Tierheim Linz? Eure Meinung!

Forum Tierheim

Sehr geehrte Frau Gruber,

Auch ich bedanke mich das Sie hier doch Stellung bezogen haben.
Es tut mir leid wenn ich etwas missverstanden haben sollte, doch Ihr Name stand als Moderator im Forum Tierheim Linz.

Es geht hier auch nicht darum alle Mitarbeiter des Tierheims in einen Topf zu werfen, sondern nur darum, das es nicht in Ordnung ist, wie das Tierheim geführt wird, und mit welchen Absichten.

Wie schon öfters und auch im Forum Linz geschrieben, ist, das sehr viel negative Erfahrungen gemacht wurden. Es geht aber auch aus den Schreiben hervor, das es nicht am Personal liegt.
sondern ausschließlich im Bereich Vorstand/Verwaltung. Wobei auch hier bestimmt einige nicht mit solchen Methoden Seiten einiger Vorstände/Verwaltung einverstanden sind.

Die Einstellung wir alleine haben alle Macht, hat in meinen Augen
nichts aber auch gar nichts mit Tierschutz zu tun und zu glauben das wenn dieses Forum nicht mehr existiert, ist alles wieder in Ordnung und alles vergessen, damit verärgert man die Mitglieder noch mehr.
liebe Grüße Christine
 
Besuch

Wenn ma schon mal beim Thema Tierheim Linz sind, die werden mich morgen besuchen um eine Platzkontrolle zu machen. Bin schon gespannt!!

Lg Bibi
 
Hallo an alle (natürlich besonders an meine "Moderatorenkollegin"),

auch ich bin (oder anscheinend war) Moderatorin im TH-Forum. Auch ich habe keine Ahnung was mit den Pfelgerinnen vorgefallen ist bzw. warum sie gekündigt wurden. Auch hatte ich bis heute keine Ahnung, dass das Forum offline genommen wurde. Das TH hat das einfach gemacht ohne irgendjemandem Bescheid (zumindest wüsste ich keinen dem sie was gesagt haben) zu geben.
Ehrlich gesagt bin ich darüber ziemlich enttäuscht und sauer - ich denk mir meinen Teil!

lg
Astrid
 
So auch ich möchte mich nochmals zu Wort melden, da meine Stellungnahme im Forum ja gelöscht ist :(

kurz zu mir:
Ich bin im Vorstand (Beirätin und Tierheimreferentin für das Tierheim Steyr, und im Bauausschuss für den Tierheimneubau Steyr)

Als ich gestern bemerkt habe, dass das Forum offline ist und auch der Link von der Startseite verschwunden ist, hab ich sofort Beatrix Haslinger (Tochter von Regina Haslinger, die bis vor nicht allzulanger Zeit ebenfalls im Vorstand war) angerufen und gefragt was da los ist.

Zuerst hat es geheissen, es ist ein technischer Defekt, worauf ich bemerkte, dass das aber ein sehr seltsamer Defekt ist, der auch gleich den Link auf der Startseite löscht.

Nach etwas längerem hin und her hab ich sie dann zur Rede gestellt und gefragt, ob das eine Anweisung vom Vorstand bzw. von Frau Bauer war, das Forum offline zu nehmen, was sie dann nach etwas stottern auch zugab.

Ich hab ihr dann auch gesagt, dass ich es absolut NICHT o.k finde, das Forum einfach offline zu nehmen und zwar aus folgenden Gründen:

1. Ich bin ebenfalls Administrator des Forums bzw. der Homepage
2. in dem Forum geht es nicht nur ums Tierheim Linz sondern auch noch um andere Bereiche (wie z.b. Tierheim Steyr)
3. Es wäre auf alle Fälle um einiges besser gewesen, wenn sich Frau Bauer oder wer auch immer jetzt für die Kündidungen verantwortlich ist (ich weiss es leider selbst nicht) eine ordentliche Stellungnahme zu dem ganzen abgegeben hätte.

Aber:
Ich durfte mir dann von Beatrix Haslinger anhören, dass ich meine Stellungnahme (in der übrigens nur stand, dass ich mit den Kündigungen nichts zu tun habe und soweit ich informiert bin, es auch keine Vorstandsabstimmung gegeben hat) in diesem Sinne nicht schreiben hätte dürfen.
Denn ich hätte ganz was anderes schreiben MÜSSEN (nähere Details darf ich leider nicht weitergeben)

Auf alle Fälle hab ich ihr dann gesagt, dass ich gar nichts MUSS und wenn ich von Seiten der Verantwortlichen oder auch nicht Verantwortlichen nur zu hören bekomme: Das Tierheim Linz geht Sie nichts an.
Na gut.. wieso darf ich dann nicht klarstellen, dass ich mit den Kündigungen nichts zu tun habe?

Ich für meinen Teil werde auf alle Fälle die Konsequenzen aus den Vorfällen in den letzten Wochen ziehen.

Ach ja und es wäre nett, wenn ihr das Tierheim Linz (Leitung, Verwaltung, Vorstand) nicht unbedingt über dieses Beitrag informieren würdet.
Sonst hab ich noch mehr Ärger am Hals, als ich ohnehin schon habe.

Wie gesagt, ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen und ich bin froh, dass ich weit genug gedacht habe um dem Tierheim Steyr eine eigene Homepage zu basteln + eigenem Forum (ist zwar nur ein Teil vom pet-forum, aber ich denke, dass das ausreicht :))

So, soweit zu mir...



Tierheim Steyr: http://www.tierheim-steyr.at.tt



PS: es ist leider derzeit nicht möglich, das Tierheim Linz Forum wieder online zu stellen. Sieht so aus als ob die Beiträge vom Server gelöscht wurden.
@h. gruber findest es nicht auch komisch, dass Hexagon auf einmal soooooo schnell reagiert hat?
 
Forum Löschung

Hallo Sabine,

Es freut mich das Du hierzu Stellung nimmst und wir feststellen müssen, das auch einige der Moderatoren sehr überrascht von dieser Aktion sind.
Es zeigt aber auch, das man etwas unternehmen sollte, da dies keine Art ist mit den Mitgliedern und Spendern umzugehen. Solange das Tierheim Linz unter diesem Vorstand arbeitet werden meine Bekannten und ich sicher nichts mehr spenden.

Ich hoffe Ihr habt für das Tierheim ein eigenes Spendenkonto an das die anderen nicht rankommen.

Liebe Grüße Christine
 
Forum TH Linz

Wieso ist das Forum TH geschlossen worden

Pkt.1 Man will es einfach nicht, das Tierfreunde, Mitglieder, Steuerzahler kritisch hinterfragen wieso 3 erfahrene Pflegerinnen gekündigt worden sind.

Pkt.2 Es ist schon unglaublich, dass man kritische Menschen einfach mundtot machen will, indem man das ganze Forum TH Linz löscht

Pkt.3Ich glaube, man hat sich seitens des Vorstandes/Verwaltung ein sogenanntes "Eigentor" geschossen, denn jetzt erst recht, werden die Leute darauf aufmerksam, was sich rund um die Kündigungen der 3 Damen abspielt.

Pkt.4 Man ist und war nicht bereit, sich einer harten, aber fairen Diskussion seitens des Vorstandes/Verwaltung zu stellen

Pkt.5 Der Dreizeiler der von seiten des Vorstandes ins Forum gestellt worden war ist eine Farce.

Zitat Anfang
--------------
Interne Angelegenheiten werden im Interesse der Betroffenen nicht in der Öffentlichkeit diskutiert/ausgetragen.

Zitat Ende
------------

No na, natürlich werden diese Kündigungen in der Öffentlichkeit diskutiert und es ist IM INTERESSE der 3 Damen, so siehts aus.

Man riskiert von seiten des Vorstandes/Verwaltung das natürlich im Endeffekt viele verärgerte Mitglieder austreten und wer muss für dies alles büssen "die vielen armen Tiere".

Gruss Fedora07
 
Hallöchen!
Habe versucht mich bei Yahoo! unter der angegebenen Adresse -
http://groups.yahoo.com/group/tierfreunde-linz - einzulocken. Bin aber an dem Insert "Yahoo!ID/Passwort" kläglich gescheitert. Erklärt mir bitte jemand, wie ich diese lächerliche Hürde überwinde. Echt peinlich!!!
marie-sophie;) ;)
 
da ich in der Arbeit bin muss ich mich kurz halten:

Habe heute Nacht ( es war ca. 00:30 ) eine Mail an das Tierheim Linz z.H Frau Dr. Berger geschickt in dem ich meinen Austritt aus dem Vortand (als Beirätin, Tierheimreferentin und Mitglied des Bauausschusses) erkläre.

die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber nur deswegen weil ich mir irrsinnige Sorgen um die Steyrer mache.

Ich werde aber weiterhin voll und ganz hinter dem Tierheim Steyr stehen, hab vorhin gerade mit der Tierheimleiterin telefoniert, damit sie es durch mich erfährt und nicht durch irgendjemand anderen.

Tja soweit zu den Konsequenzen.

Werd mich ev. am Abend nochmal melden.
 
an Sabine A.

Hallo Sabine, alle Achtung vor dieser Entscheidung, ich glaube Ihnen, das dieser Schritt für Sie nicht einfach gewesen ist, denn Sie waren mit "Leib und Seele" das TH Steyr. es tut mir sehr, sehr leid für die Tiere.

Ich bezweifle, ob es den Damen des Vorstandes/Verwaltung bewusst ist, was für Konsequenzen ihr unmögliches Verhalten hat.

Gute Leute "verabschieden" sich sozusagen vom TH Linz bzw. Tierschutzverein und dies werden sicherlich nicht die letzten sein.

Gruss Fedora07
Ich berichte selbstverständlich weiter.

Ich komme leider mit dieser Yahoo-Seite auch nicht ganz klar, aber es wird schon werden.
Übrigens Marie-Sopie, ihr Beitrag im Forum TH war vom Feinsten.
 
Ich bin bisher immer eher auf der Seite des Tierheimes Linz gestanden, weil ich mir dachte, dass die Leute (auch die 2 Hundepflegerinnen) dort eben deswegen so sind wie sie sind, weil sie tagtäglich mit verantwortungslosen und dummen Menschen zu tun haben, die sich ihrer plötzlich unliebsam gewordenen Haustiere entledigen möchten oder dies schon vorher anonym auf andere miese Art und Weise getan haben. Ich konnte mit den oft sehr beleidigenden Postings der vielen Kritiker des Tierheimes nicht sonderlich viel anfangen und hab mir öfter gedacht, dass das ständige Herumnörgeln nicht ganz fair ist, weil es ist sicher nicht einfach einen so großen Verein zu führen, das Geld zusammen zu halten, mit den vielen Tieren fertig zu werden usw. Jeder, der die Beiträge in diesem Forum verfolgt hat, hätte aber merken müssen, dass man mit Drohungen und dem Setzen von Ultimaten bei Frau Bauer nicht weiterkommt und sie nur auf stur schaltet.
Bezüglich der Kündigungen glaube ich, hätte die Tierheimleitung aus rechtlichen Gründen öffentlich keine Stellungnahme abgeben können, weil ehemalige Mitarbeiter weder in einem Dienstzeugnis und schon gar nicht über ein öffentliches Forum negativ beurteilt werden DÜRFEN. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich die betroffenen Pflegerinnen nirgends zu Wort gemeldet haben und jetzt fast 1 Monat nach diesen Kündigungen noch immer kein Mensch den Grund dafür weiß (zumindest den offiziellen ... muss doch mittlerweile schriftlich vorliegen). Dass die ganze Angelegenheit sowohl aus menschlicher, sozialer als auch tierpsychologischer Sicht für die Betroffenen eine Katastrophe ist, ist überhaupt keine Frage, aber es MUSS irgendetwas Gravierendes passiert sein, weil wir leben hier in Österreich und nicht in irgendeiner Bananenrepublik und somit kann man nicht einfach grundlos nach so vielen Dienstjahren gefeuert werden.
Mit der plötzlichen Schließung des Forums hat sich das Tierheim jetzt allerdings selbst ein Armutszeugnis ausgestellt und eine diktatorische Entscheidung getroffen wie sie im Buche steht und es ist eigentlich nicht zu fassen. Ich glaube sie haben es aus reinem Selbsterhaltungstrieb gemacht, weil sie nicht gewusst haben, WIE sie alles erklären sollen und weil auf diesen einen Beitrag (Entlassung von 3 aufmüpfigen Pflegerinnen) über 700 Zugriffe stattgefunden haben und zum Schluss Viele mit Austritt und dem Einstellen der Spenden usw. gedroht haben. Ich habe - trotzdem mich auch schon lange und Vieles dort "stört" - meinen Mitgliedsbeitrag einbezahlt, weil ich glaube, dass die restliche Belegschaft so oder so (mit und ohne Mitgliedsbeiträge) ihr Gehalt bekommt, aber beim Futter und allen anderen kostenintensiven Ausgaben für die TIERE immer noch irgendwo eingespart werden kann und das will ich NICHT. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass unzählige Austritte wiederum ein Vorwand für ein erneutes Wackeln des Projektes in Steyr sein kann und ich finde es echt sehr schade, dass Sabine das Handtuch geworfen hat. Man hat anscheinend drinnen schon nicht viel ausrichten können, aber draußen halt jetzt gar nichts mehr :-(. Und WER kommt jetzt nach?? Auch in Linz: Wo sollte man geeignete, ehrliche, kompetente, tierliebe Leute mit den richtigen Beziehungen zu allen möglichen Institutionen und Futtermittelherstellern etc. für alle die dort man ersetzt haben will hernehmen?? Das ist alles leider nicht so einfach ... LG Elisabeth
 
TH Linz Forum Information

Habe soeben gesehen, dass das TH Forum Linz wieder geöffnet ist.

Gruss Fedora07
 
Tierheim Linz

Hallo an alle Tierschutzmitglieder,

Wer nicht länger zusehen will, wie unter dem Namen Tierschutz in den Tierheimen willkürliche Macht ausgeübt wird, und etwas dagegen tun möchte, melde sich in der Yahoo Group

Tierschutzmitglieder an.

Da immer mehr Beschwerden gegen die verschiedenen Tierheime
aufkommen sollte man sich endlich zusammenfinden und diese Missstände versuchen abzustellen. Da dies aber nur mit vielen MItgliedern geht, wäre es gut, diese in einer Group zusammenzubringen.

Um aber auch zu wissen wer hier in der Group ist, werden Mitglieder ohne Profil nicht aufgenommen. Diese Group sollte wirklich etwas bewirken und wer anonym bleiben möchte, hat bestimmt kein echtes Interesse daran etwas zu bewegen.
liebe Grüße Christine
 
TH Linz Forum und anderes

Hallo, wollte mich bei der Yahoo-Group anmelden -
hat leider nicht funktioniert. Versuchs später noch einmal.

Es ist wieder ein interessanter Beitrag im Forum Linz (Josefa). Ich hoffe, dass das Forum nicht wieder gesperrt wird.

Macht aber nix, denn es gibt ja andere Forums, wo man ausweichen kann.

Es ist eigentlich schon alles gesagt, über die Zustände im TH Linz, iaber ein paar Anmerkungen habe ich schon noch dazu, die Damen Vorstand/Verwaltung haben sich hier ein "Machtimperium" aufgebaut - Resultat nur Streitereien, Intrigantenstadl ist nichts dagegen - und in diesem "schlechten"Umfeld mussten und müssen die Pflegerinnen "arbeiten".
Und das Wohl der Tiere von seiten des Vorstandes/Verwaltung, so hab ich halt das Gefühl, das ist eigentlich wurscht.

Ich kenne seit vielen Jahren vorort den Ablauf, das Betriebsklima etc. im TH Linz, es ist bereits der 3. Vorstand den ich erlebe und es war überall nur Chaos und Streitereien.

In all den vielen Jahren war eine grosse Personalfluktation, wie sich da ein TH gleich 3 Kündigungen erfahrener Mitarbeiter leisten kann, ist mir schleierhaft.

Für mich als Mitglied, Insiderin des TH bzw. Tierschutzvereines O.Ö. gibts daher nur eine Konsequenz:
Da der TierschutzvereiO.Ö./TH Linz auch mit meinem Geld arbeitet (Mitgliedsbeitrag bzw. Steuergeld (subventionen)erhält, die in erster Linie den Tieren zukommen sollte , würde ich meinen, dass der Vorstand und die Verwaltung gleich mit dazu, zurücktretet. Es ist in vielen Beiträgen ,der Vorstand/Verwaltung schon dazu aufgefordert worden.

Weitere detallierte Berichte und Informationen folgen.

Gruss Fedora07
 
Missstände

Hallo Ihr Lieben, darum wäre es so wichtig wenn Ihr den Group beitretet, den wir haben auch nicht länger vor tatenlos zuzuschauen, sondern was zu unternehmen. aber da es vor allem sehr wichtig ist viele Tierschutzmitglieder zusammenzubringen, deshalb wurden die Groups gegründet. Je mehr Mitglieder umso besser.

Die Tierfreunde Group ist speziell für das Tierheim Linz,
die Tierschutzmitgliedergroup für alle Tierschützer und Tierfreunde.

Wie ich auch schon in einem anderen Forum geschrieben habe, wäre es gut, mal eine Liste anzulegen über die verschiedenen Tierheime in Österreich. Tierpensionen miteinbezogen.
Damit wir sehen, welche Tierheime wirklich noch zum Schutz und demWohlergehen der Tiere arbeiten und welche nicht.
Den nur so können wir sicher sein, die richtigen Tierheime zu unterstützen. Den es gibt einige davon die es wert sind.
In diesem Sinne
liebe Grüße und bis bald Christine
 
so, das Forum ist mal wieder offline!

und ich hab keine Adminrechte mehr.. ist wohl die Antwort auf meinen Austritt aus dem Verein.

Bisher hat sich allerdings noch niemand zu meinem Austritt zu Wort gemeldet oder hat nachgefragt.

Ach ja.. interessantes Detail am Rande:
Die Idee zur neuen Homepage hatten damals ein Bekannter von mir und ich.
Wir haben damals das grobe Design festgelegt (Also menü etc..)

Naja wie ich grad gemerkt hab, ist das Forum plötzlich wieder online.

War wohl nur ein "technischer Defekt"
 
Oben