauslesen und in Zukunft wird von seiten der vielen Tierfreunde und Mitglieder des Tierschutzvereines/TH Linz noch genauer, noch intensiver die Vorgangsweise des Vorstandes und der Tierheimleitung (Bauer) beobachtet werden, das kann ich jetzt schon versprechen.


Einen schönen Tag
wünscht Fedora07
 
leider wurden die pflegerinnen doch angegriffen!
aber dass "der fisch am kopf zu stinken beginnt" ist wohl eine tatsache !
 
peaches schrieb:
leider wurden die pflegerinnen doch angegriffen!
aber dass "der fisch am kopf zu stinken beginnt" ist wohl eine tatsache !

Hallo Peaches,
ich möchte dies nochmals mit allem Nachdruck festhalten, die verbliebenen Pflegerinnen im TH Linz werden von mir hier in diesem Forum nicht angegriffen, es geht um die Äusserungen der Fr.Bauer. die einfach nicht stimmen. ich weiss, was die Pflegerinnen leisten und geleistet haben!!!!!
Nur wenn die Damen dann eine eigene´Meinung haben bzw. etwas kritisch hinterfragen - na dann wirds "haarig".
Ich gebe Dir vollkommen recht "der Fisch fängt am Kopf zu stinken an" und das wollen wir, die vielen kritischen Beitragsschreiber ändern.
Es kann einfach nicht sein, ich habe es schon zig-mal in meinen Beiträgen geschrieben, dass man ein demokratisches Forum wie das "Forum TH Linz" einfach schliesst und genau so wie man dies getan hat, versucht man eine Kritik die man vielleicht doch als Pflegerin hin und wieder anbringen möchte, im Keim zu ersticken.

Gruss Fedora07
 
hallo fedora07!
ich habe auch nicht behauptet, dass du die pflegerinnen schlecht gemacht hast !!!
mir stachen nur die aussagen "selber schuld, wenn gebissen" und "falsche informationen bezüglich eigenschaften von hunden" ins auge !!!
fg peaches
 
peaches schrieb:
hallo fedora07!
ich habe auch nicht behauptet, dass du die pflegerinnen schlecht gemacht hast !!!
mir stachen nur die aussagen "selber schuld, wenn gebissen" und "falsche informationen bezüglich eigenschaften von hunden" ins auge !!!
fg peaches

Hallo peaches
Auch die Aussagen "selber schuld, wenn gebissen" und "falsche informationen bezüglich eigenschaften von hunden" stammen nicht von mir.

Uns gehts um eins, dass hier nicht "irgendetwas" geäussert wird, was einfach nicht stimmt (von seiten des TH Linz (Tierheimleiterin)), siehe "Projekt Rudelhaltung" - intensiver Kontakt zum TH Krems, siehe Verärgerung eines Sponsors (wo das Geld sowieso überall knapp ist, verärgert man sich Leute, die evtl. Geld für das TH Linz zur Verfügung gestellt hätten), usw. usw. usw. usw., das geschlossene Forum des TH Linz etc.etc. das ist es, was die Tierfreunde ärgert.
Und zu guter letzt hat man die 3 erfahrenen Pflegerinnen auf die "Strasse" gesetzt und den Tieren hat man damit die Bezugspersonen sozusagen "weggenommen" - ist alles wurscht. Das ärgert uns und da werden wir, wie schon in meinen Beiträgen erwähnt, DRAN BLEIBEN.

Schönen Abend wünscht
Fedora07
 
Habe mir heute wieder einmal das Tierheim Linz - Forum zu "Gemüte" geführt. Ist immer noch nicht aktiviert - wenn ich mich recht erinnere ist dieses TH-Forum seit Anfang März deaktiviert. Den Verantwortlichen müssen die vielen kritischen Beiträge schon sehr verunsichert haben, ich würde meinen die haben regelrechte "Angst" vor weiteren Beiträgen. Hm, stimmt schon sehr eigenartig.

Die Verantwortlichen gehen recht in der Annahme, dass wir alles was jetzt rund um das TH Linz geschieht sehr genau beobachten werden und sollte uns etwas nicht gefallen, wird es hier in das Forum gestellt. Wie schon in einigen Beiträgen geschrieben, die Verantwortlichen des TH Linz haben sich sowas von einem "Eigentor" geschossen mit dem deaktivieren des Forums, uns störts nicht weiters, wir haben die Möglichkeit, unseren Unmut, Positives wie Negatives, Lösungsvorschläge etc. im WUFF-Forum fair und demokratisch zu äussern und dies werden wir auch tun.


Schönen Abend wünscht
Orlando
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe mir wieder einmal die Homepage des TH Linz angesehen.

Am 3.12.2003 ist der neue Vorstand gewählt worden - bis jetzt haben die es nicht geschafft, den neuen Vorstand in die Homepage zu stellen - Auer S. ist am 20.2. aus dem Vorstand ausgetreten, Jüngling, Kossack und Haydvogl gibts auch nicht mehr - also woran liegts - auch dies gehört zu einer guten Führung eines TH dazu.

Brauche gar nicht erwähnen, dass das TH Linz - Forum nach wie vor "in Arbeit ist" - aber wir üben sich in Geduld und warten, vielleicht wird das Forum doch noch nach "Jahren" wieder einmal geöffnet.

Ich habe schon angekündigt, wir bleiben am Ball, den wir als Tierfreunde, Vereinsmitglieder und Steuerzahler lassen uns sicher nicht so behandeln wie es dieser Vorstand mit uns getan hat.

Gruss Fedora07
 
Hallo, da das TH Linz-Forum immer noch nicht aktiviert ist, hier eine Information für alle Hundebesitzer, -freunde:

Es gibt Neuerungen in Linz betr. Freilaufflächen und zwar unter:
www.linz.at/hund bzw. beim Bürgerservice im Neuen Rathaus (Tel.Nr. 0732-7070-2222). Das neue Hundehaltegesetz ist ebenfalls unter o.a. Internetadresse abrufbar.

Es ist auch ein grosser Artikel über Freilaufflächen etc. in der Sonntags-Korrekt vom 23.5.2004

Liebe Grüsse
Fedora07
 
Hallo, habe das TH Linz besucht

leider muss ich wieder darauf hinweisen, dass es immer noch heisst "Forum in Arbeit" und das seit etwa 4 1/2 Monaten (bin schon sehr gespannt, wann es endlich aktiviert wird oder hat man seitens des TH Linz "Angst" es könnten wieder kritische Beiträge geschrieben werden (aber mit dem müssen die Damen im Vorstand/Geschäftsleitung leben)

und habe festgestellt, dass sich sehr viele Degus im TH Linz befinden, also, wer Degu-Freund ist der sollte sich im TH Linz umsehen.

Schönen Tag
Fedora07
 
Hallo , habe mir jetzt alle Beiträge über das TH Linz durchgelesen, da muss einiges nicht "stimmen".
Kann mich irgendwer informieren, was aus den 3 gekündigten Damen geworden ist.
Sind diese Pflegerinnen nachbesetzt worden??????

Wieso das die so lange brauchen, um das Forum wieder zu öffnen ist mir schleierhaft. Es wird wohl so sein, wie Fedora geschrieben hat, irgendwer im Vorstand/Geschäftsleitung muss vor Beiträgen riesige Probleme haben , die nicht ganz nach dem Geschmack der zuständigen Damen/Herren?? sind.

Eine Dame dürfte hier dabei sein, die sozusagen das "Regiment" führt oder habe ich da was falsch verstanden in den Beiträgen.

Gruss Amanda
 
Fedora07 schrieb:
Hallo, habe mir wieder einmal die Homepage des TH Linz angesehen.

Am 3.12.2003 ist der neue Vorstand gewählt worden - bis jetzt haben die es nicht geschafft, den neuen Vorstand in die Homepage zu stellen - Auer S. ist am 20.2. aus dem Vorstand ausgetreten, Jüngling, Kossack und Haydvogl gibts auch nicht mehr - also woran liegts - auch dies gehört zu einer guten Führung eines TH dazu.

Brauche gar nicht erwähnen, dass das TH Linz - Forum nach wie vor "in Arbeit ist" - aber wir üben sich in Geduld und warten, vielleicht wird das Forum doch noch nach "Jahren" wieder einmal geöffnet.

Ich habe schon angekündigt, wir bleiben am Ball, den wir als Tierfreunde, Vereinsmitglieder und Steuerzahler lassen uns sicher nicht so behandeln wie es dieser Vorstand mit uns getan hat.

Gruss Fedora07

Hallo, endlich ist auf der Homepage des TH Linz der neue Vorstand. Lang hats gedauert, aber wie man so schön sagt "Gut Ding braucht Weile".

Wenn jetzt das Forum auch noch nach eine 1/2 Jahr aktiviert wird, das wäre eine "Sensation".
Im Streuner Ausgabe 2/2004 regt die Präs. des O.Ö. Landes-Tierschutzvereines ein Leserforum betr. einheitliches (Neues)Tierschutzgesetz an - aktivierts das Forum des TH Linz und die Diskussion kann beginnen.

Gruss Fedora07
 
Oben